Leute, ich hatte gerade eine geniale Idee, Döner verkaufen, die so lang sind und so viel Erlebnis mitbringen, dass man sie zu einem Deep Talk nutzen kann. Einfach mal Zeit nehmen sich auszusprechen und nicht möglichst schnell wegfuttern, um das Gespräch zu beenden. Im Grunde das, was man sich reinzieht, wenn man sich datet, nur ohne schickes Restaurant und Etikette, wo man sich schon generell nicht gibt wie man ist. Und bei Döner ist man einfach man selbst. Döner-Date mit Deep-Talk-Döner sozusagen. Ich will DAS!
11/05/2024
3/09/2024
WOW - Cornelia Jacobs
Es war der ESC 2022 und vermutlich der einzige Auftritt bei dem ich geweint habe, weil Anna Cornelia Jakobsdotter Samuelsson mich so unglaublich geflasht hat mit der Stimme, mit ihrer Aura, alles an ihr erschien mir magisch. Ich mochte sogar den Song. Irgendwie erinnert sie mich an meine hübsche Friseurin, die ein paar Jahre älter ist, aber die Einzige ist, die ich an meine Haare lasse. Ich glaube ich habe damals berichtet, dass ich sofort nach diesen drei Minuten schockverliebt war.
2/15/2024
Outing warum? Warum nicht?
Da guck ich mir mitten in der Nacht aus lauter Verzweiflung die Lanz-Sendung vom Vortag an und merke, dass ich mich fußballerisch langsam aber sicher echt radikalisiert habe und die Proteste mir nicht mehr weit genug gehen, als ich durch den Kollegen Hitzlsperger auf die Frage aufmerksam gemacht werde, wie normal eigentlich mittlerweile Homosexualität in unserer Gesellschaft ist. Ja, warum auch nicht, ich fand es schon immer so normal, auch wenn mir die Ästhetik von zwei knutschenden Jungs irgendwie nicht so ganz zusagt, aber das ist eine Geschmackssache, ich finde Frauen einfach generell hübscher, wenn sie knutschen. Habe ich mich mit so einer Aussage jetzt als Cis-Mann geoutet? Vermutlich! Ist das schlimm, keine Ahnung, nicht meine Entscheidung, aber wozu überhaupt ein Outing?
Leben wir nicht in einem, "Tu was du willst, solange du niemandem damit schadest"-Weltbild? Ich glaube als Jugendlicher hat es mir einfach Angst gemacht, allerdings vermutlich durch Prägung eines Dorfkinds, das gar keine Option außer "Die Frau, die du als erstes liebst wird die Mutter deiner Kinder, Haus und Enkelkinder"-Lebenslauf hat. Heutzutage verstehe ich nichts mehr davon, Liebe ist so komplex, ich mein es gibt Objektophilie... muss man sich dann auch outen, was ist mit der gesamten SM-Szene, wen geht das Alles, was an und warum ausgerechnet gleichgeschlechtlicher Sex, warum muss man das wissen, was ändert das? Ist ein Mensch nicht ein Mensch? Wusstet ihr, dass bis vor wenigen Jahren Sodomie nicht einmal einen Straftatbestand dargestellt hat und hier spreche ich schon von Perversion. Aber wenn Mann und Mann sich lieben, wieso sind wir immer noch an einem Punkt, wo das nicht die Normalität darstellt, denn die ist in meinem Empfinden wortlos. Ich finde es so mittelalterlich, es zum Thema zu machen, dass sich ein Prominenter outet, wo es in der Gesellschaft keinen Franz interessiert, ich meine gibt es wirklich Menschen, die ihre Freundeskreise danach aussieben oder sowas? Faschisten vielleicht, aber hey mal im Ernst, da gibt es ja auch begrenzende Hirnkapazität...
Warum also outen, Vater und Mutter werden es schon mitbekommen, wenn der Schwarm der Tocher oder des Sohns oder inbetween eben nicht ein Gegenstück eines anderen Geschlechts ist. Und wen betrifft das am Ende. Ganz genau, jeden Einzelnen und noch kurz zurück zum Mittelalter, ich glaube schon damals war man diesbezüglich deutlich weiter und es gab nur einen Grund Homosexualität zu verdammen, denn daraus entstehen rein faktisch keine Nachkommen und damit gefährdete es den Fortbestand der Blutlinie. Und ich kann mir vorstellen, dass diese alten Denkweisen auch heute noch so in den Köpfen von Menschen sind, die sich nicht weiterentwickelt haben, sondern immer noch an ihrem Denken in Blutlinien und Familienkult feststecken, dass sie natürlich auch gegen Adoption durch homosexuelle Pärchen sind. Hier muss sich auch dringend etwas ändern, es muss Menschen möglich sein, die lieben, aber keine Kinder bekommen können ein Familienleben zu entwickeln. Ich gehe bei dem Thema sogar so weit, dass ich mir wünschen würde, dass Alleinstehende Kinder adoptieren dürften, immer natürlich bei Gewährleistung, dass genug Liebe da ist. Denn auch wenn Lebensunterhalt und sichere gesellschaftliches Standing unfassbar wichtig sind, das was eine Familie in meinen Augen immer ausgemacht hat, ist Liebe und ohne Liebe geht einfach gar nichts!
1/10/2024
Devil came to me
Der Teufel legt uns einen Weg der Verlockung zu Füßen für eine Seele, Jesus geht mit uns den gleichen Weg und schenkt sich selbst.
Und wenn wir nun an keinen Teufel glauben? Gehört unsere Seele dann nicht uns selbst? Kann Jesus nicht bloß ein Freund sein, ein Führer, eine unglaublich gute Idee zu Sein? Liebe vielleicht?
Wir brauchen keine Angst, wenn wir gut sind. Und kein Glaube sollte angstbasiert sein. Liebe kennt keine Furcht, nicht wenn sie echt ist, oder?
11/09/2023
Love eternal
„Liebe ist geduldig, Liebe ist freundlich. Sie kennt keinen Neid, sie spielt sich nicht auf, sie ist nicht eingebildet. Sie verhält sich nicht taktlos, sie sucht nicht den eigenen Vorteil, sie verliert nicht die Beherrschung, sie trägt keinem etwas nach. Sie freut sich nicht, wenn Unrecht geschieht, aber wo die Wahrheit siegt, freut sie sich mit. Alles erträgt sie, in jeder Lage glaubt sie, immer hofft sie, allem hält sie stand. Die Liebe vergeht niemals.“
(1.Korinther 13,4-8)
![]() |
Flieg mein Herz, flieg! |
11/03/2023
Fortschrittsverweigerung?
10/04/2023
Liebe bis in den Hass
Hey Freunde,
ich bin grad wieder über ein wenig Vergangenheit gestolpert und mir ist aufgefallen, dass ich so viel ich auch heute über Liebe und deren Unvergänglichkeit weiß, über die unerschöpfliche Kraft, die man aus ihr ziehen kann und ihrer Macht des Positiven, so weiß ich doch auch wie unfassbar schnell sie außer Kontrolle gerät. Ich mag die Formulierung der toxischen Beziehung nicht, weil es falsch ist Menschen oder ihre Gefühlslagen als toxisch zu bezeichnen, es ist leicht damit zu erklären was man meint, aber in Wirklichkeit ist es Liebe, die außer Kontrolle ist. Wer mal Gitarrenverstärker in Aktion gehört hat oder generell mit Sound zu tun hat, der kennt das Phänomen der Übersteuerung. Es gibt eine obere Grenze, ab der jeder Ton verzerrt klingt, das ist dann meist gar kein schlechtes Spiel oder so, die Pegel sind einfach zu hoch. Genau wie bei einem viel zu leise gedrehten Pegel, wo die Liebe in der Stille erstirbt, weil es nicht zu reichen scheint, vielleicht weil man sich nicht genug bemüht oder zeigt, wie sehr man liebt, gibt es eben auch den oberen Totpunkt, ab dem das Fass überläuft, sich der Sound verzerrt, die Liebe in Hass umschlägt, weil es zu viel ist und eine Übersättigung stattfindet. So wie alles im Leben muss man den Ausgleich finden, von sich, in sich, zum Geliebten, zur Liebe.
Ich habe früher extrem geliebt, ich habe nicht verstanden, dass es zu viel war, immer. Ich war süchtig nach ihr, nach ihrer Liebe und später nach der von Anderen, von Allen, immer mehr mehr mehr, bis zur völligen Verzerrung der Liebe, die ich einst empfand hin zu etwas ekelhaftem, zu einem ekelhaften Ich, zu einem ekelhaften Sie, hin zu etwas, das so viel Macht hatte nur noch zu verletzen und zu zerstören, hin zu Hass, einem schwarzen Loch der Auslöschung von all dem Guten, was die Liebe einst so süchtig machen ließ. Ich weiß nicht ob es das ist, was Charles Manson einst meinte als er davon faselte, dass Hass nur eine andere Erscheinungsform von Liebe ist, wobei der wohl wirklich verrückt war, aber das ist ein anderes Thema.
Ich schäme mich für viele Dinge, die ich aus vermeintlicher Liebe getan habe, die aber bloß verletztes Ego und narzisstische Selbstliebe in krankhaftem Maße waren, so dass sie ins Hassspektrum umschlugen und es gibt keine Entschuldigung, die es wieder gut machen könnte, obwohl sie längst vergeben sind, so sind es doch Wunden die ich zugefügt habe, ja auch erlitten habe, die nie verheilen, auch wenn dort jetzt wieder Liebe ist, so kann ich nur jedem raten, lasst los, wenn die Liebe zu viel ist. Bei all dem was in der Welt abgeht brauchen wir nicht auch noch das Gute, das durch Überdosierung auch etwas Böses in die Welt bringt, die etwas Urgutes zu etwas werden lässt, dass mit Liebe einfach nichts mehr zu tun hat. Verteilt die Liebe die ihr gebt gerecht, jeder liebt Liebe und jeder gibt sie gern, so wie er sie gern erhält, aber wohldosuert, nicht wie eine Medizin, sie heilt nichts, sie IST bloß, macht es nach Gefühl, lasst euch leiten, aber seid ehrlich mit euren Lieben und sprecht darüber, lasst euch nicht von etwas so Überragendem wie Liebe etwas zerstören, dass ihr niemals zerstören wollt, gebt Hass keine Chance und nehmt immer nur soviel, wie ihr wirklich braucht, ein Übermaß an fast allem tötet uns, selbst Liebe kann das. Und habt Geduld, Liebe ist unsterblich, auch wenn sie sich manchmal anfühlt als würde sie zerbrechen, in euch kann sie immer weiterleben, selbst wenn sie in der Gegenseitigkeit zu ersterben scheint, keiner kann jemandem verbieten zu lieben. Doch bedenkt immer das eine ungewollte Liebe, ein NEIN, eine Grenze bedeutet, die kein Liebender jemals übertreten würde, denn das zu tun bedeutet die Liebe nicht zu respektieren und endet in unendlichem Leid und ist schlussendlich nichts weiter als HASS.
9/28/2023
“Die Liebe ist Sieger; stets rege ist sie bei Leid”
Lest den Satz mal rückwärts und fragt euch, was das bedeuten soll? Ich glaube es bedeutet, dass das Gute stets über das Böse siegt und die Liebe einfach alles besiegt, weil sie über alles hinaus geht, sogar über den Tod.
Das ist das Credo einer jeden guten Geschichte, aber eben auch des Lebens, denn wenn man mal drüber nachdenkt ist eine Geschichte nichts weiter als eine Nacherzählung des Lebens und kann seinerseits das Leben als solches mit Leben bereichern, wobei man natürlich das Gleiche über Liebe sagen kann, welche das Leben bereichert und somit sich selbst in Allem, was da lebt und stirbt auf dieser Erde und vielleicht ja sogar überall.
Möge euch allen in diesen dunklen Zeiten, die Liebe das Leben erhellen und uns allein wenig die Trauer und den Gram, den Kummer und die Harm nehmen, die so allgegenwärtig zu sein scheinen. Sind sie denn am Ende bloß der Schleier der uns vor der allumfänglichen Liebe des Lebens an sich schützt und all seiner Ausprägungen und Formen in Ewigkeit... AMEN
9/07/2023
Sichtbare Bedrängnis?
8/11/2023
7/10/2023
Unmittelbare ungefilterte Emotionalität
Wir sind zu schnell geworden, wir schreiben uns, ich würde gern deine fundierte Meinung wissen, ich würde gern wissen, wer du bist, insgesamt und nicht jetzt gerade, wo du vielleicht durch eine provokante Frage oder Situation emotionalisiert bist und gar nicht argumentativ antworten kannst.
Ich liebe dich, ich philosophiere gern mit dir über Gott und die Welt, vor allem die Welt, denn bei Gott sind wir beide, da darf es keine Möglichkeit für Streit geben, kein philosophischer Ansatz, Gott IST und so sind wir beide. Ich brauch keine sofortige Antwort auf tiefe Fragen des Lebens, ich möchte mit dir an geistige Orte gehen, die ich mit niemandem sonst überhaupt erreiche. Du bist der Spiegel meiner Seele, das Innere von dem was ich niemandem zeigen kann und manchmal gibst du zu, dass ich das auch für dich bin und dann wirst du wieder ganz abweisend, als hättest du vor irgendwas Angst und das macht mich unsicher. Es braucht keinen Namen, es ist einfach!
7/05/2023
Den Kürzeren ziehen
![]() |
6/26/2023
Dawn of the AI
Freunde der Liebe, was geht ab?
![]() |
Wenn ich mir etwas vorstelle und die KI kann es visualisieren, was los? |
Wir sind in der Zukunft angelangt, die wir uns in der Vergangenheit ausgemalt haben. Es ist der absolute Wahnsinn, was man mit ein paar Worten heutzutage an Bildern erschaffen kann. Natürlich ist die Technik noch nicht im State Of The Art Segment was den Endverbraucher angeht aber allein die Möglichkeit seine Gedanken in Bilder zu verwandeln ist für mich als Autor eine unfassbare Entwicklung. Muss man es kritisch sehen, dass man damit quasi die Fantasie des Lesers beschneidet indem man ihm eine relativ genaue Vorgabe von dem gibt, wie man sein Werk selbst einordnet? Ich denke nicht, denn schlussendlich passiert gerade bei den schreibenden Künstlern das meiste zwischen den Zeilen und das menschliche Gehirn ist noch deutlich ausufernder, als es jede "künstliche Intelligenz" je sein kann, obwohl ich da nicht mehr sicher bin, was die Möglichkeiten angeht. Die Umsetzung ist etwas anderes, aber die Möglichkeiten und das Potenzial sind theoretisch ja unendlich oder bloß begrenzt durch die Grenzen der Rechenkapazität. Und wow, dass wir in dieser Zeit leben dürfen, was ein Geschenk.
Ich höre die aufstöhnenden Stimmen derer, die mir vorwerfen, dass ich etwas gutheiße, was den Menschen selbst zur Gottheit werden lässt. Denn auch wenn diese Denkweise verlockend klingt und ich selbst nicht verneinen kann, dass es ein erhebendes Gefühl ist Dinge zu erschaffen und Welten zu bauen, es ist doch Kunst, es ist Unterhaltung, es ist Zerstreuung und Weltflucht. Jeder der behauptet, dass eine von Menschen erschaffene "künstliche Intelligenz" (den Begriff müssen wir in der Zukunft auch mal überdenken, weil er irreführend ist) den Menschen zu einem gottgleichen Wesen macht, der denkt auch, dass der Stolz eines Babys auf sein erstes Mal Kacka gemacht zu haben es zu einem Schöpfer machen. Also echt, fahrt euch runter! Guckt euch mal in den frühen Morgenstunden einen Sommersonnenaufgang an, fahrt ein wenig raus aus der Stadt und seht, wie die Sonne langsam über die Baumwipfel ihre ersten Strahlen schickt und der Frühnebel über dem Fluss sich langsam auflöst. Atmet tief ein, erlebt die Farben, die Geräusche, das Leben, all das um euch herum und ihr werdet nie mehr der Idee unterliegen, dass der Mensch irgend etwas mit der Schöpferkraft dessen zu tun hat, was ihn dort umgibt. Als großer Vertreter der Liebe würde ich sogar sagen, solange der Mensch es nicht vermag seinen Schöpfungen die Chance auf Liebe zu ermöglichen, sind es bloß Flüchte und Träumereien. Ohne Liebe ist nichts von Bedeutung. Gar nichts!
![]() |
Das ist der Sommersonnenaufgang mit Frühnebel der KI |
„Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern“
Absurd! Absurd ist vor Allem, dass ich durch das Hören eines Podcasts wieder auf diesen doch unglaublich bedeutungsschwangeren aber auch leeren Ausdruck stoße. Der Überlieferung nach stammt er von Aristoteles, einem alten Griechen um den es hier nicht gehen soll.
Ich bin nicht mehr sicher, ob ich Freundschaft oder das was ich dafür halte so beschreiben würde, denn schlussendlich ist Freundschaft die freiwillige Gemeinschaft zweier Individuen als Ergänzung schon vorhandener Gemeinsamkeiten zum Zwecke des weniger Verlorensein in einer Welt die den Einzelnen verachtet. Okay das klingt schon wieder recht fatalistisch und negativ, was die Welt in der wir leben allgemein angeht, aber vielleicht ist es einfach eine Verbindung um mit dem Sein besser klar zu kommen.
Ich habe Freundschaften immer als die tiefste emotionale Verbindung empfunden, die es geben kann, weit über dem Status einer Beziehung mit geliebten Menschen, sogar noch vor der Familie. Es ist ein unausgesprochenes Treueversprechen über den Tod hinaus, was für mich Freunde eingehen. Lebenspartner wechseln, die Familie zerbröckelt, unfassbar viele Personen treten in unser Leben, verschwinden wieder und hinterlassen mehr oder weniger Eindruck; Freunde sind immer da! Ich könnte jetzt wieder mit der wahren Liebe argumentieren, könnte ins religiöse abdriften und von Jesus als meinem Freund für die Ewigkeit erzählen, aber darauf will ich nicht hinaus.
Freundschaft ist Liebe! Ich persönlich könnte niemanden lieben mit dem ich nicht befreundet sein könnte, ich kann aber auch mit niemandem befreundet sein, den ich nicht liebe. Ich lerne manchmal Menschen kennen, die haben einen Freundeskreis, der ist so oberflächlich und selbstverliebt, dass ich mich frage, wie das zusammenpasst. Wer verbringt denn freiwillig Zeit mit Menschen, die keine Liebe haben oder mir ein gutes Gefühl geben? Ja, ich liebe meine Freunde! Und das macht mich dankbar!
![]() |
Picknick am Strand |
6/24/2023
Mit Liebe erdrücken
Wenn im Kreuzworträtsel nach "festhalten, nicht mehr loslassen" gefragt wird sucht man meistens "Klammern", eine auch in zwischenmenschlichen Beziehungen oft anzutreffende Form des meist unfreiwilligen Freiheitsentzugs. Meist klammert derjenige, der die Freiheit nicht erträgt, weil er sie mit Alleinsein verwechselt oder mehr liebt als der andere.
Wer schon einmal in einem Klammergriff festgehangen hat, beim Schulsport oder rumkaspern mit Freunden, der weiß wie unangenehm das ist, es ist als würde man erdrückt und sowas kann man auch mit Liebe machen, sie ist nicht nur unglaublich energetisch sondern je nach Anwendung auch unglaublich dicht, wenn sie massiv auf den Liebenden ausgeübt wird, es ist dann als würde man den doch geliebten Menschen erdrücken mit all seiner Liebe und er droht darunter zu zerbrechen.
Liebe ist nicht den anderen mit dem eigenen Ich zu überschütten, so liebevoll es auch gemeint sein mag, Liebe ist den Gegenüber zu respektieren und ihm alles zu lassen, was er braucht und nur dort mit Liebe zu sein, wo sie gebraucht wird. Liebe geben schadet nicht, solange man es nicht übertreibt. Ein praktisches Beispiel aus der Welt von heute. Ein "Ich liebe dich" kann genau die richtige Dosis sein, es kann aber auch schon zu viel sein, wenn derjenige nicht für eure Liebe bereit ist, weil er/sie gerade verliebt ist (wobei verliebt für mich immer noch klingt wie verparkt, verlaufen, verloren) aber das ist eine andere Geschichte...
Oder eure Liebe ist zu dicht, ihr belasst es nicht bei einem "Ich liebe dich" sondern müsst den Geliebten auf allen Plattformen folgen und überall Herzchen hinterlassen und ihn mit eurem Gefühlschaos vollmüllen. Mein Tipp: Weniger ist mehr, Liebt ruhig bis zum Mond, aber lasst euren geliebten Menschen damit in Ruhe, wenn es einmal ausgesprochen ist, weiß er/sie es ja und wird darauf reagieren. Erstickt keine Flamme, die noch kein Feuer hat indem ihr Liebe darüber schüttet. Selbst jemand, der gern Schokopops isst wird sich erdrückt fühlen, wenn er ne LKW-Ladung davon vorm Haus stehen hat. Oder man wird von Zuckerwatte erdrückt, falls das knuffiger zum Vorstellen ist.
Liebe ist großartig aber nur wohldosiert und wenn ihr spürt, dass der/die Geliebte damit nicht umgehen kann, nehmt raus, liebt weiter aber gebt Raum zum Atmen, zum Verarbeiten, zum Leben, denn wenn ihr das nicht tut kann die Liebe auch etwas werden, das die Astrophysiker fürchten wie der Teufel das Weihwasser. Liebe kann so viel Druck erzeugen, dass Alles unter der eigenen Masse in sich zusammenbricht und dann ein schwarzes Loch entsteht und alles was schön war und erstrebenswert wird wortwörtlich zu Nichts, es frisst alles in sich herein und wo einst Liebe, Zuneigung und etwas Gutes war bleibt am Ende gar nichts, nur Leere und ein alles vernichtendes Nichts, das niemals satt wird und dann hat die Liebe alles erdrückt und droht für immer aus der Welt zu verschwinden.
Habt ihr sowas auch schon einmal erlebt? Wie geht es euch mit Abstand, könnt ihr wieder lieben?
tickman.lifeentertainment@gmx.de
Mit Liebe verbrennen
Erinnert ihr euch daran, dass ich euch vor gar nicht allzu langer Zeit erzählt habe, dass man Menschen lieben muss, zur Not sich selbst, damit die Energie Gutes tun kann. Kennt ihr das, wenn ihr in der Nähe eines wirklich mächtigen Gewitters seid und sich euch die Härchen auf dem Arm und im Nacken aufstellen, so dort denn welche sind. Ein kalter Schauer läuft über euren Körper und eine gewisse Anspannung stellt sich ein, dann der erste Blitz und ihr habt das Gefühl ihr hättet einen mikromalen Schlag bekommen, als hätte er euch getroffen. Das ist Energieableitung, millionenfach stärker wäre ein Blitzeinschlag, der euch mit ziemlicher Sicherheit grillt und nur ein Häufchen Asche übrig lässt.
Liebe ist noch einmal unvorstellbar energiereicher und vermag ewiges gleißendes Licht zu erschaffen. Der Vorteil ist, wer geliebt ist muss nie wieder allein im Dunkeln sitzen, der Nachteil ist, manch einer hat die Kraft der Liebe, die von ihm ausgeht nicht im Griff und vermag damit besagtes gleißendes Licht zu erzeugen und damit weit übers Ziel hinausschießen und möglicherweise sein Objekt der Liebe verbrennen und im schlimmsten Fall unwiederbringlich blenden. Selbst töten kann Liebe, doch da gehören dann meist doch zwei dazu.
Die meisten Menschen sind sehr sparsam mit ihrer Liebe und nutzen ihr volles Potential meist stoßweise auf verschiedene Geliebte aufgeteilt. Manchen Menschen fehlt diese Impulskontrolle und sie lieben ganz oder gar nicht. Das ist für den Geliebten nicht immer leicht, fühlt er sich doch oft so, als würde er gerne mehr Liebe geben, um dem Liebenden gerecht zu werden, doch er kann nicht und das ist in Ordnung. Manchmal passiert es leider, dass Liebe und Liebe sich abstößt und sich erst an anderen Liebenden oder Geliebten abschwächen muss um nach einer gewissen Weile, die im Verhältnis zur Ewigkeit recht lang sein kann wieder zum vorgesehenen Objekt der Liebe zurück zu kehren und dann eine wechselwirkende Einheit bilden.
Klingt sehr technisch findet ihr? Wie würdet ihr es beschreiben? Was beschreibe ich eigentlich?
tickman.lifeentertainment@gmx.de
Gibt es Kämpfe, die man verlieren muss um zu gewinnen?
Ich kämpfe seit Jahren mit ihr, meiner Gesundheit, meiner Persönlichkeit, einfach Allem, was mein Leben ausmacht, ja ich kämpfe sogar um dich, obwohl ich weiß, dass ich den Kampf nicht gewinnen kann, ich weiß nicht warum, ich komme mir vor wie ein Vollidiot dabei mich aufzureiben.
Ich schwinge mich zum Sherriff über Gut und Böse auf, dabei kämpfe ich nur gegen mich selbst und auch wenn ich stets kämpfe um zu gewinnen, denn sonst gibt es hundert andere Lösung zur Beilegung eines Konflikts, die ich vorziehe, gibt es für mich einen Kampf, den ich nicht gewinnen muss, weil ich es nicht entscheide. Du bist kein Gewinn, du bist mein Herz, meine Liebe, mein Vertrauensgrundsatz. Und wenn ich für dich mich erneut verlieren muss, dann sei es so, manchmal ist nicht Angriff die beste Verteidigung sondern Rückzug die einzige Möglichkeit zum Überleben. Liebe ist kein Krieg, es ist ein Geschenk und ich bin dankbar für jedes kleine Stück davon. Und dafür und NUR DAFÜR lohnt es sich zu kämpfen; Liebe, Ehrlichkeit, Vertrauen! Jetzt müsste noch jemand irgendeine Westernmelodie pfeifen bitte.
LIEBT MIT, JUHU, BE DU!
6/17/2023
Heb dein Haupt!
6/15/2023
Heilung durch Hilfe
sie wohnt uns allen inne und ist Teil des Menschen,
doch ist sie vergänglich wie die Rose im Garten
und hat Dornen sich zu wehren.
Wir geben statt zu nehmen, Schönheit, Wohlgefühl und etwas von unserer Liebe,
wir heilen statt zu verletzen, mit Hilfe, Pharmazie und etwas von unserer Liebe.
Sie ist unser unerschöpfliches Reservoir an positiver Energie
und sie ist unsere ewige Verbindung zu unserem Ursprung.
Ein Teil von Allem, weil Alles ein Teil von uns ist.
Warum begreifen wir das nicht,
wir sind die Heilung, der Frieden, die Liebe?
Wir brauchen einander, wie uns selbst, wie das Licht und das Wasser.
Meine Liebe
Ich habe mal wieder rumgegrübelt und das Gespräch gesucht und bin zur Erkenntnis (ich weiß negativ behaftetes Wort in dem Zusammenhang) gelangt, dass es irgendwo zwischen den meisten Menschen und mir einen riesigen Unterschied gibt.
Sie lieben sich und manche auch noch ihren Gott, die Frage ist oft, ob sie den nur lieben, damit er sie zurück liebt und sie sich damit nicht mehr selbst lieben müssen, weil sie das sowieso nicht hin bekommen?
Ich liebe mich und alle Menschen, denn sie sind von Gott, wie ich und ich habe kein Recht zu entscheiden, dass ich meine Liebe nur an eine Person gebe, denn durch Gott. Keinesfalls will ich damit multiamoröses Verhalten propagieren, denn ich liebe jeden Tag und jeder tut das, wenn er nicht böse ist. Die nehme ich hier mal generell raus, denn das sind jene, die den Gedanken und die Größe von Liebe nicht verstehen könnten, wenn man sie ihnen ins Gesicht kloppt. Sie sind verloren vor Gott, weil sie sich so entschieden haben.
Es ist kompliziert, ich liebe diese eine Frau, ein Leben lang und wenn ich es richtig verstehe auch darüber hinaus, das geht für mich in Ordnung, weil es scheinbar Gottes Wille ist mir damit etwas beizubringen. Und es scheint nicht zu sein, dass man zwischen Begehren und Liebe unterscheiden lernen muss oder, dass die Bäume im fremden Garten nicht für uns bestimmt sind, ich weiß nicht, was es ist, ich vertraue darauf, dass ich es irgendwann erfahren darf. Aber ich weiß, dass es ja nicht bloß diese eine Frau ist, die ich liebe (ja bei ihr ist es viel von meiner Liebe, die in ihre Richtung fließt), ich liebe ja auch noch meine Freunde, Familie, Bekannten, Verstorbenen, Fremde, wie eingangs erwähnt, alle Menschen, dazu noch alles, was mich umgibt (naja vielleicht nicht ganz alles: Toiletten und ÖPNV kann ich nicht ausstehen zum Beispiel), ihr wisst was ich meine.
Ich bin eins mit dem, was mich umgibt und mit dem was an Liebe in mir wohnt. Und jetzt...?
Ja Leben!
Ja Liebe!