Posts mit dem Label in diesem Sinne... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label in diesem Sinne... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4/20/2025

The records that we play

Hey Leute,

heute ist wieder "Record Store Day", ein Feiertag der Nostalgie und der "guten alten Zeit" für all jene, die das Gefühl von frischem Vinyl und altem Papier lieben. Zwischen bulligen Kuttenträgern mit dem gewissen Aroma eines gut abgehangenen Schinkens und leicht verwirrten alten Männern auf der Suche nach einem Schnäppchen findet man hier die süße Tanzmaus von nebenan genauso wie die Oberstudienrätin, die ein erlesenes Stück Klassik für ihren Abend sucht. Der Plattenladen war einst Schmelztiegel der Gesellschaft, wo man verstohlen seine Modern Talking Platten kaufte und sie zwischen etwas akzeptierten Künstlern versteckte, damit auch niemand auf die Idee kommen konnte, dass man zu denen gehört, die diese Platten immer wieder zu Hits machten. Haptische Medien in Tellergröße, ich schulde euch seit einem Jahr ein Special zum Thema, leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen, daher vertage ich mich etwas, allerdings nicht ohne euch zu fragen, was ihr gernhättet, denn ich habe zwei Ideen. Entweder: - Abnerden mit meinem Vater und einem seiner audiophilen Brüder (da wird es dann wahrscheinlich schwierig mit Termin) oder - meine Plattenkoffer durchgucken auf YouTube? Wenn ihr auf beides keinen Bock habt und lieber eine neue Playlist wollt, wo ich mal so in meinem Bekanntenkreis rumfrage, welches ihre erste Schallplatte war... tickman.lifeentertainment@gmx.de oder in die Kommentare.

In diesem Sinne, stay tuned

4/18/2025

Sind illegale Autorennen Sport?

Generell würde ich mal sagen, ja? Sind sie deswegen am Car-Freitag verboten? Wohl nicht nur deswegen, oder? Das Wort illegal ist schon ein deutliches Indiz darauf, dass es nicht legal (erlaubt) ist, im vermeintlich regulären Straßenverkehr ein Rennen zu fahren. Selbst auf abgesperrten Teilstücken ist es nicht erlaubt, was jedoch jedes Jahr ad absurdum geführt wird, wenn man sieht, wie sich die Szene einen Dreck darum schert und jedes Jahr am Car-Freitag mit motorisch unterlegenen Polizeidelegationen Katz und Maus spielt.

Also, noch einmal zum Verständnis, Autorennen außerhalb von dafür errichteten Strecken sind in Deutschland illegal, nicht nur an stillen Feiertagen, wo generell jeglicher Sport, jegliche Fröhlichkeit und Ausgelassenheit untersagt ist. Die lange Liste der verbotenen Filme und das allgemeine Tanzverbot sind für mich jedes Jahr Grund zur kopfschüttelnden Belustigung und haben meiner Meinung nach mit der Trennung von Kirche und Staat nicht viel zu tun, oder?

In diesem Sinne....
Ich habe keinen der Fast & Furious Filme auf der Liste gefunden, bin aber auch nur drüber geflogen diesmal. Und zur Not trefft euch doch und zockt irgendeins der 25+ Need For Speed Spiele, damit schadet ihr keinem und bis zu einer gewissen Lautstärke dürfte das auch heute in Deutschland erlaubt sein.

4/16/2025

Fast Sommer im April

Leute, ich bin heiter, gestern habe ich seit langer Zeit nicht gefroren und war draußen, nicht viel und nicht weit, allerdings ist die Luft draußen einfach so viel besser und das sogar direkt an einer sehr befahrenen Hauptstraße, an der ich wohne. Der kleine Garten als Rückzugsort ist nicht wirklich das, und doch habe ich bei 25 Grad endlich das Gefühl, das Leben kehrt in mich zurück. Die Schmerzen waren weniger, der Körper fühlt sich wieder an wie meiner, alles war irgendwie besser. Gegen Abend kam dann Gewitterluft dazu und dieses brachte über Nacht auch etwas Regen und heute ist es einfach wunderbar, endlich Frühling. In diesem Sinne...

4/15/2025

Bubblebreaker

Wir alle sind in unseren Bubbles gefangen und haben oft das Problem, dass wir Dinge, die zu weit außerhalb dessen geschieht, was uns betrifft gar nicht mitbekommen. Die Frage, die sich mir stellt, ist, ob das nicht schon immer so ist bzw. war. Denn früher bestand unsere Welt aus den Menschen, mit denen wir uns umgaben, heute umgeben wir uns mit Menschen, die so sind wie wir, so denken, die gleichen Interessen haben, usw., unsere Bubble. Früher war unsere Bubble örtlich begrenzt (also vor dem Internet) und konnte ähnlich eingeschränkt sein, weil kein Input von außen dazu kam (Dorfkinderschicksal). Heute machen wir das gleiche, nur dass wir uns unsere eigenen Dörfer schaffen und ich habe das Gefühl, je älter wir werden, umso weniger umgeben wir uns mit Neuem und versuchen Neues in unsere bestehende Bubble zu integrieren.
Und da kommen wir zum Post-Titel, ich glaube wir sollten alle stets versuchen unsere Bubble zu brechen, immer und immer wieder, dann wieder zusammenbauen und gucken ob es passt. Wir sollten uns nie endgültig irgendwo einrichten, denn ich weiß ja nicht, ob ihr es wusstet, in so einer Bubble ist auch nur begrenzt Luft, irgendwann ist das ein Vakuum und alles, was darin so schön lebendig war, ist unbeweglich, weil tot. Also, Bubblebreaker vor! In diesem Sinne...

4/01/2025

KK2 Entertainment - T&Fs März & April

17 Filme habe ich in zwei Monaten gesehen, zum Teil weil ich endlich nach all den Jahren Game of Thrones nachhole und zum Teil, weil einfach keine Zeit da ist, ich fühle mich wie im Hamsterrad und alles geht immer schneller und schneller...

Von den 17 waren dann auch noch 3 Rewatches und fliegen damit aus der Wertung und weil ich nicht einfach die gesehenen Filme durchnummerieren will, obwohl... machen wir doch mal genau das. Von 14 auf 1 also... wobei 14 absolute Grütze ist (naja und 13 auch).

Wie immer findet ihr hinter den Links meine Kurzreview auf letterboxd, Kommentare und Kritik wie immer klar erwünscht, Action:

Top 14

14 - Johnny & Clyde - There will be blood

13 - Chantal im Märchenland

12 - The Woman in Black

11 - Call me by your name

10 - Civil War

9 - The Electric State

8 - Supernova

7 - Believer

6 - Liberty stands still

5 - The Wrath of God

4 - prakti.com

3 - Mord in der Karibik

2 - Fieberhaft - Undercover in der Drogenhölle

1 - Oppenheimer


In diesem Sinne... habt einen wundervollen April ihr Lieben!

3/27/2025

Kryptonazis?

Kein Tag vergeht, an dem ich nicht irgendwo eine Kategorisierung von Menschenüber Dinge oder andere Menschen lese, die mich kopfschüttelnd zurücklassen. Gerade im künstlerischen Bereich oder im Bereich der Meinungen.

Stein des Anstoßes war diesmal eine Band, die vermeintlich durch Zeichen, die sie verwendet (es handelt sich um Runen und Gesten der früh- und spätgermanischen Zeit), kryptonationalistische Botschaften senden und somit kategorisch gecancelt zu werden. Die Band selbst hat sich des Öfteren dagegen gewehrt und erklärt, dass dem nicht so ist. Ich persönlich sehe auch keinen Anlass das anzunehmen, denn gerade in der Musikbranche, im Speziellen im Metal ist es eine durchaus bekannte Marketingstrategie zu provozieren und an Grenzen zu gehen. Kunst ist eine der wenigen Arten dies überhaupt noch zu tun, und auch wenn die Band hier gar keine Schuld trifft, ist es legitim.

Doch sollten wir uns nicht vielmehr fragen, wie wir auf so etwas kommen, dass wir gleich getriggert werden, wenn wir Runen und Blut mit gewissen Farbkombinationen sehen und dazu vielleicht noch Musik, die uns nicht zusagt, direkt von etwas Bösem, Falschen, Nichthinnehmbaren zu faseln? Liegt das Problem dann beim Kunstschaffenden oder beim Interpreten und damit meine ich nicht den, der dann erschaffte Kunst präsentiert, sondern jenen, der Präsentiertes analysiert und interpretiert und dabei zu einem Urteil darüber gelangt, was gemeint worden sein könnte, es jedoch so formuliert, als sei es ein Fakt. Irgendwie so, als würde man in der Bibel lesen und aus, "Liebe deinen nächsten, wie dich selbst!" einen Aufruf zum Mord herausliest, weil man sich selbst gerne töten würde vor lauter Selbsthass und damit eine Legitimation zum Amok erhält.

Ja übertriebenes Beispiel, a-Bär isso! In diesem Sinne, erstmal nachdenken, vielleicht etwas recherchieren und dann nochmal kurz gegenchecken, bevor man ein vorschnelles Urteil fällt, wobei man das generell höheren Mächten überlassen sollte, das ist aber schon wieder meine Meinung, die ihr gerne canceln könnt, jedoch nichts daran ändert. Argumentative Auseinandersetzung ist die intelligentere Lösung jeglicher Meinungsverschiedenheit und übrigens, ich weiß nicht ob ich das schon einmal erwähnt habe, es ist möglich, dass Meinungen parallel nebeneinander existieren, seien sie ganz nah beieinander oder himmelweit auseinander, das geht, viele schaffen es nur nicht mehr das auszuhalten.

3/13/2025

Borderline Verein Borussia im Viertelfinale

Boah Leute,

ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich als Borderliner, der ich ja trotz aller Stabilität immer noch bin ist die Liebe zum Verein genau so, wie ich damals die Zeiten des Rapid-Cycling in Erinnerung habe. Den einen Tag wachst du auf und hast die Power und alles ist richtig geil und du weißt, die Sonne geht niemals unter und dann hast du am gleichen Tag irgendeinen kleinen Patzer drin und es fühlt sich an wie Stecker gezogen, nichts geht mehr, das Leben ist scheiße... naja und andersrum ging das auch, war ich drei Tage depressiv des Todes, kurz davor mir nen Strick zu nehmen und dann ein Lächeln und whoosh, ab geht die Party, was machen wir heut noch Verrücktes?

Und genau das Gleiche erleben wir derzeit oder vielleicht auch schon etwas länger mit unserem BVB, da bin ich vor drei Tagen wirklich kurz davor einen Strich drunter zu machen unter das Thema und werde gestern wach mit dem Gefühl doch mal eines der abgerocktesten Trikots anzuziehen, wo das Evonik schon leicht abblättert und setze mich abends hin und lass das Spiel mehr oder weniger im Hintergrund plätschern, weil es mich natürlich interessiert aber ich mich nicht voll drauf einlassen will, um mich selbst zu schützen, da explodiere ich nach 5 Minuten oder so das erste Mal, weil wir den ersten kassieren. Doch ich kann nicht abschalten, weil ja tief in meinem Herz dieses schwarzgelbe Ding bubbert und meine Güte, ich fühle mich wie früher, als hätte ich einen absoluten Rückfall. Innerhalb von 40 Minuten ungefähr bin ich wieder voll da und mach mir den Streamer meines Vertrauens an, weil ich für DAZN kein Geld ausgebe und ich spürs wieder, dieses Fieber. Wir sind irgendwie verdammt unsere Borussia zu lieben und dann sind auf einmal die Spieler da, sie machen was, sie wollen, sie kämpfen, sie würgen, sie laufen. Und dann Elfmeter (geschenkt) und ich dachte schon, als ich hörte, dass Guirassy und Can diskutieren, da hatte ich schon wieder einen dicken Stift inner Hose, Streit, die Mannschaft bricht... Sie haben es geklärt und Can haut ihn rein. Jetzt war alles in mir wieder BVB, final gehyped, aufrecht sitz ich im Bett und drück die Daumen und dann läuft es plötzlich, Lille verschwindet. Boom 2:1 Dortmund! Die Gedanken, dass wir ja schon gute Spieler haben, daran, dass man vermutlich am Wochenende gegen Leipzig wieder einen drauf kriegt, dass man sich jetzt wieder einen inne Tasche lügen kann, wie großartig man doch ist, all das für einen kurzen Moment vergessen. VIERTELFINALE heißt es am Ende und auch wenn da Barcelona wartet oder gerade deswegen... Scheiße, ist das bei euren Vereinen auch so, dass ihr dauerhaft im Rapid-Cycling Modus von Gurkentruppe Karneval bis ChampionsLeague Prime miterlebt?

Der gehypte Fan in mir will jetzt ins Finale, nicht bloß, um den Henkel-Pott dann doch zu holen, vor Allem, um im Viertelfinale Barcelona rauszuhauen und im Halbfinale den möglichen Gegner FC Bayern! Und dann sagt mir der innere Tickman, dass es auch mal geil wäre am Wochenende zu gewinnen, vielleicht ja mal eine kleine Serie beginnen und dann guck ich mir den Spielplan an und Realität strikes again. Leipzig, Mainz, Freiburg, Bayern, na Prost Mahlzeit. Nie waren die Wochen der Wahrheit wahrer als dieses Jahr. Theoretisch ist ja noch alles drin, wenn wir endlich das mannschaftliche Borderline-Programm unterbrechen können.

In diesem Sinne... Heja BVB!

3/12/2025

Ich hätte dich so gern gerettet

Ja Leute, ihr wisst Bescheid, es ist wieder diese Zeit des Jahres, wo ich an jene denken muss, die viel zu früh abberufen wurden, aus diversen Gründen, von denen ich immer mehr zu verstehen gedenke, denn je älter man selbst wird, umso mehr erkennt man vom großen Ganzen. Das hier soll keiner der typischen Gedenkposts werden, wie sollen die Toten in Frieden ruhen, wenn wir sie ständig an sie erinnern und sie uns zurück ins Gedächtnis rufen? Klingt komisch aber denkt mal drüber nach.

Mir geht es in letzter Zeit mehr um die Lebenden, die Rettung benötigen, denn sie sind es mit denen wir unsere Zeit und den Planeten teilen, oder? Nun ich habe da dieses Riesenbaby, dass einfach nicht lernen will, dass etwas nicht wissen oder etwas nicht können ein wundervoller Grund ist genau das zu ändern und keine Schwäche, die man nicht ändern kann.

Und natürlich der Geist der vergangenen Weihnacht, ein Engel der Silvesternacht, eine Erscheinung des Meeres, die Schneekönigin, die immer weiter in die Nebelbänke abdriftet, in denen sie nicht bemerkt, wie das Schiff ganz langsam auf ein Riff läuft und die Besatzung dem Irrsinn verfällt. Liebe geht raus...

Und so sei es denn nicht meine Aufgabe, doch ich muss das manchmal rauslassen, sonst macht es mich verrückt, dass ich mich kümmern will, Gedanken kreisen und ich krieg einen Drehwurm, mein Blutdruck ist unerklärlicherweise viel zu hoch und niemand weiß, wo die undefinierbaren Schmerzen in Mark und Bein herkommen.

In diesem Sinne... reißt euch zusammen und kommt auf eure Leben klar, fragt, wenn ihr Hilfe braucht, a-Bär erwartet nicht, dass man nicht an euch denkt. Vergessen werden wir alle früh genug.

3/08/2025

Gestresste Nachbarn

Ach Leute, es gibt so Tage, da hat einfach mal wieder jeder was zu kacken!

Der neueste (ich nenn das einfach mal Phantomschmerz) Alarm ist wohl der, dass ich mich zu oft auf meinem Bürostuhl hin und her bewege, wenn ich nachts arbeite, weil man das im Nebenzimmer wahrnimmt und es so wirkt als würde ich die ganze Zeit tanzen oder so. Ja ich hampel schon viel rum, um eine Sitzposition zu erreichen, wo ich am wenigsten Schmerzen habe, aber das sind Steinwände, da muss man schon unter extremer Schlaflosigkeit leiden, wenn man das nebenan hören will. Ich glaube da ist jemand etwas überreizt und sucht sich einfach nur sein Ventil mit irgendwelchen fadenscheinlichen Argumenten, ich höre zum Beispiel vor 6 Uhr morgens keinerlei Musik im Büro, dafür habe ich ja den Lautsprecher im Nebenraum, der dann leise ist und meine Sprachaufnahmen im Studio nicht stören.

Vermutlich sitzt da irgendwo ne Zwiebel quer und dann werden sich irgendwelche Dinge hergenommen, werden Fächer geplündert, mein Knabe-Malz entfernt und wegen einem Pfefferbeißer ein Riesenaufstand gemacht. Außerdem hat man dann plötzlich keine Lust es auszudiskutieren, ach vergebene Liebesmüh, manchmal muss man einfach akzeptieren, dass es so sehr man sich auch isoliert irgendwo eben doch noch Mitmenschen gibt und manchmal ist das ja auch was Gutes. Wenn ich jedes Mal in den letzten Wochen einen Aufstand gemacht hätte, wenn man mir das letzte Brötchen weggefuttert hat, ach herrje. Ich bin zwar nicht wirklich froh, aber derzeit ist es fast besser etwas flügellahm in der Koje zu liegen...

In diesem Sinne... Liebe geht raus!

3/03/2025

Last.fm Listening Report - 02-25

Hey Leute, wie euch aufgefallen ist gab es im Februar keine KK2 T&Fs, der Grund ist, es war einfach nicht wirklich was los und hätte sich nicht gelohnt, werde Anfang April dann zusammengefasst Februar und März als eine T&F raushauen.

Allerdings haben mich ein paar E-Mails erreicht, dass ich doch mehr über die Musik hier reinhauen soll, von der ich ständig schwärme und nun ja, auch wenn es "nur" drei solcher Mails waren. Ich weiß noch nicht genau, wie ich das umsetze und welcher der Statistiken dann auch interessant sein könnten, erstmal für den Anfang der Link: Mein Listening-Report auf Last.fm
Schreibt mir gern, welche der Statistiken ich hier näher beleuchten soll, oder ist das generell Quatsch ohne Kommentar und Meinung meinerseits?
Wie gefällt euch eigentlich die Möglichkeit links oben auf dem Plattenspieler per Klick zu erfahren, was ich gerade höre? Hat da jemand ne bessere Idee, ein Widget oder so was, für eine direktere Anzeige, Hilfe, Feedback, Kritik, wie immer an tickman.lifeentertainment@gmx.de.
In diesem Sinne, habt einen wunderschönen!

2/23/2025

Genau darum geht es heute!


Leute, es war selten so wichtig wie heute, zu verstehen, dass wir ein tief gespaltenes Volk sind, in unserer Seele ist so viel Vergangenheit begraben, für die wir, die wir heute leben nichts können. Doch das Wissen über eben jene Vergangenheit MUSS uns Pflicht genug sein, es nie nie nie wieder so weit kommen zu lassen. Und das beginnt damit unser Land nicht in die Hände von Faschisten und Multimoralisten zu geben, die Menschen zu ihren eigenen Zwecken gegeneinander ausspielen. Scheißegal, wo ihr im Spektrum steht, gebt denen die Hass säen keine Möglichkeit auch nur ein bisschen Mutterboden zu bekommen. Wir stehen zusammen, sind lauter, sind mehr und werden nur mit Liebe siegen. Nur Liebe kann uns alle retten, keine Trennung, kein Hass, keine verdrehte Vision von Nationalismus auf Kosten anderer.

In diesem Sinne, Liebe geht raus!

2/15/2025

Quantentechniktest oder was ist das Wizards?

In einem Moment läuft das Spiel einwandfrei und dann überlegst du im Hauptmenü kurz, was du als nächstes machen willst und landest auf deinem Desktop. Das Spiel läuft und das Spiel läuft nicht, quasi gleichzeitig... So habe ich mir das nicht vorgestellt. Aber Leute, das könnt ihr auch echt nicht bringen, eine Partie habe ich zustande gebracht, dieses komische Herausforderungsding habe ich noch gar nicht gesehen.

Hey Wizards, ihr könntet ja mal eure Karten anpassen und die Fähigkeit "Destabilisieren" in "Update" umbenennen, wüsste auch jeder was gemeint ist... Hass geht raus, ne Scherz aber boah ist das nervig. In diesem Sinne...

2/13/2025

18 von 29

Boah Leute,

(wie ihr ja wahrscheinlich wisst, bin ich um diese Zeit immer für ein paar Tage im wunderschönen Finnland und das wird auch ab nächste Woche wieder so sein, weshalb ich mich frühzeitig für eine Briefwahl entschieden habe)

a-Bär heute morgen bin ich aber mal so richtig angepisst, 29 Parteien nehmen an der Bundestagswahl statt und auf meinem Zettel sind nur 18, yay. Und wie hätte es passender sein können, jene die ich wählen wollte steht nicht drauf. Dann muss ich jetzt nochmal Parteiprogramme wälzen und schauen, wer eine zumindest ähnliche Politik macht. Ich bin nicht sicher, ob das so im Sinne des Erfinders ist. Verstehe ich unser Wahlsystem nicht mehr? Ich dachte eigentlich ich darf alles wählen und nicht nur, was man mir vorsetzt. Ich komm schon klar, gibt genug Parteien, die bei mir eine 75% Übereinstimmung haben, aber 88 waren halt deutlicher. Ich wähle doch nicht für mein Rathaus, oder mein Land, da verstehe ich das manche Parteien nicht draufstehen, es geht doch um die Bundesrepublik, vielleicht ist hier mehr im Argen, als ich in meinen düstersten Phantasien dachte...

Na ja, ich hoffe ihr findet, was ihr sucht, und wählt weise, ein richtig oder falsch wählen verbietet sich, denn das ist wirklich etwas sehr Persönliches und keinem Urteil untergeben. Ich würde zwar sagen, man sollte die beiden vorherrschenden Farben auf dem Wahlzettel nicht wählen, aber das ist ja nur meine Meinung. Informiert euch und trefft eine für euch richtige Entscheidung.

In diesem Sinne

2/11/2025

Wario & Emma Dance Party Vol. 11

So Leute, eigentlich schon seit September fertig das Ding, allerdings habe ich die beiden nicht zu einem Fototermin bekommen, daher habe ich jetzt entschieden, dass die KI das für mich macht und, na ja, als ich das das letzte Mal versucht hatte, war es mehr ein Traum auf Pilzen, das hier ist schon recht nahe dran, an dem, was wir haben wollen... Allerdings musikalisch haben die beiden wieder richtig in den Honigtopf gegriffen, da kann gezappelt und gerappelt werden, oh my.

Ich hoffe, ihr habt Spaß damit und beim nächsten Mal mache ich das Bild wieder selbst, versprochen, ist halt einfach was komplett Anderes. In diesem Sinne...

2/06/2025

Was bringt es Parteien zu wählen, die keine 5% erreichen?

Faktisch nichts, wenn es um die Regierungsbildung geht und auch nicht, wenn es darum geht mediale Aufmerksamkeit zu erreichen, es sei denn, so wie einst FDP und AfD und auch Die Linke es schafften viele Menschen davon zu überzeugen es dennoch zu tun. Generell bin ich für eine Abschaffung dieser Hürde, denn auch wenn diese Kleinstparteien keine wirklichen Chancen auf Mehrheiten haben, so sind es doch vielleicht ihre radikal anderen Ideen oder Einflüsse, die wir gerade in unserer festgefahrenen politischen Situation gebrauchen können. Wir brauchen keine alten Ideen von ewig gestrigen oder chronischen Neinsagern, denen es an Weitblick und Idealismus fehlt. In diesem Sinne, wenn ihr aus Protest wählen wollt, oder von der Politik des "Mainstreams" auch so abgefuckt seid, wie ich und gewisse multimoralistische Parteien euch enttäuscht haben und ihr auf gar keinen Fall rechts wählen wollt, dann guckt euch ruhig mal an, wer mit euch matcht, der Wahl-O-Mat kann da sehr hilfreich sein. Und ich rufe hier gar nicht dazu auf links zu wählen, das Spektrum politischer Ideen ist breit und ich bin der Meinung, dass man diese Breite auch im Bundestag sehen sollte. Man stelle sich vor, die Fussball-Bundesliga würde auf die ersten 6 zusammengeschrumpft und ide anderen dürften zwar mitspielen, ihre Punkte würden aber sowieso genullt...

Fünf-Prozent Hürde für euch eine wichtige demokratische Hürde? Erzählt mir, wo mein Denkfehler ist, warum das Sinn macht...



2/04/2025

Baustelle TLE

Also Leute,

ihr merkt ja selbst, dass derzeit hier nicht viel los ist... Ich konzentriere mich derzeit darauf, die regelmäßigen Posts zu den Themen rauszuhauen, die hohe Lesezahlen erzeugen und mich mit immer mal wieder auftretenden Deadlinks zu befassen. So ist zum Beispiel der "Fist of Justice"-Song derzeit not available und ich weiß nicht warum...

Allerdings bringt mich das zu einer mittelsensationellen Ankündigung, denn ich bin jetzt unter die Hobby-Musikproduzenten gegangen, ein Lebenstraum, den ich mir verwirkliche, ihr wisst schon "Bucket List", Leben als wenn man jeden Tag sterben könnte, Luther's Bäumchen pflanzen und so weiter, kurzum: Ich bin derzeit recht kreativ drumherum und der Blog leidet etwas. Allerdings ist der Plan, mich regelmäßig, abwechselnd den einzelnen Projekten zu widmen, so dass ich mir die Notizen alle aufschreibe und dann irgendwann wieder ein ganzer Schwall an Posts nachrückt und Baustellenposts wie dieser wieder verschwinden, als wären sie nie gewesen.

Das ist einfach nur ein Service für die, die sich fragen warum hier nichts geht. Thema Umzug und Work-Life Balance sind ja vielen von euch bekannt... In diesem Sinne... bleibt mir treu, besucht die anderen Kanäle und schreibt mir fleißig, ich hab durch euch tatsächlich auch schon eine Idee für eine neue regelmäßige Kategorie. Aber mehr dazu die Tage, haut rein!

2/01/2025

KK2 Entertainment Center's T&Fs January 2025

Still alive, it's twenty-five... oder so ähnlich. Wie schon in den letzten Jahren war im Januar im Heimkino nicht so viel los, gerade einmal 11 Neusichtungen neben den 4 Rewatches, das ist dünn... daher gibt es auch nur Top 3 und Flop 3 today...

In diesem Sinne...

Flop 3

1 - The Con is on

2 - Lamborghini

3 - Expend4bles

Top 3

3 - Blink Twice

2 - Bad Boys: Ride or die

3 - Furiosa: A Mad Max Saga


Die Links führen euch wie immer zu meinen Kurzreviews auf letterboxd, wo ihr natürlich auch kommentieren könnt und was man da sonst so machen kann.

12/28/2024

2024 - Gesehen - OKAY 12

Ach Tickman, was das wieder für eine neue Teufelei? Eine OKAY 12, was soll das sein, die deiner Meinung nach okaysten Filme, die du gesehen hast? Ja, der Durchschnittskram halt, das, was man sonst nie erwähnt, weil es nicht schlecht genug ist, um absolut kacke zu sein, aber bei Weitem nicht überdurchschnittlich genug, um gut zu sein. In diesem Sinne..., alles wie sonst auch, die Links führen zu meinen Kurzreviews auf letterboxd, also nix Böses, kommentiert gerne hier oder dort und ab geht's!

OKAY 12

The King of Comedy

Out of death

Prisoners of the sun

Heart of the hunter

Escape from Pretoria

Trigger Warning

Smile

Bad Moms

Lady Bloodfight

Spaceman

Unfrosted

Bodies Bodies Bodies

Und da die eben alle okay waren, ich die okayeren und nicht ganz so okayen schon rausgekürzt habe, (ich mein wer wollte den zum x-ten Mal was über Rebel Moon lesen oder sich mit mir zoffen, dass Frozen Empire gerade mal okay war oder den zweiten Sonic in der Liste haben?) wurden sie nicht gerankt. Kommentare wie immer hier oder direkt auf letterboxd sind gern gesehen. Morgen dann noch die 12 Filme, die ich dieses Jahr wirklich gefeiert habe - DIE TOP 12, in diesem Sinne...

2024 - Gespielt (Top 10-6)

Da Rankings am Jahresende irgendwie immer dazu gehören will ich mal meiner Chronistenpflicht nachkommen und dieses Jahr auch wieder eine Liste der meistgespielten Spiele raushauen bei uns im Tobacco Gaming Slot.

Ich habe dieses Jahr für mich die Board Game Arena entdeckt, eine Online-Plattform wo man viele Brettspiele, die man oft nicht auf den Tisch bringt, weil zu aufwendig oder nicht die passenden Mitspieler spielen und austesten kann, bevor man sie sich dann zum Beispiel selbst zulegt, denn wie ich schon ein paar Mal erwähnt habe ist das ja mittlerweile ein echtes Luxushobby geworden. Andererseits wenn man nicht gerade der Typ Solospieler ist, lohnt es sich allemal ein Spiel für 100€ zu kaufen, denn pro gespielter Partie und Mitspieler amortisieren sich die Kosten. Bestes Beispiel in meiner Sammlung ist das vor ein paar Jahren erworbene Arche Nova zum Preis von irgendwas um die 80€ damals, mit weit über 100 Partien ein All-Time Favorit und daher absolut seinen Preis wert gewesen. Schwierig wird es, wenn man für großartige Spiele wie Praga Caput Regni oder Kemet oder auch ein Brass Birmingham keine passenden Mitspieler findet und sie im Schrank ein Dasein fristen. Jedoch hat in meinem Kopf ein Umdenken stattgefunden, weg vom Sammeln hin zum auch wieder Loslassen, dazu dann nächstes Jahr vielleicht mehr... in diesem Sinne! Die Links und Bilder sind aus dem reichhaltigen Archiv bei Boardgamegeek, falls nicht erwünscht bitte bei mir melden...

HITSTER

Ja, absoluter Neueinsteiger, der bis zum Jahresende sicher die Top10 gehittet hätte und direkt ein Erfolg auf dem Tisch bei uns war, nachdem wir direkt nach Beschenkung angefangen haben zu spielen, noch am Weihnachtsabend. Drei von vier Spielern sind hin und weg davon Musik zu hören und sie dann dem passenden Jahr zuzuordnen, dabei kommen Musikwissen und Erinnerungen gleichermaßen mit an den Tisch. Bei uns, die wir sehr audiophil sind ein absoluter Gute-Laune Hit. Auch die Editionen "Schlager" und "Sommer-Hits" kamen im Allgemeinen gut an, auch wenn das dann wirklich speziell ist, wir werden die Kärtchen wohl an Silvester alle zusammenmischen und der vierte Spieler macht den DJ... Ich weiß nicht, wie Dauerbrenner tauglich das Ding ist, wenn man die Titel erst einmal durchhat, jedoch habe ich gesehen es gibt mit "Filmsoundtracks" und "Guilty Pleasure" definitiv noch weiteren interessanten Nachschub. Sollte man aber zu in Stimmung sein, Musikmuffel sind hier absolutes Gift. Ich fände auch Rock, Metal oder Techno Varianten nett, um es etwas schwieriger und nischiger zu machen, die Möglichkeit für Erweiterungen ist ja grenzenlos, wenn die Rechteinhaber mitmachen. Die Kombination mit einem Spotify Premium Account ist zu empfehlen und eine kleine Bassbox, dann fetzt das Ganze richtig. Wollte das unbedingt mit reinnehmen, auch wenn es noch nicht offiziell platziert ist.

10 - Revive

Ein großartiges Spiel, ausufernd und mit vielfältigen Möglichkeiten Siegpunkte zu erhalten, hier kann der geneigte Spieler mit dem Hang zum nachmittagsfüllenden Brecher sich voll ausleben, andererseits ist die Spielmechanik so leicht, dass man auch als geübter Vielspieler hier ein gutes Spiel vor sich hat um sich weiterzuentwickeln. Leider waren meine Spielrunden in diesem Jahr von Unverständnis und schlechter Laune geprägt, was ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte, es deswegen aber oft obwohl ich es gern gespielt hätte im Schrank gelassen, um mir Stress zu ersparen. Wer also mal Bock auf ne Runde hat, meldet euch gern unter bekannter Mailadresse, finden wir bestimmt ne Möglichkeit.

9 - Lucky Numbers

Ein Spiel, das ich im Grunde als Pausenfüller immer mal wieder auf Board Game Arena gespielt habe, wo es darum geht als erster seine 4x4 Felder auszufüllen. Spaßiger Kniff dabei ist, dass man von oben nach unten und von links nach rechts immer nur aufsteigend legen darf. Als kleiner Gehirnjogger ist das in 10 Minuten weggesnackt und man ist wieder frisch für weitere Arbeiten.

8 - Die verlorenen Ruinen von Arnak

Eines der Allzeit-Favoriten meinerseits und auch in meiner Spielgruppe sehr beliebt kam auch dieses Jahr wieder regelmäßig auf den Tisch, die Erweiterungen sind längst fester Bestandteil unseres Spiels und wir spielen stets mit zufälligen Charakteren, um die Würze drin zu behalten. Das Spiel ist eine Mischung aus Worker-Placement und Abenteuer-Spiel, welches bei der richtigen Gruppe eine tolle Immersion auslöst und unglaublich gut das Gefühl von Entdecken, erforschen und zum Teil auch die anderen ärgern übermittelt. Für Einsteiger in die Welt der Kennerspiele und Familienspieler mit höherem Anspruch lohnt sich der Blick in das Grundspiel und lasst euch nicht vom vielen und großartigen Material erschlagen, ist am Ende gar nicht so wild.

7 - Kingdom Builder

Alle Jahre wieder findet sich auch dieses großartige Spiel wieder, einfache Regeln, einfache Züge und jede Runde neuer Aufbau und Siegbedingungen. Simple as f*** und für Vielspieler als Zwischendurchsnack, wie Familienspieler und Leute, die gar nicht im Hobby sind geeignet macht es mir auch irgendwie nach all den Jahren immer wieder Spaß, wenn auch manchmal die Fragezeichen über meinem Kopf schweben, wenn Menschen mit denen ich das 10 Jahre spiele, nicht mehr wissen wollen, was dies und jenes bedeutet, aber das ist ein anderes Thema.

6 - Dominion

Und hier die absolute Überraschung, damals als das rauskam und alle mega-hyped waren hatte ich das Spiel hier mit meiner Truppe auch auf dem Tisch und es fühlte sich unglaublich langweilig und eintönig an, man zieht Karten bezahlt damit Karten aus der Auslage und mischt sie in sein Deck... Hä? Fühlte sich an wie gespielt werden oder Zeit totschlagen. Dieses Jahr habe ich das Ding mit Willie, dem Bruderfrosch online wieder für mich entdeckt und da hat es mich gekriegt, weniger manuelles Mischen und machen, mehr drüber nachdenken, wie man an Punkte kommt, welche Karte welche Funktion hat, etc. das fühlte sich mehr nach dem an, was das Spiel eigentlich konnte. Üblicherweise tendiere ich immer zur Tischversion, hier bevorzuge ich eindeutig die Online-Variante. Hat mir auch gezeigt, dass man Spielen durchaus ne zweite Chance geben sollte...

Und das war auch schon die erste Hälfte der Top 10 für dieses Jahr (nach Spielzeit)... vielleicht gibt es nächstes Jahr wieder eine T&F Liste der Spiele, die mich am meisten geflasht haben und von welchen ich nur bei Erwähnung kotze..., sie aber als neu auf dem Tisch oder von wem anders vorgeschlagen erstmal mitgespielt habe oder im Rahmen des Auszugsprogramms... wir werden sehen, morgen gibt es dann die Top 5

12/27/2024

2024 - Gesehen - FLOP 12

Und da es alle machen gibt es auch von mir dieses Jahr wieder eine Jahresliste, allerdings finde ich Top Ten immer so langweilig, bei fast 300 Filmen, die ich gesehen habe, braucht es definitiv Top Zwölf. Und weil ich eben bin, wie ich bin wird es Drei davon geben. Und die erste ist diese hier, die Flop 12 der schlechtesten Filme meines Jahres. Die Nummer mit der Meinung muss ich ja gar nicht kundtun, allerdings werdet ihr hier nur Filme finden, die ich dieses Jahr geguckt habe, das schließt Kinofilme meist aus, weil Agoraphobie und arm... alles bekannt.

Wie ihr das von den Monatslisten kennt, verlinke ich die Filme mit meinen letterboxd Kurzreviews, ihr könnt darauf reagieren oder nicht, fangen wir mal mit dem größten Schrott an, den ich dieses Jahr geguckt habe.

FLOP 12

12 - Gefährliche Lügen

11 - Mord, wie er im Buche steht

10 - Nine Dead

9 - Embryo

8 - Gameras Kampf gegen Frankensteins Monster

7 - The Terminators

6 - Deady Game

5 - The Bridgeburn Hotel

4 - Stalled

3 - Full Impact

2 - War of the dead

1 - Cry for the bad man

Hier ist echt nicht einer dabei, den man sich als Hate-Watch angucken kann oder über den man ob seiner Beschissenheit lachen könnte, das kann ja auch Spaß machen, das hier ist wirklich alles für die Tonne. Solltet ihr einen der Filme auf eurer Watchlist haben, raus damit, reicht wenn ich mir das angetan habe... Tatsächlich habe ich diesbezüglich meine Watchlisten auch entrümpelt und gucke mir hoffentlich im nächsten Jahr nicht mehr ganz so viel Kram an, über den ich nicht einmal lachen kann, aber am Ende ist das alles nur MEINung und wenn ihr die nicht teilt, komplett okay...

Das ist dann die nächste Kategorie, die morgen folgt, die "OKAY 12"... in diesem Sinne