hört gerade:

Now Playing
Posts mit dem Label Ankündigungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ankündigungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4/20/2025

The records that we play

Hey Leute,

heute ist wieder "Record Store Day", ein Feiertag der Nostalgie und der "guten alten Zeit" für all jene, die das Gefühl von frischem Vinyl und altem Papier lieben. Zwischen bulligen Kuttenträgern mit dem gewissen Aroma eines gut abgehangenen Schinkens und leicht verwirrten alten Männern auf der Suche nach einem Schnäppchen findet man hier die süße Tanzmaus von nebenan genauso wie die Oberstudienrätin, die ein erlesenes Stück Klassik für ihren Abend sucht. Der Plattenladen war einst Schmelztiegel der Gesellschaft, wo man verstohlen seine Modern Talking Platten kaufte und sie zwischen etwas akzeptierten Künstlern versteckte, damit auch niemand auf die Idee kommen konnte, dass man zu denen gehört, die diese Platten immer wieder zu Hits machten. Haptische Medien in Tellergröße, ich schulde euch seit einem Jahr ein Special zum Thema, leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen, daher vertage ich mich etwas, allerdings nicht ohne euch zu fragen, was ihr gernhättet, denn ich habe zwei Ideen. Entweder: - Abnerden mit meinem Vater und einem seiner audiophilen Brüder (da wird es dann wahrscheinlich schwierig mit Termin) oder - meine Plattenkoffer durchgucken auf YouTube? Wenn ihr auf beides keinen Bock habt und lieber eine neue Playlist wollt, wo ich mal so in meinem Bekanntenkreis rumfrage, welches ihre erste Schallplatte war... tickman.lifeentertainment@gmx.de oder in die Kommentare.

In diesem Sinne, stay tuned

4/15/2025

Sendet mir die Welt!

Wie die meisten von Euch wissen, leide ich seit langer Zeit unter Agoraphobie und einigen weiteren Erkrankungen, die es mir nahezu unmöglich machen längerfristig auf Reisen zu gehen und somit bin ich oft darauf angewiesen von euren Urlaubsbildern und Reisegeschichten zu zehren. Ich verstehe, dass es etwas weird ist, allerdings bin ich dafür unglaublich dankbar, wenn ihr mir in Statusanzeigen teilhaben lasst, mir eine Postkarte schickt oder sonst wie dafür sorgt, dass ich eure Freude spüre, wenn ihr ganz weit weg seid.
Ich habe gerade ein Lied zu Ende geschrieben, dass ich seit September in der Pipeline hatte, allerdings würde ich ihm gerne noch ein Video spendieren und dazu rufe ich euch auf, schickt mir doch bitte Urlaubsbilder, egal woher, ihr müsst auch gar nicht groß drauf eingehen (dürft ihr natürlich, ich lese ja eh alles), was dort zu sehen ist. Was ihr dazuschreiben solltet, ist eine Ortsangabe, damit ich es zuordnen kann... ach und wenn ihr nicht wollt, dass ihr mit im Video seid, seid einfach nicht auf den Fotos, ich liebe übrigens die Dämmerungsstimmung auf Fotos und generell...
Je nach Resonanz nutze ich ansonsten Bilder, die mir die verschiedenen Artificial Agents erstellen können, ich fände echte Bilder nur viel schöner, vielleicht winkt ja sogar ein kleines Dankeschön. Auf jeden Fall erwähne ich jeden, der mir ein Bild schickt unter dem Video in der Info Card bei You-Tube.

Und damit ihr wisst, worum es geht, hier der Refrain des Songs:

"Ihr seid meine Fotografen
Ihr seht für mich die Welt
Ich kann dreimal so gut schlafen,
Wenn euch der Trip gefällt "

Geplanter Release ist am 01.06.2025, Einsendeschluss 15.05.2025
tickman.lifeentertainment@gmx.de

4/02/2025

Der große Ankleidezimmerausmistungstag 2025

Der Kleiderschrank und die Kommoden platzen schon wieder aus allen Nähten (wobei Holz ja doch eher zerbirst) und es ist höchste Zeit mal wieder etwas Gutes zu tun und sich von ein wenig Überfluss zu verabschieden. Dazu habe ich ein paar erlesene Gäste eingeladen und wir machen eine kleine Klamottentauschparty, als ob irgendwer die kleinen Klamotten, die ich trage, gebrauchen könnte oder ich das von den stattlichen Frauen, wobei sicher das ein oder andere Kleid den Besitzer wechselt bei diesem kleinen Vergnügen, wenn auch nur für die Nacht, thihi...

3/22/2025

Stanleys Top 100 Vol. 31

Tja Leute, ich weiß genau, ihr habt nicht drauf gewartet und ich habe es auch lange vor mir hergeschoben doch im Namen des Bären: hier ist Ausgabe 31 von Stanleys Top 100 und ich will gar nicht viel drumrum quatschen, wie der Name schon sagt, hundert Songs die in meiner persönlichen Rotation rauf und runter liefen in der letzten Zeit, ich hoffe ihr habt Spaß damit. Gerne liken, kommentieren oder auch kritisieren. Haut rein!

3/11/2025

Neues von "Die Huffe"

Das Abenteuer um das legendäre Artefakt "die Huffe" bekommt neues Feuer, denn es scheint demnächst einen Song von Epic Quest zum Thema zu geben. Die Fantasy Metal Band hat erklärt, dass sie den Originalen Titeltrack zur mehrteiligen Episode beitragen, und damit meldet sich auch der Autor in mir, dass die grobe Struktur steht und es im kreativen Prozess nur noch um Kleinigkeiten in der Handlung geht, so dass vermutlich in ein paar Wochen schon ein erstes Drehbuchmeeting mit Produzenten und Regie stattfindet.

3/03/2025

Last.fm Listening Report - 02-25

Hey Leute, wie euch aufgefallen ist gab es im Februar keine KK2 T&Fs, der Grund ist, es war einfach nicht wirklich was los und hätte sich nicht gelohnt, werde Anfang April dann zusammengefasst Februar und März als eine T&F raushauen.

Allerdings haben mich ein paar E-Mails erreicht, dass ich doch mehr über die Musik hier reinhauen soll, von der ich ständig schwärme und nun ja, auch wenn es "nur" drei solcher Mails waren. Ich weiß noch nicht genau, wie ich das umsetze und welcher der Statistiken dann auch interessant sein könnten, erstmal für den Anfang der Link: Mein Listening-Report auf Last.fm
Schreibt mir gern, welche der Statistiken ich hier näher beleuchten soll, oder ist das generell Quatsch ohne Kommentar und Meinung meinerseits?
Wie gefällt euch eigentlich die Möglichkeit links oben auf dem Plattenspieler per Klick zu erfahren, was ich gerade höre? Hat da jemand ne bessere Idee, ein Widget oder so was, für eine direktere Anzeige, Hilfe, Feedback, Kritik, wie immer an tickman.lifeentertainment@gmx.de.
In diesem Sinne, habt einen wunderschönen!

2/17/2025

Urlaub in Hell...

Ähm Helsinki

sagen wir mal so, online kann ein Bär in dem Aufzug Urlaub in der finnischen Hauptstadt buchen und auch hinreisen. Wenn nichts ganz überraschendes passiert, bin ich dann auch erstmal 2 Wochen weg, haut rein!

2/13/2025

Wizards of the lost

Junge Junge,

so kurz vorm Urlaub nochmal richtig den Kaffee aufzuhaben ist bestimmt eine gute Vorbereitung, was stimmt nicht mit euch?

Neues Set, Probleme mit der Software, kenne ich ja... meistens läuft Arena aber wenigstens und stürzt nicht bei der Suche nach einem Server ab, was ist da los bei euch? Ich habe jetzt alle Systemupdates gemacht und die Software komplett neu aufgelegt, immerhin mit 10! GB-Updates und was passiert? Ich kann euch kein Geld mehr in den Rachen schmeißen und auch nicht spielen, Fanservice? Werde mich dann nachher als eine meiner letzten Taten vor dem wohlverdienten Urlaub noch dran begeben und eine bestimmte Mail an die Störstelle schreiben, mit der Bitte mir zu erklären warum ich als Spieler der ersten Stunde mit einem (ich würde es schon so nennen) Premiumaccount nicht Vorrecht auf einen Serverplatz habe? Ich spiele regelmäßig im sagenhaften Segment habe unzählbar viele Karten, kaufe regelmäßig die Aufrüst-Sets und baller mich durch euren lächerlichen Mastery-Pass... Aaaaaah... so viel Wut!

18 von 29

Boah Leute,

(wie ihr ja wahrscheinlich wisst, bin ich um diese Zeit immer für ein paar Tage im wunderschönen Finnland und das wird auch ab nächste Woche wieder so sein, weshalb ich mich frühzeitig für eine Briefwahl entschieden habe)

a-Bär heute morgen bin ich aber mal so richtig angepisst, 29 Parteien nehmen an der Bundestagswahl statt und auf meinem Zettel sind nur 18, yay. Und wie hätte es passender sein können, jene die ich wählen wollte steht nicht drauf. Dann muss ich jetzt nochmal Parteiprogramme wälzen und schauen, wer eine zumindest ähnliche Politik macht. Ich bin nicht sicher, ob das so im Sinne des Erfinders ist. Verstehe ich unser Wahlsystem nicht mehr? Ich dachte eigentlich ich darf alles wählen und nicht nur, was man mir vorsetzt. Ich komm schon klar, gibt genug Parteien, die bei mir eine 75% Übereinstimmung haben, aber 88 waren halt deutlicher. Ich wähle doch nicht für mein Rathaus, oder mein Land, da verstehe ich das manche Parteien nicht draufstehen, es geht doch um die Bundesrepublik, vielleicht ist hier mehr im Argen, als ich in meinen düstersten Phantasien dachte...

Na ja, ich hoffe ihr findet, was ihr sucht, und wählt weise, ein richtig oder falsch wählen verbietet sich, denn das ist wirklich etwas sehr Persönliches und keinem Urteil untergeben. Ich würde zwar sagen, man sollte die beiden vorherrschenden Farben auf dem Wahlzettel nicht wählen, aber das ist ja nur meine Meinung. Informiert euch und trefft eine für euch richtige Entscheidung.

In diesem Sinne

2/11/2025

Wario & Emma Dance Party Vol. 11

So Leute, eigentlich schon seit September fertig das Ding, allerdings habe ich die beiden nicht zu einem Fototermin bekommen, daher habe ich jetzt entschieden, dass die KI das für mich macht und, na ja, als ich das das letzte Mal versucht hatte, war es mehr ein Traum auf Pilzen, das hier ist schon recht nahe dran, an dem, was wir haben wollen... Allerdings musikalisch haben die beiden wieder richtig in den Honigtopf gegriffen, da kann gezappelt und gerappelt werden, oh my.

Ich hoffe, ihr habt Spaß damit und beim nächsten Mal mache ich das Bild wieder selbst, versprochen, ist halt einfach was komplett Anderes. In diesem Sinne...

2/04/2025

Baustelle TLE

Also Leute,

ihr merkt ja selbst, dass derzeit hier nicht viel los ist... Ich konzentriere mich derzeit darauf, die regelmäßigen Posts zu den Themen rauszuhauen, die hohe Lesezahlen erzeugen und mich mit immer mal wieder auftretenden Deadlinks zu befassen. So ist zum Beispiel der "Fist of Justice"-Song derzeit not available und ich weiß nicht warum...

Allerdings bringt mich das zu einer mittelsensationellen Ankündigung, denn ich bin jetzt unter die Hobby-Musikproduzenten gegangen, ein Lebenstraum, den ich mir verwirkliche, ihr wisst schon "Bucket List", Leben als wenn man jeden Tag sterben könnte, Luther's Bäumchen pflanzen und so weiter, kurzum: Ich bin derzeit recht kreativ drumherum und der Blog leidet etwas. Allerdings ist der Plan, mich regelmäßig, abwechselnd den einzelnen Projekten zu widmen, so dass ich mir die Notizen alle aufschreibe und dann irgendwann wieder ein ganzer Schwall an Posts nachrückt und Baustellenposts wie dieser wieder verschwinden, als wären sie nie gewesen.

Das ist einfach nur ein Service für die, die sich fragen warum hier nichts geht. Thema Umzug und Work-Life Balance sind ja vielen von euch bekannt... In diesem Sinne... bleibt mir treu, besucht die anderen Kanäle und schreibt mir fleißig, ich hab durch euch tatsächlich auch schon eine Idee für eine neue regelmäßige Kategorie. Aber mehr dazu die Tage, haut rein!

2/03/2025

MashUp Mystery

Es gibt einfach Songs, die für mich beim Hören irgendwie zusammengehören, als seien sie aus demselben Leib gesprungen, ich habe immer wieder solche Hörerlebnisse und möchte euch daran teilhaben lassen (auf lange Sicht mit einer Playlist, in der ich immer zwei der Songs direkt hintereinander anordne), das sind zum Teil wilde Kombinationen. Wäre ich ein DJ würde ich mich mal an MashUps versuchen, aber da geht die ganze Rechtedebatte wieder los und daher nur so als erste Empfehlung: "Ian van Dahl - Castles in the sky" & "Creedence Clearwater Revival - Who'll stop the rain" Hab ich einen an der Murmel oder hört ihr das auch?

1/11/2025

Wie lang will ich schon Künstler sein?

Neues Jahr, neue Projekte

unter anderem plane ich ein paar Musiksachen zu Ende zu führen und mit den Möglichkeiten von KI sind hier Chancen entstanden, die mich dazu bringen mich diesbezüglich auch auszuleben. Ihr wisst ja, dass mein aller-allerliebster Lestat das schon vor mir gemacht hat, allerdings hatte ich Skrupel und ZEIT und so fehlte mir auch immer und ich wollte nichts Unvollendetes veröffentlichen, daher habe ich seit letztem Juli erst einmal nur "Studioarbeit" gemacht und irgendwann in diesem Jahr wird auf jeden Fall "Revontulet" herauskommen, als Song, als Album, als Band, das steht noch nicht fest, allerdings wird es wohl Folk-Party-Metal mit Schwerpunkt auf meiner Revontulet sein.

Und wer länger dabei kennt sicher noch die witzigen Rap-Album und Quad-Core Ideen eines Chesney Littles aus den 2010er vor meinem Tod. Ruhig weg werde ich meine Möglichkeiten ausloten und dann mal ein wenig ausprobieren und wer weiß schon, wie lange mir noch bleibt... Ich nenn das mal kreative Projektarbeit, was da kommt. Seid bereit, ich bin es auch...

1/02/2025

Die verlorenen 7 sind 11

Elf Bands, die platziert gewesen wären, hätte ich 2013 nicht zurückgesetzt. Und wie schon während des Prozesses der Top 250 vermutet, hätte es ein paar deutliche Veränderungen in den Platzierungen gegeben.

In Anlehnung an einen meiner Lieblingspodcasts werde ich diese 11 Bands demnächst als sogenannte "Ehrennennung" noch kurz abhandeln und es wird einen Post mit einer Tabelle geben, wo der direkte Vergleich zwischen den Platzierungen der Top 250 auftauchen gegenübergestellt mit denen der Gesamtplatzierungen, wenn die verlorenen 7 eigerechnet worden wären, was sie dort dann ja auch sind.

Damit wird dann auch dieses Thema endlich abgeschlossen sein für mich.

12/28/2024

2024 - Gespielt (Top 10-6)

Da Rankings am Jahresende irgendwie immer dazu gehören will ich mal meiner Chronistenpflicht nachkommen und dieses Jahr auch wieder eine Liste der meistgespielten Spiele raushauen bei uns im Tobacco Gaming Slot.

Ich habe dieses Jahr für mich die Board Game Arena entdeckt, eine Online-Plattform wo man viele Brettspiele, die man oft nicht auf den Tisch bringt, weil zu aufwendig oder nicht die passenden Mitspieler spielen und austesten kann, bevor man sie sich dann zum Beispiel selbst zulegt, denn wie ich schon ein paar Mal erwähnt habe ist das ja mittlerweile ein echtes Luxushobby geworden. Andererseits wenn man nicht gerade der Typ Solospieler ist, lohnt es sich allemal ein Spiel für 100€ zu kaufen, denn pro gespielter Partie und Mitspieler amortisieren sich die Kosten. Bestes Beispiel in meiner Sammlung ist das vor ein paar Jahren erworbene Arche Nova zum Preis von irgendwas um die 80€ damals, mit weit über 100 Partien ein All-Time Favorit und daher absolut seinen Preis wert gewesen. Schwierig wird es, wenn man für großartige Spiele wie Praga Caput Regni oder Kemet oder auch ein Brass Birmingham keine passenden Mitspieler findet und sie im Schrank ein Dasein fristen. Jedoch hat in meinem Kopf ein Umdenken stattgefunden, weg vom Sammeln hin zum auch wieder Loslassen, dazu dann nächstes Jahr vielleicht mehr... in diesem Sinne! Die Links und Bilder sind aus dem reichhaltigen Archiv bei Boardgamegeek, falls nicht erwünscht bitte bei mir melden...

HITSTER

Ja, absoluter Neueinsteiger, der bis zum Jahresende sicher die Top10 gehittet hätte und direkt ein Erfolg auf dem Tisch bei uns war, nachdem wir direkt nach Beschenkung angefangen haben zu spielen, noch am Weihnachtsabend. Drei von vier Spielern sind hin und weg davon Musik zu hören und sie dann dem passenden Jahr zuzuordnen, dabei kommen Musikwissen und Erinnerungen gleichermaßen mit an den Tisch. Bei uns, die wir sehr audiophil sind ein absoluter Gute-Laune Hit. Auch die Editionen "Schlager" und "Sommer-Hits" kamen im Allgemeinen gut an, auch wenn das dann wirklich speziell ist, wir werden die Kärtchen wohl an Silvester alle zusammenmischen und der vierte Spieler macht den DJ... Ich weiß nicht, wie Dauerbrenner tauglich das Ding ist, wenn man die Titel erst einmal durchhat, jedoch habe ich gesehen es gibt mit "Filmsoundtracks" und "Guilty Pleasure" definitiv noch weiteren interessanten Nachschub. Sollte man aber zu in Stimmung sein, Musikmuffel sind hier absolutes Gift. Ich fände auch Rock, Metal oder Techno Varianten nett, um es etwas schwieriger und nischiger zu machen, die Möglichkeit für Erweiterungen ist ja grenzenlos, wenn die Rechteinhaber mitmachen. Die Kombination mit einem Spotify Premium Account ist zu empfehlen und eine kleine Bassbox, dann fetzt das Ganze richtig. Wollte das unbedingt mit reinnehmen, auch wenn es noch nicht offiziell platziert ist.

10 - Revive

Ein großartiges Spiel, ausufernd und mit vielfältigen Möglichkeiten Siegpunkte zu erhalten, hier kann der geneigte Spieler mit dem Hang zum nachmittagsfüllenden Brecher sich voll ausleben, andererseits ist die Spielmechanik so leicht, dass man auch als geübter Vielspieler hier ein gutes Spiel vor sich hat um sich weiterzuentwickeln. Leider waren meine Spielrunden in diesem Jahr von Unverständnis und schlechter Laune geprägt, was ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte, es deswegen aber oft obwohl ich es gern gespielt hätte im Schrank gelassen, um mir Stress zu ersparen. Wer also mal Bock auf ne Runde hat, meldet euch gern unter bekannter Mailadresse, finden wir bestimmt ne Möglichkeit.

9 - Lucky Numbers

Ein Spiel, das ich im Grunde als Pausenfüller immer mal wieder auf Board Game Arena gespielt habe, wo es darum geht als erster seine 4x4 Felder auszufüllen. Spaßiger Kniff dabei ist, dass man von oben nach unten und von links nach rechts immer nur aufsteigend legen darf. Als kleiner Gehirnjogger ist das in 10 Minuten weggesnackt und man ist wieder frisch für weitere Arbeiten.

8 - Die verlorenen Ruinen von Arnak

Eines der Allzeit-Favoriten meinerseits und auch in meiner Spielgruppe sehr beliebt kam auch dieses Jahr wieder regelmäßig auf den Tisch, die Erweiterungen sind längst fester Bestandteil unseres Spiels und wir spielen stets mit zufälligen Charakteren, um die Würze drin zu behalten. Das Spiel ist eine Mischung aus Worker-Placement und Abenteuer-Spiel, welches bei der richtigen Gruppe eine tolle Immersion auslöst und unglaublich gut das Gefühl von Entdecken, erforschen und zum Teil auch die anderen ärgern übermittelt. Für Einsteiger in die Welt der Kennerspiele und Familienspieler mit höherem Anspruch lohnt sich der Blick in das Grundspiel und lasst euch nicht vom vielen und großartigen Material erschlagen, ist am Ende gar nicht so wild.

7 - Kingdom Builder

Alle Jahre wieder findet sich auch dieses großartige Spiel wieder, einfache Regeln, einfache Züge und jede Runde neuer Aufbau und Siegbedingungen. Simple as f*** und für Vielspieler als Zwischendurchsnack, wie Familienspieler und Leute, die gar nicht im Hobby sind geeignet macht es mir auch irgendwie nach all den Jahren immer wieder Spaß, wenn auch manchmal die Fragezeichen über meinem Kopf schweben, wenn Menschen mit denen ich das 10 Jahre spiele, nicht mehr wissen wollen, was dies und jenes bedeutet, aber das ist ein anderes Thema.

6 - Dominion

Und hier die absolute Überraschung, damals als das rauskam und alle mega-hyped waren hatte ich das Spiel hier mit meiner Truppe auch auf dem Tisch und es fühlte sich unglaublich langweilig und eintönig an, man zieht Karten bezahlt damit Karten aus der Auslage und mischt sie in sein Deck... Hä? Fühlte sich an wie gespielt werden oder Zeit totschlagen. Dieses Jahr habe ich das Ding mit Willie, dem Bruderfrosch online wieder für mich entdeckt und da hat es mich gekriegt, weniger manuelles Mischen und machen, mehr drüber nachdenken, wie man an Punkte kommt, welche Karte welche Funktion hat, etc. das fühlte sich mehr nach dem an, was das Spiel eigentlich konnte. Üblicherweise tendiere ich immer zur Tischversion, hier bevorzuge ich eindeutig die Online-Variante. Hat mir auch gezeigt, dass man Spielen durchaus ne zweite Chance geben sollte...

Und das war auch schon die erste Hälfte der Top 10 für dieses Jahr (nach Spielzeit)... vielleicht gibt es nächstes Jahr wieder eine T&F Liste der Spiele, die mich am meisten geflasht haben und von welchen ich nur bei Erwähnung kotze..., sie aber als neu auf dem Tisch oder von wem anders vorgeschlagen erstmal mitgespielt habe oder im Rahmen des Auszugsprogramms... wir werden sehen, morgen gibt es dann die Top 5

Remember to die

Manchmal fühlt man sich im Leben so unglaublich gut, dass man die Schmerzen und das einen umgebende Leid zu vergessen droht und dann wacht man auf und erinnert den Tod. Unaufhaltsam, ausweglos und am Ende jedes noch so glücklichen Weges, jeder Straße steht er und wartet auf uns. Aber hey, Hauptsache es ist Musik da, oder?
Was hört euer Sensenmann so? Klassischen Metal oder doch lieber HipHop, Synthpop oder Musicals? tickman.lifeentertainment@gmx.de, Habt eine schöne Silvesterzeit!

12/19/2024

Projekt: Top 250 - Subway To Sally

Auch nach all den Jahren meine unangefochtene Nummer Eins, eine Band, die mich seit meiner Jugend begleitet in guten und in schlechten Zeiten, ich habe vermutlich die gesamte Palette an Emotionen mit der Musik dieser Band durchgemacht, die im Laufe ihres Schaffens von folkig flotter rockiger Mittelaltermusik, über eher finstere Klänge, wo man fast von einem Gothic-Metal sprechen konnte bis hin zu ihrer heutigen einzigartigen Mischung aus harten Gitarren mit alldem vorher und der unglaublichen Stimme von Eric Fish eine großartige Bandbreite an Songs erschaffen hat, die mich immer berühren konnte. Absolut abgefeiert habe ich natürlich vor Allem das Frühwerk, dass ich auf vielen Konzerten mitgröhlen und singen durfte. Subway To Sally waren eine der prägendsten Bands meines musikalischen Lebens, so sehr, dass ich während meiner Zeit in Dortmund sogar angefangen hatte, den Dudelsack zu lernen, was aber aufgrund meiner mangelnden Lungenkapazität zum Scheitern verurteilt war. Es ist die Band, die ich immer mit der EINEN verbinden werde und als Höhepunkt jeder Nacht in unserem Stammclub niemals vergesse.  "wenn ich tanze"...

Mein Lieblingsalbum stammt jedoch aus dem Jahr 2019, wo sie mit HEY! ein unglaubliches Werk geschaffen haben, dass emotional ganz tief reinging bei mir und mit den Samples und Anleihen von 70er Jahre Rockmusik eine musikalische Verspieltheit mir Adoleszenz verbindet, die ich so wohl wirklich nur hier jemals so gehört habe. Eines der wenigen Alben, das man anmacht und gebannt bis zum letzten Ton durchhört, ohne auch nur auf die Idee käme einen Titel zu skippen (beziehungsweise aufzustehen und die Nadel auf der Schallplatte vorzuschieben). Ich möchte mich für die unglaublich vielen Momente meines Lebens bedanken, die von der Musik dieser großartigen Band untermalt wurden und denen ich sogar in Zeiten, als sie einen leichten Höhenflug ob des Erfolgs hatten immer die Treue gehalten habe.

Für alle, die mal reinhören möchten, wie immer der Spotify-Link zur Band und die eingebettete Playlist der Top 250 Künstler bei last.fm (Stand 20.06.2024)


P.S.: Für alle, die es nicht mitbekommen haben, schon morgen kommt das neue Album raus, also alle in die Plattenläden und kaufen das Ding, ich bekomme es erst zu Weihnachten, aber man kann ja mal bei Spotify reinhören...

Edit: Ich wünsche euch frohe Festtage ihr Lieben, was jetzt hier noch fehlt sind die Monate in denen ich mehr oder weniger flach lag und "die Verlorenen 7", allerdings denke ich an der unangefochtenen Nummer 1 meiner Lieblingsbands wird das nichts ändern. In diesem Sinne... haut in Speck ihr Lieben und ganz viel Liebe für Revontulet!!!

Projekt: Top 250 - Albenplaylist

Das "Projekt: Top 250" ist ein Riesending und ich freue mich, dass ihr so viel Spaß daran hattet, mir hat es trotz viel viel Zeit, die ich investiert habe auch von Anfang bis Ende große Freude bereitet, ich habe viel über mich und die Musik gelernt, die mich die letzten 11 Jahre begleitet hat. Ich habe neben der Playlist mit den zwanzig Songs pro Woche auch eine erstellt, in der ich versucht habe von allen 250 Bands/Künstlern ein Album auszusuchen, oft Lieblingsalben, manchmal das, wodurch ich die Band kennengelernt habe, bei manchen auch das einzig vorhandene oder falls es sowas nicht gab, eine Auswahl an Songs. Diese Playlist möchte ich euch heute zur Verfügung stellen, sozusagen als Einleitung für die Top Ten, deren Alben ich natürlich erst heute Abend hinzufüge, um nicht zu spoilern (obwohl es da eigentlich gar nicht viel zu spoilern gibt, wenn ihr mich auf last.fm stalkt).

Wie auch immer, ich hoffe ihr hattet genau so viel Spaß mit dem ganzen Projekt wie ich und habt schöne Feiertage im Kreis eurer Lieben. Ein spezieller Glückwunsch geht raus an die unsichtbare Muse. Und Liebe für Alle, die an, im und während des Prozesses mit mir waren.

Nochmal zu den Top 250

Wie ihr im Laufe des Tages sehen, werdet, habe ich die bisher noch verschobenen unveröffentlichten Bands online gestellt, allerdings ohne die Playlist anzupassen, das kommt dann wie geplant im nächsten Jahr und vervollständigt dann das Projekt. Ich hoffe ihr habt dann die Muße euch das Ganze noch mal reinzuziehen. Ich weiß derzeit nicht, wie ich das zeitlich anders geregelt kriege.

Zum Ende des Jahres gibt es dann noch ein paar Rankings / Jahresrückblicke und die sind auch noch nicht fertig, dazu entsteht gerade für meine Allerliebste ein zweites Herz aus Stahl und das kostet deutlich mehr Zeit als ich angedacht hatte, Weihnachtsgeschenke kommen erst im Januar. Die Annahme, dass mein Blutdruck nicht nur durch Wasser so hoch ist, könnte gar nicht mal so falsch sein.

Ich hoffe trotzdem mit dem Hochladen des bisherigen Projekt 250 dem ein oder anderen eine Freude zu machen und vielleicht ein paar Zeilen zum Lesen an den Feiertagen, wo ich genau weiß, dass einige von uns viel Ablenkung brauchen, denn für uns sind es oft die dunkelsten Tage des Jahres, oder? Ihr könnt euch auch gerne bei mir melden, dafür ist immer Zeit! tickman.lifeentertainment.gmx.de

12/18/2024

Dschungelcamppause 2025

Scheinbar stehen die Kandidaten des Dschungelcamps für 2025 fest wie BUNTE und "bild.de" berichten. Das Gute daran ist für mich auch das Schlechte daran. Denn ich werde mir das dann wohl diesmal schenken, denn ich kenne nicht einen dieser Namen und wenn ich mir die Liste angucke, erscheint es mir so, dass man die auch nicht kennen muss, da sie scheinbar nichts mehr mit dem ursprünglichen Prinzip zu tun haben, Promis in den Dschungel zu schicken, die man von früher kennt und die Geldprobleme haben. Erscheint mir eher, als würde man hier Karrierepushing für Menschen zu betreiben, die gerade eine Durststrecke haben oder MEHR Fame brauchen. Seht euch mal die Listen der Leute an, die in den ersten Staffeln dabei waren, die kannte man wenigstens flächendeckend. Und da war es dann auch besonders, wenn sie an Ekelprüfungen teilnehmen, während ich die Leute der letzten Staffeln schon genau da gesehen hatte, im Ekel-TV und Reality-Sumpf. RTL trifft in meinen Augen derzeit ein paar echt schlechte Entscheidungen, was ihre Personalaufstellung angeht. Und weil ich grad dabei bin, die Raab-Show, Golden Bachelor und jetzt das... Ich weiß nicht, ich denke ich werde mal eine Staffel aussetzen.

Kennt ihr irgendwen, der da mitmacht? Ist das überhaupt noch ein Thema oder ist RTL auch da nicht mehr am Puls der Zeit, was ihre Hauptzielgruppe angeht? Ihr habt eine umfangreichere Meinung? tickman.lifeentertainment@gmx.de oder in kurz hier in die Kommentare, wenn ihr mögt...