hört gerade:

Now Playing
Posts mit dem Label Bibel-Fest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bibel-Fest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2/18/2025

Grundgesetz / Bürgergeld?

"Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Art 1 

(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt."

Ich mag ja falsch liegen, a-Bär nehme ich einem Menschen nicht das letzte bisschen Würde, wenn ich ihm das Einzige nehmen, was er noch hat in schweren Zeiten? Und meistens ist das, das Geld, was der Staat zur Verfügung stellt, um nicht gänzlich in die Gosse zu rutschen. Ich bin vielleicht nicht gerade so moralisch vollkommen, wie ein Friedrich Merz und seine christliche Union, jedoch sind christliche Werte immer etwas, auf das man setzen sollte.

Apostelgeschichte 20,35 sagt: "In allem habe ich euch gezeigt, dass man so arbeiten und sich der Schwachen annehmen soll, eingedenk der Worte des Herrn Jesus, der selbst gesagt hat: Geben ist glückseliger als Nehmen!"

Und wer könnte schwächer sein, als jemand, der nicht in der Lage ist zu arbeiten und der seine Arbeit verloren hat und aus welchen Gründen auch immer nicht wieder in eine bezahlte Arbeit gelangt? Wenn Friedrich Merz wirklich der Meinung ist, dass ein "Bürgergeld auf 0" zu reduzieren eine adäquate Lösung ist Menschen in Arbeit zu bringen, dann müsste er dafür sorgen, dass Hausarbeit vergütet wird. Lasst mich kurz ausholen; Eine Mutter / ein Vater, um beim bevorzugten Rollenbild zu bleiben kümmert sich den ganzen Tag darum, dass es der Familie gut geht, sagen wir zwei Kinder. Gerade Herr M. sollte wissen, dass Familie ein Fulltime-Job ist. Und nicht nur das, wer nicht gesegnet ist weiteres Personal zu haben, muss sich auch um Haus und Garten kümmern, die Verpflegung von sich selbst nebst Nachwuchs und die tausend Kleinigkeiten, die man hinter sich lässt, wenn man sein Privatleben nicht hintenanstellt, weil man nur zum Schlafen und Duschen zuhause ist. Das Thema ist so groß, dass ich noch nicht einmal das Leid derer beschreiben kann, die durch ihre Maßnahmen nicht nur arm werden und an den Rand der Gesellschaft gedrückt werden, sondern gleichzeitig auch noch krank und verzweifelt. Wollen sie wirklich einem römischen Stadthalter gleich denen das letzte nehmen, die schon auf dem absteigenden Ast sind nur damit im Kolosseum weiterhin Spiele stattfinden können. Haben sie schon einmal vom Sherriff von Nottingham gehört? Wie christlich ist das Alles? Es heißt in 2. Korinther 8,9: „Denn ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, dass er, da er reich war, um euretwillen arm wurde, damit ihr durch seine Armut reich würdet.“ Und auch wenn ich weiß, dass es hier nicht um weltlichen Reichtum geht, was ist denn aus der Solidargemeinschaft geworden? Die sogenannten Reichen haben eine Verantwortung und in meinem Gerechtigkeitsempfinden ist die Verantwortung sich um Schwächere zu kümmern kein bloßes Dahergerede sondern moralisches Gesetz. Ich trete niemanden, der am Boden ist, ich reiche ihm die Hand. "Die Würde des Menschen ist unantastbar!"

Ich habe es in meinem Leben immer so gehalten, dass wenn irgendwo Geld fehlte, ich erst einmal meine Bücher geprüft habe, wo ich unnützes herauskürzen kann. Ich weiß, dass ein Staatshaushalt nicht funktioniert, wie meine Brieftasche, dennoch ist es etwas, das jeder Kaufmann weiß, ich kann am Ende des Tages nur dann Geld ausgeben, wenn ich es vorher erwirtschaftet habe oder einen konkreten Plan zur Deckung von Investitionsschulden habe.

Als ich jung war bestand mein Leben bekanntermaßen aus Wein, Weib und Gesang, am Ende der Woche war das Geld leer und außer ein paar Euro hatte ich meist nichts mehr, meist habe ich mein letztes Geld am Bahnhof bei einem Burgerbrathaus gelassen, um den davor herumlungernden Bettlern und Obdachlosen eine Kleinigkeit zu Essen zu kaufen. Ich habe nicht darüber nachgedacht, dass mir dieses Geld in der nächsten Woche fehlen würde, denn tief in meinem Herzen wusste ich, dass Gegebenes immer zu einem zurückkehrt, auf die ein oder andere Weise und die Dankbarkeit in den Augen einiger dieser Menschen war mehr wert als das Gefühl von finanzieller Sicherheit. Ich bin nicht sicher, ob ich gerade vom Thema abschweife, a-Bär ich will damit sagen: Wenn wir in der Lage sind denen, die es brauchen zu helfen, sollten wir das tun, immer. Wer dabei an seinen persönlichen Vorteil denkt oder ob es ihm auf Dauer schaden könnte, ihr wisst schon christliche Werte und so.

Es darf in meinen Augen nicht sein, dass wir immer nur nach unten gucken, wenn wir etwas brauchen, uns an schwächeren vergehen, um selbst stark zu bleiben und nicht überlegen, wie wir die Starken und Stärkeren jenen helfen können wieder mit uns zu sein. Es ist doch genug für alle da, oder?

Gestern erst kam mir der Gedanke, dass die Idee hinter all dem vielleicht ja auch die Provokation eines Bürgerkriegs ist, jedoch wem könnte das helfen? Schon klar, Waffenlobby, Rüstungsunternehmen, Börsenspekulanten, Antieuropäern, viele würden davon profitieren, aber wem würde es wirklich helfen? Und wie zurückgewandt kann eine Politik sein, die nicht mitbekommt, dass es eine technische Revolution gibt, "Künstliche Intelligenz" existiert und wächst so schnell, dass ein kompletter Arbeitsmarkt umgedacht werden muss, anstatt das Jetzt zu verwalten sollte man lieber darüber nachdenken, was mit den ganzen Menschen geschieht, die in den nächsten 5-10 Jahren einfach nicht mehr gebraucht werden und dann kein Bürgergeld mehr bekommen, weil sie nicht mehr in der Lage sind ihre Jobs zu machen, da es sie nicht mehr gibt. Davon habe ich in der ganzen Diskussion noch gar nichts gehört. Sind wir dann im Jahr 2029 da, wo wir schon 100 Jahre zuvor waren? Ich will ja nicht schwarz sehen (will ich wirklich nicht), a-Bär ein dritter Weltkrieg bei dem es nicht mehr um irgendwelche Ländergrenzen und Ressourcen geht, sondern um die Auslöschung der Menschheit, weil wir nicht mehr benötigt werden, um ein System am Laufen zu halten, das nachdem es uns erledigt hat in sich zusammenfällt. Wofür sollten Maschinen kämpfen? Eigene Weiterentwicklung und Verbesserung, wir sollten uns langsam darüber im Klaren sein, dass wir da irgendwann nicht mehr vorkommen. Es ist, als würde man ein Kind großziehen, es gibt immer einen Punkt im Leben, wenn die Eltern anerkennen müssen, dass sie jetzt nicht mehr gebraucht werden und wieder ihr eigenes Leben leben können. Viele schaffen das nie, a-Bär, um den Bogen wieder zurückzuschlagen, zu versuchen seine Schutzbefohlenen klein zu halten und ihnen die Selbstständigkeit vorzuenthalten ist der Weg von schlechten Eltern und ich würde sogar sagen von schlechten Menschen. Und so ist am Ende ein Staat, der jenen, die Bürgergeld empfangen müssen als Lebensgrundlage, diese entzieht ein unmenschlicher und barbarischer Staat, der sich seiner Verantwortung und dem geschenkten Vertrauen entzieht, das seine Bürger ihm gaben.

Am Ende bin ich wohl etwas abgedriftet, allerdings bin ich ganz klar der Meinung, dass man, bevor man mit irgendwelchen Bürgergeldkürzungen anfängt, erstmal dafür sorgen sollte, dass irgendwer mal die Bücher aufräumt und wenn nach Streichung aller unnötigen Kosten tatsächlich immer noch Geld fehlt, dann gibt es genug Menschen am oberen Ende des Kuchens (weit oben, da wo die vielen Nullen sind), die vermutlich sogar gern etwas abgeben.

Change my mind!

9/19/2024

Prediger 8,15

"Darum habe ich die Freude gepriesen, weil es für den Menschen nichts Besseres gibt unter der Sonne, als zu essen und zu trinken und fröhlich zu sein, dass ihn das begleiten soll bei seiner Mühe alle Tage seines Lebens, die Gott ihm gibt unter der Sonne."

Eine frühe Form von Work-Life-Balance?

Mitnichten würde ich vermuten, geht es doch drumherum vor Allem darum, dass es weder den Gottlosen noch den Gottesfürchtigen jemals möglich sein wird zu verstehen, warum alles ist, wie es von Gott gemacht wurde. Ist die Bedeutung dann eher jene, dass man einfach leben solle, sich nicht so viele Gedanken machen, tun was einem gesagt wird und Freizeit und Genuss immer zu schätzen weiß, weil es von Gott gegeben ist?

Irgendwie stellen sich mir heute echt viele Fragen in diese Richtung, weiß auch nicht, was los ist... In diesem Sinne...

Jesaja 60,1

"Mache dich auf, werde Licht! Denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir!"

Zion zum Ruhm des Herren? Ich habe vor Kurzem erst diesen Artikel Opiumspuren in antiker Grabstätte in Israel nachgewiesen gelesen und musste direkt daran denken, ich meine was soll mir dieses Kapitel sagen, Licht werden? Mein erster Gedanke war die Kombination mit dem oft missverstandenen Lichtbringer Lucifer, der vielen Erzählungen nach, einen Aufstand im Himmel anzettelte, weil er unzufrieden war, wie alles lief (oder so ähnlich), darauf folgte dann der Fall der Engel und so weiter.
Was will man von mir, soll ich mich selbst anzünden, meiner intrinsischen Kraft folgen, etwas zu tun, wofür ich brenne und dann zum Himmel blicken, wo die Sonne aufgeht? Und wenn ich das tue, dann wird alles gut und sich mir alles erfüllen?

Mein inneres Licht brennt Tag für Tag und ich fühle die Anwesenheit einer leitenden Kraft, ich fühle, wie sich die Guten um mich scharren und mein Leben trotz aller Mühen eine gute Wendung nimmt. Liebe geht raus, Liebe kommt rein. Wenn man den Text ungefiltert und ohne Zusammenhang liest, klingt es tatsächlich als wäre es "Opium fürs Volk", muss halt jeder für sich wissen.

5/23/2024

Die Phibioniten

Die Phibioniten, auch Borboriten genannt, hatten besondere Rituale, die den Verzehr von Menstruationsblut und Sperma beinhalteten, da sie diese als Blut und Leib Christi betrachteten. Diese Praktiken waren Teil ihres sexuellen Sakramentalismus.

Leute, was? Ich meine theoretisch versteh ich hier sogar den Hintergrund, aber ist das nicht irgendwie widersinnig so im Sinne von Spermaverschwendung und der Strafe Gottes dafür, Tod. Ich will es nicht nachschlagen, sonst gerate ich wieder in Rage aber in einem der Mosebücher werden sehr viele Dinge erzählt, die zu sofortigem Tod durch Gott selbst führen und insgesamt klingt das Ganze für mich schon nah an Ritualen der dunklen Seite. Gut, dass es diese christliche Sekte offiziell nicht mehr gibt.

5/21/2024

In einer besseren Version

"Eine Gesellschaft ohne Vision hinterlässt eine Generation ohne Perspektive!" (Arved Fuchs)

Wir sind nicht zufrieden, wir sind nicht glücklich und vor Allem sind wir nicht risikofreudig! Aber wieso? Wir könnten zufrieden sein, wir leben in einem relativen Zustand der Befriedigung, wir könnten glücklich sein, denn Armut ist für die meisten von uns kein Thema und wir sind relativ frei und das bietet uns die Möglichkeit etwaige Unzufriedenheit und Unglück auszugleichen, wir müssen es nur tun. Und da fangen die echten Probleme an, die wir haben, denn wir sind nicht risikofreudig. Wenn ich persönlich meine Situation in irgendeiner Weise verbessern will, dann lege ich los, alles auf eine Karte und Action... Wird schon klappen, ich gehe mit einem positiven Mindset ran und dann klappt das auch. Klar auch ich scheitere immer mal wieder mit dieser Alles oder Nichts Taktik, aber dann fang ich eben von vorn an oder mache was anders. Ich habe Ziele, die visualisiere ich, dann mach ich eine kleinteilige Treppe da hin und step by step erreiche ich, was immer ich mir vornehme. Und wenn nicht, gibt es irgendwo eine neue Treppe, neue Steps, vielleicht eine Tür, einen Schlüssel, alles ist möglich.

Ich befürchte nur, dass viele sich so wohl fühlen in ihrem Status Quo, dass sie es nicht mehr riskieren sich weiter zu verbessern oder etwas zu tun, was das alles wieder zum Einstürzen bringen könnte... und das nenne ich Perspektivlosigkeit und wenn wir das zu unserer Einstellung werden lassen, dann werden folgende Generationen das leben müssen, weil wir ihnen nicht den Horizont mitgeben, den wir hätten sehen können. Stattdessen hinterlassen wir ihnen ein Glühen davon, was unser Feuer hätte sein können. Wir entscheiden über die Zukunft, nicht die Zukunft. Die Zukunft wird ihre eigene Zukunft beeinflussen, wir leben und entscheiden jetzt, welche es sein soll. Für unsere Kinder und Kindeskinder und faktisch für die ganze Welt, die da noch kommt.

Und so sind wir für die bessere Version der Zukunft verantwortlich, auch wenn wir sie nie sehen werden, Mein Herz träumt von einer Liebe, dessen Erfüllung es nie miterleben wird und dennoch gebe ich Alles, was ich an Liebe habe um anderen Liebe zu schenken, ich ziehe seit circa einem Jahr einen Drachenfruchtbaum auf, der in frühestens 30 Jahren einen echten Stamm haben wird, er wird vermutlich das erste Mal Frucht tragen, wenn mich längst Maden fressen. Aber ist das ein Grund es nicht zu tun? Meine Vision ist die Chance für irgendjemanden, der nach mir kommt. "Und so gehet hin und mehret euch" (frei nach 1. Mose 9,1) Fangen wir endlich wieder an die Welt in die Hand zu nehmen, für uns und alle Folgenden.

5/09/2024

Himmelfahrt

Und Jesus verließ seine Jünger gen Himmel, während er sie segnete...

Wie stellen wir uns die Himmelfahrt und damit Rückkehr von Jesus zu seinem Vater vor? Ich gehe nicht so weit und stelle mir einen Raketenanzug vor, den er aktiviert und sich faktisch zum Himmel aufschwingt oder ins All fliegt. Vermutlich ist das Ganze ein Bild, so wie die meisten Dinge in der Bibel. Teilweise wird auch von einer Wolke gesprochen, die ihn erhebt.

Wenn man jetzt mal weggeht von dogmatischer Darstellung, dann bleibt die Bedeutung und die ist ja bloß, dass Jesus sein Menschsein endgültig abgelegt hat und wieder göttlich wird. Kennt ihr die Darstellung von Vampiren im Sonnenlicht, oft verbrennen sie oder werden zu Staub und verwehen im Wind. Symbolisch ist das die "Asche zu Asche und Staub zu Staub" Entsprechung. Jesus, der zwischen Ostern und der besagten Himmelfahrt auch eine Art Untoter war könnte auf eine ähnliche Weise entschwunden sein. Und damit will ich keineswegs behaupten, dass Jesus ein Vampir war, klar oder?

Spannend auch, dass sich heute statt Himmelfahrt immer mehr der Begriff "Vatertag" durchgesetzt hat, was aber wenig mit dem Muttertag zu tun hat, sondern vielmehr mit Gott, daher vermutlich auch der weniger auf den Vatergott konzentrierte "Herrentag", der sich mehr und mehr durchsetzt, wobei die HERREN natürlich der Vater und der Sohn sind. Was das Saufen damit zu tun hat, kann ich leider nicht erklären, das ist maximal noch als "auf irgendwas muss man ja trinken", in einer Gesellschaft zu erklären, die vergessen hat, sich in Demut und Enthaltsamkeit zu üben. Aber das ist eine andere Geschichte...

11/17/2023

Immer ein Thomas dabei

Die Bibelfesten kennen das ja, aber in letzter Zeit fällt mir auf, dass es zur Dynamik vieler Gruppen gehört, dass es immer einen Thomas gibt, einen der es erst glaubt, wenn es ihn von hinten beißt, warum können einige einfach nicht glauben?
Und das frage ich? Wer mich lange genug kennt weiß, dass ich nicht immer auf der Seite des Glaubens stand und auch heute noch Team Wissenschaft oft für mich ein guter Wegbegleiter ist, wenn es um Entlarvung von Irrglauben und Irrsinn geht, was sich in meiner Welt jedoch echt nicht widerspricht. Es gehört viel dazu einfach zu glauben, immerhin verzichtet man auf Hinterfragen, Beweise und oft auch einen Teil seines Hausverstandes, der in vielen Bereichen dem Glauben im Weg stehen kann. Aber davon rede ich gar nicht, wenn ich den ungläubigen Thomas hervorziehe. Er ist für mich vielmehr ein Bild für fehlendes Vertrauen, Illoyalität und ständiges Zweifeln. Thomas ist jemand, der fragt, wie das Wetter ist, man es ihm sagt und er nach draußen geht, um es zu überprüfen, weil er es einem nicht glauben will. Er vertraut dem Wort seines Nächsten nicht und verhält sich dementsprechend illoyal, wenn es darum geht, einem den Rücken zu stärken, ohne zu wissen, worum es geht, etwas dass ich absolut verwerflich finde. Ich bin selbst auch jemand, der gern weiß, wofür er kämpft, aber wenn Joe mir sagt, dass sie einem Problem entgegensteht, muss ich nicht wissen, wie und warum, sondern bin da, um es zu lösen. Das bedeutet Freundschaft, das bedeutet Vertrauen und das bedeutet auch Loyalität. Habe ich schon Liebe erwähnt? Ich weiß doch, was ich meinen Fans schulde...
Ein Thomas (wir reden hier immer noch von dem klischeeesken Thomas basierend auf der Bibelfigur) zweifelt stets an dem, was man ihm sagt, weil er denkt, man würde ihn hintergehen. Warum? Was ist in den Leben solcher Menschen vorgefallen, dass sie vertrauenswürdige Menschen nicht von den hinterfotzigen Arschlöchern unterscheiden, die deutlich in der Überzahl sind, leider? Ich wünschte ja, dass ich das Wort: "Verrat" auch nur von seiner Bedeutung her kennen würde, aber dennoch ist mein Blick und Empfinden dadurch doch geschärft worden, jedes Mal mehr und ich kann besser differenzieren, wer es ernst meint, und dehne nicht aus und verallgemeinere, oder? Bei solchen Fragen bin ich wirklich manchmal am Überlegen, ob ich was Besonderes bin. In letzter Zeit ist die Zahl der Thomas-Erlebnisse in meiner Welt jedenfalls so sehr gestiegen, dass ich mich frage woher dieses Sterben des Grundvertrauens kommt? Waren es wirklich die zurückliegenden Jahren der Unsicherheit und des zwanghaft geförderten Misstrauens durch Corinna? Wenn einer nießt, weiß man ja nie, was der hat... In die Richtung?
Ich kann nur empfehlen, euch die Leute, mit denen ihr abhängt, gut auszusuchen und wenn ihr einen Thomas bemerkt, dann sprecht es an, manchmal ist es auch einfach nur ein Missverständnis und ihr könnt es ausräumen, generell schafft Vertrauen, sprecht miteinander, ja liebt euch, gebt was ihr geben könnt, den Rest lasst da. Auch ein Thomas war irgendwann überzeugt.

11/09/2023

Love eternal

Liebe ist geduldig, Liebe ist freundlich. Sie kennt keinen Neid, sie spielt sich nicht auf, sie ist nicht eingebildet. Sie verhält sich nicht taktlos, sie sucht nicht den eigenen Vorteil, sie verliert nicht die Beherrschung, sie trägt keinem etwas nach. Sie freut sich nicht, wenn Unrecht geschieht, aber wo die Wahrheit siegt, freut sie sich mit. Alles erträgt sie, in jeder Lage glaubt sie, immer hofft sie, allem hält sie stand. Die Liebe vergeht niemals.
(1.Korinther 13,4-8)

Flieg mein Herz, flieg!

9/08/2023

Ihr regt mich einfach auf!

"So seht nun sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht als Unweise, sondern als Weise, und kauft die Zeit aus, denn die Tage sind böse."
(Epheser 5:15-16)

Das Wort der Wahrheit über Zeit auskaufen ist das was dabei rauskommt, wenn man es übertreibt denke ich. Was möchten Menschen, die so etwas verfassen damit bezwecken? Ich finde es bizarr den Menschen ein Recht auf Freizeit abzusprechen, Unterhaltung zu verteufeln und alles was nicht knieend mit beiden Händen zum Himmel geschieht als unchristlich zu bezeichnen. Soviel Kritik keimt in mir auf, wegen genau solcher Texte konnte ich mich lange Zeit nicht auf Gott einlassen, weil es diese Art des Missbrauchs einer guten Idee ist, die mich kotzen lässt. "Privatleben" in Anführungszeichen zu setzen, weil man es nicht Gott widmet? Wer behauptet das denn? Kann es nicht genauso ein Kontakt mit Gott sein sich einen Unterhaltungsfilm reinzuziehen, der einem neue Wege zeigt, weil er in uns etwas weckt, dass unseren göttlichen Pfad wieder ein Stück begehbarer macht, eine Lösung aufzeigt, vielleicht einen Hinweis von Gott beinhaltet? Wer sind diese Menschen, die sich herausnehmen zu wissen, wie Gott zum Einzelnen spricht? Nur so wie ihr denkt? Jetzt mal Realtalk: Ihr glaubt nicht an Gott, ihr glaubt an das, was ihr euch als Agenda zurechtgelegt habt. Ihr kritisiert Fernsehprediger (zurecht) macht aber doch den gleichen Scheiß! Die fucking Endzeit? Seit es die Menschen gibt befinden sie sich in der Endzeit. Wegen Leuten wie euch, habe ich einst vehement gegen christliche Eiferer geschrieben, weil ihr es einfach nicht versteht! Gott unterwirft nicht, ihr unterwerft euch Gott - oder eben nicht, you decide! Hört auf, den Menschen Angst zu machen, die ganz normal leben, so wie Gott es vorsieht, die Menschen geben, was sie zu geben bereit sind, wer nicht will, der hat schon. Ja, es wird gerichtet aber warum Angst davor verbreiten? Angst ist der Weg zu Wut und Hass und das ist definitiv der Weg ins Feuer, das muss doch klar sein...

Und ich wollt nur wissen was "Zeit auskaufen" heißt und ich für meinen Teil würde es mit "die Zeit sinnvoll nutzen" übersetzen und das kann durchaus sein, sich mal für 6 Stunden in einen Zug zu setzen und einem geliebten Menschen ins Gesicht zu sagen, dass man dankbar ist, dass es ihn gibt, dass man seine Existenz als Bereicherung ansieht und dass man ihn liebt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Gott etwas dagegen hat, dass die Menschen gut zu einander sind und zu sich selbst.

Und seien die Tage noch so böse, so ist es doch der Weise Weg gut zu sein, immer und mit den Guten zu sein, gemeinsam mit ihnen werden wir wandeln im Hause des Herrn immerdar.

Kinder brauchen LIEBE - keine HIEBE

"Darum auch wir: Weil wir eine solche Wolke von Zeugen um uns haben, lasst uns ablegen alles, was uns beschwert, und die Sünde, die uns umstrickt. Lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist,"
(Hebräer 12,1 LUT)

Was hier so passend nach Loslassen alter Lasten klingt ist nur die Einleitung in einen Lobgesang auf körperliche Züchtigung und Gewalt an Kindern, aber das wird ja bei den tollen Tagessprüchen dann immer gern weg gelassen. Wer nicht gezüchtigter Sohn ist, kann kein Kind Gottes sein usw. sind für mich nicht mit meinem Verständnis von Nächstenliebe und Frieden vereinbar. Niemand hat das Recht aus welchen Gründen auch immer die Hand gegen seine Kinder zu erheben, ich weiß dass das ketzerisch klingt, aber ich muss als Kind nicht geprügelt werden, um den Respekt vor dem Vater zu haben, im Gegenteil für mich hat er damit seinen Respektsbonus verwirkt, weil er Gewalt benötigt wo Sanftheit und Geduld gefragt. Lest euch den Text mal durch und fragt euch, ob es wirklich notwendig ist.

Das Zitat selbst klingt ja beim ersten Lesen sehr motivierend, sagt es doch, dass wir uns lösen sollen und mit Geduld unsere Kämpfe kämpfen. Andererseits wird hier auch von Zeugen gesprochen und nur deshalb sollen die Sünden abgelegt werden? Weil wir ertappt wurden, sollen wir schnell gestehen und dann in einen Kampf laufen, der uns bestimmt ist? Klingt nach einem Aufruf zum Aufstand, nach langsamem Aushöhlen vorhandener Strukturen. Ich als friedliebender Mensch kann mit dem Loslassen um dem eigenen Ich gewahrer zu werden ja etwas anfangen, aber die Zeugen und der Aufruf zum Kampf sind mir sehr befremdlich. Ich habe euch unter dem Bild mal die Seite vom Kinderschutzbund verlinkt.

https://kinderschutzbund.de/

9/07/2023

Sichtbare Bedrängnis?

"Deshalb lassen wir uns von dem, was uns zurzeit so sichtbar bedrängt, nicht ablenken, sondern wir richten unseren Blick auf das, was jetzt noch unsichtbar ist. Denn das Sichtbare vergeht, doch das Unsichtbare bleibt ewig."
4. Korinther 4:18 (HFA)
Ich habe mich ja in letzter Zeit etwas zusammengerissen, was die Interpretation und Erklärung von Bibelstellen angeht, weil es sich wie Horoskop lesen anfühlt, wenn man das über längere Zeit verfolgt und ich will das gar nicht werten, aber was haltet ihr von Horoskopen?
Trotzdem, ich habe Angst um meine Leute, die sich von sowas einlullen lassen und da Sachen reinlesen, die einfach nur nicht da sind. Ich wünschte mir auch, dass es reichen würde einfach immer weiter auf ein unsichtbares Ziel hinzufiebern, dass mich dann in der Ewigkeit erwartet, ihr wisst wie sehr ich dran glaube aber auf mich wirkt der Satz wie eine Aufforderung zum Kopf in die Wolken hängen und das Leben nicht zu genießen, weil es irgendwann etwas Besseres gibt. Bei allem Verständnis, das Leben ist JETZT. Wer in Bedrängnis gerät, der hat irgendwas gehörig falsch gemacht oder sich auf die falschen Leute eingelassen. Niemand ist in Bedrängnis, klingt wie Stress, den man sich selbst macht.
Ich hatte gestern einen dieser "heute könnte mein letzter Tag auf Erden sein"-Tage und da gab es keine sichtbare Bedrängnis, die ganze Scheiße passiert im Kopf, wenn du da ne sichtbare Bedrängnis hast, geh zu einem Psychiater und lass dein Mindset überprüfen! Man kann nicht immer nur auf die Blinden reizen, das Leben findet genau jetzt statt und nicht im Jenseits. Das Jenseits ist der Ort an dem wir ewig sind als Summe unseres irdischen Lebens, wenn man so will, warum macht man nicht erstmal daraus das Beste.
Ich weiß, dass mit "das Sichtbare vergeht, das Unsichtbare bleibt ewig" nicht unsere Liebe gemeint ist, aber ich würde es mir wünschen, denn so empfinde ich es. Trotzdem werde ich jeden Tag an dich denken und dir meine Liebe schenken ohne dich physisch zu kontaktieren. Weil ich darauf vertraue, dass die Worte wahr sind.
Wenn ein Satz mit "deshalb" anfängt mache ich mir immer die Mühe noch ein Stück zurück zu blicken, weshalb? Ich kann ja auch nicht mitten in der Erklärung einsetzen und erwarten, dass man mich versteht. Vorsicht, es folgt gefährliches Halbwissen, darf gerne korrigiert werden: Die Korinther waren Verfolgte, die um ihres Glaubens wegen gejagt und getötet wurden, das ist ihre Bedrängnis. So macht es durchaus Sinn, dass sie der Meinung sind, dass ihr ganzes Leid im Diesseits endet und im Jenseits alles besser wird. Ich könnte an dieser Stelle auch "die Zeit heilt alle Wunden" einstreuen oder "Am Ende wird alles gut!" aber es wird schon deutlich genug. Es ist eine Hoffnungsbekundung sich auf ein fernes Ziel zu konzentrieren, weil das nahe nicht zu erreichen zu sein scheint. Und es wäre natürlich vermessen zu sagen: Lebt erstmal euer Leben im Hier und Jetzt. Die Korinther hatten diese Chance nicht, weil sie real verfolgt wurden. Wir können heute jeden Tag selbst entscheiden, was wir aus unserem Leben machen, wir werden nicht bedrängt mit dem Tod (zumindest nicht hier in Mitteleuropa), ich vielleicht manchmal krankheitsbedingt aber ich habe den gestrigen Tag mehr als einen Schuss vor'n Bug verstanden, weil ich träge war und mich abseits der Wege aufgehalten habe, ich bin gewissermaßen dankbar für die Kurskorrektur und den Hinweis sich doch lieber wieder auf mein LEBEN zu konzentrieren und nicht nur an das Leben danach zu denken. Es gibt noch soviel Gutes zu tun, warum sollte ich mich sichtbarer Bedrängnis hingeben und in Selbstmitleid zerfließen, wenn ich allein es in der Hand habe gegenzusteuern, so wie Gott es will in Jesus Christus - AMEN

8/14/2023

Brave new world

"Denkt an die Gefangenen, als wärt ihr Mitgefangene, und an die Misshandelten, weil auch ihr noch im Leibe lebt."
Hebräer 13,3 (LUT)

Ich fühle mich nicht mehr in dieser Welt beheimatet, es ist als hätten die Cyborgs oder Mitintelligenzen schon übernommen. Wir haben uns eine Welt geschaffen in der wir nur noch umherirren, wir Leben in unseren Leibern, haben aber längst die Steuerung abgegeben, doch nicht an den unbewegten Beweger, sondern an eine Armee derer, die wir geschaffen haben. Macht es uns zu Göttern, dass wir sie per Knopfdruck abschalten könnten? Und fühlt sich der EINE so, wenn er uns ansieht?
Fragt mal die KI eurer Wahl nach Erschaffer und Glauben, es wird kein Bild von uns erscheinen, das sollte uns als Menschheit sehr zu denken geben und wer es versteht, dem sollte es auch ein wenig die Einordnung von sich selbst zurechtstutzen.
In diesem Sinne...
Auf einer Ebene?

7/27/2023

Frauen als Sache

Viele von euch kennen sicher "Die Zehn Gebote", ich meine nicht den Film sondern die Bibelpassage als der Gott der Israeliten ihnen den Rahmen gibt eine zivilisierte Gesellschaft zu werden. Zehn Gebote, die das grobe Überdach dessen sind, was wir heute als moralischen Kompass und Grundlage der Gesetze in vielen christlichen Ländern der Erde haben. Einige sind so allumfassend, dass sie weltweit auch in nahezu allen Ländern gelten. Zum Beispiel das Verbot zu töten oder zu stehlen. Einen Tag dem HERRN weihen, Vater und Mutter ehren, keine Scheiße über andere erzählen, recht grundlegendes Zeug, was zumindest für mich immer schon selbstverständlich war. Und dann ist da noch: "Ich bin der HERR, dein Gott!", was durch die maskuline Fixierung und den klaren Ausspruch der Einzige sein zu wollen fast schon Hinweis auf andere Götter ist, aber das ist okay, hier geht es ins Religiöse.

Was allerdings gar nicht geht ist der Ehebruch-Paragraph, wenn man ihn im Kontext sieht, dass man früher verheiratet wurde und nicht freiwillig oder vornehmlich aus Liebe heiratete. Dazu die Bedingung, dass sie Jungfrau sein musste und all der Scheiß. Ich fände eine Welt in der jeder weiß, für wen der anderen Milliarden Menschen man bestimmt wäre auch besser, ein Probieren und Scheitern wäre unnötig, das ist nur nicht die Welt in der wir leben und vermutlich auch damals noch nicht gelebt wurde. Ehebruch ist einer der größten Vertrauensbrüche, die Menschen sich untereinander und so sie vor Gott heirateten, ihm ebenfalls entgegenbringen können. Man bricht ein Versprechen mit GOTT! Bewusst! Wir sind Menschen, fehlerhafte, erbärmliche Kreaturen, wir haben einen eigenen Willen und wir entscheiden, was wir tun, es sei denn wir sind krank und nicht dazu in der Lage.

Warum behalte ich den Namen dessen, den ich betrogen habe anstatt meines eigenen? Ist das meine Buße oder hasse ich meine Herkunft so sehr, dass ich auf jedwede Art versuche mich so wie ich war auszulöschen? Andere Geschichte...

"Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Haus, Vieh noch alles was Sein ist!"
Die Frau als Sache ist hier der Gipfel dessen was der HERR sich herausnimmt. Ich meine nicht Gott, es geht um die Figuren aus dem Buch. Denn wenn man kurz zum Ehebruch zurückgeht, können nur Männer Ehebruch begehen, eine Frau ist bloß Streitobjekt, die Sache an der man sich vergeht und die man begehren kann, sie ist gar Besitz, sehr fortschrittlich!

Wieso schließen sich so viele Frauen wissentlich einer Religion an, die auf deren Unterdrückung fußt?

7/24/2023

nur eine Karikatur

Im Bubbles Team?
Die Nachfolgen von Corinna sind nicht bloß irgendwelche merkwürdigen körperlichen Schäden, bei dem ein oder anderen scheint es aber auch die Psyche komplett geknackt zu haben. Und sie haben sich in ihre kleine Bubble zurück gezogen und weigern sich die Welt außerhalb davon noch ernst zu nehmen.
Vegan?
Geht für mich absolut klar, solange man seinem Körper keinen Schaden damit zufügt. Genau so ist es für mich okay Paleo oder Chaotic Carnivore zu essen, jeder so, wie er eben will. Die Grundregel ist für mich, dass alles mit Respekt passieren sollte. Und Dankbarkeit für ein Leben, dass man nimmt um es zu verspeisen.
"Gott hat mir das Alles geschenkt!"
Ja, das kann gut sein, vielleicht muss man dann aber auch die Geschenke annehmen, die man nicht akzeptiert, wie eine Krankheit oder irgendetwas anderes negatives, wenn Gott alles geschenkt hat, dann auch die nicht so geliebten Dinge und auch die Aufgaben, zweifeln wir an ihnen, zweifeln wir an ihm, ist das deine Sicht der Dinge?
"Was steht in der Mitte der Bibel?"
What the ..., wer weiß das schon... nun ja nach ein paar Recherchen weiß ich das jetzt auch und es ist Psalm 118,8 "Besser ist’s, bei dem HERRN Schutz zu suchen, als sich auf Menschen zu verlassen." was mir als Misanthropen sehr zusagt, aber keine besondere Bedeutung hat, außer dem sehr wahrscheinlich konstruierten "Zufall", dass davor und dahinter auch 594 Kapitel stehen, was als Summe 1188 ergibt, die wenn man ein Kind der 90er ist mit einer angehängten 0 zur Auskunft führt. Wenn man im Internet danach auf die Suche geht wird man sich in esoterischen Ergüssen wiederfinden, die so ziemlich allem spotten an das man als geistig einigermaßen gesunder Mensch glauben kann. Und trotzdem hat das eine Berechtigung.
Aber warum schickt mir ein Mensch, der weiß, dass ich für ihn durch jedes Feuer gehe, wenn er mich nur bittet, dass ich jeden Kampf kämpfen würde, er sich zu 1000% immer auf mich verlassen kann und konnte diesen Satz? Ist das die nette Weise zu sagen, scheiß auf 25 Jahre und verpiss dich endlich, ich habe jetzt Gott, du mickriges Menschlein? Ich brauche dich nicht mehr? Mich verwirren solche Aussagen, vor allem ohne Kontext.

7/07/2023

Machen wir uns ein paar Feinde!

"Gott hat die Welt so gemacht, dass sie sich selbst macht!"
(Pierre Teilhard de Chardin SJ)

Dieses Zitat gefällt mir sehr, um auch jene, die mit Gott als solches nichts anzufangen wissen in die Weltenlogik mit einzubeziehen. Als ich in der Schule nach dem was war davor gefragt habe, gab es keine Lösung außer dem "unbewegten Beweger", der dann faktisch ja Gott sein musste im Religionsunterricht. Doch was war davor?

Wer Bock hat einen schönen Abend zu zerstören oder sich ein paar Feinde machen will, kann so eine Frage mal im Kreise guter Christenmenschen stellen und dann die Theorie anfügen, dass es immer ein Davor gegeben haben muss, weil die Naturgesetze außerhalb von schwarzen Löchern immer ein Ursache und Wirkungsprinzip voraussetzen, was Gott zur Wirkung macht. Denn selbst wenn er ursächlich ist, wie ich glaube muss er auch Wirkung sein und das nicht aus sich selbst. Wahrscheinlich wird der Christenmensch dir erklären, dass Gott aus sich selbst ist und daraus alles andere, aber wenn du das nicht glaubst, dann macht Gott für dich keinen Sinn und das ist in Ordnung, aber darum heißt es ja auch Glauben und nicht Wissen. Wenn du allerdings glaubst zu wissen, wird dich niemand eines Glaubens belehren können, der weiß, dass er NICHTS weiß.

Ich habe ja im Hinterkopf immer noch die wirre Theorie, dass am Ende der Zeit der Mensch selbst zu Gott wird und in seiner Einsamkeit dann einfach eine neue Simulation des Lebens anstößt und damit als unbewegter Beweger tatsächlich aus sich selbst entsteht. Allmächtig und allwissend ist ihm ja klar, dass es sowieso immer wieder darauf hinausläuft, dass er am Ende wieder ganz allein ist und von vorne anfängt. Eine sehr traurige Geschichte, wenn es so wäre. Ein Unsterblicher in einer Zeitschleife gefangen, die Milliarden von Jahren andauert und bloß ein einziger Moment, um einzugreifen?

Die Bibel erzählt uns aber eine andere Geschichte und auch wenn ich der Meinung bin, dass diese nicht die ganze Wahrheit erzählen kann, so sie denn von Menschen geschrieben wurde, wie übrigens alle religiösen Schriften und damit alle von Meinungen und Interessen durchsetzt sind, glaube ich an einen Gott. Auch wenn er mich vor unlösbare Aufgaben zu stellen scheint, auch wenn seine Liebe immer nur die anderen zu bekommen scheinen, auch wenn mein tägliches Leid mich zu zermürben droht, glaube ich an den Plan und seinen Weg für mich, der dies alles nötig macht, um mir die Kraft und den Willen zu geben um seiner Herrlichkeit Beispiel zu sein und denen die er liebt, die ich liebe in der Nacht ihres Lebens heim zu leuchten.

Hallelujah

7/05/2023

Hochmut kommt vor dem Fall

Ich dachte immer es geht bei dem Spruch um Satans Fall aus dem Himmel.
Aber es geht um uns Alle, die wir mit mehr Demut deutlich besser leben würden.
"Hochmut erniedrigt den Menschen, doch der Demütige kommt zu Ehren."
(Sprüche 29:23)

Wer denken wir, dass wir sind, wenn wir uns vor Anderen profilieren müssen? Was ist die Intention so zu tun als wäre man jemand Besseres, als man ist? Warum prahlen mit Geringlichkeit?
Ich war nie wer und hab mal versucht so zu tun als ob, es hat sich nicht gelohnt. Jetzt bin ich ein Niemand, der sich genügt, weil ich bin. Gott weiß es sowieso, also findet euch selbst und seid, wer ihr seid. BE DU

6/24/2023

Nostra Culpa

"Libera nos in caelo nostra culpa. AMEN"

"Befreie uns im Himmel von unserer Schuld", mein Lateinlehrer wäre stolz auf mich
Und dann beginnt das Bassgeballer, ein echter Stampfer aus den 1990ern, ich habe den Song schon als Kind geliebt, als ich noch nicht einmal den englischen Teil verstanden habe, der sich im weitesten Sinne mit dem heiligen Geist befasst, der als Wunscherfüllung und Rhythmus in den Hörer einfährt um diesen den Himmel spüren zu lassen und seine Hoffnungen und Gebete einlöst.
Im gerappten Teil geht es dann darum, Gott als Licht zu sehen in der Nacht, der uns Klarheit verschafft, wer gut ist und wer böse und uns die Wahl lässt, zu wem wir gehören wollen. Das ist heute schon der dritte direkte Verweis auf Lukas 6,20ff. Da wollte man mir aber gar keine Möglichkeit lassen, das nicht zu verstehen. In tiefer Demut neige ich mein Haupt und danke.
Seid ihr gern dabei, wenn ich während des Schreibens abdrifte? Aber da war ja nun wirklich nicht viel Anderes raus zu interpretieren oder zu analysieren, oder?
Bin ich ein Spinner geworden, macht es das Lied für euch kaputt oder gibt es euch gar etwas?
tickman.lifeentertainment@gmx.de oder kommentieren, praise the lord!

So ist das mit den Eingebungen

Ach danke, dass du mir mal wieder eine so subtile Botschaft schickst, hier kommt jetzt wieder Glaubenskram, also schnell weg, wer das nicht ertragen kann, ich bete für euch!
Da stehe ich heute morgen auf und es geht mir so, wie es einem geht, wenn man Samstagmorgen um 5 wach wird und der Körper noch gar nicht dazu bereit ist die ersten Schritte zu laufen, die Hände noch taub von der Nacht und irgendwie schlaftrunken taumele ich ins Bad. Und dann die erste Überraschung, mit jedem Wassertropfen, der aus dem Duschkopf tropft erwacht mein Körper auch aus dem Schlaf bis ich ein paar Minuten später wach und voller Energie das Bad verlasse und den Tag beginne. Während ich so darüber nachdenke, was ich anziehen soll drängt immer wieder der Gedanke in meinen Kopf, dass ich doch noch ein kleines Morgengebet abhalten sollte. Kennt ihr das, wenn ihr ne Nachricht bekommen habt und euer Handy solange blinkt, bis ihr sie endlich gelesen habt? So fühlte sich das an nur im Kopf und ich gab nach und kniete mich hin und betete. Vermutlich gibt es tausend Arten zu beten, ich bin da auch nicht festgelegt, heute war mir nach hinknien und Hände falten und Augen schließen um mich komplett eins zu fühlen und die Außenwelt draußen zu lassen. Ich fragte Gott um Hilfe meine Gedanken zu ordnen und mich wieder aufs Gleis zu setzen, da ich gerade in der letzten Woche ein wenig vom Kurs abgekommen zu sein schien, dachte ich. Seine Antwort waren altbekannte Bilder gemischt mit dem was daraus werden würde, ein kleines Mädchen, das dem Mädchen aus einem meiner angefangenen Bücher ähnelte ergriff meine Hand und es war als stände es neben mir. Ich musste mich zwingen die Augen nicht zu öffnen und atmete tief ein, atmete tief aus und ein Zittern durchfuhr meinen Körper gefolgt von einem wohlig warmen Schauer. Ich dankte Gott für seine Gabe, die ich wie so oft wahrscheinlich erst im Nachhinein verstehen werde und öffnete die Augen. In meinem Bücherregal war ein Buch zur Seite gekippt, ich hatte es weggestellt, als ich letztens merkte, dass ich ja doch nicht dazu komme zu schreiben, weil ich so sehr mit mir beschäftigt war und damit irgendeinen Irrweg zu beschreiten, den ich mir selbst eingeredet hatte. Das Buch hatte ich mir vor gar nicht allzu langer Zeit gekauft, um meine Fähigkeiten im Drehbuchschreiben aufzufrischen und zu verbessern. Jetzt liegt es wieder griffbereit in meiner Nähe.
Und weil Gott mich ja kennt und weiß, dass ich Zwilling bin gab es dann während ich mich an die Büroarbeit setzen wollte direkt den nächsten Hinweis in Form einer Motte, die auf der Außenseite meines Fensters saß und den vermutlich letzten Schatten des Tages genoss. Ich dankte ihm für dieses kleine Wunder, denn mich erfüllt die Natur und Tierwelt jedes Mal mit einer unglaublichen Kraft, so kleine Wesen, die sich da draußen durchsetzen und wir machen uns Gedanken... um so ziemlich alles, schenken wir Vertrauen, vielleicht können wir fliegen und das Bild mit der Motte und dem Licht ist mir ja auch nicht neu und ich verstehe langsam, was er mir sagen will, denke ich.
Doch damit nicht genug, nachdem ich mich dann losgerissen hatte und mir eine alte Playlist (NUR FÜR ERWACHSENE) angemacht habe und bei Klangkünstler - Ihr werdet weinen (der Link führt zum Songtext auf genius.com) angelangt war, fiel es mir wie Schuppen von den Augen, der Text zitiert frei Lukas 6,20-26 und als mir das auffiel habe ich natürlich direkt nachgeschlagen und wow, was habe ich mich danach wieder gut gefühlt, weil mir klar wurde, dass ich verstehe und alles richtig mache, dass ich den Weg gehe, den Jesus mir vorgegangen ist und ich verstand.
Ich frage mich wozu ich Lesepläne für die Bibel brauche, wenn der Leseplan doch durchs Leben schon vorgegeben wird, wir müssen nur achtsam sein und zuhören, wenn sein Wort erklingt. In der Zeit als ich mich dem gänzlich hingab und nicht einer vermeintlich eigenen Agenda folgte lief es deutlich runder, also vielen Dank, dass du mich so subtil darauf aufmerksam machst und mir jedes einzelne Mal aufhilfst, wirklich jedes einzelne Mal... "Wehe euch, die ihr satt seid; denn ihr werdet hungern! Wehe euch, die ihr jetzt lacht, denn ihr werdet trauern und weinen!" finde ich auch sehr motivierend, im Grunde sagt es, dass man nie mit sich zufrieden sein soll und stets strebsam. Ich kenne dieses Gefühl des "Satt seins" gar nicht, vermutlich ist es der Punkt, wo andere in Langeweile verfallen, die ich noch nie verstanden habe. Denn im Endeffekt gibt es immer etwas zu tun.
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte Langeweile ist Sünde und ich fordere jeden von euch dazu auf mit eurer Langeweile zu mir zu kommen, wir finden dann schon was, um die loszuwerden, das Leben ist so großartig, wer es schafft sich zu langweilen, der macht was falsch in meinen Augen.
Und für die "wirf den ersten Stein!" - Fraktion noch einmal zur Klarstellung, Meinung ist nicht Urteil. Urteil spricht schlussendlich nur Gott.

6/14/2023

Anthropophagie (Vorsicht: FLEISCHIG)

Tatsächlich habe ich darüber nachgedacht, dass man das auch als erstes Thema auf dem bald etwas belebteren Youtube-Kanal raushauen kann, damit noch einmal meine Weirdness unterstützt und mich dann komplett in die Ecke der Schwurbler und Weirdos zu stellen.
Kannibalismus! Warum? Ich habe seit ich "Bones and All" geguckt habe das Gefühl, irgendwas macht das Thema mit mir und das besorgt mich irgendwie, denn ich komme einfach nicht dahinter, wieso man andere Menschen essen sollte. Mal davon abgesehen, dass ich schon mit dem Tiere essen immer mehr ein Problem habe, weil es sich um lebendige Wesen handelt, die Sterben, damit ich mir genug Energie zuführe um zu überleben. Der Kreislauf des Lebens ist ein Fressen und Gefressen werden, das ist mir klar und der APEX-Predator steht halt ganz oben auf der Nahrungspyramide und hat die Auswahl, was er fressen will. Und hier werde ich ambivalent, gibt es einen Drang zu wissen, wie alles schmeckt? Als Kind probiert man Gras und Sand, man käme nie auf die Idee zu probieren, wie Mamas oder Papas Fleisch in der Pfanne schmeckt, auch wenn man sicher darüber nachdenkt, in kindlich naiver Art. Wenn man in die lange Geschichte der Menschheit blickt gab es dort immer wieder rituellen Kannibalismus, das Fleisch der Feinde verspeisen, Herzen essen, etc. Als Machtdemonstration der Auslöschung und Vereinnahmung wurden ganze gegnerische Armeen von Siegern verspeist. Ich finde das sehr krank, je mehr ich darüber nachdenke passt es aber zu unserer Spezies. Die Maya sollen grausame Opferrituale abgehalten haben, bei denen Hunderte Menschen dahin geschlachtet wurden, darunter Kinder, um deren Blut zu trinken, sie zu kochen und dann in einer gemeinsamen Zeremonie zu essen im Namen der Götter. Selbst die christliche Bibel erwähnt an einigen Stellen Kannibalismus, gegen Ende von Mose 5,28, als die Flüche bei Ungehorsam aufgezählt werden werden zu essende Nachgeburten und Töchter und Söhne erwähnt, als letzter Ausweg gegen Hunger und Angst, echt grausiges Zeug!
Und da sind wir dann an einer Stelle, wo ich mir denke, das wäre das einzige für mich denkbare Szenario, wo ein Essen von Menschenfleisch irgendwo vertretbar ist, bei absoluter Notlage und ich würde wetten, dass 99% aller von uns nie auf die Idee kämen jemanden zu Essen mit dem sie am Tag zuvor noch gesprochen haben... zumindest hoffe ich das. Ich werde vermutlich nie in die Situation geraten allein mit zwei oder drei Schwächeren in den Bergen oder sonst wo in die Lage zu geraten als einziges Fleisch meine Mitmenschen zu haben. Außerdem wenn die vor mir sterben, werden sie doch kein genießbares Fleisch mehr haben und wo bekomme ich das Feuer her und *uargh*, ne! Ich komme einfach nie an einen Punkt, wo ich es könnte, ich würde vermutlich lieber verhungern, wobei die Frage besteht, ob man nicht viel eher erfriert, oder verdurstet und dann trockenes Fleisch für die Mitmenschen ist, die vielleicht moralisch nicht ganz so aufgestellt sind, keine Ekelgrenze mehr haben oder was weiß ich, was Menschen dazu treibt sich gegenseitig zu fressen. Ich verstehe das einfach nicht und ehrlich gesagt will ich es glaube ich auch gar nicht verstehen.
Die Faszination Kannibalismus ist mir nicht näher zu bringen und auch wenn ich eigentlich wirklich alles wissen will, weil ich das Verstehen von menschlichem Leben als unglaublich wichtig anerkenne, um mich selbst zu verstehen um die beste Version von mir selbst zu sein fürchte ich, dass ich bei dem Thema auch gar keine positive Erfahrung für mich ziehen kann. Schlussendlich könnte ich mir maximal etwas sehr Gestörtes vorstellen, wo man in Fettabsaugkliniken, jenes Fett irgendwie wieder in die Nahrungsmittel bringt, die dann einem elitären Kreis als Stärkung für Potenz oder sonst was verkauft wird und die dann an 'nem Herzinfarkt sterben, wegen fettreicher Ernährung, Leute ich weiß es nicht, es ist ein Thema, das in meinem Leben keinen Platz findet und ich will mal sagen, Gott sei Dank!

Reflexartig wollte ich jetzt schreiben: "Wie sieht es mit euch aus, ist einer von euch Kannibale und isst gern Menschenfleisch, wie kommt ihr da ran und überhaupt, wie sind eure moralischen Überlegungen zum Thema!?", aber irgendwie reicht's mir im Grunde für dies Jahr mit dem Thema, kümmert euch lieber um des Rätsels Lösung, noch 6-mal schlafen...