Posts mit dem Label Danke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Danke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4/22/2025

Dreamland ist kein Mythos

Leute, es gibt nicht viel Geileres als sich ein paar Träume erfüllen zu können, weil man endlich frei ist zu tun was man will. Danke Freunde, dass ihr mich so nehmt, wie ich bin. Ohne euch wäre ich nicht der, der ich bin und vor Allem nicht der coole Dude mit der vollen Garage. Danke!


3/18/2025

"Weine nicht um mich"

So erklang es jahrelang aus meinen Boxen, in Zeiten, in denen ich nicht wusste, wohin mit mir, mit meiner Trauer, meinen Tränen, meiner Einsamkeit. Doch da war immer noch die Stimme, die mich da so oft rauszog, die Stimme von Rosenstolz, von AnNa R. und jetzt soll diese Stimme für immer stumm sein? Ich kann es nicht fassen und bin tief bestürzt. Leider habe ich sie nicht persönlich gekannt und doch trifft es mich mitten ins Herz, als wäre eine entfernte Freundin gestorben. Sie gab mir in Zeiten, in denen ich es nicht konnte, so viel Stärke und Hoffnung, dass ich kaum Worte finde, die auch nur ansatzweise ausdrücken könnten, wie groß der Verlust ist.

Ich wünsche den Angehörigen und allen, die ihr nahe waren viel Kraft und verabschiede mich, bis wir uns irgendwann in einem anderen Leben wieder sehen.

In tiefer Trauer, Respekt, und Dank
R.I.P AnNa R.

Auch im Regen...

3/13/2025

Sie werde ich wirklich vermissen

© Getty Images/Maja Hitij
Ich weiß viele werden das nicht verstehen, a-Bär ACAB ist in all den Jahren, in denen ich Politik verfolge so eine Lichtgestalt gewesen für mich, da sie die Erhabenheit einer Frau mit den Ideen von Freiheit und Feminismus verbunden hat. Und bitte, sind wir mal ehrlich, bei allem was sie tat war sie elegant. Allein das was sie hier trägt, stunning. Ich hoffe sie wird in Jahren zurück blicken und wissen, dass sie nicht nur gehasst wurde sondern sehr vielen Menschen auch ein großes Vorbild war und das kann man ja bei Weitem nur von einer handvoll Politikern überhaupt sagen. Danke Frau Beerbock...

12/19/2024

Projekt: Top 250 - Mono Inc.

Irgendwann mal auf die Band aufmerksam geworden, als ich in einer sehr dunklen Phase meines Lebens genau nach so etwas gesucht habe, dunkelromantisch bis ins Mark und in meiner Depression so etwas wie Hoffnung aus dem kleinen bisschen Licht, das einem der Equalizer aus der Stereoanlage schenkt in einem sonst gänzlich finsteren Raum. Und dann beginnt Martin Engler zu singen und du weißt, du kannst dich fallen lassen, weil die Schwingen des Rabens dich schon auffangen werden. Eine der Bands, die ich exzessiv gehört habe, als ich dem Tode nah war im Krankenhaus, die ich erst spät kennengelernt habe aber seitdem nicht mehr missen möchte. Und jedes Mal, wenn ich sie höre, fühlt es sich anders an, man kann in seine tiefsten Tiefen abtauchen, man muss es aber nicht, es kann einen genauso gut aus einem Loch holen oder aus einer schwarzen Nacht einen Sonnenaufgang hervorzaubern.

Vermutlich braucht man eine gewisse Dunkelromantik in seinem Herzen, um diese Musik zu mögen, die sich wohl am besten mit Gothic-Rock bezeichnen lässt. Ich glaube spätestens, als sie mit Joachim Witt kollaborierten, waren sie in meinem Herzen angekommen und verbrachten auch einige Monate auf meiner Spitzenposition, was die Künstler anging, die ich hörte.

Daher verwundert es auch nicht, dass mein absolutes Lieblingsalbum "Nimmermehr" in der Tour Edition ist, hier sind so viele großartige Songs drauf, die ich mir auch heute noch immer mal wieder gern auf den Plattenteller lege. Interessanterweise ist "Terlingua", welches ich als mein absolutes Lieblingslied der Band bezeichnen würde nicht auf diesem Album und kam erst viel später heraus, als es mir schon wieder deutlich besser ging und auch einen deutlich positiveren Touch hat als das gesamte "Nimmermehr"-Album, das ich euch aber nur ans Herz legen kann.

Leider habe ich Mono Inc. niemals real live auf einer Bühne gesehen und habe daher nur meine musikalische Erfahrung und Dankbarkeit der Band gegenüber, dass sie mich auch durch meine dunkelsten Tage begleitet haben.

Für alle, die mal reinhören möchten, wie immer der Spotify-Link zur Band und die eingebettete Playlist der Top 250 Künstler bei last.fm (Stand 20.06.2024)

Projekt: Top 250 - Albenplaylist

Das "Projekt: Top 250" ist ein Riesending und ich freue mich, dass ihr so viel Spaß daran hattet, mir hat es trotz viel viel Zeit, die ich investiert habe auch von Anfang bis Ende große Freude bereitet, ich habe viel über mich und die Musik gelernt, die mich die letzten 11 Jahre begleitet hat. Ich habe neben der Playlist mit den zwanzig Songs pro Woche auch eine erstellt, in der ich versucht habe von allen 250 Bands/Künstlern ein Album auszusuchen, oft Lieblingsalben, manchmal das, wodurch ich die Band kennengelernt habe, bei manchen auch das einzig vorhandene oder falls es sowas nicht gab, eine Auswahl an Songs. Diese Playlist möchte ich euch heute zur Verfügung stellen, sozusagen als Einleitung für die Top Ten, deren Alben ich natürlich erst heute Abend hinzufüge, um nicht zu spoilern (obwohl es da eigentlich gar nicht viel zu spoilern gibt, wenn ihr mich auf last.fm stalkt).

Wie auch immer, ich hoffe ihr hattet genau so viel Spaß mit dem ganzen Projekt wie ich und habt schöne Feiertage im Kreis eurer Lieben. Ein spezieller Glückwunsch geht raus an die unsichtbare Muse. Und Liebe für Alle, die an, im und während des Prozesses mit mir waren.

12/12/2024

Projekt: Top 250 - Broilers

Die Broilers waren für mich nie eine Sache und haben mich nie wirklich interessiert, bis ich 2014 starb und im Krankenhaus nur 5 oder 6 Alben auf meinem MP3-Player hatte und eins davon war eins meiner Lieblingsalben aller Zeiten "Noir" von den Broilers. Entgegen der üblichen Reihenfolge fange ich einfach mal damit an und bedanke mich auch direkt für dieses Album, denn in so vielen verzweifelten Momenten hatte ich nur meinen Glauben, den Überlebenswillen und diese Musik und bis heute fühle ich diese Kraft, die es mir gab. Ich hatte irgendwann mal ne Split-CD von Volxsturm und Broilers, das war mehr Oi-lastig und eher nicht so meins und dann habe ich irgendwann mal auf ner Party die "Cigarettes and Whiskey" gehört und das waren bis dahin meine Berührungen mit den Broilers, die aber erst mit der Noir, die ich so verdammt oft gehört habe (leider viel offline, daher nicht gescrobbelt), dass sie auch genauso gut meine Nummer 1 sein könnten. Doch dazu (warum ich 2013 resettet habe und, wie die Charts wohl aussehen würde, wenn nicht...) gibt es noch einmal einen Extra Post die Tage. 

Wie auch immer, die Folgealben, allen voran die "Santa Muerte", die nahe herankommt an die "Noir" aber natürlich nie den gleichen Impact erreichen konnte, waren gut aber näherten sich in meinen Ohren immer mehr an etwas doch sehr durchschnittliches an. Live habe ich sie auch nur im Fernsehen gesehen, das hat mir auch immer zugesagt, aber irgendwie halt keine echte Lieblingsband, mehr so eine von den Hilfen des Lebens, die zum genau richtigen Zeitpunkt meine Ohrmuscheln gekreuzt haben. Allerdings habe ich ein absolutes Lieblingslied und das ist "Ruby Light and Dark", hat einfach eine unglaubliche Vehemenz und tolle Botschaft. Danke auch dafür.

Für alle, die mal reinhören möchten, wie immer der Spotify-Link zur Band und die eingebettete Playlist der Top 250 Künstler bei last.fm (Stand 20.06.2024)

Projekt: Top 250 - ASP

ASP ist mehr als nur Musik, es ist dunkle Geschichtenerzählung mit einer gehörigen Portion Verzweiflung und Herzschmerz. Auch hier geht mein Blick zurück in eine Zeit vor diesem Blog, vermutlich in das Jahr 2006 als "Ich will brennen", wie das Motto meines Lebens klang, als ich meinen eigenen kleinen schwarzen Schmetterling hatte und ich im Schnee des vergangenen Jahres tanzte und das mit ungeschriebenen Liebesbriefen im Kopf. Eine Art dunkler Mittelaltermarkt, den ich hier fand mit dem Fantasy- und Horroraspekt, der mich zu dieser Zeit begeisterte. Viel davon warst du, aber im Nachhinein betrachtet war viel davon schon immer ich.

Als ich nach all den Jahren wieder Interesse von dir spürte, war das in Form einer Textzeile aus dem "Spottlied auf die harten Wanderjahre" und ich erinnerte mich, dass wir früher schon so kommunizierten, Fetzen aus Liedtexten und man musste nicht sprechen, wir verstanden uns, es war eine Art Code-Sprache vor aller Augen, in aller Ohren. Das müsste sogar auf meinem Lieblings-ASP-Album sein, dem Krabat-Liederzyklus "Zaubererbruder", was irgendwie aufgrund unserer komischen "Seelengeschwister"-Traumwelt ganz schön meta ist. Wie auch immer, danke für Alles mein schwarzer Schmetterling. Zurück zu ASP?

Für alle, die mal reinhören möchten, wie immer der Spotify-Link zur BandSpotify-Link zur Band und die eingebettete Playlist der Top 250 Künstler bei last.fm (Stand 20.06.2024)

12/03/2024

Mr. Monk

Psychologe: "Haben sie mal daran gedacht vielleicht auszugehen?"
Monk: "Nein! Ich hab' mal daran gedacht, daran zu denken."

So ungefähr geht es mir auch seit Jahren, in Adrien Monk erkenne ich mich so oft wieder, dass es gruselig ist. Vor Allem wenn man die Figur von Anfang an kennenlernt, wird einem bewusst, dass es keinesfalls Monk ist, der die Comedy-Figur der Serie ist, vielmehr ist er der Getriebene, Traumatisierte, einerseits geniale aber sozial größtenteils inkompetente Held ist, der sich seiner bewusst ist und durch jeden neuen Fall gespiegelt sieht und Teile seines zerbrochenen Ichs rückbauen kann.

Ich liebe die Figur so sehr, weil sie mir in einer Zeit, in der ich selbst mehr Trauma als Träumer war Hoffnung gegeben hat, ich litt über Staffeln mit ihm und sah aber auch seine Fortschritte und eben auch seine Fähigkeit trotz seiner Einschränkungen den Tag zu retten. Es gab eine Zeit, als ich selbst oft "Es ist ein Segen... und ein Fluch", benutzte wenn irgendwer mich ob meiner sogenannten "geistigen Höchstleistungen" lobte, weil ich genau wusste, welchen Aufwand ich betrieben hatte, um mich nicht von der Umwelt und den Widerständen habe davon abbringen lassen, diese zu erreichen (und meistens habe ich das auch gar nicht als wirkliche Leistung empfunden, was man mir da als so großartig hinstellte).

11/22/2024

"Lach doch drüber!"

"Eine Angst braucht doch jeder." (Königin des Waldes)

Lachen ist doch echt was Schönes und so unglaublich befreiend, wenn man sich fallen lassen kann und weiß, dass man verstanden wird. Oder auch nicht, über Ängste zu lachen ist ja generelle erst einmal ganz schön scheiße, andererseits was soll man sonst mit ihnen machen, sie so ernst nehmen, dass sie einen lähmen und am Leben hindern? Und von außen betrachtet sind die Ängste anderer sicherlich stets Quell der Unterhaltung, ich stell mir das immer so vor, wenn ich zitternd irgendwo stehe, wo ich noch nie war und nicht weiß, wie es weitergehen soll, dabei müsste ich nur den einen Fuß vor den anderen setzen und das Problem wäre gelöst. Für andere muss das aussehen, als spiele ich in meinem Kopf eine imaginäre Runde "Der Boden ist Lava" oder so. Und da kann man dann auch schon mal über sich selbst lachen, oder?

Im Nachhinein kann ich über die meisten Situationen lachen, in denen ich in Todesangst war, sei es nun, weil ich irgendwo auf einen Termin warte und nicht weiß, wo die nächste Toilette ist oder Herzrasen bekomme, weil ein Reiseplan aufgrund einer unvorhergesehenen Verspätung ins Wanken gerät oder, oder, oder... ihr kennt viele dieser Geschichten.

Auslöser war diesmal ein orange leuchtendes Licht, welches mir als Standby-Licht noch nie aufgefallen war, das mich in hellen Aufruhr versetzte. Ja, ich bin schon ganz schön kaputt und derzeit spüre ich das auch wieder sehr deutlich. Lachen wir es einfach weg, danke!

10/22/2024

Die ganze Welt ist krank...

und vor 4 Jahren waren deswegen alle hysterisch und haben davon gefaselt sich unerprobtes Gift zu spritzen, was dann schlussendlich auch getan wurde und heute haben alle irgendeinen Scheiss, den keiner identifizieren kann und Lady C ist wieder in aller Munde und vor allem Hals. Ist es das, was ich vor 8 Wochen hatte, als ich die 10 Kilo abgenommen hatte und heute noch spüre? Sollte der Titellose Recht gehabt haben? Ich wage es zu bezweifeln und schmeisse den Kommissar Zufall mit in den Ring oder eben den Gott des Schicksals, die Außerirdischen, die uns ausrotten wollen, andere Schwurbelmonster aus der Alptraumecke, ist ja immerhin grad Spooktober.

Ne im Ernst, alle sagen ihre Termine ab, das Impfen beginnt wieder und ich bin geneigt aus Selbstschutz wieder Maske zu tragen. Life is so crazy sometimes. Hoffen wir mal, dass nicht alle wieder bekloppt werden und jetzt vielleicht Papiertaschentücher und Hustensaft kaufen, weil der Erreger ja dieses mal auf Magen-Darm-Trakt gehen soll. Vielleicht haben ja auch noch einige Klopapier übrig. Ach Leute, manchmal lach ich mich echt kaputt, während ich diesen Unsinn schreibe, danke dafür.



9/26/2024

Projekt: Top 250 – K.I.Z.

K.I.Z. kam in mein Leben, als bei mir gefühlt gar nichts mehr gerade lief – Rapid Cycling, manische Exzesse, völlige Orientierungslosigkeit. Eine Zeit, in der Provokation mehr Lebensmotto als Stilmittel war. Und dann plötzlich: Diese vier Typen aus Berlin, die mit so viel Satire, Wortwitz und brachialer Ironie um sich schmissen, dass einem gar nichts anderes übrig blieb, als die Lautstärke hochzudrehen.

In meiner damaligen Bubble – einer Mischung aus Goths, Emos, Metallern und anderen gesellschaftlichen Grenzgängern – kannte jeder die Texte. Und wenn du nach einem durchgeschwitzten Hobbyfußballnachmittag mit zehn Leuten auf einer Hausparty stehst und im Chor „Ich bin nur auf der Party, um deine Mutter zu ficken“, gröhlst – in einem erzkonservativen Haushalt – dann ist das nicht nur Grenzüberschreitung, sondern Kunst. Nicht das Mutterficken, klar. Sondern der verklausulierte, herrlich zugespitzte Hass auf alles, was war und ist. Und das Gefühl, endlich etwas zu haben, das lauter ist als der eigene Kopf.

"Hahnenkampf" war ultra legendär und alles bis "Hurra diese Welt geht unter" rotierte bei mir heftig muss ich gestehen und ganz weit oben steht „Spasst“ – nicht nur wegen des kranken Refrains, sondern auch, weil’s der perfekte Eskalationssoundtrack ist. Ich hab auf dem Wacken mit einer Gruppe Mädels zu „Spasst“ getanzt und geschrien, als gäbe es kein Morgen – und das ist vermutlich noch viel geiler als jedes reguläre Konzert. Feindbild und mich verbinden auch noch das "Haus in Neuruppin", danke mein Freund, werde ich nie vergessen...

Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.

Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:

9/25/2024

Heilung ohne psychische Gesundheit?

Nennt mir einen Menschen, der ohne eine stabile Psyche je wieder fit geworden ist, der Langzeittherapien durchgestanden hat, die gerade seit "No Care" größtenteils sowieso mir selbst überlassen wird. Ich lege meine Gewichtssenkungen fest, handle auf Selbstmedikation, weil mein Nephrologe, das einfache Aufsetzen eines Ultraschallgeräts als Untersuchung wertet mit der er mir seinen Anfangsverdacht einer Viruserkrankung bestätigt, die "mit und ohne Arzt 14 Tage dauert", das war vor 5 Wochen, erst diese Woche fühle ich mich einigermaßen wieder stabil, nachdem ich mein Sollgewicht selbstständig in der gleichen Zeit um satte 6 Kilo reduziert habe, und mir Blutdrucktabletten hab verschreiben lassen, um diesem Problem Herr zu werden.
Und dann soll ich glauben, dass diesem Arzt "nicht gefällt", mit dem ich das übrigens vor Jahren besprochen habe, dass solange meine Werte okay sind, und ich stelle da starke Ansprüche an mich selbst und mache mir die Entscheidung nicht leicht, ich alle 4-5 Wochen eine Auszeit nehmen darf um meine Psyche kurz auf Urlaub zu schicken, ihr vorzugaukeln wenigstens für ein paar Tage ein normales Leben zu führen. Die letzte Auszeit ist übrigens mehr als 8 Wochen her, weil ich dazwischen nie wirklich das Gefühl hatte, es ginge mir gut. Und dann gerate ich fast in einen Streit darüber, was gut für mich ist mit jemandem, den ich eigentlich sehr schätze... Beim nächsten Mal empfehle ich mal einen Blick in die Akte, terminale Niereninsuffizienz und Gründe, warum ich Tavor nehme, um überhaupt zur Therapie gehen zu können und trotzdem aufgrund dessen, was derzeit auf mir lastet an Stress und Problemen, da gibt es keine Niere zu retten, der Niere ist es scheißegal, die macht gar nichts mehr.
Und wenn diesen Menschen irgendwas daran liegen würde, meinen Zustand zu verbessern, dann würden sie mir helfen meine fucking Termine zu bekommen. Mein Bruder war ewig an der Dialyse und musste nicht eine dieser ganzen Untersuchungen je machen und mich drückt der Scheiß so zu Boden, weil er mir meine Unfähigkeit in manchen Situationen zeigt für mich selbst zu sorgen und besonders nach den letzten 6 Wochen, die für mich gesundheitlich die absolute Hölle waren und meine Psyche mit dem ganzen Bettgeliege völlig überfordert war eh schon auf der letzten Rille lief, weil der Burnout einfach mal komplett gekickt hat...
Ach Leute, echt manchmal solltet ihr einfach mal erst nachdenken... Es ist unglaublich, wie leicht es sich manche Menschen machen, irgendwo tut es weh? Schmerzmittel sind die Lösung? Interessiert keinen außer mir mehr, wo die Schmerzen herkommen? Ich habe die Schmerzmittel auf ein paar Ibu beschränkt, weil ich in der Lage sein wollte, den Krankheitsverlauf oder was immer es war im klaren Kopf verfolgen zu können, die verschriebene Pulle Novalgin habe ich außer ein paar Tropfen nicht angerührt. Aber was erwartet man von einem Arzt, der nach Erklärung einer Symptomschwemme und negativem Corona-Test auf Corona geht, mich drei Tage immensem Mehr-Stress aussetzt, das Hauptsymptom des extrem hohen Blutdrucks ignoriert und mich quasi mir selbst überlässt.
Das einzig Positive an den letzten Wochen war, dass ich am Ende weiß, dass ich Menschen um mich habe, denen ich vertrauen kann und dass, was ich schon wusste, ich am Ende der Einzige bin, der sich aus der Scheiße ziehen kann.
Ich spiel so ungern die Depressions Karte, oder die des Borderliners, aber Fakt ist, sie sind allgegenwärtig und nur solange ich sie in Schach halten kann sind sie keine echte Gefahr, dieses Jahr hatte ich schon des Öfteren wieder Kontakt mit meinen inneren Dämonen und wenn ich das Vertrauen in eine der wenigen sicheren Plätze verliere, die ich habe, dann ist das gleichbedeutend mit Gift, dass man mir langsam verabreicht. Und ich habe mich größtenteils aus meiner Welt der Angst befreit, indem ich Vertrauen gefasst habe und nicht immer nur das negative gesehen habe. Es ist ein instabiles Gebilde und es macht mir Angst fehlende Steine in der Mauer zu sehen, ich brauche persönliche Erfolge und keine Dauerkritik an dem, wie ich mein Leben für mich in den Griff bekommen habe über die letzten 10 Jahre.
Wenn ihr irgendwen braucht, dem ihr sein Leben und dessen dauerhafte Bedrohung erklären wollt, dann nehmt jene, denen das nicht vollumfänglich bewusst ist und die sich nicht täglich mit den ersten Gedanken ihres Wachseins für JA entscheiden, den Blick nach oben wenden und DANKE sagen.
Erst vor Kurzem habe ich mich mit einer sehr guten Freundin über einen Arzt unterhalten, der mich aufgrund seiner arroganten Ignoranz meiner Person dazu gebracht hat, genau das Gegenteil von dem zu tun, was er mir vorschlug (und was medizinisch klüger gewesen wäre). Meine Psyche war damals noch nicht bereit die Verantwortung für mein Leben in die Hände einer Maschine zu legen und anderen Menschen. Außerdem wollte dieser Arzt mir doch tatsächlich erzählen, wie meine Krankengeschichte und meine damals bisherigen 27 Jahre Leben abgelaufen seien, ohne Kenntnisse meiner Grunderkrankung und besaß gar die Frechheit mir vorzuwerfen mich nicht gemeldet zu haben, als ich in den frühen Morgenstunden beinahe elendig verreckt wäre, röchelnd über der Kloschüssel, weil ich völlig überwässert war, der fucking Anrufbeantworter war auch genau der Ansprechpartner, den ich bei meinen verzweielten Anrufen am Hörer hatte... bevor ich ein paar Stunden später starb und erst die Notärzte mich ins künstliche Koma legten, um mein Leben zu retten.
Danke, dass ich diese wundervolle Erinnerung wieder auskramen durfte, die neben vollgeschissenen Hosen, dem Gefühl ein erwachsenes Baby zu sein, dem man den Arsch abwischen muss und der ständigen Angst unkontrolliert einzuscheißen, dass ich die letzten 6 Wochen aufgrund sanitärer Probleme zuhause auch ständig hatte, immer im Unterbewusstsein mit mir herumtrage. Denkt ihr wirklich ich esse in der Dialyse nicht, weil ein Brötchen meinen Blutdruck um ein paar Punkte senken könnte? Ich esse an den Dialysetagen nichts, damit ich nicht plötzlich einscheisse, wie es mir früher in den ungünstigsten Situation passiert ist. Mein Leben basiert auf Vermeidung und der Phosphatterror ist ein ähnliches Ding, anstatt widersprüchlichen Ratgebern zu folgen, was ich essen darf..., wo ich doch auch noch durch meine Grunderkrankung generell immer schon an Appetitlosigkeit litt, schränkt meine Angst davor das Falsche zu Essen, dadurch schlechte Werte zu haben, die mich langfristig in einen von Schmerzen erfüllten an Skelett und Muskelverschleiß sterbenden Greis mit 50 werden lassen, wenn ich überhaupt solange lebe und nicht, wegen ein paar Kartoffelchips im Monat an 'nem Herzinfarkt sterbe... 
Ich wünschte, ich hätte mal die Chance dieses ganze Konstrukt aus Leid und Angst, das mich tagtäglich begleitet wem zu erzählen, der daran auch Interesse hat, an mir Interesse hat, daran, dass es mir gut geht, kein Psychologe, jemandem, der meint mit Schulterklopfen und 'nem flotten Spruch könnte man Depressionen heilen und eine Pseudountersuchung beruhigt den Suchenden in mir, der genau weiß, dass hier jemand einfach nur keine Zeit hat. Ich würde so gerne mal so ein klärendes Gespräch führen, einfach mal meine Sicht der Dinge schildern und dann zu Lösungen kommen, aber in einem 7 Minuten Arztgespräch, in dem ich ausgeliefert und betäubt wegen der Beruhigungsmittel bin, die mich überhaupt diese Situation ertragen lassen kann ich das nicht. Selbst in der Situation mit meinem Arzt auf Augenhöhe zu sein fühle ich mich nicht ernst genommen und werde in kurzer Zeit abgefrühstückt. Ja, ich hab auch keinen Boch drauf, meine Lebensgeschichte immer und immer wieder zu erzählen, aber ich will doch bloß verstanden werden, damit Leute mich besser behandeln können, ist das selbstsüchtig? Viele Patienten haben diese Probleme alle nicht, die gehen zu ihrer Behandlung, weil es was ist, was man macht, fertig, keine Fragen, keine Probleme und irgendwann kommen sie nicht mehr, eine Woche später erfährt man dann, dass sie gestorben sind.
Ich hatte letztens ein Gespräch mit einem Mitpatienten, der sagte doch tatsächlich zu mir: "Ich sag denen hier gar nichts, vor Allem wenn es mir schlecht geht...", und dann denke ich einerseits, what the heck aber andererseits verstehe ich es auch, warum schlafende Hunde wecken und sich der Willkür von Medizinern ausliefern, die seit Jahren lame ducks sind und nur noch das Notwendigste tun. Aber ist das der Sinn, wenn man regelmäßig in eine medizinische Einrichtung geht?
Ich hör jetzt auf, aber es musste einfach raus, vielleicht schaffe ich es ja irgendwann mich zu trauen, das Ganze in meinem Kopf aufgestaute auch mal an eine Stelle zu bringen, wo man sie hören kann, beziehungsweise darf, denn ich vermute, dass es viele Stellen gibt, die lieber einen unmündigen Patienten haben, der sich gar keine Gedanken darum macht, was man da mit ihm anstellt.

P.S.: Danke dem Arzt, der auf die Idee gekommen ist, mir endlich wieder Eisen zu geben, damit ich wieder Blut bilden kann, jetzt wäre noch eine Kontrolle anderer wichtiger am Stoffwechsel beteiligten Elemente interessant, denn ich bin ja nicht irgendein Typ, dem die Niere versagt hat, ich habe tatsächlich eigentlich eine Stoffwechselerkrankung und nicht bloß psychische Probleme.

9/21/2024

Alle Inseln gleich?

In den letzten Wochen sind so viele meiner Freunde auf irgendwelche Inseln around the world geflüchtet aus dem Alltag und sie nennen es Urlaub und schicken wundervolle Bilder von Sonnenauf- und Untergängen, Blick aufs Meer. Ich bin so dankbar dafür, dass ihr das mit mir teilt, an meiner statt die Welt seht, wo ich es nicht kann. Denn am Ende ist sie doch wunderschön, die Welt. Und auch wenn die Bilder gewissermaßen alle gleich aussehen, ist es doch das Gefühl mit euch dort zu sein, dass mein Herz erwärmt. Also, noch einmal DANKE DANKE DANKE und genießt den Urlaub, und legt ruhig auch mal das Handy weg und atmet tief durch!

Liebe geht raus!

9/19/2024

Projekt: Top 250 – Nathaniel Rateliff & The Night Sweats

Manchmal stolpert man über Musik, die sich anfühlt, als hätte sie sich zwischen all dem digitalen Kram der Jetztzeit heimlich durch die Hintertür geschlichen. Nathaniel Rateliff & The Night Sweats sind für mich wie ein seltener Vinyl-Fund auf einem verstaubten Dachboden, der dann aber genau den Ton trifft, den du gar nicht gesucht hast, aber dringend gebraucht hast. Ultralässig, einfach anders. Eine willkommene Abwechslung zwischen dem, was ich sonst so höre.

„You Worry Me“ hat mich sofort gehabt – dieser treibende Groove, die Stimme, die klingt wie ein Mann, der alles gesehen hat, aber trotzdem noch Hoffnung im Herzen trägt und „Coolin’ Out“ – ach, das ist wie ein Sofa in Liedform. Musik zum Durchatmen, Zurücklehnen, Mitwippen. Ich glaube, ich könnte beide Songs auf Dauer-Repeat hören, ohne dass mir langweilig wird. Die ganze Band hat so eine Zeitlosigkeit an sich, die ich selten finde.

Leider bisher nur im Kopfkino live erlebt – aber das Szenario ist immer dasselbe: Eine kleine, verrauchte Kneipe, es regnet draußen, drinnen klirren Gläser und irgendwo hinten auf der Bühne geben sie alles. Keine riesige Lightshow, kein Spektakel – nur ehrliche Musik mit Seele. Danke dafür. Und dafür, dass ihr meinen musikalischen Horizont um eine Ecke erweitert habt, die ich so nicht kommen sah.

Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band:

Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:

9/05/2024

Projekt: Top 250 - Coldplay

Kennt ihr Menschen, die so gerührt von einem Song sind, dass sie dabei heulen müssen? Ich kann euch sagen, wenn ihr mich kennt, ist die Antwort "Ja"-ich will. Und wenn es dann egal ist, dass man dabei irgendwo verloren neben der Tanzfläche steht, an der Hand das überragendste Mädchen der ganzen Welt und man sieht sie an mit den verblurrten Augen und sie fragt: "Was ist denn." Und ich bringe bloß ein: "Es sind die Augen", heraus und sie lässt nicht los und der Moment gehört der Ewigkeit und nichts auf dieser Welt wird das jemals ungeschehen machen und ich weiß, dass ich sie immer lieben werde, dann ist das Magie. Magie von Musik und von Liebe.

Wenn ihr mich im Alltag fragen würdet, wie ich Coldplay finde würde ich mich vermutlich etwas winden, dann aber doch sagen, dass ich die früher mal gehört habe. Doch das wird ihnen nicht gerecht, ich habe irgendwann mal nach einer meiner jugendlichen Sauftouren zum Einschlafen den Rockpalast angemacht und da wurden ein paar Auftritte von nem Festival gezeigt, fragt mich nicht welches, was ich noch weiß ist, dass Coldplays "Yellow" mich von dem Tag an eine zeitlang begleitet hat und ich es auch heute immer wieder gerne höre. Oben beschriebene Geschichte trug sich zu, als der DJ unsereres Lieblingsclubs entschied, "Talk" auf den Teller zu legen und ich kriege es erst heute, fast 20 Jahre später hin, das Ding ohne eine Träne zu vergießen durchzuhören.

Kurzum, ich mochte die frühe Phase, vielleicht die ersten 4 Alben, danach war es wie mit einer guten Zeit, einem Sommer der Liebe irgendwie vorbei und ich habe zwar immer mitbekommen, wenn es was Neues gab, doch wirklich gebrannt habe ich für Coldplay wohl nur eine ganz kurze Zeit, wahrscheinlich die vier Wochen, die ich als die glücklichsten meines Lebens bezeichnen würde. Schon irre, was uns für ein Leben prägt. Danke dafür.

Hier habt ihr, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.

Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:

8/30/2024

Für NINA

Na na na Nina!

Ich liebte dich im Schatten
für alles, was wir hatten
Du sagtest mir an jenem Morgen
den Satz und nahmst mir alle Sorgen

(Du bist ein ganz toller Mensch)

Na na na Nina!

Du warst einst die einzge Stütze,
als ich nur auf Krücken ging
Danke Nina
Ich hagge dich Hardstyle
Danke Nina
Ich hagge dich Hardstyle

Na na na Nina!

Brachtest mir zu Essen,
als ich nicht aus der Höhle kam
du gingst mit mir ins Kino
und wir sahen keinen Film

(Du bist ein ganz toller Mensch)

Na na na Nina!

Du warst einst die einzge Stütze,
als ich nur auf Krücken ging
Danke Nina
Ich hagge dich Hardstyle
Danke Nina
Ich hagge dich Hardstyle

Na na na Nina!

Du warst einst Stütze, als ich nur auf Krücken ging
Danke dafür und HARDSTYLE DICH fett!

Na na na Nina!

8/29/2024

Projekt: Top 250 - Dreamtale

Alles begann mit "Beyond Reality" und einem Intro, das vielleicht nahezu das passendste aller Power Metal Alben ist, ist es doch die Musik aus dem Blockbuster "The Rock - Fels der Entscheidung" mit Nic Cage und Sean Connery in den Hauptrollen, der damals wie heute zu meinen Lieblingsfilmen zählt und vom großartigen Michael Bay inszeniert wurde. Und ich verstehe, dass man da ne andere Meinung haben kann, so ist meine, live with it.

Zu Dreamtale kann man sagen, dass sie in der Phase, als ich mich langsam in den Metal einlebte, eine dieser Bands waren, deren erstes Album ich halt hatte und rauf und runter dudelte, nachdem ich es digitalisiert auf meinen tragbaren MP3 Player geladen hatte. Ich kann da jetzt auch keinen Song herausnehmen, da es für mich als Ganzes funktioniert und aus einem Guss von Anfang bis Ende auch heute noch hörbar ist, auch wenn die Production Value naja, es gibt halt nicht nur die Over-The-Top-State-Of-The-Art-Avantasia Produktionen in dieser Welt.

Das Vergnügen eines Live-Auftritts ist mir leider auch nie zu Teil geworden, allerdings sei erwähnt, dass sie eine der Lieblingsbands meiner Frau Mutter sind und damit natürlich schon zusätzlich geadelt, denn die hat mit ihren 60+ einen ausgezeichneten Musikgeschmack irgendwo zwischen Bon Jovi und Scooter. Danke Mama!

Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.

Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:

Projekt: Top 250 - Spongebob Schwammkopf

Ich sehe so viel Kopfschütteln auf eurer Seite der Bildschirme. Ich bin kein Freund von Spongebob Schwammkopf, aber ich verstehe seine Existenz und es war im Jahre 2006, da war auch Spongebob ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, beziehungsweise im Leben der Frau, die mich ausgehalten hat und wo ich unter der Woche einige Zeit übernachtet habe, Gruß und Dank geht wie immer raus.

Dieser Spongebob ist jedoch so wie früher die Techno-Schlümpfe und Mainzelmännchen waren. Texte von bekannten Popsongs werden in ein themenbezogenes Gewand geschrieben und dann an die Kids von heute verscherbelt. Und teilweise ist das wirklich gute Laune Musik für groß und klein. Nennt mich weird aber so kann ich die nervtötende Stimme zum Teil nicht nur ertragen sondern auch feiern. Und es scheint ja auch sonst ganz erfolgreich zu sein.

Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm Link zum Künstler.

Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:

8/24/2024

Hab versucht dumm auszusehen...

Ich kann euch sagen, das ging schief, mir kauft das einfach keiner ab, wenn ich mir eine Brille aufsetze und die Haare scheitele und dann meinen unwissendsten Ausdruck aufsetze. Tatsächlich sehe ich dann immer noch aus, als würde ich was sagen wollen, was meine Umwelt erhellt. Na ja, warum das Ganze? Ich wollte feststellen, warum so viele Dumpfbacken großartige Freundinnen haben und ich immer nur auf intellektueller Ebene konnekte und die meisten gar kein Interesse an Liebe oder ähnlichem haben, außerhalb der philosophischen Auseinandersetzung damit. Ehrlich gesagt finde ich das auch viel interessanter und daher passt das auch besser zu mir.

Insgesamt erwächst bei mir da nur die Frage, ob die Menschheit sich nicht in Richtung Intelligenz entwickeln kann, wenn wir, die vermeintlich Intelligenten uns nicht paaren, sondern theoretisch und philosophisch dem Thema nähern, während die Dummheit die Zeit nutzt und sich komplett unkontrolliert weiter vermehrt und kleine toxische dumme Blagen in die Welt setzt. Das beleidigt vielleicht den/die ein oder andere(n) aber Leute widerlegt mich.

Manchmal fragt man sich doch schon, was hat er, was ich nicht habe? Und am Ende ist es nur ne dumme Fresse und chemische Botenstoffe, oder? Ich bin kein hübscher Mensch, ich bin ne 5 maximal ne 6, aber dennoch dachte ich immer, dass es mein Restcharme ist, mit dem ich irgendwas reißen kann, forget it. Wenn du heute keinen Fame hast, Teil des Stadtgesprächs bist oder irgendwas Fettes präsentieren kannst... no chance, Frauen wollen Sicherheit...

Manchmal so wie grade versteh ich es einfach nicht, ich bin doch ne gute Partie für jemanden wie mich. Ah okay, das könnte natürlich auch ein Grund sein, so wie ich ist auch nicht jede. Zu hohe Ansprüche? Vermutlich... aber was willst du tun, wenn du einmal eine Göttin geliebt hast, dann liegt die Messlatte verdammt hoch, sorry für den Sockel und danke!

8/16/2024

Panikattacke relive

Seit Ewigkeiten habe ich mich gefragt, wann die nächste meiner heißgeliebten Überraschungsausfallerscheinungen sich meiner bemächtigt. Heute ist die Antwort. Mitten während der Behandlung merke ich wie es hochklettert und boom, völlige Verunsicherung, Herzrasen, anschwitzen, der Gedanke Tod kommt in den Sinn, die Atmung wird schwerer und ich will aufstehen... Ablenkung, gib mir Ablenkung, Fernseher, oh nein, Vögel, fang an zu rechnen, du hast es gelernt, dreh die Musik auf, gib deinem Gehirn keine Chance dich zu überfordern, überfordere das Gehirn... Abbruch, Abbruch... Konzentrier dich auf die beiden Hauptschlagadern, die du abdrücken musst, sonst wird es nicht besser... Fötus Stellung einnehmen vor versammelter Mannschaft, muss ich auf Klo? Nein, Gottseidank, da ist alles dicht... stinke ich? Die Königin des Waldes war so sanft, obwohl sie selbst angeschlagen war, irgendwas von einem Insektenangriff und riesiger Schwellung... Konzentrier dich auf deinen Arm, lass die Kopfschmerzen hochkommen, sie sind nicht gefährlich, atmest du gleichmäßig? Das tust du.... Du wirst gleich sehr schwach sein, wie kannst du den Kram so gut verbergen, den inneren Todeskampf, denk an deinen Arm, alles bleibt weiß, wie lange hast du abgedrückt, 279028080-476903... Lange genug abgedrückt, woher kommt der Schwindel, egal... Bettzeug zusammenfalten, Den ganzen Müll in den Handschuh stopfen, dann ein Wurf, Konzentration auf unwichtige Konversation... Geht schon besser, aber ich fühl mich so matschig, schleiche zu meinem Schrank, verabschiede mich mit zitternder Stimme... Treppenblick nach unten, Fahrstuhl? Ja Fahrstuhl, drei Schritte bis zum Sitz, hinsetzen, ignorier das Gefühl zu fallen... Oh angekommen, erst gucken, ob mich jemand sieht, bitte keine peinlichen Fragen... ab zur Wage, Gewicht passt. Raus, raus, raus... da treffe ich meinen alten Kumpel den Taxifahrer vom Blauen, ich hätte gern mit ihm gequatscht und hab ja und hallo gesagt, dann Tunnelblick Richtung Auto, hatte zwischendurch noch das Privattaxi gerufen, weil ich so nicht vor mein Taxiunternehmen der Wahl treten wollte.

Die Fahrt heim, ein wilder Fantasyride durch unbekanntes, zumindest langes nicht gesehenes Terrain, das Zittern kommt wieder, ich beginne zu quatschen, wie ein Wasserfall, nehme alle Wahrnehmungen mit rein, Panik halt endlich die Fresse. Komme nicht aus dem Auto, weil mein Kopf an den Rahmen knallt, was soll das, fühle mich geistig nicht ganz da und brauche schlussendlich fast 10 Minuten für die Treppe, atme durch, zuhause, hier bin ich safe, trinke ein Glas Wasser und komme runter. Das muss ich aufschreiben, solange es noch frisch ist, und ich habe es getan. Jetzt noch ein Bild aussuchen, es geht mir wieder gut.