Posts mit dem Label My way to Go(o)d werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label My way to Go(o)d werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4/06/2025

Es ist nicht lieb von mir

"Live for nothing or die for something!" (John Rambo)

Ich habe diesen Spruch lange Zeit nicht verstanden und als Machismo eines nihilistischen verbitterten alten Mannes abgetan. Allerdings bringt er es auf den Punkt, dass man das, wofür man sich einsetzt, nicht mit seinem Leben verteidigen kann, denn es ist endlich und damit so wie leere Worten, erst wenn man seinen eigenen Tod auf den Tisch legt, riskiert man faktisch alles. Und weil ich weiß, dass ein Leben mit dir stets am Rande einer Katastrophe entlang tanzt, ist es mein Tod, den ich dir schenken will. Nicht jetzt und nicht in 20 Jahren, sondern wenn er zwischen dem steht, woran wir glauben und meiner Liebe zu dir.

Es ist nicht lieb von mir, dir ab und an mal zu sagen, dass ich dich liebe, es ist die Wahrheit. Es ist Loyalität, es ist das Versprechen, dass ich niemals zu brechen gelobte, nicht vor irgendeiner weltlichen Macht, sondern vor Gott. Ich starb bereits für etwas, ich starb für eine zweite Chance und ich versuche jeden Tag diese zu nutzen. Und Sterben für ein Leben mit dir erscheint mir schlussendlich wie ein fairer Tausch.

"Muss ich denn sterben, um zu leben?" (Falco)

12/17/2024

Cheat-Day im Glauben?

Manchmal frage ich mich, wie gewisse Menschen ihr Handeln und Leben (vor allem jene, die behaupten im Glauben zu leben) vor sich und vor Gott rechtfertigen. Denken die, das sei so wie Rosinenpicken oder Diät halten? Ich mach das jetzt mal und nehme mir das, was für mich passend ist und wenn meine Gelüste überhandnehmen, dann nehme ich mir halt einen Cheat-Day und nehme den schicken jungen Mann mit nach Hause? Ich weiß nicht Leute, ich glaub das mit der Doppelmoral zieht sich durch, wenn man sich in selbstgewählte Fesseln einer Glaubensrichtlinie begibt, oder? Wäre es nicht viel ehrlicher mit sich und vor allem mit dem durch jene Richtlinie verbundenen Gott, wenn man sagt, dass man nach den Werten lebt, sich der eigenen Fehlbarkeit aber bewusst ist und seine eigene Unperfektheit annimmt, so wie Gott uns annimmt, wie wir sind. Irgendwer sagte mal, es sei besser gar nicht erst Mist zu bauen sei besser, als sich anschließend zu entschuldigen. Im Übertragenen wäre das dann gar nicht erst sündigen um nicht um Vergebung zu bitten, denn wer weiß irgendwann kommt der Punkt, wo es keine mehr gibt.

Wie haltet ihr das? Eher so eine Art Richtlinie oder tief verwurzelt und an ausgewählte Regeln und Gesetze einer Schrift gebunden und auch keine Cheat-Days, wenn man mal unglaublich Druck hat? Gerne ausformulierte Diskussionsansätze an: tickman.lifeentertainment@gmx.de, oder hier in die Kommentare, respektvoll und lieb bleiben, dann kann ich das hier alles veröffentlichen...

Verlorengegangene Posts... spannendes Zeichen

Erst gestern habe ich eine kleine Zeitreise unternommen, wo wir herkamen und wie schlecht es uns eigentlich immer ging in der Unterdrückung von Herrschmenschen, die einem das Gefühl geben mussten, dass man selbst es sei, der nichts auf die Reihe bekommt und von "Schuften" und "Durchschleppen" sprachen, wenn sie das Versagen ihres Lebens auf uns projizierten.

Und wie wir so redeten, wurde mir klar, dass ich dafür gar kein Gefühl mehr habe, also 0, Zero, als wäre das Alles nur eine Anekdote, etwas, dass man sich so erzählt, wenn man sich trifft, um böse Filmfiguren zu brainstormen oder so. Mit diesem Eindruck dachte ich, ich schau mal in den Blog, da müssten doch noch die 20 Folgen "10 Jahre vs. "Betreutes Wohnen" sein und oh Schock, da sind nur 12! Wo zur Hölle sind die fehlenden Folgen...?

Ja witzig, scheinbar habe ich letztens die vermeintlichen Entwürfe verworfen, beim Aufräumen und damit dann wohl auch die Veröffentlichten gelöscht, im Papierkorb ist auch nichts mehr, vielleicht ja ein Zeichen, dass ich mit dem Thema endgültig abgeschlossen haben sollte, immerhin sind ja alle Beteiligten nicht mehr wirklich existent. Tja selbst hier wirke ich nicht allein, wie es scheint.

10/31/2024

"Irren ist menschlich"

oder im Original von Seneca "Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum", was übersetzt dann ungefähr "Irren ist menschlich, den Irrtum zu leben jedoch teuflisch", bedeutet.

Generell sind wir Menschen ohne Führung stehts auf dem Weg in die Irre, daher ist die Täuschung Teil unseres Wegs. Im Normalfall machen wir Fehler, lernen daraus und meiden dementsprechend dem Irrweg länger zu folgen als notwendig. Warum gibt es jedoch dennoch Menschen, die sich ihrer Fehler durchaus bewusst sind, sie jedoch mehrfach begehen und bewusst die eigene Lüge leben?

Na, ja Seneca hatte das schon ganz gut formuliert, wer bewusst ein Leben in Irrung oder Täuschung wählt, der muss des Teufels sein. Was jetzt klingt wie irgendein wirres christliches Devil-Bashing ist nichts weiter als der Hinweis darauf, dass jeder mal Fehler macht und das auch voll okay ist, wenn man es sich und gegebenenfalls dadurch seiner übergeordneten Instanz eingesteht und bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit etwas anders macht, im Besten Fall Vergebung erbittet.

Gott zum Beispiel muss kein Blödsinn sein, sondern kann in vielerlei Hinsicht als eben jene übergeordnete Instanz aller gesehen werden, wenn man nicht in der Lage ist Selbstreflektion oder Eigenliebe zu empfinden, geschweige denn zu leben. Gott kann was für Alle sein, was immer sie gerade brauchen.

In diesem Sinne... Liebe geht raus!

10/20/2024

Carrie2010

Die religiös verblendete Tochter des Ölprinz, der Einfachheit halber als Carrie2010 bezeichnet ist wahrscheinlich immer noch der Meinung, dass Geld ihr wahrer Gott ist und man da nicht so emotional sein soll, wenn man wen über die Klinge springen lässt. Wahrscheinlich wertet sie das Jahr 2022 auch als eines der besten ihres Lebens. Ein Jahr in dem man die unliebsame Verwandtschaft losgeworden ist, einen Arsch voll Geld geerbt hat und von einem grandiosen Narzissten ein Versprechen auf Geld aus dem Verkauf der aus ihrer Sicht durchgeschleiften Tante erhalten hat.

Ach Mädchen, sauf du weiter dein Schweineblut und bete den dunklen Lord an in deiner Weltuntergangssekte, mir tun vor Allem deine Flying Monkeys leid, die in die Fänge des Ölprinz und dir gelangen und es wahrscheinlich zu spät merken. Aber hey, ich schenke dir und deinem verkommenen Vater Liebe, ihr braucht sie mehr als die guten Menschen, die ich um mich habe, denn es ist leicht die guten Seelen zu lieben, die Verlorenen dagegen...

In diesem Sinne...

9/25/2024

Lügen ist nicht Gott gegeben!!!

Jedes Schulkind weiß auch heute noch, in einer immer unaufgeklärteren Welt, so es denn eine einigermaßen gute Kinderstube hatte, dass Lügen scheiße ist! Und doch behaupten Forscher und Psychologen, dass jeder Mensch lügt und das sogar bis zu 200-mal am Tag.

Es gibt zwei Dinge in meinem Leben, die mir unfassbare Angst und Abscheu verursachen und den Hass aufdrehen können, wenn ich auch sonst echt ein umgängliches Kerlchen bin. Das eine sind Nadeln und die damit verbundenen Schmerzen. Aber die ertrage ich durch jahrelanges Abhärten immer besser, da ich ihr notwendiges Übel in meinem Leben anerkenne. Unehrlichkeit dagegen ist für mich inakzeptabel und da rede ich von, "Es ist kein Eis mehr da", obwohl noch was da ist, bis hin zu "Ich habe dich nie angelogen", von Menschen, die sich irgendwie eine Ausrede hinbiegen, dass sie nur nicht die ganze Wahrheit gesagt hätten, als sie z.B. fremdgegangen sind, weil man ja irgendwie durchaus behaupten könnte, mit dem Sekretär zu schnaxeln sei gleichbedeutend mit "Ich war noch mit den Kollegen weg!"...

PFUI PFUI PFUI...

Ich finde in diesem Sinne eben auch die Aussage, dass wir 200-mal am Tag lügen fragwürdig, der Meister der Lügen ist ein intriganter Bursche, der als das Urböse wahrgenommen wird, dabei ist er anfangs nur jemand, der keine Antworten auf seine Fragen bekommt und dann ein fehlgeleitetes Unrechtsbewusstsein entwickelt und beginnt hinterrücks zu agieren.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich, der ich früher wohl mal in einem sehr toxischen Umfeld gelernt habe, dass man vieles deutlich leichter erreicht, wenn man die Wahrheit dehnt oder lügt und betrügt, um an sein Ziel zu gelangen, der Richtige bin Lügen zu verurteilen, allerdings halte ich mich für "geläutert" oder zumindest "achtsam" und vermeide in den meisten Lebenslagen den einfachen Weg, die Notlüge oder halt Auslassung und Verschweigen von Wahrheiten. Es macht mich zu einem sehr schwierigen Gesprächspartner, wenn man nicht in der Lage ist mit ungefilterter Wahrheit klarzukommen, denn die ist oft verletzend und wirkt gemein, kostete mich schon viele soziale Kontakte und ist sicher auch nichts, dass mich reich und erfolgreich gemacht hat. Es lässt mich abends ins Bett gehen, nach oben zu blicken und hoffen, dass ich mir nichts weiter hab zu Schulden kommen lassen. 

Mir ist jedoch aufgefallen, dass Menschen sobald man sie mit Wahrheit konfrontiert oder unbequemen Aussagen, sie diese lieber gar nicht hören wollen, als sich dem zu stellen, was im Endeffekt ja bloß eine Spiegelung ihres Versäumnisses darstellt, von Anfang an ehrlich mit mir gewesen zu sein. Niemand wird gern ertappt, dem kann man entgehen, indem man einfach nichts geheim hält. Ja, jeder hat eine Privatsphäre, jeder gibt nur von sich preis, was er mag, doch wenn jemand, der einstmals Alles mit einem geteilt hat, jeden Gedanken und es keine Grenzen des Vertrauens gab plötzlich ohne erkennbaren Grund sein Verhalten ändert, dann ist das für sensible Menschen ein Zeichen und sie wittern Betrug. In 99% aller Fälle, die ich bisher erlebt habe, hat sich immer, wenn auch manchmal erst nach Jahren, herausgestellt, dass oft ganze Kartenhäuser aus Lügen dahintersteckten, und das fühlt sich für mich immer an, als würde eine alte Wunde wieder aufgehen, oder hätte sich über die Jahre unbemerkt entzündet und schmerzt dann noch einmal wie Hölle. Früher war es eher eine Genugtuung, "siehste, hatte ich doch Recht, dass das eine von der Sorte war!", heute erschüttert es mich, denn ich wähle mittlerweile so unglaublich vorsichtig aus, wem ich vertraue, da ist der Dolchstoß von hinten immer mal wieder wie ein durchtrenntes Rückgrat, zumindest wenn ich nicht stabil bin. Ich kann nicht sagen, man gewöhnt sich an die Falschheit der Menschen, ich will das gar nicht, viel mehr will ich ihnen Liebe schenken, damit sie keine Lügen mehr brauchen. Wir sind alle Geschöpfe der Liebe und die Lüge ist die Verführung, dieser Liebe nicht getreu zu sein. Mit jeder Lüge verlieren wir ein Stück unseres Glanzes, ein Stück des Menschseins, ein Stück unserer in uns verschränkten Kraft unseres Schöpfers, nennt es Sternenstaub, wenn ihr es weniger sakral wollt.

Achtet mal drauf, wenn ihr euch unter Menschen begebt, wie viele mit gesenktem Kopf, leeren Augen oder einer Art von Unsichtbarkeit in ihren Mobilgeräten versinken und wie wenige aufrecht mit einem Strahlen umhergehen. Ganz selten nur wird ein Lächeln auch erwidert, weil es den Hauch von Unehrlichkeit versprüht, ist es doch eines der leichtesten Mittel, einfach ein wenig Liebe zu geben, ohne etwas zu verlangen, keine Bedingung, nur Schöpferkraft. In diesem Sinne, lächeln wir die nächsten 3 Personen, die wir heute noch treffen einfach mal ganz ohne Hintergedanken an und zeigen ihnen, dass wir die Glut noch haben, die Liebe noch scheint, verschenken wir etwas und unser eigenes Geschenk wird uns dankbar machen, dass wir es geben konnten.

9/21/2024

Alle Inseln gleich?

In den letzten Wochen sind so viele meiner Freunde auf irgendwelche Inseln around the world geflüchtet aus dem Alltag und sie nennen es Urlaub und schicken wundervolle Bilder von Sonnenauf- und Untergängen, Blick aufs Meer. Ich bin so dankbar dafür, dass ihr das mit mir teilt, an meiner statt die Welt seht, wo ich es nicht kann. Denn am Ende ist sie doch wunderschön, die Welt. Und auch wenn die Bilder gewissermaßen alle gleich aussehen, ist es doch das Gefühl mit euch dort zu sein, dass mein Herz erwärmt. Also, noch einmal DANKE DANKE DANKE und genießt den Urlaub, und legt ruhig auch mal das Handy weg und atmet tief durch!

Liebe geht raus!

9/19/2024

Prediger 8,15

"Darum habe ich die Freude gepriesen, weil es für den Menschen nichts Besseres gibt unter der Sonne, als zu essen und zu trinken und fröhlich zu sein, dass ihn das begleiten soll bei seiner Mühe alle Tage seines Lebens, die Gott ihm gibt unter der Sonne."

Eine frühe Form von Work-Life-Balance?

Mitnichten würde ich vermuten, geht es doch drumherum vor Allem darum, dass es weder den Gottlosen noch den Gottesfürchtigen jemals möglich sein wird zu verstehen, warum alles ist, wie es von Gott gemacht wurde. Ist die Bedeutung dann eher jene, dass man einfach leben solle, sich nicht so viele Gedanken machen, tun was einem gesagt wird und Freizeit und Genuss immer zu schätzen weiß, weil es von Gott gegeben ist?

Irgendwie stellen sich mir heute echt viele Fragen in diese Richtung, weiß auch nicht, was los ist... In diesem Sinne...

Jesaja 60,1

"Mache dich auf, werde Licht! Denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir!"

Zion zum Ruhm des Herren? Ich habe vor Kurzem erst diesen Artikel Opiumspuren in antiker Grabstätte in Israel nachgewiesen gelesen und musste direkt daran denken, ich meine was soll mir dieses Kapitel sagen, Licht werden? Mein erster Gedanke war die Kombination mit dem oft missverstandenen Lichtbringer Lucifer, der vielen Erzählungen nach, einen Aufstand im Himmel anzettelte, weil er unzufrieden war, wie alles lief (oder so ähnlich), darauf folgte dann der Fall der Engel und so weiter.
Was will man von mir, soll ich mich selbst anzünden, meiner intrinsischen Kraft folgen, etwas zu tun, wofür ich brenne und dann zum Himmel blicken, wo die Sonne aufgeht? Und wenn ich das tue, dann wird alles gut und sich mir alles erfüllen?

Mein inneres Licht brennt Tag für Tag und ich fühle die Anwesenheit einer leitenden Kraft, ich fühle, wie sich die Guten um mich scharren und mein Leben trotz aller Mühen eine gute Wendung nimmt. Liebe geht raus, Liebe kommt rein. Wenn man den Text ungefiltert und ohne Zusammenhang liest, klingt es tatsächlich als wäre es "Opium fürs Volk", muss halt jeder für sich wissen.

9/05/2024

Projekt: Top 250 - Coldplay

Kennt ihr Menschen, die so gerührt von einem Song sind, dass sie dabei heulen müssen? Ich kann euch sagen, wenn ihr mich kennt, ist die Antwort "Ja"-ich will. Und wenn es dann egal ist, dass man dabei irgendwo verloren neben der Tanzfläche steht, an der Hand das überragendste Mädchen der ganzen Welt und man sieht sie an mit den verblurrten Augen und sie fragt: "Was ist denn." Und ich bringe bloß ein: "Es sind die Augen", heraus und sie lässt nicht los und der Moment gehört der Ewigkeit und nichts auf dieser Welt wird das jemals ungeschehen machen und ich weiß, dass ich sie immer lieben werde, dann ist das Magie. Magie von Musik und von Liebe.

Wenn ihr mich im Alltag fragen würdet, wie ich Coldplay finde würde ich mich vermutlich etwas winden, dann aber doch sagen, dass ich die früher mal gehört habe. Doch das wird ihnen nicht gerecht, ich habe irgendwann mal nach einer meiner jugendlichen Sauftouren zum Einschlafen den Rockpalast angemacht und da wurden ein paar Auftritte von nem Festival gezeigt, fragt mich nicht welches, was ich noch weiß ist, dass Coldplays "Yellow" mich von dem Tag an eine zeitlang begleitet hat und ich es auch heute immer wieder gerne höre. Oben beschriebene Geschichte trug sich zu, als der DJ unsereres Lieblingsclubs entschied, "Talk" auf den Teller zu legen und ich kriege es erst heute, fast 20 Jahre später hin, das Ding ohne eine Träne zu vergießen durchzuhören.

Kurzum, ich mochte die frühe Phase, vielleicht die ersten 4 Alben, danach war es wie mit einer guten Zeit, einem Sommer der Liebe irgendwie vorbei und ich habe zwar immer mitbekommen, wenn es was Neues gab, doch wirklich gebrannt habe ich für Coldplay wohl nur eine ganz kurze Zeit, wahrscheinlich die vier Wochen, die ich als die glücklichsten meines Lebens bezeichnen würde. Schon irre, was uns für ein Leben prägt. Danke dafür.

Hier habt ihr, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.

Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:

8/29/2024

Keine Liebe?

Warum oh Herr, lässt Du die Flamme, ihren Funken in mir erlöschen? Warum hältst du uns getrennt? Ist es nicht Liebe, die du ihr schenkst? Oder geht sie den Weg der falschen Propheten und unsre Liebe ist vergiftet denn durch dich? Bin ich es denn nicht wert zu lieben, denn durch dich?

8/15/2024

Everyone Else is worthy

Der Eine ist nichts ohne die ihm folgen,
doch alle sind des Einen so er sie erwählt,
zu folgen und zu dienen,
keine Fragen stellt.

Wer bist du,
dass du urteilst,
wer wert ist und wer gottlos

Lern du mal erst dich selbst zu lieben,
eh du in seinem Namen sprichst,
und mit getarnten Himmelsversen
seine Gebote brichst

In Zungen prahlen die Verräter
in seinem Namen klagen an,
er erkennt die Übeltäter
und das von Anfang an

Er straft sie glauben falscher Führer,
entblößt die Lüge ihres Tuns.
Das Wunschkonzert ist hier zu Ende,
den Kelch geneigt zum Urteil schreitet.

Der Kriegsgott,
Schlächter,
Menschenfeind
In gottloser Ödnis vereint.

Zieht er durch die Reihen,
erwählt sich die seinen
den Rest mäht er fort
Erntet die Ähren,
am himmlischen Port.

Zu Boden die Toten,
verfaultes Geäst,
empor steigt die Seele,
verflucht sei der Rest.

Heerscharen des Himmels,
der Seelenlosen wahrer Tod,
der Boden der Erde
ein letztes Mal rot.

Das Blut für den Einen,
vergossen mit Grimm,
getränkt sind die Schwerter
seiner Engel mithin.

Doch nichts stillt den Durst.
Doch nichts stillt den Durst.
Doch nichts stillt den Durst.
In Ewigkeit Amen

8/12/2024

Ist Kreativität gegen Gott?

Ist sie das? Sind wir nicht von Gott geschaffen, um selbst zu Erschaffern zu werden, uns die Welt so zu machen, wie sie uns gefällt? Wenn nicht, warum haben wir die Fähigkeiten bekommen, warum haben wir die Chancen zu entscheiden, was wir tun, wenn wir es nicht sollten? Solange wir dabei nicht gegen Gott schaffen und im Sinne des Einen für Alles und Alle, sind unsere schöpferischen Fähigkeiten gottgleich und irgendwie erfüllen wir damit ja dann auch den Kram mit dem Ebenbild ohne uns ein Bild zu machen oder? Irgendwie macht mich die Widersprüchlichkeit vieler Dinge im Buch der Bücher derzeit mal wieder so richtig mürbe. Ich vertraue einfach darauf, dass ich schon nichts mache, was scheiße für Gott wär. Und dann schauen wir mal was wird, was wird!

8/06/2024

Schulden sind kein Schicksal

Wenn man negative Schufa Einträge hat, hat man irgendwann während seines Lebens, Diverses nicht im Griff gehabt oder wollte mehr, als man sich vorher verdient hat.

Ich hatte einst 10 Jahre bedrückende Schulden, a-Bär heute eine komplett saubere Akte, wie ich das gemacht habe beschreibe ich dir in einem Wort: Disziplin!

Jeden Monat 200 € zur Seite legen, 10 Jahre lang bedeutet Verzicht und Durchhaltevermögen, bei zeitgleichem Bürgergeldbezug heißt das: wirklich starke Disziplin, einen starken Willen, keine teuren Hobbys, Drogen und Nahrungsmittel oder Kleidung; 120 Monate lang.

Glaubt mir, das Gefühl, als ich die letzte Rate zurück gezahlt habe von meinem 30.000€ Studienkredit fühlte ich mich, als hätte ich etwas erreicht, es war wie monatliche Buße tun für einen Fehler, den ich im frühen Leben gemacht habe, einen Fehler, für den ICH ganz allein die Verantwortung getragen habe und Rechenschaft ablegte.

Gerade in der Zeit, als ich richtig krank war, hätte ich mir auch lieber für die 200€ Unterhaltung gekauft oder irgendwas, um mein Leben ein wenig leichter zu machen, danach, ich habe nahezu alles dem Begleichen meiner Schulden untergeordnet und mit viel Rechnerei und Achtsamkeit geht das auch. Ich will niemanden anklagen, a-Bär wenn man will, dann kann man so ziemlich alles schaffen. Und ich war damit weitestgehend allein, weil ich niemanden hatte, der mir Hilfe anbot, wie ich dieses und jenes regeln kann, während der jämmerliche Öllauchspast ja lieber weiter Geld ausgegeben hat, um seinen goldenen Thron zu finanzieren... Soll nicht an mir sein dessen finales Urteil zu sprechen...

Am Ende war mir nur eines klar: Go(o)d made me cool 💪

8/03/2024

"Mehr Liebe - Weniger Hass"

Hey Finch, was das angeht, sind wir uns komplett einig, aber die Nummer mit dem Kreuz?


Ich habe es nicht gesehen, nur davon gehört und gelesen, daher und weil ich es generell nicht kann, von mir hier kein Urteil dazu.

Ich appelliere viel mehr an jene, die sich provoziert fühlen, sich nicht zu vergessen und Kunst, Kunst sein lassen. Provokation und Aufsehenerregen gehört seit jeher zum Business und nur weil jemand als lyrisches Ich oder eben die Figur seines Tracks etwas tut, dass man allgemeinhin nicht tun sollte, heißt das noch lange nicht, dass der Mensch dahinter so etwas auch privat vertritt. Ich meine hey, wer die Art der Präsentation nicht als Satire auf die Welt (Bubble) in der er sich befindet versteht, der hat gar nix verstanden und sollte überlegen, ob er das mit seinem Glauben verstanden hat. Es gibt viele Künstler, die mit Glauben, Religion und kirchlichen Symbolen spielen und das sollte auch erlaubt sein, denn immerhin heißt es oft genug in der Bibel (und anderen religiösen Schriften, die für einen tiefgläubigen wichtig sind), dass Gott den eigenen Glauben immer wieder prüft. Was meint ihr, fallt ihr nicht komplett durchs Raster, wenn ihr wegen der Darstellung von etwas Bösem, den Tod des Darstellers verlangt?
Wollt ihr nach Wacken alle Alligatoah t tot sehen, weil er in gotteslästerlicher Weise Songs performt hat, die es schon gab und sich als Atheist inszeniert hat?
Oder wollt ihr all die Metal Bands, die sich Corpse Paint in die Fresse schmieren und von Kreuzzügen singen und darüber, dass Christen im Namen des Glaubens mordeten und brandschatzten, lynchen?
Dass einige vermeintlich den Satan anbeten, obwohl es in vielen Fällen bloß künstlerischer Ausdruck von Hass und Verzweiflung ist, vielleicht auch Enttäuschung oder einfach nur kluges provokantes Marketing?

Die Welt ist nicht schwarz-weiß und nicht jede rechte Hand, die in den Himmel schnellt, ist gleich ein Hitlergruß und selbst wenn, wäre es vor dessen Etablierung schon etwas Böses gewesen? Man sollte sich immer erst alle Seiten einer Sache beleuchten lassen, bevor man urteilt. Und wenn man urteilt, sollte man sich sicher sein, dass man dazu von einer höheren Instanz befähigt wurde, denn ihr wisst ja, falsch Zeugnis ablegen und so...
Richten kann nur Gott! Einem anderen Menschen den Tod zu wünschen, mag eine emotionale Entgleisung sein, für den wahren Gläubigen, den Friedliebenden, den Erleuchteten, den Diener des Herrn ist es schlichtweg Sünde. Und in meinen Augen ist es nahezu gleich zu setzen mit Mord, aber das ist nur meine Meinung.

Ach ja, falls ihr mir da einen Strick draus drehen wollt, weil ich selbst das ein oder andere Mal sprachlich in die Kiste greife, ihr müsst endlich kapieren, dass vieles was ich ALS KÜNSTLER veröffentliche, zwar größtenteils meine Meinung transportiert, sie jedoch im lyrischen Ich oft vehementer, verklärter oder einfach in satirischem Gewand daherkommt und es noch einen wahnsinnigen Unterschied macht, ob ihr Tickman lest oder den echt netten Kerl dahinter.

In diesem Sinne ist ja auch meine Botschaft: Liebe ist Alles - Alles ist Eins und Frieden

Denn keiner braucht Hass, Niemand!

Amen

8/01/2024

In Ewigkeit, Amen

Nimm dir meine Seele

Mit dir meine Zeit

Nimm dir meine Liebe 

In alle Ewigkeit 


Nimm dir meine Kinder

Nimm dir meinen Stolz

Nimm dir meine Ehre

Für alle Ewigkeit 


Nimm dir meinen Himmel

Nimm dir meinen Thron

Nimm dir meine Kinder 

Und töte meinen Sohn


Im Namen des Vaters

Im Namen des Herrn 

Erhebet die Hände 

Und huldigt dem Stern

Erhebet die Fäuste

Und fühlt euren Kern


Nimm dir meine Tränen 

Nimm dir all mein Leid

Nimm dir meine Wunden

Für alle Ewigkeit 


Nimm dir meine Knochen

Nimm dir all mein Fleisch

Nimm mir die Luft zu atmen

In Ewigkeit Amen


In Ewigkeit AMEN

7/31/2024

Kirche inszeniert Gottesdienst auf CSD

Mal im Ernst, ich hab lange nachgedacht, ob ich dazu ne Meinung äußern sollte, denn man kann's nur falsch machen...
Sagen wir es mal so, wenn die Kirche auf Wacken... Moment, es gibt auf Wacken seit Jahren einem Gottesdienst.
Und ich rede nicht vom dunklen Lord.
Wir leben in der gottverdammten Endzeit wo nur noch Geld und Fame zählen auch bei den Kirchen.

Der Fakt ist Gott liebt alle, wenn man frei genug denkt und finanzkräftig deren Ding macht. Sich dann aber auf die Schriften zu berufen, dünnes Eis, ihr lutscht alle Gottes Schwanz und für mich ist das okay, es wird nur irgendwie so mehrfachmoralisch, wie ein Fähnlein, das dem Wind gehorcht und damit gar dem Lichtbringer?

Passt auf euch auf, die Seele ist der höchste Einsatz!
Und egal, ob Wacken, CSD, ESC oder Olympia, entweder ist man liberal genug, dass Alles gut zu heißen, oder man muss es Alles verteufeln, ich sehe keinen Zwischenweg. Ihr könnt es nicht verteufeln und teilnehmen gleichzeitig, das muss doch klar sein? Und was eine höhere Instanz davon hält, das bestimmt auch nur diese und niemand von euch, ob ihr's euch von hinten macht oder mit Faust, ob ihr Metal hört oder non-binären Hyperpop. Jetzt leben und später gibt's die Quittung, so ist der Deal. Und hört bloß nicht auf falsche Propheten!

7/25/2024

Projekt: Top 250 - E Nomine

"E Nomine"s "Vater unser" war damals, als ich 13 oder 14 war eine echte Möglichkeit der Provokation, weil es ja nicht angehen könnte, dass man tanzbare Rhythmen unter ein Gebet legt. Ehrlich gesagt fand ich das großartig, konnte ich doch so zeigen, dass ich mit Gott und dem ganzen Religiotenkram bin und konnte dazu tanzen. Spannend, dass ich das erste Album mit "Sintflut", "Psalm 23", "Denn sie wissen nicht, was sie tun...", etc super gern gehört habe und auch die Kombination aus bekannten Synchronsprechern aus dem Kino mit Dance hat mich einfach begeistert. Das war lange bevor ich sowas wie scrobblen überhaupt dachte.

Doch noch geiler fand ich das Album, das sich klassischem Horror Zutat, ein Album namens: "Finsternis" und wow, das ist ein Banger von einem Album, auch wenn das Tempo zum Teil eher langsam ist, sind es doch großartige Texte und mit "Mitternacht" eines meiner absoluten Lieblingshits, als ich die Clubs unsicher gemacht habe... ich hatte alle Versionen von dem Track und habe meine Mitmenschen damit wahnsinnig gemacht. Und dann irgendwann verschwand E Nomine in der Versenkung.

Und ich hörte immer nur das eine Album, dass ich auf Festplatte hatte, vermutlich auch in der Zeit der verlorenen 7, wo E Nomine sicher irgendwo in meinen Top 100 rumspukte. Und dann vor einigen Monden, nachdem ich beinahe die Original-Vinyl von E Nomine erhalten hätte (R.I.P. Warmduscher), sehe ich, dass nahezu der gesamte Katalog von E Nomine bei Spotify auftaucht... ihr könnt euch vorstellen, was ich gemacht habe... direkt in die Rotation und ich muss sagen, genauso großartig wie damals. Und die Mitternacht Mixe wieder zu hören nach über 20 Jahren, ihr stellt es euch nicht vor.

Tja, und wie gehe ich heute damit um, dass hier Texte aus der Bibel und Gebete in ein fast schauriges Gewand gebracht werden und mit dem Namen ja auch eine gewisse Tendenz angedeutet wird? Nun, ich mag die Musik und es kann einer von unzählbaren Wegen sein, wie man zu Gott und/oder seinem Glauben findet, warum es also kritisieren?

Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos denlast.fm-Link zur Band.

Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:

7/19/2024

Gott ist sprachneutral

Ach Tickman, was soll der Scheiß wieder bedeuten, haste wieder zu viel gehasht?

Nein Mann, es ist bloß die Feststellung, dass Gott nach dem Turmbau zu Babel ja dennoch alle verstanden hat, auch wenn sie untereinander kein Wort mehr verstanden und damit sprachneutral ist (was bei Allmacht ja auch logisch ist). Außerdem spricht sein Wirken für sich und der Glauben braucht keine Sprache...

Ich verstehe ehrlich gesagt auch den Sinn nicht, eine Bibel zu übersetzen, denn wer sich für das Thema interessiert oder vom Glauben erweckt wurde sollte wenigstens in der Lage sein ein wenig Zeit dafür aufzuwenden die Urworte zu lernen und die Urfassung zu lesen, so er denn an die Bibel glauben mag als das Wort Gottes, warum übersetzen? Nun eine einfache Erklärung ist sicher den Glauben mehr Menschen zugänglich zu machen, so ähnlich wie man es heute oft bei diversen Medienveröffentlichungen macht im Bereich Wort und Bild. Interessant, dass man es in den 60ern und 70ern auch bei Musik versucht hat, heute hört man sich als echter Purist immer das Original an, wie unaussprechlich die Sprache auch ist. Ich kann euch sagen, gerade die skandinavischen Sprachen machen echt Laune oder die Klacklaute afrikanischer Musik und Sprachen, die verschiedenen chinesischen Betonungen ein und desselben Begriffs die himmelweiten Unterschiede im Verständnis machen... aber ein Buch, dass die Religion Gottes erklärt, kann locker in verschiedenen Fassungen alle Wahrheiten beinhalten, die das Urwerk hatte? Ich weiß nicht, ich zweifle an der Möchtegern-Macht der Menschen das "Wort Gottes" auszulegen.

Ich selbst mache mir diese Vielfalt ja zugute, wenn ich zitiere, obwohl ich oft auf die Schlachter Übersetzung setze, und suche mir die leichtverständlichste Version heraus, auch wenn mir bewusst ist, dass sie im Vergleich zu einer anderen vielleicht für jemand anderen unverständlicher vielleicht sogar missverständlich ist. Und wenn ich sie dann analysiere merke ich oft Widersprüche mit sich selbst oder eben anderen Stellen, was normal ist, denn so ist das Leben. Was würde Gott dazu sagen? Er gab seine Kommandos auf Steintafeln ab, etwas, das vermeintlich Zeiten überdauert und die Bibel wurde größtenteils auf Papyrus geschrieben? Man Bedenke, dass die Menschen den Buchdruck erst irgendwann im Mittelalter erfanden, wieso wurde nicht ein unzerstörbares Monument in Israels Wüste gesetzt an dessen Wänden für alle Zeit das Wort Gottes sichtbar war? Ähnlich wie die Gottkönige das zum Teil gemacht haben, um ihre Geschichte zu erhalten. Werden wir eines Tages die antiken Speicherkristalle entschlüsseln können, die Gottes wahre Worte enthalten, weil wir erst dann in der Lage sind sie zu verstehen? Weil wir einfach sowieso unwürdig sind das Wort einer Gottheit wahrzunehmen? Oder nehmen wir sie täglich wahr und ignorieren sie, in der Natur, in unseren Gedanken, im Traum, im Bauchgefühl? Oder ist es einigen wenigen Auserwählten vorbehalten direkten Kontakt zu halten, auf einer Ebene, die 99,9% aller Menschen nie erreichen, einer metamedialen Bewusstseinsebene auf der direkter Kontakt stattfindet. Wäre diese Elite in der Lage die Botschaft sprachneutral an die Gläubigen weiter zu geben und wie viel Raum ist in alledem für Scharlatanerei, Religiotie und Gottlosigkeit im Namen von Etwas, an das viele Menschen aus tiefstem Herzen glauben. Mich schmerzt es, dass ich diese Option immer sehen werde, weil sie vermutlich verbreiteter ist als wahrer Glaube und damit so vielen Menschen die unglaubliche nicht in Worte zu fassende Liebeserfahrung aus dem Nichts heraus verwahrt bleibt. Und Leute, wenn ihr es fühlt, sprecht mit ihm, umarmt Bäume, weint, wenn es euch durchfährt, es ist alles in Ordnung mit euch, genießt das Geschenk und pervertiert es nicht indem ihr euch eingemeindet oder anderweitig erklären lasst, was ihr tief in euch selbst fühlt. LEBT, LIEBT, GLAUBT!

Amen

7/09/2024

Darf ich eine Meinung haben, wenn ich an Gott glaube?

Hm, ich würde generell sagen, da Gott als Ursprung, Allmacht und Ende allen Seins angesehen wird, ist die Meinung des Einzelnen im Gesamtkonzept relativ zu vernachlässigen, müsste jedoch bei vorgegebener Annahme immer übereinstimmen, denn... und jetzt kommt wieder jede Menge Interpretationsspielraum und Gedankengut.

Alles ist Gott und damit auch jede Meinung, auch gegensätzliche, die zu Streit, Trennung und Krieg führen. Denn so wie Regen auf Sonnenschein folgt, folgt auf jeden Krieg auch Frieden, jede Trennung eine Wiedervereinigung und auf jeden Streit eine Versöhnung. In göttlichen Zeiteinheiten sind jahrzehntelange, lebenslange Konflikte unbedeutend und nur minimale Bewertungsgrundlage für ein endgültiges Zeugnis. Ist dann auch jede noch so abwegige Meinung indirekt im Plan Gottes inbegriffen und vergeben, wenn man denn an Jesus als den Erlöser glaubt? Ist dann jeglichem Leid und jeglicher Sünde Tür und Tor geöffnet, so man sie denn im Namen des Herrn vollführt? Ist die Meinung, es würde gar keinen Gott geben denn nicht auch etwas von Gott, um vielleicht den Überblick zu behalten, wer mit ihm ist und wer nicht? Oder ist es so wie bei mir, gar keine Meinung, weil es sowie ist, egal ob ich meine, dass es ist, weil es dann wiederum, irgendwann einer Gewissheit weicht und alle Meinungen gleichzeitig sind und im Stimmgewirr klingt es sowieso wie Kauderwelsch. Ich frage mich, ob du eine Meinung haben darfst, die kritisch ist, die hinterfragt, die abwägt und die das System ablehnt und dennoch niemals den Glauben berührt?

Trennen wir zwischen der menschlichen Welt und dem Umgang mit ihnen und dem Reich Gottes, welches auf einer komplett losgelösten Ebene stattfindet, allerdings die menschliche Welt als ewigen Teil davon inkludiert? Inkludiert es nicht tatsächlich nur jene die den jeweiligen Gott lobpreisen und anbeten, wodurch mal Vielgötterei vermuten könnte, oder sind alle Götter der gleiche und nur die Sprache und der Weg ist ein anderer. So hätte es wohl die römisch-katholische Kirche gern, die mit "Viele Wege führ'n nach Rom" wohl ihren Weg zum Papst meinen. Die Ironie, dass die katholische Kirche ein Oberhaupt hat, das mit Gott in direktem Kontakt steht, ähnlich wie Pharaonen im alten Ägypten, nachdem dort die Vielgötterei abgeschafft wurde, erwähne ich hier nur beiläufig. Generell scheint es viele Kirchen und religiöse Gemeinschaften zu geben, wo nur gewisse Leute denken (und natürlich an die Gläubigen weitergeben), dass sie allein mit Gott kommunizieren und seine Worte richtig interpretieren können. Wäre ja auch blöd, wenn Gott mit unbedeutenden, am Ende noch armen oder mittellosen Kranken oder Ausgestoßenen redet, die keinerlei Macht in der Welt hätten. Die Worte würden ungehört verhallen, keine Öffentlichkeit erhalten und somit finanziell auch nicht lukrativ sein, die Kirche (mal allgemein für all die religiösen Gemeinschaften und Sekten) ist ein Wirtschaftsunternehmen, der kontrollierte Glaube durch Indoktrination ist das Produkt. Gott liebt jeden Menschen, der sich ihm zuwendet, die Schätze und das Schaffen eines Menschen wiegt er nicht in Gold auf. Und bevor ich es jetzt wieder übertreibe, weil ich leider heute keine Bibelstellen zitiere, die meine Punkte stützen, lasse ich das mal als Meinung stehen und bin mir sicher, wir dürfen sie haben, zu allem, jedem und was da sonst noch ist. Am Ende werden unsere Taten gezeigt haben, ob wir mit IHM waren oder eben nicht. Ganz einfach!

Wie gern ich bei solchen Themen den direkten Meinungsaustausch auf möglichst sachlicher Ebene mit Leuten vom Fach, in Glaubensgemeinschaften verwurzelten Menschen oder auch Solo-Gläubigen, wie mir selbst, hätte. Leider scheitert das oft an der Emotionalität, die das Thema immer wieder mit sich bringt, was ich kaum verstehe aus genannten Gründen.

"Open your mind and your trousers"