hört gerade:

Now Playing
Posts mit dem Label Motivation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Motivation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11/28/2024

Ein Auswärtssieg!

Ich sehe schon, wie sie jetzt wieder durch die Foren ziehen, die unbesiegbaren Dortmunder, jetzt auch auswärts, wohin kann das noch führen und wie hoch kann man fliegen, bevor die Flügel schmelzen?

REALITÄTSCHECK: Am Wochenende kommen die Bauern und die sind der einzige Gratmesser, den ich bei der Leistungsbewertung gelten lasse. Denn wenn du da untergehst, dann ist egal, was du vorher vermeintlich für Leistungssteigerungen und Explosionen gesehen hast null und nichtig, denn dann wirst du einfach nicht Deutscher Meister und wirst es auch schwer haben dich gegen Topmannschaften durchzusetzen, weil dir der Punch fehlt, Heimstärke hin oder her. Nach zwei gewonnen Spielen (unter anderem einem Auswärtsspiel gegen eine schwache kroatische Mannschaft in der Champions League) sind wir aus keiner Krise raus und es gibt auch noch keine Tendenz in irgendeine Richtung, auch wenn das im schnelllebigen Tagesgeschäft schnell ausgerufen ist. Nach einer 6 Spiele Serie, da kann man von einer Entwicklung reden, in welche Richtung auch immer, abwarten und Dinge langfristig einzuschätzen scheint in unserer Zeit ein unglaublich schwieriges Unterfangen zu sein.

Wenn Weihnachten ist, dann sehen wir, was unterm Baum liegt. Und bis dahin sind noch ein paar Bretter zu bohren, dann kommt die Rückserie und danach haben wir dann Abschlusstabellen und was für die Vitrine oder eben nicht. Was wir dann definitiv haben, ist ein klares Gesamtbild, wohin das, was wir jetzt immer wieder in Einzelbildern Spieltag für Spieltag sehen, schlussendlich geführt hat.

Und so schwer selbst mir das fällt, wir sollten auch bereit sein so lange zu warten. So viel Geduld sollte man schon aufbringen und selbst wenn wir damit gegen den Trend des Geschäfts handeln, sein wir doch einfach mal die, die nicht vom Fluss mitgerissen werden und sind am Ende der dunklen Gasse die GELBE WAND von der sie alle schwärmen.

11/05/2024

Deep Talk Döner

Leute, ich hatte gerade eine geniale Idee, Döner verkaufen, die so lang sind und so viel Erlebnis mitbringen, dass man sie zu einem Deep Talk nutzen kann. Einfach mal Zeit nehmen sich auszusprechen und nicht möglichst schnell wegfuttern, um das Gespräch zu beenden. Im Grunde das, was man sich reinzieht, wenn man sich datet, nur ohne schickes Restaurant und Etikette, wo man sich schon generell nicht gibt wie man ist. Und bei Döner ist man einfach man selbst. Döner-Date mit Deep-Talk-Döner sozusagen. Ich will DAS!

10/17/2024

Überraschende Erkenntnis, Naturstein soll bei fast jeder Krankheit helfen

Ohne Scheiß Leute, ca. 150 Gramm Salz pro Tag (ha ha) reichen, einen erwachsenen Menschen zu töten und ihn damit von allen Krankheiten zu befreien. Und das Zeug ist frei verkäuflich, die Medizin will nicht, dass ihr das wisst, denn ein Paket Salz ist mit das günstigste, was man im Supermarkt bekommt. Wichtig ist bloß eine hohe Dosierung und dann war es das.

Leider konnten keine Studien zu einem wahren Heilungsprozess vorgenommen werden, da die Patienten starben und somit die meisten Krankheiten abrupt mit aus dem Leben schieden.

Klarstellung, dies ist ein sarkastischer Beitrag und Kommentar zu diversen Beiträgen, die derzeit mit Wundermitteln durchs Internet spuken, bei denen man sich ebenfalls denkt, dass sie natürlich das Leid des Patienten beenden, weil sie ihn töten.

Hört auf mit der Scheisse und erfindet lieber echten Scheiß, auf dass wir alle wieder länger leben können.



10/03/2024

Alte Kopfgeburten

Hallo Freunde,

Ich habe derzeit Urlaub und krame in alten Aufzeichnungen, da sind jede Menge Romananfänge, Storyideen und irgendwann aufgehörte Werke, die danach schreien mal wieder in das Zentrum meiner Bemühungen zu rücken.

Als erstes werde ich mir allerdings die Geschichten vornehmen, die ich einst in linierte Schulhefte schrieb, als ich aufs Gymnasium wechselte, in denen es um zwei gegensätzliche Brüder geht, die zu den Beschützern von Recht und Ordnung in ihrer Heimatstadt werden, nachdem bei einem Anschlag die komplette Polizei ausgelöscht wurde. Inspiriert von Bond und Batman, sowie dem Vorabendprogramm von Super RTL in den späten 90ern und den ersten Actionfilmen, die Klein-Alex damals sah entstanden interessante Geschichten, die sich für mich heute lesen, als könnte Michael Bay daraus etwas machen.
Im Moment stellt sich mir nur die Frage der Veröffentlichung, vermutlich beginne ich irgendwann an eben dieser Stelle mit Leseproben oder als Fortsetzungsgeschichten, aber das weiß ich noch nicht. Der klassische Groschenroman ist ja mehr oder weniger ausgestorben und ich habe auch keine finanziellen Mittel in dieser Richtung aktiv zu werden. Da habe ich hier meine 25-30 Stammleser und wenn es von denen 2 oder 3 gibt, denen mein Zeug gefällt reicht mir das auch. Seid also gespannt.

Bis dahin...

P.S.: Wenn ihr zufällig Verleger oder sowas seid, irre Drehbücher für ne Serie sucht, irgendwas mit der Idee eines Edge-Lords aus seiner Jugend anfangen könnt, wen kennt, der wen kennt, seid so gut, haut was in die Kommentare oder schreibt mich direkt an, Mail-Adresse ist bekannt: tickman.lifeentertainment@gmx.de

9/25/2024

Lügen ist nicht Gott gegeben!!!

Jedes Schulkind weiß auch heute noch, in einer immer unaufgeklärteren Welt, so es denn eine einigermaßen gute Kinderstube hatte, dass Lügen scheiße ist! Und doch behaupten Forscher und Psychologen, dass jeder Mensch lügt und das sogar bis zu 200-mal am Tag.

Es gibt zwei Dinge in meinem Leben, die mir unfassbare Angst und Abscheu verursachen und den Hass aufdrehen können, wenn ich auch sonst echt ein umgängliches Kerlchen bin. Das eine sind Nadeln und die damit verbundenen Schmerzen. Aber die ertrage ich durch jahrelanges Abhärten immer besser, da ich ihr notwendiges Übel in meinem Leben anerkenne. Unehrlichkeit dagegen ist für mich inakzeptabel und da rede ich von, "Es ist kein Eis mehr da", obwohl noch was da ist, bis hin zu "Ich habe dich nie angelogen", von Menschen, die sich irgendwie eine Ausrede hinbiegen, dass sie nur nicht die ganze Wahrheit gesagt hätten, als sie z.B. fremdgegangen sind, weil man ja irgendwie durchaus behaupten könnte, mit dem Sekretär zu schnaxeln sei gleichbedeutend mit "Ich war noch mit den Kollegen weg!"...

PFUI PFUI PFUI...

Ich finde in diesem Sinne eben auch die Aussage, dass wir 200-mal am Tag lügen fragwürdig, der Meister der Lügen ist ein intriganter Bursche, der als das Urböse wahrgenommen wird, dabei ist er anfangs nur jemand, der keine Antworten auf seine Fragen bekommt und dann ein fehlgeleitetes Unrechtsbewusstsein entwickelt und beginnt hinterrücks zu agieren.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich, der ich früher wohl mal in einem sehr toxischen Umfeld gelernt habe, dass man vieles deutlich leichter erreicht, wenn man die Wahrheit dehnt oder lügt und betrügt, um an sein Ziel zu gelangen, der Richtige bin Lügen zu verurteilen, allerdings halte ich mich für "geläutert" oder zumindest "achtsam" und vermeide in den meisten Lebenslagen den einfachen Weg, die Notlüge oder halt Auslassung und Verschweigen von Wahrheiten. Es macht mich zu einem sehr schwierigen Gesprächspartner, wenn man nicht in der Lage ist mit ungefilterter Wahrheit klarzukommen, denn die ist oft verletzend und wirkt gemein, kostete mich schon viele soziale Kontakte und ist sicher auch nichts, dass mich reich und erfolgreich gemacht hat. Es lässt mich abends ins Bett gehen, nach oben zu blicken und hoffen, dass ich mir nichts weiter hab zu Schulden kommen lassen. 

Mir ist jedoch aufgefallen, dass Menschen sobald man sie mit Wahrheit konfrontiert oder unbequemen Aussagen, sie diese lieber gar nicht hören wollen, als sich dem zu stellen, was im Endeffekt ja bloß eine Spiegelung ihres Versäumnisses darstellt, von Anfang an ehrlich mit mir gewesen zu sein. Niemand wird gern ertappt, dem kann man entgehen, indem man einfach nichts geheim hält. Ja, jeder hat eine Privatsphäre, jeder gibt nur von sich preis, was er mag, doch wenn jemand, der einstmals Alles mit einem geteilt hat, jeden Gedanken und es keine Grenzen des Vertrauens gab plötzlich ohne erkennbaren Grund sein Verhalten ändert, dann ist das für sensible Menschen ein Zeichen und sie wittern Betrug. In 99% aller Fälle, die ich bisher erlebt habe, hat sich immer, wenn auch manchmal erst nach Jahren, herausgestellt, dass oft ganze Kartenhäuser aus Lügen dahintersteckten, und das fühlt sich für mich immer an, als würde eine alte Wunde wieder aufgehen, oder hätte sich über die Jahre unbemerkt entzündet und schmerzt dann noch einmal wie Hölle. Früher war es eher eine Genugtuung, "siehste, hatte ich doch Recht, dass das eine von der Sorte war!", heute erschüttert es mich, denn ich wähle mittlerweile so unglaublich vorsichtig aus, wem ich vertraue, da ist der Dolchstoß von hinten immer mal wieder wie ein durchtrenntes Rückgrat, zumindest wenn ich nicht stabil bin. Ich kann nicht sagen, man gewöhnt sich an die Falschheit der Menschen, ich will das gar nicht, viel mehr will ich ihnen Liebe schenken, damit sie keine Lügen mehr brauchen. Wir sind alle Geschöpfe der Liebe und die Lüge ist die Verführung, dieser Liebe nicht getreu zu sein. Mit jeder Lüge verlieren wir ein Stück unseres Glanzes, ein Stück des Menschseins, ein Stück unserer in uns verschränkten Kraft unseres Schöpfers, nennt es Sternenstaub, wenn ihr es weniger sakral wollt.

Achtet mal drauf, wenn ihr euch unter Menschen begebt, wie viele mit gesenktem Kopf, leeren Augen oder einer Art von Unsichtbarkeit in ihren Mobilgeräten versinken und wie wenige aufrecht mit einem Strahlen umhergehen. Ganz selten nur wird ein Lächeln auch erwidert, weil es den Hauch von Unehrlichkeit versprüht, ist es doch eines der leichtesten Mittel, einfach ein wenig Liebe zu geben, ohne etwas zu verlangen, keine Bedingung, nur Schöpferkraft. In diesem Sinne, lächeln wir die nächsten 3 Personen, die wir heute noch treffen einfach mal ganz ohne Hintergedanken an und zeigen ihnen, dass wir die Glut noch haben, die Liebe noch scheint, verschenken wir etwas und unser eigenes Geschenk wird uns dankbar machen, dass wir es geben konnten.

8/10/2024

BVB - Saison 2024/2025

Hey Leute,

ich muss sagen, die Sommeraktivitäten bei unserem Verein haben mich in eine Art neue Hoffnung Stimmung gebracht, so als ob sich beim BVB wirklich was getan hat und wir einmal die Reset Taste gedrückt haben. Das Personal und auch die Berichterstattung um den BVB machen mir Mut, dass da was gehen kann, dieses Jahr. Und so habe ich mich auch nochmal hingesetzt und lasse mir die Spieltage wieder heilig werden und dafür eine gibt es die passende Playlist, die quasi eine Best-Of der letzten Jahre Spieltagsheißmacher ist und auch für mich ein kleiner Neuanfang mit unserem Verein ist, der mir in den letzten Jahren immer egaler geworden sit, was ich sehr traurig fand.

Bin sehr gespannt! Wenn ihr mal reinhören wollt, gebt euch!


8/04/2024

Zu späte Würdigung

Ist euch mal aufgefallen, dass wir im Alltag oft viel mehr als selbstverständlich hinnehmen, als eigentlich wirklich selbstverständlich ist, nämlich gar nichts. Ich las grad einen alten Artikel über eine meiner Lieblingsschwestern, die fast nie Erwähnung fand, obwohl sie so oft einen mittelmäßigen bis schlechten Nachmittag in einen großartigen verwandeln konnte. Erst zu ihrer Verabschiedung habe ich einen Lobesartikel über sie verfasst und eben dies erwähnt. Sollten wir nicht viel öfter Menschen, die uns gut tun, die unser Leben verbessern, unsere Tage aufhellen dieses auch kund tun?

Ja, das sollten wir und ich verbinde das hier jetzt auch mit dem Aufruf an euch und an mich selbst, das auch zu tun. Sagt den Menschen, danke, sagt ihnen schön, dass du da bist, sagt ihnen, du hast meinen Tag ein bisschen besser gemacht, auch wenn es nur eine nettte Bedienung an der SB-Warenhaus Kasse ist, oder jemand, der einem den Einkaufswagen überlässt, die Vorfahrt schenkt, das Krankenbett aufschüttelt, Brötchentalk mit einem hält, bei der Arbeit neben einem sitzt oder gegenüber. Liebe ist für alle da, sie vermehrt sich, wenn man sie teilt. Legen wir los!

7/08/2024

Laufziel klar verfehlt

Ja Leute,

das war wohl nichts, der Schrittzähler ist irgendwann ähnlich eingefroren, wie die Temperaturen und ich hab es absolut nicht durchgezogen, es kam immer wieder was dazwischen und meine Disziplin macht derzeit auch Urlaub, einerseits ärgert mich das maßlos, andererseits gibt es dann derzeit einfach auch ein paar Dinge in meinem Leben, denen ich mehr Priorität einräume, unter anderem eine etwas ausgeglichenere Ernährung und ein paar gesundheitliche Dinge, die ich noch optimieren kann. Und da es zum Glück nicht so ist, dass ich NUR rumsitze sondern angefangen bin mir absichtlich Wege zu schaffen, die ich dann eben einfach auch gehen muss, ich glaube ich bin auf einem guten Weg... Kleine Schritte, das Ziel war dann wohl doch in der Euphorie ein wenig zu hoch gesteckt, keine Sorge, ich gebe nicht auf, nur mal für den Moment nen Schluck aus der Blumenvase.

6/14/2024

Inside Out - Self-challenge

Während der geneigte Fußball-Fan, zu denen zähle ich bekanntlich auch, an einem EM-Spieltag vermutlich mehrere Stunden vor dem Fernseher sitzt und vermeintlich ungesundes konsumiert, möchte ich diese Zeit nutzen, um wieder ein wenig in Form zu kommen, denn ich habe die letzten Wochen arg geschwächelt und wenig auf mich Acht gegeben. Ein direktes Ziel habe ich mir nicht gesetzt, erst wollte ich 10.000 Schritte für jedes Spiel der deutschen Mannschaft ausgeben, aber ich fürchte, da würde ich scheitern, am Ende gehen die ins Finale und haben dann 7 Spiele, 70.000 Schritte in 4 Wochen, hm klingt dann doch gar nicht so viel, das pack ich! Das sind durchschnittlich 2.500 Schritte am Tag, ziehe ich die Dialysetage ab, ja das machen wir.

Kleines Ziel für kleine Erfolge. Und die ersten 1.000 kann ich heute schon vermelden und damit zum eigentlichen Thema kommen. Ist euch mal aufgefallen, dass eure Schrittzähler im Freien, also draußen deutlich mehr Schritte zählen als zuhause? Obwohl ihr euch zuhause wahrscheinlich auch die Hacken wund rennt. Mir ist das schon aufgefallen, als ich noch in der Bretterbude gewohnt habe, damals, die App hat einfach mal jeden dritten Schritt geschluckt, wenn ich aufgrund von schlechtem Wetter meine Trainingsläufe auf dem Flur abgehalten habe. Hier mit einem massiven Dach und Stockwerk über mir kommt es mir vor, dass gerade einmal jeder dritte Schritt überhaupt gezählt wird. Ganz anders draußen, da lauf ich kurz in die Stadt und bekomme nicht nur 3.000 Schritte auf die Uhr, sondern auch mal direkt Kardio-Punkte, obwohl mir gar nicht aufgefallen ist, dass ich Puls hatte.

Nun ja, und darum erhöhe ich mein Ziel auf 150.000 Schritte während der EM, wenn das Wetter mitspielt sollte das machbar sein, dass ich auch mal öfter an die Luft kann, denn bei derzeitigem Wetter friert es mich zu sehr und ich fühle mich bescheuert, wenn ich in Winterklamotten joggen gehe, um dann zu schwitzen und mir was einzufangen bei 13 Grad. IM JUNI, fuck the Millenium, bei unserem Glück kommt dann morgen über Nacht die Saharapeitsche und wir schwitzen bei 35 Grad und ich hab deswegen wieder ne Ausrede. Ich werde mal die erste Woche gucken, wie gut das Alles klappt und euch davon berichten. Gewicht runter müssen noch 4-5 Kilo Fett/Wasser und dann kann das Muskeltraining beginnen und erstmal wieder ein bisschen laufen, scheint mir ein guter Anfang. Nicht, dass ich nur vor der Glotze sitze und Fußball gucke..., obwohl heute Abend bestimmt! Anstoß ist 21 Uhr!

6/11/2024

Christlich für die Freiheit des Glaubens

Ich frage mich oft, wie ich Christ, Muslim oder Jude sein kann ohne den Respekt für die anderen Menschen.

Für mich ist einer der ultimativen Grundsätze meines Glaubens "Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst!", und das wende ich im Leben ja nicht bloß auf jene an, die so denken, handeln und glauben wie ich selbst. Das ist ja genau der Deal dabei, dass man eben jene liebt, die eben nicht so liebenswert sind, weil sie andere Überzeugungen, Meinungen und Leben führen, die uns konträr gehen. Frieden kommt durch Einheit und nicht durch Teilung. Theoretisch könnte ich statt des Kreuzes auch einen Davidstern oder einen Halbmond um den Hals tragen, Gott könnte Jahweh oder Allah heißen, es macht faktisch keinen Unterschied. Die teils immer noch gelehrte, aber vor allem gelebte Abneigung gegenübereinander ist politisch motiviert und kann nicht im Sinne einer Friedensreligion sein.

Daher behaupte ich an dieser Stelle einfach mal, ich bin christlich und für die Freiheit des Glaubens, denn ich akzeptiere auch einen nichtchristlichen Ansatz, einen Ansatz, in dem Außerirdische vorkommen, einen Ansatz mit fantastischen Tierwesen, beseelten Gegenständen, nur weil ich meinen Glauben habe, kann ich doch niemandem seinen absprechen, jedenfalls bringt mich das final niemals zu einem Frieden und zur Liebe meines Nächsten, vielmehr baut es Mauern, Ressentiments und schließlich Hass auf und das ist aus meiner Sicht niemals ein Ziel von Glauben, egal woran auch immer. In diesem Sinne geht mal wieder ein wenig Liebe raus!

6/09/2024

Europe start voting... NOW

Ich habe mir den Slogan mal entlehnt von der größten Live-Fernsehshow des Kontinents und erinnere euch mitten in der Nacht daran, dass heute der Tag ist, um zu demonstrieren! Zu demonstrieren für das, was man in der Zukunft sein Europa nennen will. Denn wie sagte doch Katrin Bauerfeind so schön: "die wichtigste Demonstration ist WÄHLEN gehen, das isses!" und dem kann ich mich nur anschließen, wer auch immer etwas verändern will, der hat hier die Stimme und auf die Straße gehen ist richtig und wichtig, aber das Kreuz, das ist es was Tatsachen schafft. Und JA, jedes Einzelne. Jedes Nichtgegebene Kreuz hilft im Zweifel dem, was man nicht wollte. In diesem Sinne, "Europe start voting now!"

5/21/2024

In einer besseren Version

"Eine Gesellschaft ohne Vision hinterlässt eine Generation ohne Perspektive!" (Arved Fuchs)

Wir sind nicht zufrieden, wir sind nicht glücklich und vor Allem sind wir nicht risikofreudig! Aber wieso? Wir könnten zufrieden sein, wir leben in einem relativen Zustand der Befriedigung, wir könnten glücklich sein, denn Armut ist für die meisten von uns kein Thema und wir sind relativ frei und das bietet uns die Möglichkeit etwaige Unzufriedenheit und Unglück auszugleichen, wir müssen es nur tun. Und da fangen die echten Probleme an, die wir haben, denn wir sind nicht risikofreudig. Wenn ich persönlich meine Situation in irgendeiner Weise verbessern will, dann lege ich los, alles auf eine Karte und Action... Wird schon klappen, ich gehe mit einem positiven Mindset ran und dann klappt das auch. Klar auch ich scheitere immer mal wieder mit dieser Alles oder Nichts Taktik, aber dann fang ich eben von vorn an oder mache was anders. Ich habe Ziele, die visualisiere ich, dann mach ich eine kleinteilige Treppe da hin und step by step erreiche ich, was immer ich mir vornehme. Und wenn nicht, gibt es irgendwo eine neue Treppe, neue Steps, vielleicht eine Tür, einen Schlüssel, alles ist möglich.

Ich befürchte nur, dass viele sich so wohl fühlen in ihrem Status Quo, dass sie es nicht mehr riskieren sich weiter zu verbessern oder etwas zu tun, was das alles wieder zum Einstürzen bringen könnte... und das nenne ich Perspektivlosigkeit und wenn wir das zu unserer Einstellung werden lassen, dann werden folgende Generationen das leben müssen, weil wir ihnen nicht den Horizont mitgeben, den wir hätten sehen können. Stattdessen hinterlassen wir ihnen ein Glühen davon, was unser Feuer hätte sein können. Wir entscheiden über die Zukunft, nicht die Zukunft. Die Zukunft wird ihre eigene Zukunft beeinflussen, wir leben und entscheiden jetzt, welche es sein soll. Für unsere Kinder und Kindeskinder und faktisch für die ganze Welt, die da noch kommt.

Und so sind wir für die bessere Version der Zukunft verantwortlich, auch wenn wir sie nie sehen werden, Mein Herz träumt von einer Liebe, dessen Erfüllung es nie miterleben wird und dennoch gebe ich Alles, was ich an Liebe habe um anderen Liebe zu schenken, ich ziehe seit circa einem Jahr einen Drachenfruchtbaum auf, der in frühestens 30 Jahren einen echten Stamm haben wird, er wird vermutlich das erste Mal Frucht tragen, wenn mich längst Maden fressen. Aber ist das ein Grund es nicht zu tun? Meine Vision ist die Chance für irgendjemanden, der nach mir kommt. "Und so gehet hin und mehret euch" (frei nach 1. Mose 9,1) Fangen wir endlich wieder an die Welt in die Hand zu nehmen, für uns und alle Folgenden.

4/26/2024

Das Opfer Zampano

Ach Scheiße Leute, es gibt immer mal wieder diese Tage, wo einem vor Augen geführt wird, dass man schon echt viele böse Menschen getroffen und überlebt hat. Angefangen mit den falschen Freunden im Kindergarten, die einem heimlich den Motor aus dem Ghostbusterskäfer geklaut haben, hin zu den ganzen Verführerinnen, die einfach nur den Abend günstig trinken wollten, den Oheims, die sich nach dem großen Zahltag aus dem Staub gemacht haben, bis hin zu denen, die mir auf die Fresse gehauen haben, weil ich ihren Ortsteil nicht mochte, mich in jugendlicher Dummheit im Ton vergriff, geschmacksverirrt falschen Idealen folgte und denen, die meine Familie angegriffen haben, weil sie eigene Unzulänglichkeiten auf Andere projezieren mussten.

Von kleinen Pimmeln will ich hier gar nicht anfangen, da sitze ich zu sehr im Glashaus, dass ich nicht oft genug versucht habe zu kompensieren, dass ich nicht der Größte bin. Und doch fühlt es sich genau richtig an, wie ich bin, vollkommen egal, was irgendwer anders meint. Jedem seine Meinung, ihr dürft mich sogar Alle richtig kacke finden. Doch das Ding, was man nicht darf ist, Gewalt anwenden, psychisch oder physisch, jeder darf jeden hassen, aber dann ist Schluss, die Grenze endet an der Nasenspitze eures Gesichts. Ich habe auch mal viel gehasst und mich nicht im Griff gehabt und das ausgelebt, es bringt euch nichts, gar nicht. Zerstörung und Verödung, übrig bleibt nur Gift und Seuche in euch. Also lasst es einfach, niemand braucht den Mist.

Und was die bösen Menschen angeht, wisst ihr noch, wer ich bin? Erinnert ihr euch noch an den Farbtupfer in eurem Leben, den ihr schwarz gestrichen habt, als ihr euch entschiedet nicht mit mir zu sein? Ich schicke euch allen Liebe, Vergebung und Glück. Wir sind Eins!

Eigentlich wollte ich dem größten Zampano von Allen, die ich so kennengelernt habe auch noch einen mitgeben, aber hey... die größten Verbrecher werden irgendwann wegen Steuerhinterziehung verknackt, viel Erfolg!

Erwartungsrassismus?

Ist es Rassismus, wenn ich bei einer internationalen Sportveranstaltung einen Farbigen beim Interview sehe und erwarte, dass er kein deutsch spricht?

Warum ist das überhaupt eine wirkliche Frage, die wir uns im Jahr 2024 stellen müssen und woher kommt, falls vorhanden der Rassismus der Situation? Annahme: Ein Kind interviewt einen Sportler und hat noch nie einen Menschen gesehen oder gehört, der außerhalb des eigenen Kulturkreises aufgewachsen ist, wie ist die Erwartungshaltung des Kindes, was es als Antwort bekommt? Ganz genau! Und wenn es ein Anders in den Augen des Kindes gar nicht gibt? Dann sind wir davon weg. Rassismus ist der Moment, wenn wir Andersartigkeit zu erkennen glauben und darauf eine Erwartung aufbauen. Niemand ist "Anders" geboren.

Ich versuche stets alles als Eins zu sehen, denn nur dann entgehe ich der Chance eine Andersartigkeit als Grund für eine Trennung zu nennen. Beispiel: Ich bin ein Fan von Borussia Dortmund, es gibt da offiziell eine Fanfeindschaft mit Schalke 04, die ich früher gelebt habe bis aufs Blut. Aber was für ein Quatsch! Irgendwann habe ich verstanden, dass das Trikot am Leib, weder den Menschen noch seine Ideen, Einstellungen, Lebensweise oder sonst irgendetwas ausmachen. Wir lieben Fußball und unser Verein ist ein tiefes Band, das in den Jahren gewachsen ist, doch sind wir, wenn man die Farben runterreißt und gemeinsam auf ein Bierchen geht gleich. Wir haben Meinungen, die nebeneinander existieren können, am Ende geht's um Fußball für uns beide, in den Farben getrennt, in der Sache geeint.

Und so ist es überall, Rassismus ist ein leeres Konzept, das in einer Welt voller halbwegs intelligenter Menschen einfach keinen Platz mehr hat, schwarz, blau, grün, gelb, rot, weiß, Deep Purple, es gibt keine Unterschiede, alle Menschen haben sich gegen hunderttausende Spermien durchgesetzt, um zu leben und lernen die Sprache, die sie eben durch das Zufallsprinzip dessen, wo sie sozialisiert werden, sprechen. Und wenn ich nichts über einen Menschen weiß, dann kann ich es einfach nicht wissen. Treffen sich zwei Mitteleuropäer, welche Sprache sprechen sie? Ohne weitere Informationen kann es einfach niemand wissen, erwarten wir etwas? Vermutlich trauen wir uns einen uralten Hindhi-Dialekt auszuschließen und boom. Ist das Erwartungsrassismus oder spielt es gar keine Rolle, was wir erwarten, weil die Gedanken erst einmal frei sind und die durch eine Kombination aus angelernten Erfahrungen und logischen Schlüssen errechnete Wahrscheinlichkeit etwas ist, dass wir nicht aktiv steuern, keine Entscheidung beinhaltet?

Treffen sich ein Jude, ein Moslem und ein Christ... Dieser Witz ist, egal wie er weitergeht tendenziell rassistisch, denn er teilt ein, stellt gegenüber und versucht Unterschiede auf eine Pointe hinzuführen, grenzt ab, trennt. Treffen sich Drei, einer hört nix, einer sagt nix, einer sieht nix -> Menschen! Allein haben alle ein vermeintliches Handicap, doch objektiv betrachtet könnte man aus der Ferne weder sagen, wer welcher ist und gemeinsam kommen sie klar.
Lasst uns versuchen unsere Blickwinkel auf unendlich zu stellen, alles ist Eins, wir sind gleich, erwarten wir Nichts können wir Alles gestalten. Leben wir Liebe!

4/24/2024

Gefangen im eigenen Nichts

Du empfindest nichts, du imitierst Empfindungen, Fansein, Liebe, Geschmack, Wissen, ja vielleicht sogar Glauben um dich nicht im Nichts deines Seins zu verlieren. Ist es Zufall, dass ich derzeit wieder Dexter gucke nach all den Jahren und anfange ihn mehr zu verstehen als damals.

Am Ende verstehe ich den Geist einer Füchsin dann wohl doch besser als mir lieb ist und ich bin der Apfel, dessen verdorrter Stamm nie gedacht war mich fallen zu lassen, vielmehr konnte er mich nie halten, weil er stets bloß so getan hat, als wäre er Baum.

Und zu was macht mich das dann? Bin ich Erkenntnis oder Verderben, gibt es da einen Unterschied? Musst du dich entscheiden zwischen Geschmack und Ödnis, dem grün oder dem Rot? Die Frage stellt sich nicht oder? Ich bin kein Apfel, der von irgendeinem Baum gefallen ist, ich bin ein Individuum mit Erkenntnis, Geschmack, Verderben und Ödnis. Und ich empfinde all das neben dem Fansein, der Liebe und dem Überschwang, ich weiß Dinge, ich glaube Dinge, ich lebe. Kein Geist, keine Gefangenschaft im Nichts des eigenen Seins, weil ich nicht weiß wohin ich sonst gehöre. Ich kann frei sein und treu, ich kann ich sein und glauben, ich kann leben und sterben. Und DU kannst das auch!

4/16/2024

Heilen wir uns selbst!

"Die Zeit ist ein Heiler, der sanft die Wunden verbindet. Liebe hingegen ist ein zärtlicher Gärtner, der über die Entfernungen hinweg sorgsam die Samen des Herzens pflanzt. 💕🌿

Zeit+Liebe=Heilung" (allgemeine Weisheit empfohlen von einer KI)

Klingt für mich, als sei die KI eine esoterische Sprücheklopferin geworden? Oder ist da was dran? Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, doch das funktioniert nur, wenn der zu heilende Organismus generell gesund ist und funktioniert, wie er sollte. Und so wie ich es bisher immer verstanden habe inkludiert das Liebe und die durch sie verursachten Wunden. Die KI scheint hier aber eine Gegenüberstellung zu forcieren, die Liebe als etwas Gutes ansieht, wie ein Medikament oder Düngemittel. Wir haben es hier fast mit einer einsteinschen Relativität zu tun, die Zeit und Raum verbindet, um daraus Heilung zu bauen.

Ich habe wirklich keine Ahnung, was das Zitat bedeuten soll, denn auch wenn ich das Gefühl kenne, dass die Liebe immer stärker zu werden scheint, je weiter man voneinander entfernt ist, hat das Ganze nichts mit Gärtnerei zu tun und das Samen pflanzen funktioniert auch nur in unmittelbarer Nähe. Wisst ihr noch die wirren Gedanken, die ich hier manchmal poste,...

Ich glaube nicht, dass ich Zeit für meine Heilung brauche, Liebe kann helfen ja, aber im Endeffekt würde eine Umarmung von dir mich einerseits heilen, vermutlich aber ein neues Zeitfenster aufmachen, bis die aufgegangenen Narben erneut verheilen würden. Also empfehle ich den Versuch der Selbstheilung zu der wir mit dem nötigen Glauben in der Lage sein sollten. Und auch wenn das gewisse Strömungen anders sehen, das muss nicht immer der Glaube an etwas übermenschliches sein, meistens reicht schon den Glauben an sich selbst zu stärken und diesem unerschütterlich zu folgen.

4/04/2024

Das Warum danach

Es ist April und ich habe keine Ahnung, wo der erste Teil des Jahres hin ist. Manchmal denke ich, ich würde die Tage nur so wegleben, dann blicke ich auf mein Geschaffenes und sehe, dass es nicht so sein kann. Ich denke an die Menschen, die mir wichtig sind und habe das Gefühl, ich hätte ihnen nicht genug geholfen. Wie ist das mit dem Helfen heutzutage, ich kenne das noch so, dass man immer hilft, wenn man den Bedarf sieht. Viele behaupten ja, man dürfe nur helfen, wenn dies auch erbeten sei? Ich weiß aus meiner eigenen Erfahrung, dass mein Stolz mir oft verbot, nach Hilfe zu fragen, obwohl ich sie dringend gebraucht hätte und auch angenommen hätte. Ein ganz spezieller Dank geht da raus an meinen Essener Engel, du hast mir wirklich geholfen in einer Phase, in der ich einfach nicht in der Lage war noch um Hilfe zu bitten. Wenn ich darüber nachdenke, wie viele Menschen mir immer wieder das Leben gerettet haben, dann ist es fast schon bizarr, dass es da diesen einen Menschen gibt, dem ich all diese Erfahrung geben könnte, der sie aber nicht will. Wovor hast du denn Angst? Urteil, Ehrlichkeit, Mitleid?

Es ist April, ihr wisst wie viele Menschen und Träume mich in diesem Monat bereits verließen, sei es nun aus Gründen, die sich noch klären müssen oder einfach, weil sie starben, ihr Leben beendeten, sich umbrachten. Oft gab es danach immer ganz viele Fragen und eine nahezu gespielt wirkende Fassungslosigkeit, wie das passieren konnte. Es gab Zeiten, da habe ich mir Vorwürfe gemacht, nicht genug getan zu haben. Ich hätte gar nichts tun können. Wenn der Wille erst einmal die Kontrolle übernommen hat und die Krankheit oder Lebensmüdigkeit dem nichts mehr entgegensetzt gibt es nichts, was wir tun können. Das Warum danach ist etwas, das ich nie hinterlassen möchte und hoffe auch es bei jedem, dem ich helfen kann aufzulösen, bevor es ein danach geben muss. Wir sprechen immer vom letzten Ausweg, aber es ist kein Ausweg sich zu töten, es ist das Ende. Von Allem! Ist doch spannend, dass Selbstmord in unserer Kultur sowohl als Straftatbestand als auch als Ausschlusskriterium für ein Leben danach gilt. Versteht mich nicht falsch, es kann gute Gründe geben und vermutlich wird das dann auch so bewertet von der letzten Instanz, doch sollte man meiner Meinung nach vorher alle anderen Alternativen ausschöpfen. Und die erste sollte immer sein, über den eigenen Schatten zu springen und Hilfe zu suchen, wo auch immer. Und selbst wenn man diese Hilfe bei übergeordneten Instanzen sucht, kann es wie bei einer Krankheitsdiagnose nicht schaden auch mal eine zweite oder dritte Meinung einzuholen, bevor man sich dem ergibt, wasimmer einen plagt.

Vor ziemlich genau zehn Jahren wollte ich aufgeben, es gab nichts mehr, wofür es sich zu leben lohnte, ich starb über Wochen hinweg, röchelnd, hustend, ohne Schlaf und ohne Hoffnung. Dann schlug mein Kopf auf die Tischplatte auf und ich sah das Bild einer Frau, der einen Frau, es war ein unendlich langer Moment in dem ich glücklich war, frei und erfüllt von Liebe. Circa 7 Minuten später holte man mich ins Leben zurück und eine Woche später aus dem Koma, alles hatte sich geändert! Wirklich Alles! Ich erspare euch die Details, weitere 4 Wochen später kam ich nach Hause und wieder einmal hatte ich überlebt. Zu welchem Preis? Egal, ich habe überlebt. Und ich lebe noch und ich helfe Menschen, es spielt keine Rolle, was gestern war. Domian sagte einst einen unglaublich klugen Satz: "Du kannst jeden Tag anfangen ein neues Leben zu leben!", und auch wenn das natürlich in der Realität ganz schwer umzusetzen ist, weil wir so verankert in dem sind, was wir Leben nennen, braucht es keine Nahetoderlebnisse, um sich selbst neu zu erfinden und alles umzukrempeln. Ich lebe nur aus einem einzigen Grund: Glaube! Unbändiger Glaube an die einzig wahre Liebe! Und ihr könnt das nennen wie ihr wollt, aber ohne Liebe wären wir alle bloß Maschinen, Tiere, verfaulende Biomasse auf zwei Beinen. Und genau deswegen müssen wir uns gegenseitig helfen. Klar können wir uns dagegen entscheiden und eines Tages sterben ohne das Gefühl, Gutes getan zu haben, uns entziehen indem wir einen Lokführer traumatisieren und ein riesiges Fragezeichen hinterlassen, oder wir leben! Leben ist die Freiheit zu lieben und der Dunkelheit zu trotzen, das Licht zu sein, nicht es zu fürchten.

In diesem Sinne... ganz viel Liebe geht raus!

3/29/2024

Ein Quantum Kot

Wenn wir über Sternenstaub nachdenken, dann denken die meisten vermutlich an das Leuchten und Funkeln und beim näheren hinsehen die unfassbaren Farbexplosionen im All. Dem ist nichts entgegenzusetzen, außer der Tatsache, dass wir in unserer Basis schlussendlich alle nicht nur Sternenstaub sondern auch Scheiße sind. Ein Quantum Mensch ist im Endeffekt nicht festgelegt und entscheidet erst in dem Moment, wenn man es beobachtet, was es ist.

Ja ich weiß, das klingt jetzt wieder nach Schwurbel- und Fäkalex, aber im Endeffekt erklärt es nur das Verhalten von Quanten, die existieren und erst bei Erforschung ihre wahre Identität preisgeben. Und wie sehr wir alle aus Scheiße bestehen, zeigt mir jeder Gang vor die Tür oder einfach mal ein Blick in die Nachrichten. Der einzige Unterschied zu Quanten ist, dass wir selbst entscheiden, ob wir leuchten oder stinken wollen. Denn selbst wenn Sternenstaub die Fäkalien von Aliens wären, haben wir doch immer die Chance wir selbst zu sein, uns zu lieben und diese Liebe weiterzugeben. Wir sind nicht dazu verdammt, ein Stück Scheiße zu sein.

In diesem Sinne... Liebe geht raus!

Leuchten, wie die Sterne und der pinke Wal

Hey Leute, ich bin gerade über etwas gestoßen, dass ich unbedingt mit euch teilen muss, weil wir alle gerade irgendwie in so einem Blues gefangen sind, dass selbst die Stärksten von uns einzubrechen drohen und hier ist ne Challenge, die ich euch ans Herz legen kann. Ich wollte das Ding erst übersetzen, aber entschied mir die originale Challenge hier rein zu kopieren, das Englisch sollte keine Hürde sein, versucht es, modifiziert es zu eurem Wohlbefinden und liebt euch selbst, ihr seid großartig, wir sind großartig.
Sei demütig, weil du aus Erde gemacht bist. Sei edel, weil du aus Sternen gemacht bist.“ (Serbisches Sprichwort)
Das trifft den Punkt, den ich schon seit Jahren predige, gut sein und Liebe geben, strahlen, weil wir alle aus Sternen gemacht sind und das Licht weitergeben ist so viel erhellender für Alle, als es zwanghaft zu verbergen und in einer selbstauferlegten Dunkelheit zu leben. Ich tauche ja derzeit wieder ein wenig im Meer meiner Vergangenheit und gerade bei dem Thema muss ich immer an eine unvergessene emotionale Erfahrung in meinem Leben denken. Im Zelt auf dem Wacken Open Air 2007, war es dieser eine Song, der mich veränderte und es ist kein Metal, hört mal rein... vielleicht mache ich demnächst ne eigene Pink Whale Challenge und nenne sie "Sternenstaub und Ascheregen, Anleitung zum Strahlen und Brennen" oder so.

Und nun zur Pink Whale Challenge, wen die Geschichte dahinter interessiert, der muss selber ein wenig recherchieren, ich weiß nur, dass aus etwas unglaublich krankem und menschenverachtenden immerhin als Gegenbewegung etwas wirklich schönes entstanden ist. Das Ganze ist an junge Menschen gerichtet, daher sind einige Dinge vielleicht etwas "kindlich", passt das einfach für euch an, bis ich mit meiner eigenen "Save a star, save your life"-Challenge Idee an den Start gehe. Hoffentlich keine der Ankündigungen, die ins Nichts führen.
DayChallenge
Day 1Write “I am beautiful” on your hand.
Day 2Think about yourself, your friends, and your family.
Day 3Listen to some relaxing music and go to bed early.
Day 4Take a bubble bath and play with the bubbles.
Day 5Draw a heart on your hand if you think your life is worth it. If not, “punish” yourself by going to bed early.
Day 6Watch satisfying/relaxing videos.
Day 7Do something that makes you happy.
Day 8Have some dessert after a meal.
Day 9Spend an hour outside watching the clouds
Day 10Write “I am worth it” on a piece of paper until you believe it.
Day 11Stay up late doing whatever you want — eating, drawing, watching movies, etc.
Day 12Smile at yourself and make silly faces in a mirror.
Day 13Give somebody a good, long hug.
Day 14Go to the mall or online shop (you don’t need to buy anything).
Day 15Wake up early to watch the sunrise.
Day 16Do your best in everything you do.
Day 17Tell your family members you love them and give them a hug.
Day 18Doodle hearts on your hand or on paper.
Day 19Spend time with friends or family and take some time to meditate.
Day 20 – 49Repeat previous days and be kind to yourself and others.
 Day 50Look in the mirror. Think about the past months. Look at how your life is worth it. Suicide is not the answer. You are loved. You have completed the Pink Whale Challenge.


3/14/2024

"Ich will leben!"

... und das sollst du auch!

Jeder, der es so eindeutig formuliert hat das Leben verdient, wir müssen helfen. Es gibt so viele, die leben wollen, irgendwas sie aber daran hindert. Ziehen wir los, suchen wir diese Menschen und machen, dass sie leben können. Jeder hat das Recht darauf ein Leben zu haben, dass es wert ist gelebt zu werden. Viele geben, wenige nehmen, wofür ist die ganze Vernetzungstechnik der Welt gut, wenn wir sie nicht zum Guten nutzen. Helfen, Retten, Schenken, LEBEN.

Lasst euch inspirieren, überall kann man helfen, jedes kleine "danke" kann ein Herz erwärmen, jedes Lächeln einen Tag retten, jedes "hallo" vielleicht einen Menschen abhalten etwas Dummes zu tun, jede Umarmung neuen Mut geben, ziehen wir los und lieben!

ALLE, JEDEN, ÜBERALL!