Posts mit dem Label Übers Wetter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Übers Wetter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3/15/2022

Lieblingsjahreszeit?

Tja, da kann man doch nur Sommer antworten. Nicht nur ist alles hell und warm, die Ladys haben weniger an, das Eis schmeckt besser, man kann draußen sitzen, grillen und chillen...

Vor Allem aber kann einem der Burgherr nicht die Heizung abdrehen, weil er der Meinung zu sein scheint, dass man zwischen 23 Uhr und 5 Uhr zu schlafen hat, am Wochenende sogar bis 7 Uhr. Im Gegenteil, man kann eigentlich gar nicht schlafen, weil es sowieso zu warm ist. Ich habe mir die letzten Jahre schon manchmal gewünscht, dass man diese Hitze speichern könnte und dann in den Übergangsjahreszeiten, wenn nachts die Heizung ausbleibt, weil 7 Grad ja ne unglaublich gute Temperatur ist, um auf Heizung zu verzichten. Das wäre vermutlich weniger ein Problem, wenn man nicht regelmäßig lüften würde und sich wohlfühlen würde in einer muffigen Burg, die keine Isolation hat und damit genau so schnell auskühlt, wie sie sich aufheizt im Sommer, wo sie sich nicht abkühlt.

Ich werde nicht damit anfangen und eine Strichliste zu führen, in welchen Nächten ich nicht schlafen kann, weil es einfach zu kalt ist, oder in welchen ich irgendwann erschöpft einschlafe, bis mich das Knallen der Heizung, die wieder anspringt gegen 5 aus dem Schlaf reißt und ich so seit mindestens zwei Herbst-Frühlingsepochen nicht mehr durchschlafe, dadurch gereizt, müde und äußerst anfällig für Erkrankungen bin. Ich denke nicht, dass es den Burgherren interessiert, aber dieser Zustand wirkt sich auf meine sowieso arg gebeutelte Psyche aus und sorgt dafür, dass ich regelmäßig scheitere, eine berufliche Weiterentwicklung zu erlangen.

Und im Endeffekt kann ich nicht mal mehr meinem Homeoffice nachgehen, weil man mit Handschuhen, Jacke und Schal echt schlecht am Rechner arbeiten kann...

Ja ich weiß, mimimi! Aber stellt euch das mal bei euch vor, denn dank der Energiepreise kommt das ja demnächst auf mehr Leute zu, wenn man den Medien und sogenannten Experten glauben soll. Aber während der Zeit, in der die Heizung läuft, heißt es für den Burgherren: "Zahle Ölprinz, zahle!". Andererseits zeugt das schon von erheblichem Vermögen, die Heizkosten als Burgherr selbst zu zahlen, wo ich sonst gewohnt habe, da gab es immer ne Heizrechnung, wo ich dann an den Gesamtkosten beteiligt wurde. Ist schon ein netter Kerl, unser Burgherr.

Und auch, weil meine Laune von nichts außer meinem eigenen Leben beeinflusst werden kann, darum liebe ich den Sommer!

3/12/2022

Und warum muss das Wetter jetzt so geil sein?

Eigentlich bin ich kein Mensch, den das Wetter in seiner Stimmung beeinflusst, es sei denn ich bekomme wegen Wetterumschwung Kopfschmerzen und sowas, aber ob die Sonne scheint oder es in Strömen regnet interessiert mich nicht, bin eher der, den die Temperaturen stören, wenn sie unter 15 Grad sind. Und da guck ich aus dem Fenster und seh' die Sonne... schon wieder, blendend über blauem Himmel und sie scheint und scheint und scheint, bei annehmbaren 16 Grad immerhin.

Aber darf man sich überhaupt derzeit freuen? Und ob! Das Leben ist zu kurz, um mit allen mit zu leiden, wir sind eine individuelle Spezies, jedes Schicksal ist einzigartig und jeder Rucksack muss getragen werden. Natürlich ist es schrecklich, wenn irgendwo in Afrika fernab der medialen Reichweite "Völkermorde unter Freunden" passieren. Natürlich ist es schrecklich, wenn im ach so zivilisierten Europa Bomben auf Städte fallen. Natürlich sind Naturkatastrophen in Südamerika schlimm, Menschenrechtsverletzungen in Asien, Finanzbetrug in Amerika, das ist alles schrecklich, aber so gern ich mich auch um alle Probleme der Welt kümmern will, ich habe so viel mit meinem eigenen Leben zu tun, das (ihr wisst das) schon schwer genug zu leben ist und da hilft auch keiner. Nur weil etwas in den Medien präsent ist, heißt das noch lange nicht, dass es wichtiger ist, als Anderes, als die kleinen Probleme jedes Einzelnen.

In diesem Sinne möchte ich noch liebe Grüße an die kleine Corona ausrichten, die gestern ihren ersten Geburtstag feiern durfte und nachdem sie einmal fett genießt hat und dadurch bei ihrem ersten Gehversuch das Gleichgewicht verloren hat und auf den Arsch gefallen ist, angefangen hat zu heulen. Mädchen, es wird Alles gut, wenn du das hier lesen kannst, ist das hoffentlich auch schon alles vorbei und kein Arsch erinnert sich daran, dass sich jemand Gedanken macht, ob es nicht respektlos ist in Zeit großer Not von Menschen irgendwo auf dem Planeten seinerseits Spaß zu haben.

3/04/2022

Hauptsache Wetter ist gut

Also Sonnenschein pur, bei Kälte.
Ich hasse das! Denn für mich heißt das, tagsüber werde ich geblendet und 12 Grad finde ich nicht warm, nachts keine Heizung und frieren. Yay und in der Nachbarschaft ist Krieg und irgendein Idiot greift ein Atomkraftwerk an, da kann man ja fast nur auf Westwind hoffen, dass wir hier wenigstens davon nichts abbekommen. 

Selbstverständlich ist das eine menschenverachtende Aussage, aber wie kann man so dumm sein, da muss man auf postnatrale Abtreibung via nuklearem Winter hoffen.

2/21/2022

Kälte im Verdachtsfall?

Vor ziemlich genau 2 Jahren habe ich das erste Mal über das In-Thema unserer Zeit geschrieben (Corona vs. Menschheit) und konnte damals natürlich nicht ahnen, dass es wirklich so ein großes Ding wird. Seitdem habe ich etliche Posts mit dem "Corona-Tag" versehen, da in vielen Bereichen ein extremer Einfluss auf das Leben bestand und besteht, es hat die Welt verändert, ich war die gesamte Zeit über negativ!
"Irgendwann komme ich ins Kühlhaus, dann will ich aber schon tot sein...", scherzte ich noch vor einer Woche mit einer meiner Lieblingsschwestern, heute dann die Ernüchterung. Weil ich seit Freitag mit zwei Corona-Fällen Tür an Tür lebe, alles schön isoliert, getrennte Essenszeiten, etc. und das Hygienekonzept zu greifen scheint, da ich eben immer noch negativ bin, muss ich alleine dialysieren. Einerseits toll, weil keiner der einen beim Schlafen stört, keine Gespräche, kein Gehuste, kein Generve! Wäre da nicht die Meisterschwester in ihrer Kampfrüstung aus gelber Schutzweste und Maske samt Plastikvisir, die doch tatsächlich der Meinung war, es sei schlau einen Menschen (in diesem Fall: MICH) in einen leeren Raum zu legen mit zwei Einmalkissen, einem Zudecktuch bei offenem Fenster und laut Wetterdienst 4 Grad! Ausmerzung durch Abhärtung? Boshaftigkeit? Worin besteht der Sinn? Ich verstehe das Prinzip des Lüftens sehr gut, das ist es, was hier zuhause dafür sorgt, dass sich in den Zimmern keine Viruslast ansammeln kann. Aber wie viel Viruslast kann jemand in einem 30qm Zimmer verbreiten, der a) negativ getestet ist, b) über die gesamte Behandlungsdauer eine Maske trägt und c) noch nicht einmal hustet, räuspert niest oder sonst irgendetwas tut? Hätte es da nicht gereicht nach den ersten 2 Stunden mal für 10 Minuten das Fenster auf zu schmeißen und dann wieder zu? Am Ende hatte dann die andere Schwester der Schwester ein Erbarmen und nach 3 Stunden Kühlhaus konnte ich mich in den letzten anderthalb Stunden wieder etwas aufwärmen. Danke dafür. Ganz ehrlich, am Ende holt man sich irgendwas weg, das Nichts mit Corona zu tun hat, weil die Maßnahmen dagegen einfach viel härter sind, als die Gefahr des Virus selbst.
Gestorben an: Unterkühlung/Lungenentzündung also in Zusammenhang mit Corona, weil Isolierung in Kühlkammer!
Das darf nicht sein! Brief an Bad Homburg? Oder ist das in der Entscheidungsgewalt des Zentrums, der behandelnden Schwester? Systemkritische Fragen, aufpassen, aufpassen!!!

2/17/2022

Wenn der Mond zu hell ist

Scheiße, was ein mieser Tag! Der Käpt'n schnappt sich in den letzten Tagen noch ne Runde Corona, der BVB spielt die größte Kacke zusammen und ich guck ausm Fenster und der Mond blendet... und das alles im Sandwich der beiden windigen Weiber des Februars (Ylenia? und Zayneb?).
Eigentlich keinen Post wert, weil so belanglos aber dennoch, sonst explodier ich noch! Die verkackte Pandemie ist fast vorbei, da schafft es ausgerechnet der Käpt'n sich in irgendeiner dreckigen Hafenkaschemme sich die Seuche zu holen und gefährdet damit das ganze Schiff. Sein Pech, den packen wir in den Laderaum zum Fisch und dann kommt der in 2 Wochen wieder raus!
Ja mein Herzensverein kann sich nicht entscheiden, ob sie die größte Gurkentruppe von Allen oder die großen Stars repräsentieren wollen, die sie eigentlich sind. Die Schwankungen in Leistung und Ergebnissen sind wie bei einem Borderliner, der mitten in einer Rapid-Cycling Phase ist. Kann ja dann Sonntag nur wieder ein Spektakel werden gegen Gladbach!
Und diese komische Sturm-Scheiße, Leute es ist Wind, das himmlische Kind, gewöhnt euch mal dran, dass es sowas wie den Klima-Wandel wirklich gibt, aber dadurch wird es nicht nur wärmer oder kälter, es ändert sich halt auch das Wetter und auch hier sind wir in einer Phase des extremeren Wetters, außerdem haben wir ein "El Nino"-Jahr und bestimmt auch irgendeine Sternenkonstellation, die den Untergang begünstigt. Macht nicht alles immer so riesig, "live with it!", es ist wie es ist, genießt sturmfrei, macht das Beste draus, vielleicht liegt schon morgen ein verbeulter Lamborghini in eurem Garten...
Und damit, passt auf euch auf, bleibt gesund und jammert nicht so viel!

2/14/2022

Der kalte Valentin

"Eiskalter Blood Bowl, dem verkackten Vermieter sollte man anzeigen..."
Nicht meine Worte, aber manchmal denkt man schon darüber nach, warum man bei 7 Grad im Haus das größte Einzelsportereignis der Welt angucken muss. Ja, muss man ja nicht, kann ja auch warten bis die Heizung zwischen 7 und 9 Uhr morgens wieder anspringt und die Wiederholung gucken. Die Nacht ist zum schlafen, im Schlaf erfriert man nicht, schon gar nicht bei 7 Grad. Mein Rechner liebt dieses Klima, das ist klar, aber ich brauch Wärme. Wenn schon keine soziale, die ich ja schon lange nicht mehr erwarte, dann wenigstens innere und da reichen warme Gedanken eben nicht aus.
Der Valentinstag beginnt also so, wie er sich sowieso jedes Jahr anfühlt, kalt und einsam und mit ein bisschen Wut im Bauch, wenigstens war das Spiel einigermaßen annehmbar, wobei die Halbzeitshow auch jedes Jahr lächerlicher wird. Die größten Stars machen sich zu Melonen, klar muss man die Musik nicht mögen, aber wenigstens sollte der Sound stimmen und gestandene Stars sollten, wenn sie schon keine Lust auf "Live" haben ihre Playbacks können. Außerdem hätte es doch sehr geholfen, wenn man ein bisschen Freude rübergebracht hätte. Die Gesichter sahen aus wie; "noch 10 Minuten bis Cash-Out" und dann machts auch keinen Sinn mehr für mich... Mal sehen, ob ich nächstes Jahr dabei bin...
Einen schönen Gruß noch an den Chicken-Nugget-Menschen, der mich mitten in der Nacht anrief und mich fragte, warum Tom Brady nicht aufm Platz ist, you made my day!

1/04/2022

Heizungslos in der Nacht

Hey Leute,

Wann nutzt ihr eure Heizung am Ehesten? Also ich bin eigentlich jemand, der gerne heizt, wenn der Raum sich ausgekühlt hat und das geschieht meistens zur Nacht, wenn es draußen kühler wird. Vor Allem im Winter würde ich gern vor dem Schlafengehen ein wenig Wärme in meiner Bude haben, damit ich keine Stunde unter der Decke warten muss bis meine Füße warm sind. Außerdem stehe ich sehr früh auf und würde gern ohne drei Jacken und Heizdecke im Home-Office arbeiten können ohne zu frieren.

Es kann doch nicht sein, dass bei 6 oder 7 Grad draußen die Heizung nachts nicht anspringt. Immerhin fehlt die notwendige Isolation, die Wärme des Tages zu halten. Tagsüber ist es zwar auch manchmal recht kalt, aber da kann man sich bewegen und warm arbeiten, den Flur rauf und runter laufen, die Fitnessgeräte an schmeißen und Ähnliches. Nachts würde ich das aus Rücksichtnahme auf meine Mitbewohner lieber unterlassen. Denn sonst bekommen die keinen Schlaf und sind tagsüber gerädert und es kommt zu unnötigen Konflikten, ausgelöst durch eine nicht aktive Heizung.

Damals in Dortmund konnte ich meine Heizung aufdrehen, wann immer ich wollte, es kam Wärme, Sommer, Winter, tagsüber, nachts, solange ich nur die Heizkosten bezahlt habe. Warum geht das hier nicht? Sag mir was mich das kostet und ich zahle. Es kann nicht sein, dass ich neben den Frosteinheiten in einer medizinischen Einrichtung, wo man bei 7 Grad faktisch draußen liegt und nur mehr ein Handtuch hat, um sich zudecken zu können, auch zuhause frieren muss, weil der Ölprinz der Meinung ist, dass er entscheidet, wann geheizt werden darf und dass das eben nur von 7 bis 22 Uhr ist. Ich weiß nicht in wie weit so ein Verhalten rechtlich tragbar ist, moralisch finde ich es verwerflich und in Filmen wäre so jemand immer der Böse.

Ich weiß, ich weiß, nicht immer nur Jammern, einfach mal drauf ansprechen... Wenn das so einfach wäre, Leute!

8/10/2021

von Karlsruhe zum Handeln gezwungen...

Eine Phrase, die ich im politischen Umgang mit Klimawandel und damit verbundenem Handeln in letzter Zeit zu oft höre.
Leider ist die Aussage sachlich nicht korrekt, denn Karlsruhe fordert nur etwas ein wozu Regierungen seit anno dazomal verantwortlich sind, der nachkommenden Welt einen Ort zum Leben zu hinterlassen. 
Den Druck, den man jetzt als Zwang verspürt hat man sich durch jahrelanges Zaudern statt Handeln selbst gemacht. Mich erinnert das an mich, am Ende eines jeden Schuljahres, wenn ich noch schnell ein paar Referate gehalten habe um die Noten grade zu ziehen. Da hat mich auch niemand zu gezwungen, außer mir selbst, weil die Konsequenz schlimmer gewesen wär.
Der Begriff "auf den letzten Drücker", fällt einem da ein...

JETZT sollte man aber auch Handeln und keine einstündige Präsentation im Fernsehen halten, die wirkt als hätte sie ein Siebtklässler am Vorabend zusammengebastelt, wobei ihm die Internetverbindung ständig weggeknickt ist. Der Vortrag war insgesamt gut, aber technisch? Im Grunde zeigte es das ganze Problem: Jene, die Handeln könnten werden nicht einbezogen und die Theoretiker scheitern am digitalen Zeitalter. 

Alles etwas überzogen, weiß ich... und bei 16 Grad Tageshöchstwert Anfang August in OWL über Erderwärmung zu klagen, naja aber es gibt keine Alternative zu grünem Handeln, auch wenn das im Wahlkampf natürlich niemand mit diesen Worten sagen kann, Synonyme sind klimaneutral, nachhaltig und Umweltkatastrophenvorbeugung, falls man es dann typisch DEUTSCH braucht.

Machen!

6/17/2021

So geht's doch auch

Ja Leute, is soweit, endlich Sonne satt! Schon bisserl drüber bei grad gemessenen 34 Grad im Schatten hier aber eigentlich geil, wie Urlaub im eigenen Garten, CeeCee macht auch Pause, fast alle Glücksbärchis sind pünktlich zur Party aus England gekommen, Deutschland hat verloren, unser Media-Anbieter hat uns als Premium Kunden aufgewertet, geiler könnte es im Moment kaum sein!

Und dann seh' ich Käpt'ns Kreuzworträtsel und anstatt mich aufzuregen oder zu trauern, lach ich drüber, wie mittlerweile über Alles was die Gestörten um mich rum so tun, alles Andere macht einen kaputt. Kurz noch, Käpt'ns Kreuzworträtsel geht so: Man nehme ein Rätselbuch und blättere rum, schreibe irgendwo ein paar Worte hin, sehe hinten nach und trage dann woanders richtige Worte ein, um dann irgendwo in einem anderen Rätsel ein paar Worte weiter zu machen, draußen dann mit Wind als Zufallsgenerator.

Oder wenn man sich anhören muss, dass man angezeigt wurde, weil im Essen, was man ausgeliefert haben soll doch Spinnen waren, wie durch kann man sein? Warum sollte ich Essen 1000km weit fahren, das wäre kalt gewesen, wenn es angekommen wär...? Kaum ein paar Strahlen Sonne und die Gestörten sind wieder frei, gestern fuhr einer freihändig mit seinen Hanteln auf dem Fahrrad durch die Gegend, darum trag ich weiter schwarze Maske, denn was DIE haben, das will ich noch weniger als den COVID-Dreck!

6/06/2021

Das perfekte Verbrechen

... und noch dazu äußerst bösartig!

Wer beweist dem Paketdienstleister denn, dass er das Paket nicht bei dir vor der Haustür abgeliefert hat sondern 100 Meter weiter in den Regen gestellt hat? Hat dort ein Verbrechen stattgefunden? Leise wie Diebe in der Nacht schleichen sie sich in die Nähe deines Hauses und stellen dein Paket für das du vielleicht viel Geld ausgegeben hast (im Zweifel extra Versand gelöhnt hast) irgendwo hin, Klingeln ist schon lange Luxus und warum auch, gibt es überhaupt eine rechtliche Handhabe, ich dachte immer, wenn ich den Versand bezahle habe ich das Recht bis an meine Haustür geliefert zu bekommen? Gerne wer, der die Rechtslage kennt mal melden, war gestern Mittag kurz davor direkt Anwalt zu schreien! Der Käpt'n war draußen und hat ein wenig das Deck geschrubbt und währenddessen haben diese Scharlatane es geschafft ein Paket von der Größe meiner Person ungesehen an das andere Ende des Gebäudes zu stellen, obwohl er da war und es hätte annehmen können... WTF?

Gegen Mittag als er die Arbeit beendete guckte er zufällig um die Ecke und sah es dort stehen, wie geht das? Der nette Herr von DHL klingelte und legte die Pakete sorgfältig neben die Tür, so dass man sie wenigstens sieht, im Laufe des Nachmittags legte noch der Hermes-Bote ein Paket sichtgeschützt in der Garage ab, warum kann das von den DPDlern keiner? Was ist mit euch nicht richtig? Denkt ihr Menschen bestellen sich zum Spaß Sachen, die ihr in den Regen stellt damit man es nochmal bestellen kann und sich mit der Schadensschuld rumschlagen will, so aus reiner Langeweile. Der Smutje und ich haben schon überlegt, ob DPD vielleicht nur die Leute einstellt, die es bei den Anderen nicht schaffen, den absoluten Grundsatz der Paketzusteller? Für mich hat das System und wie ich anfangs schon feststellte und was ich beängstigend finde, wie beweise ich denn, dass ein etwaiger Schaden entstand, weil die Pfeifen das in den Regen stellen an einen für mich als Empfänger nicht einsehbaren Ort?

5/27/2021

Kälte, Regen und Dunkelheit

Willkommen im deutschen Frühling, der sich in ein paar Tagen in Frühsommer verwandeln soll... Es deprimiert mich, dass ich nur Rauschen höre und Regen sehe, wenn ich durchs Fenster blicke. Der Garten kommt nicht in Gang, alles wächst nur blühen will nichts so richtig, Temperaturen um die 13/14 Grad und ständig grauer Himmel, wer hat den da noch Bock auf irgend etwas? Ich jedenfalls nicht. Kämpfe mich grad mal wieder durch eine Ablage nach der anderen aber raus kommt dabei auch nur ein gewisser Grad an Frustration, weil es eben auch nicht weniger wird, wenn man jedes zweite Papier auf Wiedervorlage legen muss, weil der zuständige Mitarbeiter Urlaub hat oder Home Office... Bleibt nur zu hoffen, dass die Biergärten und öffentlichen Gärten noch auf haben, wenn der Regen endlich aufhört und es "Sommer" wird...

5/13/2021

Abstell-Okay geben?

Liebe DPD,

Wann hat es euch denn die Batterien zerbrutzelt? Was in drei Teufelsnamen soll denn ein "Abstell-Okay" sein? Ich hab mit eurem Verein ja schon die lustigsten Sachen erlebt... noch mal von vorne!

Abstell-Okay? Es klingt nach dem was es ist, man erlaubt den DPD-Paketboten das Paket irgendwo in der Nähe der eigenen Wohnung abzustellen. Klingt ja ganz gut, muss ich nicht erst zum Nachbarn rennen und mir mein Paket abholen, wenn ich mal nicht da war, wenn sie geklingelt haben. Dann finde ich mein Paket in der Nähe der Haustür vermutlich etwas untergestellt falls es regnet oder zumindest sichtgeschützt von Straßenseite oder so... klingt ok.

Doch leider habt ihr für so etwas kein Personal, zwei Beispiele wie das "Abstell-Okay" (von dem ich übrigens keinerlei Kenntnis hatte eingewilligt zu haben das zu wollen) in der Realität umgesetzt wird:

Beispiel 1: Bestellung eines neuen Telefonsets fürs Home-Office, das Paket wurde bei einem Spaziergang unserer Nachbarn GEFUNDEN und zwar circa 40 Meter entfernt vom Hauseingang vor einem sichtlich geschlossenen Geschäft. Dort hatte es vermutlich 2 Tage im Regen gelegen, so dass es komplett durchnässt war. Glücklicherweise war das eigentliche Produkt gut eingepackt, so dass man es noch benutzen konnte, aber wie zur Hölle hätte man das Paket dort versteckt je finden sollen, wo dieses Geschäft gar nicht zu diesem Wohnkomplex gehört und seit Monaten geschlossen ist? Das tollste daran ist eigentlich, dass man scheinbar nicht einmal bei uns geklingelt hat und es einfach da hingelegt hat.

Beispiel 2: Ein Tischgrill. Ähnliche Geschichte nur, dass man ihn diesmal fast wie im Schaufenster einfach vor das Geschäft gelegt hat, beim Heimkommen dachte ich noch, welcher Affe hat denn jetzt seinen Müll auf unseren Parkplatz geschmissen. Da liegt das Paket wirklich so weit vorm Laden (der ja wie erwähnt nicht Teil des Wohnkomplexes ist), dass es jeder vorbeigehende Fußgänger mitnehmen und jeder, der mit dem Auto auf dem Parkplatz dreht kaputtfährt... Sagt mal, geht es noch? Und wieder hatte niemand geklingelt, denn bei uns ist immer irgendwer daheim, der ein Paket annimmt!

Abstell-Okay? NEIN

Nachtrag: Jetzt gucke ich grad meine Mails durch und sehe da, dass der DPD auch noch damit wirbt, dass es CO² sparen würde, wenn die Pakete einfach irgendwo hingestellt werden und nicht mehr bis zur Haustür, sag mal merkt ihr es noch? Wenn das euer Gedanke von grünem Service ist, dann unterstelle ich Farbenblindheit, denn da seh' ich langsam rot! Der arme Lappen, der sich wirklich traut mal ein Paket an der Tür zuzustellen!

5/05/2021

Grauer Morgen

Das sind diese Tage wo ich cycle und merke, wie schnell die Stimmung doch kippt, vor 10 Minuten freue ich mich noch über ungesundes Zeug und dann gucke ich raus und seh' den grauen Mai-Himmel, seht ihr mehr? Tatsächlich gibt es hier was zu sehen...

4/06/2021

Kälte ist kein Fakt

Normalerweise bin ich in vielen Dingen mit meinem Freund Lestat einer Meinung, aber wenn es um unser Temperaturempfinden geht stehen wir oft auf verschiedenen Seiten der Messskala. Das ist kein Problem, mir ist halt ständig kalt, ihm öfter einfach warm...
Aber wenn wir bei um die 10 Grad Celsius von Kälte als Meinung sprechen, dann komme ich damit nicht zurecht, selbst auf den Gefrierpunkt als Definition von "kalt" konnten wir uns heute nicht einigen. Manchmal glaube ich ja auch, der verarscht mich, nur damit ich ausraste aber dann wirkt es wirklich, als ob er der Meinung ist, dass es wirklich eine Meinung wäre, dass die Temperatur bei der Wasser gefriert "kalt" ist und nicht einfach nur Tatsache...

2/11/2021

Räumdienste am Limit

Es ist viel Schnee, ok!
Die Räumer tun was sie können und das reicht doch auch... zumal wir im Lockdown doch eh kaum raus müssen, oder? Ich muss dreimal die Woche zur Therapie aber sonst? Alle zwei Wochen einkaufen und den Rest der Zeit Homesitting/Office und Schooling, so what?
Ich kann euch Vögel nicht mehr hören, die nörgeln, dass der Umwelt zuliebe nicht gestreut wird. Kommentare wie: "Dann sterben halt ein paar Gräser, ist wohl wichtiger, dass ich gesund zur Arbeit komme!", zeigen doch, wie hirnverbrannt einige sind. Die Natur, unsere Umwelt ist wichtiger, weil wir in ihr leben, jeder Grashalm ist mehr wert als ein paar Fehltage auf der Arbeit.
Anna Mayr sagte bei Maischberger etwas sehr Interessantes, was ich schon seit Jahren predige, wie weit ist es gekommen, dass unsere Leben einer Arbeitsstelle gegenüber stehen. Entscheiden zu müssen Arbeiten oder Leben? Für mich ist da gar keine Wahl zu treffen, Leben gewinnt immer, egal wie schwer jenes ist, Leben ist einfach Alles. Und das fängt für mich damit an, die Umwelt und die Natur zu respektieren und zu schützen.
Und nebenbei, es ist Schnee und es ist Winter, live with it!

2/09/2021

Verschiebung christlicher Feste gefordert

Guck ich nach draußen in den Schnee, es weihnachtet mir richtig und Ostern mit draußen Eiersuche ist doch auch geil. Sogar Allerheiligen und Totensonntag Ende Dezember ist sinniger, Halloween und Silvester auf einen Tag, ich bin dafür... wem muss ich da nen Brief schreiben?

1/17/2021

Schneeschieben im Lockdown?

Hallo Freunde,

heute wurde ich wach und staunte nicht schlecht, dass es doch tatsächlich ein paar Millimeter Schnee in die Tabakstadt verschlagen hat. Ich also freudig in den Tag gestartet und will kurz raus, damit ich morgen nicht wieder nach Winterberg oder Thüringen fahren muss um ein Gefühl von Winter zu haben... kommt mir der Käpt'n entgegen. Es ist 9 Uhr auf einen Sonntag Vormittag, er steht in voller Kampfmontur vor mir inklusive Pudelmütze und Handschuhen. Ich frag ihn: "Wo kommst du denn her?", obwohl ich die Antwort schon weiß (weiß wie Schnee). Seine aggressive Antwort: "Von draußen, Schnee schieben, was sonst?", als wäre es das normalste der Welt am Sonntagmorgen Schnee zu schieben vor 9 Uhr und bei gerade nachgemessenen 8!!! Millimetern Schnee... im Lockdown, wo man doch meines Verständnisses nach jegliche unnötigen Aufenthalte außerhalb seiner 4 Wände beschränken soll. Kopfschüttelnd verzog ich mich wieder in meine Kajüte aber die Frage bleibt: Muss man im Lockdown Schnee schieben? Mal ganz abgesehen vom Irrsinn, dass der spätestens Morgen eh geschmolzen ist und es keinen Sinn macht, wenn man eh nichts zu erledigen hat eine riesige Parkplatzfläche freizuschaufeln.

Nehmen wir mal an, es wären 20 Zentimeter Schnee, wäre man derzeit nicht von dieser Bürgerflicht befreit, da man mit dem Nicht-Schieben gleich zwei Lockdown Maßnahmen unterstützt? Selbst geht man nicht raus und verhindert möglicherweise auch den Kontakt zur eigenen Person und der Möglichkeit anderer sich im eigenen "Herrschaftsgebiet" zu bewegen. Ich bin klar dieser Meinung, wir bekommen schon Hilfe von Oben und ignorieren sie, indem wir nicht einfach zu Hause bleiben, weil die Straßen weiß, glatt und gefährlich sind, aber was machen wir, wir beschweren uns über Karambolagen? Habe ich Freitag im Fernsehen gesehen, irgendwo auf einer Autobahn, kilometerlange Staus wegen Unfällen durch Glätte? Wieso sind soooo viele Leute unterwegs? Was bedeutet Lockdown? Und vor Allem frage ich mich, wen interessiert es überhaupt? Doch nur die, die wirklich fürchten müssen bestraft zu werden, wenn sie dagegen verstoßen und das sind aber Leute, die einen Shutdown haben (Gewerbe, Gastronomie, Künstler etc.).

Ich hab noch nicht von einem gehört, der mal eine Nacht in der Zelle verbracht hat, weil er den Lockdown ignoriert, es wird immer von Geldstrafen geredet, aber am Ende gibt es vom Ordnungsamt ohne rechtliche Befugnisse (scheinbar) nur Verwarnungen und die Polizei guckt "friedlich" weg. Wenn das Alles doch so ernst ist, warum verhalten sich viele, als sei alles ganz normal. Nur im Fernsehen drehen immer alle durch. Und dann ist auch noch Merkels größter Speichellecker jetzt Chef der CDU, darauf mach ich erstmal n Frühschoppen (ZUHAUSE)!
Prost Sonntag!