Posts mit dem Label Borussialex werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Borussialex werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3/16/2025

Zur Kenntnis genommen...

Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal wirklich interessiert war, zu wissen wie der BVB spielt, gestern Nachmittag habe ich mir mit Freuden die BuLi Samstagskonferenz reingetan mit der relativen Gewissheit, dass wir dem am Abend sowieso nichts Zählbares hinzufügen. Und so hatte ich einen angenehmen Nachmittag, einen Vorabend mit Beklemmung und bin dann auch irgendwann weggenickt und wache gegen 23 Uhr auf, gucke wie Dortmund gespielt hat und mit weniger als einem Schulterzucken habe ich mich wieder hingelegt.

Ich mag es nicht, dass es mir mehr und mehr egal wird, ich möchte mich aufregen können, ich möchte sauer sein, ich möchte mein Wochenende um das BVB-Spiel organisieren, wie ich es Jahre lang getan habe und nicht fast vergessen, dass es überhaupt stattfindet.  Ja, einerseits trennt sich derzeit tatsächlich die Spreu vom Weizen und die Erfolgsfans der letzten Jahre verschwinden langsam, a-Bär sicher und was bleibt sind jene, die "Leuchtturm" ernst meinen, die den BVB-Walzer schunkeln auch in der dunkelsten Niederlage, die am Ende der dunklen Gasse stehen, wir - die DNA des Vereins, die Fans.

Allem Befinden nach, war das Spiel ja wohl gestern nicht so schlecht, Chancenwucher, Abschlussschwäche und solche Worte habe ich mitbekommen, ach Leute... Ich weiß nicht, wer es sagte, a-Bär wenn immer nur Glück Können bedeutet, was bedeutet dann wohl immer nur Pech? Und ja, ich bin immer noch ein Vertreter der Psychologie-These und ihr kennt meine Meinung über die Schale voller Äpfel in dem ein einziger fauler Apfel liegt. Was denkt ihr was passiert mit den Anderen? Werden die es schaffen, den faulen Apfel wieder hinzukriegen oder verfault langsam, a-Bär sicher der Rest?

3/13/2025

Borderline Verein Borussia im Viertelfinale

Boah Leute,

ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich als Borderliner, der ich ja trotz aller Stabilität immer noch bin ist die Liebe zum Verein genau so, wie ich damals die Zeiten des Rapid-Cycling in Erinnerung habe. Den einen Tag wachst du auf und hast die Power und alles ist richtig geil und du weißt, die Sonne geht niemals unter und dann hast du am gleichen Tag irgendeinen kleinen Patzer drin und es fühlt sich an wie Stecker gezogen, nichts geht mehr, das Leben ist scheiße... naja und andersrum ging das auch, war ich drei Tage depressiv des Todes, kurz davor mir nen Strick zu nehmen und dann ein Lächeln und whoosh, ab geht die Party, was machen wir heut noch Verrücktes?

Und genau das Gleiche erleben wir derzeit oder vielleicht auch schon etwas länger mit unserem BVB, da bin ich vor drei Tagen wirklich kurz davor einen Strich drunter zu machen unter das Thema und werde gestern wach mit dem Gefühl doch mal eines der abgerocktesten Trikots anzuziehen, wo das Evonik schon leicht abblättert und setze mich abends hin und lass das Spiel mehr oder weniger im Hintergrund plätschern, weil es mich natürlich interessiert aber ich mich nicht voll drauf einlassen will, um mich selbst zu schützen, da explodiere ich nach 5 Minuten oder so das erste Mal, weil wir den ersten kassieren. Doch ich kann nicht abschalten, weil ja tief in meinem Herz dieses schwarzgelbe Ding bubbert und meine Güte, ich fühle mich wie früher, als hätte ich einen absoluten Rückfall. Innerhalb von 40 Minuten ungefähr bin ich wieder voll da und mach mir den Streamer meines Vertrauens an, weil ich für DAZN kein Geld ausgebe und ich spürs wieder, dieses Fieber. Wir sind irgendwie verdammt unsere Borussia zu lieben und dann sind auf einmal die Spieler da, sie machen was, sie wollen, sie kämpfen, sie würgen, sie laufen. Und dann Elfmeter (geschenkt) und ich dachte schon, als ich hörte, dass Guirassy und Can diskutieren, da hatte ich schon wieder einen dicken Stift inner Hose, Streit, die Mannschaft bricht... Sie haben es geklärt und Can haut ihn rein. Jetzt war alles in mir wieder BVB, final gehyped, aufrecht sitz ich im Bett und drück die Daumen und dann läuft es plötzlich, Lille verschwindet. Boom 2:1 Dortmund! Die Gedanken, dass wir ja schon gute Spieler haben, daran, dass man vermutlich am Wochenende gegen Leipzig wieder einen drauf kriegt, dass man sich jetzt wieder einen inne Tasche lügen kann, wie großartig man doch ist, all das für einen kurzen Moment vergessen. VIERTELFINALE heißt es am Ende und auch wenn da Barcelona wartet oder gerade deswegen... Scheiße, ist das bei euren Vereinen auch so, dass ihr dauerhaft im Rapid-Cycling Modus von Gurkentruppe Karneval bis ChampionsLeague Prime miterlebt?

Der gehypte Fan in mir will jetzt ins Finale, nicht bloß, um den Henkel-Pott dann doch zu holen, vor Allem, um im Viertelfinale Barcelona rauszuhauen und im Halbfinale den möglichen Gegner FC Bayern! Und dann sagt mir der innere Tickman, dass es auch mal geil wäre am Wochenende zu gewinnen, vielleicht ja mal eine kleine Serie beginnen und dann guck ich mir den Spielplan an und Realität strikes again. Leipzig, Mainz, Freiburg, Bayern, na Prost Mahlzeit. Nie waren die Wochen der Wahrheit wahrer als dieses Jahr. Theoretisch ist ja noch alles drin, wenn wir endlich das mannschaftliche Borderline-Programm unterbrechen können.

In diesem Sinne... Heja BVB!

3/09/2025

Nicht mal mehr enttäuscht

Ich habe in meinem Leben schon so ziemlich jede Enttäuschung durch, vermutlich weil ich irgendwann mal eine Erwartungshaltung hatte, die dann unterboten wurde und damit meine Enttäuschung zustande kam. Hätte man mit ein wenig Reflektion vermutlich alles umgehen können, hab früher echt langsam gelernt, was meine Self-Care vor allem psychisch anging. Alles geschenkt, a-Bär wie nennt man das, wenn man keine Erwartung hat und diese um Stockwerke unterboten wird? Wenn man das Schlimmste erwartet und nicht einmal in der finstersten Vorstellung so etwas wie das möglich ist. Ich bin ein Versteher und suche stets Ausreden für Menschen, die einfach nur nicht mehr (und das schon seit langem) Unentschuldbares tun. Das fällt mir im Alltag schon unglaublich schwer, keine neue Chance zu geben und es fällt mir natürlich noch schwerer bei Etwas, das mein Anker ist, eine Stütze, DIE KONSTANTE sozusagen. Hier besudeln Menschen nicht nur das Ansehen ihres Trikots, sie schaffen es Menschen zu brechen, ihren Willen, ihre Kraft, ihre psychische Gesungdheit zu beeinträchtigen. Nach gestern fühle ich mich, als hätte ich Stollenabdrücke direkt in meinem Gesicht von Menschen, die auf mich und tausende, zehntausende scheißen und mein Verständnis endet.

Es endet einfach, ich sehe mir eine Wutrede an und nicke weinend und mit zitternder Faust während ich eigentlich lieber irgendwas kaputtschlagen will, weil ich so wütend bin undmein Herz bricht, weil ich genau weiß, dass dieser Typ gerade alles das sagt, was ich denke und ich würde mir wünschen, dass die Spieler genau diese 10 Minuten solange immer wieder ansehen müssen, bis sie es endlich begreifen! Und auch alle anderen, die nicht verstehen, das Borussia Dortmund nicht einfach nur eine schwarzgelbe Gelddruckmaschine ist, die einfach immer weiter läuft, weil wir ja alle nur bildungsfremde Ruhgebietstrottel sind, die sowieso ihren letzten Scheisscent zum Verein tragen, komme was da wolle... Wahrscheinlich sind wir so dumm, unser Herz bricht unsere Seelen sterben und wie kann das egal sein?

Ich weiß es nicht, ich habe euch das Ding hier mal verlinkt, wenn ihr das nicht mehr fühlt, dann ist es zu spät, ich wünschte mir manchmal, dass ich es nicht täte, an diesem Punkt der Geschichte werde ich hoffen, dass Mittwoch dann endlich der Champions League Beschiss endet, ich meine ganz ehrlich, die Verfassung unseres Vereins, den ich immer lieben werde ist derzeit nicht mal Kreisliga und das wird uns langsam klar. "und wir sind ganz ganz kurz vorm Durchdrehen..."
"Wir sind der singende tanzende Abschaum der Welt!"


Wenn nicht gewünscht, bitte kurz anschreiben, dann nehme ich das runter, nur der BVB!

11/28/2024

Ein Auswärtssieg!

Ich sehe schon, wie sie jetzt wieder durch die Foren ziehen, die unbesiegbaren Dortmunder, jetzt auch auswärts, wohin kann das noch führen und wie hoch kann man fliegen, bevor die Flügel schmelzen?

REALITÄTSCHECK: Am Wochenende kommen die Bauern und die sind der einzige Gratmesser, den ich bei der Leistungsbewertung gelten lasse. Denn wenn du da untergehst, dann ist egal, was du vorher vermeintlich für Leistungssteigerungen und Explosionen gesehen hast null und nichtig, denn dann wirst du einfach nicht Deutscher Meister und wirst es auch schwer haben dich gegen Topmannschaften durchzusetzen, weil dir der Punch fehlt, Heimstärke hin oder her. Nach zwei gewonnen Spielen (unter anderem einem Auswärtsspiel gegen eine schwache kroatische Mannschaft in der Champions League) sind wir aus keiner Krise raus und es gibt auch noch keine Tendenz in irgendeine Richtung, auch wenn das im schnelllebigen Tagesgeschäft schnell ausgerufen ist. Nach einer 6 Spiele Serie, da kann man von einer Entwicklung reden, in welche Richtung auch immer, abwarten und Dinge langfristig einzuschätzen scheint in unserer Zeit ein unglaublich schwieriges Unterfangen zu sein.

Wenn Weihnachten ist, dann sehen wir, was unterm Baum liegt. Und bis dahin sind noch ein paar Bretter zu bohren, dann kommt die Rückserie und danach haben wir dann Abschlusstabellen und was für die Vitrine oder eben nicht. Was wir dann definitiv haben, ist ein klares Gesamtbild, wohin das, was wir jetzt immer wieder in Einzelbildern Spieltag für Spieltag sehen, schlussendlich geführt hat.

Und so schwer selbst mir das fällt, wir sollten auch bereit sein so lange zu warten. So viel Geduld sollte man schon aufbringen und selbst wenn wir damit gegen den Trend des Geschäfts handeln, sein wir doch einfach mal die, die nicht vom Fluss mitgerissen werden und sind am Ende der dunklen Gasse die GELBE WAND von der sie alle schwärmen.

11/23/2024

Wenn Mamabär kocht...

Und das auf die übelste Weise. Manchmal gibt es diesen Moment, wenn die Bärin, die sich für das leibliche Wohl der anderen Bären verantwortlich zeichnet, ausrastet, weil sie auf Nachfrage behauptet darüber nachzudenken, was sie denn nun zubereitet, aber in Wirklichkeit wissen will, was man selbst gernhätte, um dann mit einer Aggression zu reagieren, als ob sie gerade in eine verdammte Bärenfalle getappt ist. Ich verstehe die Reaktionen meiner Hausbewohner oft nicht, als ob sie verlernt hätten einfache Fragen zu beantworten und daraus dann direkt ein Drama zu kreieren, ohne Scheiß, der verfluchte BVB spielt erst nachher... und wenn du Probleme mit deinem Grumpy hast, dann klärt das, ich bin nicht immer der verfickte Blitzableiter für eure quersitzende Scheiße! Das gilt übrigens auch für alle anderen Bären, Füchse und sonstige Tiere des Waldes. In diesem Sinne... ROOOOARRR!!!

10/30/2024

Wirre Wölfe rumpeln Dortmund raus

Während der ersten Hälfte des Pokalspiels Wolfsburg - Dortmund dachte ich erst, es handle sich um eine Parodie auf Fußball. Beide Seiten "spielten" auf Kreisliganiveau und ich traute meinen Augen nicht. In der zweiten Halbzeit fragte ich ganz oft, ob meine Ansprüche an Fußball so hoch geworden sind, dass ich hier keinen Spaß dran haben kann. Nach 98 Minuten war mir längst klar, dass die Borussia, die wirklich an einem Tiefpunkt angekommen ist, ausscheiden würde. Irgendwann in der Nachspielzeit bestätigte sich diese Vermutung und ich fühlte nichts. Ich saß da und merkte, wie meine Freunde langsam den Raum verließen und schlafen gingen...

Na ja, man hätte sowohl 4 zu 0 gewinnen können, oder auch verlieren, am Ende ist man raus. Und irgendwie ist mir das deutlich egaler, als es mir sein sollte. 

Schauen wir mal, was Wochenende gegen die Dosen passiert...

10/27/2024

Ich bin gebrochen, von der Puppenkiste geteebeutelt?

Ich weiß ja, dass ich mich nicht in die Profisportler eines ökonomisch geführten Sports-Entertainment Unternehmen hineinversetzen kann, weil ich NUR EIN FAN bin, der mit seinem Verein durch die dunkelsten Zeiten geschritten ist, der seit seinem zehnten Lebensjahr kein anderes Vereinslied sang, der wohl auch in den Farben zu Grabe getragen wird.

A-BÄR

Was zur Hölle erlauben sich die Spieler von Borussia Dortmund (Ausnahmen bestätigen die Regel) bitte auf dem Platz abzuliefern, das ist zeitweise zur Schau gestellte Arbeitsverweigerung, angeführt vom Oberindianer, der mit seiner Einwechslung regelmäßig zum kompletten Zusammenbruch des Mannschaftsgefüges führt? Bin ich denn bescheuert, was gehört denn unweigerlich dazu, wenn ich in irgendeiner Sportart Profi werde? Siegeswille, schon mal gehört? Diese Mannschaft macht den Eindruck, als ob die (besonders bei Auswärtsspielen; warum es zuhause NOCH funktioniert, weiß der Himmel) inne Zeche einfahren und nach kürzester Zeit merken, dass das nix fürse ist und irgendwie da raus wollen, dann kommt auch noch der Schichtwechsel und der beliebte Vorarbeiter, der Unvermögen vorlebt und man das Gefühl hat, wenn man nach 90 Minuten (aus welchem Grund auch immer) noch mal 9 Minuten geschenkt bekommt, eigentlich alle Feierabend machen wollen, anstatt sich nochmal aufzuraffen. Und bei weitem hat mit dem FC Augsburg, man möge es mir verzeihen hier keine Top 5 Mannschaft gespielt. Die waren nur in einer einzigen Sache objektiv gesehen besser und das war der unbedingte Wille zum Sieg.

Suchen wir Schuldige? Der Versuch ist zum Scheitern verurteilt, das wäre so wie der Versuch in einem Planschbecken in das man ein paar Magneten geschmissen hat herauszufinden, wie sie da hereingekommen sind. Oder anders, eine qualitativ hoch talentierte, aber nullbockige Mannschaft mit einem Kapitän, der seinen Zenit überschritten hat, das aber nicht einsieht und so viel mit sich zu tun hat, dass er keine Mannschaft führen kann, mit jeder Menge Spielern, die Führung nötig hätten um ihre Leistung abzurufen auf ein Fußballfeld stellt mit klaren Anweisungen, die diese aber spätestens zur Halbzeit vergessen haben oder durch anderswitige Einflüsterungen... Leute, ich habe keine fucking Ahnung.

Gegen den Trainer? Schon wieder? Untrainierbar? Glaub ich nicht! Sind es die Führungsspieler? Welche Führungsspieler? Warum gehen die nicht einfach mal einen saufen, quatschen sich aus und kriegen den Scheiß in den Griff. Es sind ja nicht die wirklich guten Neuen, da sehe ich Power und Engagement, aber in den letzten Jahren hat unsere Mannschaft es geschafft Spieler auf ihr Niveau runterzuziehen und das schon seit mindestens Erling Haarland, im Ernst, der hätte hier länger gespielt, wenn die Mannschaft um ihn herum nicht immer schlechter geworden wäre, damals schon, Sancho, Bellingham konnte man nicht nur wegen des Geldes nicht halten, sondern auch wegen fehlender Perspektive auf persönliche Verbesserung, guckt euch doch mal an, wer in den letzten Jahren von Dortmund weg ging und dann Weltniveau erreichte. Und so leid mir das tut, aber Kaderplanung hin oder her, warum denn nicht mal richtig in die Tasche greifen, ab und zu braucht das beste Unternehmen Umstruktuierung. Ich weiß, das Leben ist kein Fußballmanager, trotzdem habe ich mir früher bei Anstoss 3 immer die Spieler rausgesucht, die am wenigsten Leistung brachten und die wanderten auf die Transferliste, jeder über 30, wenn er kein 12er war oder irgendwas special hatte, zack Transferliste, 10 Jahre im Verein, egal, Jugend hochziehen, die jungen Wilden ranlassen, Positionen die nicht besetzt sind in meinem System? Entweder trainiere ich dann darauf, dass die positionsfremd spielen können oder sorge dafür, dass ich insgesamt jede Position mindestens doppelt besetzt habe. Drei bis vier Wettbewerbe und einen verletzungsanfälligen dünnen Kader, vielleicht wird da auch an der falschen Stelle gespart. Man verpflichtet Spieler für Schnäppchenpreise im internationalen Vergleich und keiner fragt sich, wie man einen Nmecha, der gnadenlos gut sein kann so günstig bekommen konnte (er ist nur ein Beispiel), aber seit Jahren haben wir Dauerverletzte, die eben einfach nicht mehr wert sind, weil sie nur maximal die Hälfte ihrer Dienstzeit beim BVB überhaupt auf dem Platz stehen. Wie gesagt im Fußballmanager sortierte ich die verletzungsanfälligen aus, was bringt mir denn ein Spieler, der ne halbe Saison verletzt ist und erst gegen Ende dann endlich auf seinem High Level ist, wenn ich vermutlich schon alle Titel und Ambitionen verzockt habe, das ist weder gut für den Verein noch für die Psyche des Spielers, das ist wie bei 0 zu 4 als Stürmer eingewechselt zu werden in der 70sten Minute. 

Wer plant den Kader bei nem Fussballmanager? Genau, der Trainer und sein Scouting Team mit den Geldgebern, die man praktischerweise in Personalunion verkörpert im Spiel. Daher ist das englische System so gut, wo es ähnlich läuft, Trainer und Manager sind quasi eine Person, die Geldgeber unterschreiben, fertig. Wie soll es auch anders laufen, der Trainer hat eine Idee vom Fußball, den er spielen will. Wenn er neu kommt, muss er mit dem arbeiten, was da ist, a-bär wenn man schon von einem langfristigen Umbruch spricht, dann muss man den doch fragen, wen er will, langfristig. Und das Team um einen Sportmanager oder Spielerverpflichter, Head-Of-Scouting, Berater whatever muss dann dafür sorgen, dass die Wünsche eines Trainers erfüllt werden und nicht mit eigenen Ideen kommen, Leute holen, weil sie Nationalspieler sind wegen der Quote, damit Borussia Dortmund als internationale Marke wahrgenommen wird bei Länderspielen, was das für ein Unfug. So funktioniert ein reines Unternehmen, aber hier geht's doch auch noch ein wenig um sportlichen Erfolg oder? Der bringt doch auch Kohle ein, oder? Wir Fans? Nein?

Spätestens aber wenn sich Trainer und Einkaufsteam einig sind, darf es nur noch eine Frage der Möglichkeiten und nicht der Befindlichkeiten derer sein, die am Ende den Daumen nach oben zeigen. Ich kann ja verstehen, dass man den Kahn, den man wieder in ruhiges Fahrwasser gesetzt hat in jahrelanger wahrscheinlich schwerer Kleinarbeit nicht wieder dem Sturm aussetzen will, aber was soll der Protektionismus, ich mag ja komisch sein, aber wenn ich persönlich entscheiden könnte, zwischen reich und erfolgreich (oh fällt was auf?) Erfolgreich natürlich, denn durch Erfolg wird man auch reich, man muss halt was investieren. Und wenn ich schon ne unglaubliche Jugendarbeit mache, warum kaufe ich dann fucking Bundesligaspieler, die anderswo aussortiert wurden (wahrscheinlich aus Gründen) anstatt meine Jugend hochzuziehen, sobald sie auch nur annähernd Zweitliga-Niveau zeigen. Wer nicht spielt, kann auch nichts lernen ("Grau ist alle Theorie")

Ich habe das Gefühl, das Trikot, das ich Wochenende für Wochenende am Leib habe, bedeutet nichts mehr, es fühlt sich schmutzig an wenn ich es aus dem Schrank ziehe, der Verein verliert gerade das, was ihn immer ausgemacht hat, "unseren ganzen Stolz", er verliert die Identität, er verliert UNS, DIE FANS. Und mit jedem Spiel, wie dem gestern empfinde ich mehr Leere in mir, wo doch stets ein Feuer brannte, selbst als wir nahezu pleite waren, Thomas Doll sich den Arsch ab lachen wollte, selbst da fühlte ich mehr Verbundenheit mit dem Verein, allen Verantwortlichen, sogar den Spielern, die sicher auch keine Lust hatten nicht zu wissen, wie es weitergehen sollte, die monatelang auf Gehalt verzichten mussten und solcherlei Dinge. Die haben geopfert, für den VEREIN, versteht ihr das? Es geht nicht um ein schickes Trikot oder einen hippen Fußballclub, nicht darum im coolsten Stadion der Welt zu spielen, vor den ach so besten Fans. ES GEHT UM DEN VEREIN, mit solchen Leistungen und der darauffolgenden Außendarstellung schadet ihr dem VEREIN, die Emscher fließt weiter, die Bierhähne auch, aber was passiert mit den Gesichtern, den Gesichtern, die für den Verein leben, brennen, alles auf sich nehmen. Die Gesichter verblassen, sie verbleichen, ECHTE LIEBE stirbt nie, aber es braucht für jedes Feuer eine Glut und die erlischt langsam.

"Und wir werden immer Borussen sein, es gibt nie nie nie einen anderen VEREIN, DORTMUUUUND, DORTMUND, DORTMUND!", das bedeutet UNS was und ich habe eine Zeit miterlebt, da bedeutete das auch der Mannschaft etwas, den Spielern. Wer das (aus welchem Grund auch immer) nicht spüren kann bei seiner Unterschrift, der soll doch bitte nicht unterschreiben. Das Prestige beim BVB gespielt zu haben oder den Verein in eurer Vita zu haben entehrt ihr, wenn ihr dessen Idealen nicht folgt und es nicht spürt.

In diesem Sinne, ich hoffe, ich muss den Post nicht wieder rausnehmen, das musste einfach mal raus.

10/01/2024

Welcome to the Okto-Bär

Es ist jetzt Oktober, Horrormonat, Herbstgefühle, Halloween!

Schauen wir mal, was uns erwartet in diesem Monat, der die Welt der Lebenden und der Toten so nahe bringt wie zu keiner Zeit des Jahres. Auch ich fühle mich immer noch gezeichnet von meiner Genesung, Reha, was auch immer, ich verschiebe vorläufig einige Projekte, um mir den Druck zu nehmen, bis ich wieder voll energetisch Kreativschub empfinde. Tut mir leid, wenn dadurch auch einige meiner Herzensprojekte nach hinten verschoben werden.

Definitiv wird das Projekt Top 250 gestreckt und nicht auf dem eigentlichen Endtermin, 19.12.2024 enden, sondern bis 20.06.2025 laufen, also wahrscheinlich erst einmal weiterhin komplett pausieren, und dann, wenn ich Zeit dafür habe, deutlich gestückelter hier und da wieder auftauchen, bis ich wieder mehr Zeit verspüre. Die Playlist ist daher auch in Verzug und wird von mir erst einmal wieder auf privat geschaltet.

Die Borussialex Saisonbegleitung findet weiterhin statt, wird aber mit deutlicher Verzögerung nachträglich veröffentlicht, was aber nichts am Inhalt ändert, da ich die Scripts sehr aktuell halte, nur die Überarbeitung und redaktionelle Prüfung sowie Songerstellung, etc. fehlen halt und daher wird das Ganze mit deutlicher Verzögerung veröffentlicht.

Der geplante Horrorfilmmonat wird individuell angepasst und folgt keinem festen Zeitplan in der Veröffentlichung. Das KK2 Entertainment Center ist für den gesamten Oktober geschlossen und nur für Privatvorstellungen zu mieten. Alles dazu gibt es dann zusammengefasst in den T und Fs Oktober '24.

Ich werde weniger Tagesaktuelles raushauen erst einmal und die "Tagliste" sowie die "Seiten" von der Hauptseite entfernen. Die "beliebten Posts" werden übergangsweise als kleine Auswahl meines Schaffens angezeigt, vielmehr aber eine Art Tipps aus früheren Posts sein, die ich an das aktuelle Seitendesign anpasse, welches auch vorübergehend ist und wahrscheinlich ab 2025 generalüberholt wird.

Ich hoffe trotz allem werdet ihr mir erst einmal die Treue halten, über die vielen Genesungswünsche habe ich mich übrigens sehr gefreut, zu dem Thema werde ich vermutlich auch den ein oder anderen Wasserstandsmeldungspost raushauen, aber wenn ihr nichts hört sollte das nicht gleichbedeutend mit meinem Ableben sein, meldet euch gern unter den bekannten Kanälen und dann wird das schon wieder. Unkraut vergeht ja nicht und Aufgabe kommt für mich nicht in Frage, also... genießt die Frightzeit, bis bald Freunde!

In diesem Sinne erstmal... 

9/19/2024

Projekt: Top 250 – Status Quo

Status Quo – das war früher eine der absoluten Lieblingsbands meines Vaters. Und wie das so ist, läuft sowas dann auch bei einem selbst regelmäßig im Hintergrund mit. Ich hab sie tatsächlich mal live auf dem Wacken gesehen und war überrascht, wie viele Songs ich kannte… und irgendwie sogar mitsingen konnte. Das war fast wie Autoplay im Kopf. Diese Art Musik, die sich unbemerkt einfräst, weil sie irgendwo immer dudelt. Aber so richtig meine Band waren sie nie. Dafür war es mir zu viel Radiogedudel, zu gleichförmig, zu „meh“. Status Quo war für mich immer so ein bisschen wie der verbeulte Opel Kadett von nebenan – er läuft, er tut, was er soll, aber man träumt halt trotzdem vom Mustang.

Ein Song ploppt im Gedächtnis auf: „Whatever You Want“. Wohl einer der bekanntesten, einer der lautesten, vielleicht auch nur durch die Scooter Collabo in meinem Gedächtnis abgespeichert. Und weil es mein Vater aus irgendeinem Grund nicht mag, liebe ich "Pictures of a matchstick man". Ja und wenn man dann drüber nach denkt, kommt da der ein oder andere Gassenhauer. Ich fand zum Beispiel: "In the army now" immer klasse, weil es sich etwas von dem normalen Gedudel der band abhebt. Und irgendwie schwirrt mir da noch was im Kopf rum… waren die nicht mal die Tormusik von Schalke 04? Vielleicht liegt’s auch daran, dass ich Status Quo immer ein wenig mit meinen blauen Freunden in Verbindung bringe – für die war die Band gefühlt mehr als nur musikalisches Beiwerk.

Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.

Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:

9/05/2024

Projekt: Top 250 - Hamburger Jungz

Der Spotify Link

Und nein, ich bin nicht zum HSV gewechselt oder so, scheinbar gab es eine Phase in der ich die Musik einfach mochte, vielleicht war es auch eine dieser Diskografien, die durchliefen, als ich vergessen habe den Rechner auszumachen, weil ich wieder viel zu lange gearbeitet hatte... denkt euch euren Teil, ich denke mir meinen, mehr möchte ich hier nicht dazu sagen, außer vielleicht, dass sie schon ganz geil klingen.

9/01/2024

SV Werder Bremen (auswärts)

Bundesligaspiel ist rum

Ein weiterer Punkt aufs Konto...

Tabelle nach 2. Spieltag

SV Werder Bremen - Borussia Dortmund (0-0)0-0

GelbRot: Schlotterbeck (73.)

Torschützen: keine

Also ehrlich gesagt, die erste Halbzeit fühlte sich teilweise an, wie ein Rückfall in alte Zeiten, einige Fehler im Aufbau und die Spitzen voll in der Luft, größter Vorteil, Bremen hat keinen gemacht.

Mit drei gelbvorbelasteten Verteidigern in die zweite Hälfte, das war schon riskant in einem Spiel, in dem du viel verteidigen musst, weil Bremen wirklich gut ist. Und nach dem Platzverweis für Schlotti wurde es dann echt ein wirklicher Tanz auf der Rasierklinge mit einem stark verteidigenden BVB.

Vor einem Jahr hätten wir das Spiel mit 3 Toren Unterschied verloren. Natürlich ist nicht alles gut gelaufen, zum Teil sogar schlecht aber hey, ohne Gegentor im zweiten Spiel in Folge, man kann ja nicht erwarten, dass der Scheissfußball innerhalb von 6 Wochen weggezaubert ist, das wird ein harter Weg, aber ich sehe gute Ansätze und bleibe sehr positiv gestimmt.

Stimmung +7

8/25/2024

Eintracht Frankfurt (heim)

Bundesligaspiel ist rum.

Dortmund hat die ersten 3 Punkte.


Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt (0-0) 2-0

1-0 Jamie Gittens (72.)
2-0 Jamie Gittens (90+3.)


nach dem ersten Spieltag

Erste Halbzeit war von unserer Seite eher abwartend und Frankfurt wurden viele Räume überlassen, ohne dass man das Gefühl hatte, dass sie gefährlich werden konnten. Zum Seitenwechsel und durch geschicktes Einwechseln machte unser BVB mehr Druck und konnte zweimal durch gekonnte Einzelaktionen eines der begabtesten Spieler kontern und zum Torerfolg gelangen.

Definitiv ist da noch jede Menge Luft nach oben, aber das Manschaftsgefüge scheint zu funktionieren und die Qualität ist auch erkennbar, leider gibt es auch ein paar unterwältigende Aktionen zu bewundern, irgendwer kann mir in ner ruhigen Minute ja erklären, was mit dem Spiel von Emre Can los ist, mir als unwissenden Fan, der sich nach 90 Minuten nur an einen Todesfehlpass und viele Kleinigkeiten erinnert, nicht das positive sieht, die Genialität und die Wichtigkeit für unser Spiel, dass immer kolpottiert wird.

Insgesamt aber bin ich sehr positiv gestimmt und habe viel von dem gesehen, was MEINEN BVB ausmacht. Stimmung daher bei +8, weiter so!

8/17/2024

1. FC Phönix Lübeck (auswärts)

Pokalspiel in Hamburg ist rum. 

Dortmund eine Runde weiter

1. FC Phönix Lübeck - Borussia Dortmund (0-3) 1-4

0-1 Waldemar Anton (03.) 
0-2 Emre Can (11er) (30.) 
0-3 Julian Brandt (45+1)

1-3 Obina Ilota (55.)
1-4 Julien Duranvilla (62.)    

Dortmund kontrolliert spielbestimmend, knapp 90% Ballbesitz in der ersten Hälfte, Lübeck nahezu chancenlos, in der zweiten Hälfte hat man dann etwas rausgenommen und hätte im schlimmsten Fall 4 gefangen, aber ist ja alles gut gegangen, Pflichtsieg, für einen Neuanfang schon ganz okay, ich glaube allen Verantwortlichen ist bewusst, dass man gegen Frankfurt etwas mehr machen muss.

Meine Stimmung zum BVB:  +7

Dortmund ist auf einem guten Weg, meine Saisonstareuphorie durch die Wechsel im Sommer im kompletten Personalkader ist im oberen positiven Bereich, DAS ist wieder mein BVB.

8/10/2024

BVB - Saison 2024/2025

Hey Leute,

ich muss sagen, die Sommeraktivitäten bei unserem Verein haben mich in eine Art neue Hoffnung Stimmung gebracht, so als ob sich beim BVB wirklich was getan hat und wir einmal die Reset Taste gedrückt haben. Das Personal und auch die Berichterstattung um den BVB machen mir Mut, dass da was gehen kann, dieses Jahr. Und so habe ich mich auch nochmal hingesetzt und lasse mir die Spieltage wieder heilig werden und dafür eine gibt es die passende Playlist, die quasi eine Best-Of der letzten Jahre Spieltagsheißmacher ist und auch für mich ein kleiner Neuanfang mit unserem Verein ist, der mir in den letzten Jahren immer egaler geworden sit, was ich sehr traurig fand.

Bin sehr gespannt! Wenn ihr mal reinhören wollt, gebt euch!


8/04/2024

So ein hässliches Ding, ne?

Stell dir vor irgendwer hätte die Vorlage im Drucker gelassen und am nächsten Morgen bei Erdbeben gedruckt und anschließend über das fertige Ding Kaffee geschüttet...

Cuptrikot 24/25

Alter, was ist das???

7/25/2024

Projekt: Top 250 - Black Messiah

Black Messiah ist so ungefähr das Einzige, was an Gelsenkirchen erwähnenswert ist. Nachdem halb Europa sich davon überzeugen konnte, dass es dort sonst wirklich nicht so schön ist, gibt es sicherlich auch eine Erklärung, warum sich dort eine meiner Lieblingsbands aus finstereren Tagen gründete. Damals noch echter Black Metal, dann immer mehr Viking Folk Metal und heute weiß ich gar nicht, ob es sie noch gibt, denn ich habe verdammt lange nix Neues gehört.

Vor allem in meiner Phase, als ich einfach nur gegen das Christentum als institutionelle Kirchenvereinigung mit unglaublich schlecht versteckter Doppelmoral war und ich noch zu undifferenziert war zwischen jenen, die glauben und jenen die der Kirche folgen zu unterscheiden... na ja finstere Zeit, finstere Musik. "Irminsul" und "Feld der Ehre" finde ich musikalisch immer noch äußerst ansprechend, textlich... es ist so vieles immer eine Frage der Perspektive würde ich sagen.

Vermutlich wären Black Messiah locker Top 50 gewesen in meiner finsteren Zeit, was habe ich das Geknüppel, die Violinen und harten Gitarren zusammen mit dem Geschrei geliebt.

Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band, hier auch mal mit dem Hinweis auf die Kommentare, dankt mir später.

Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:

7/14/2024

DIGGA DIGGA

DIGGA DIGGA

was gayt ab?

DIGGA DIGGA

machst du schlapp?

DIGGA DIGGA

was gayt los?

Wo bleibt dein dicker
Bruder bloß?


Letztens an der Dönebude hab ich ein bestellt,
der Rattendöner war zum Kotzen für das Geld.
Ich kauf nie wieder in Berlin (oder Stromberrg) so ein Ding
da weiß ich heut noch nicht, was ich mir einfing

Letzens in der Burgerbude, hab ich ein bestellt,
der Rattenburger war zum Kotzen für das Geld.
Ich kauf nie wieder in Hamburg (oder Bremen) so ein Ding
da weiß ich heut noch nicht, was ich mir einfing


DIGGA DIGGA

was gayt ab?

DIGGA DIGGA

machst du schlapp?

DIGGA DIGGA

was gayt los?

Wo bleibt dein dicker
Bruder bloß?


Letztens an der Pommesbude, hab ich ein bestellt,
Die Rattenpommes war zum Kotzen für das Geld.
Ich kauf nie wieder in München (oder Stuttgart) so ein Ding
da weiß ich heut noch nicht, was ich mir einfing

Letztens an der Bratwurstbude, hab ich ein bestellt,
Die Rattenbratwurtst war zum Kotzen für das Geld.
Ich kauf nie wieder auf Schalke (Gelsenkirchen) so ein Ding
da weiß ich heut noch nicht, was ich mir einfing


DIGGA DIGGA

was gayt ab?

DIGGA DIGGA

machst du schlapp?

DIGGA DIGGA

was gayt los?

Wo bleibt dein dicker
Bruder bloß?

7/03/2024

Was macht eigentlich das Mädchen aus dem Spielzeugladen?

Ob sie wohl immer noch in unseren gemeinsamen Lieblingsclub geht, der mittlerweile gar nicht mehr so heißt, wie er damals hieß, ob sie noch in dem kleinen Dorf lebt, wo ich her komm, ob sie immer noch Fan der Borussia ist und noch immer die Böhsen Onkelz hört?

Ich habe es damals nicht fertiggebracht, sie auf ein Date einzuladen und dann auch hinzugehen, wir haben uns nie getroffen, manchmal denk ich an sie und an die unglaublich lustige Tatsache, dass wir nur 7 oder 8 Häuser auseinander wohnten. Doch es sollte nicht sein und wer weiß schon warum. Dass es daran lag, dass ich 2014 starb, will ich gar nicht bezweifeln. Viele Menschen, die man kannte, brechen weg, wenn man stirbt.

Manchmal ist es echt blöd ein so gutes Gedächtnis zu haben, dass man sich an Menschen erinnert, die man nicht einmal kannte. Ich merke das immer wieder, wenn ich mich an solche erinnere, die ich kannte und mir nicht erklären kann, warum diese weg sind.

Wer weiß, was das Leben noch zu geben hat und was du wohl machst... Ich wünsch mir einfach, dass es das ist, was dich erfüllt und dir Glück beschert!

7/02/2024

Bei aller gebotenen Häme

Da schlage ich heute die digtiale Zeitung auf (das Internet) und lese zum gestrigen Spiel Überschriften wie: "Netz lacht über weinenden Ronaldo!" und ich denke mir meinen Teil.
Leute, ich verstehe das nicht, dieser Typ hat in seinem Leben immer alles gegeben für alles, was er angepackt hat. Und mit 39 Jahren Fußball spielen auf Weltniveau können nicht viele von sich behaupten. Wenn dann noch persönliche Tragik dazukommt, man sich selbst unter so einen unglaublichen Druck setzt und es dann zu einer Alles oder Nichts Situation kommt...
und man scheitert, wie könnte man darüber lachen? Es geht auch gar nicht darum, dass er das Ganze dann 20 Minuten später wieder gut macht und die Portugiesen im Elfmeterschießen 3-0 gewinnen.
Es ist generell verstörend für mich, dass Menschen scheinbar Spaß am Leid anderer haben, "Neid und Missgunst!", ich kann einen gewissen Grad an Häme verstehen, aber es ist stellvertretend für die Welt, in der wir leben, dass wir niemandem mehr etwas gönnen, weil wir gern wären wie sie, es aber aus irgendwelchen Gründen nicht geschafft haben und dann neidisch sind und dem anderen nichts mehr gönnen. Wie kann man überhaupt über die negativen Emotionen von Menschen lachen? Ich finde das abartig und kommt mir nicht mit, der ist reich, der muss das abkönnen oder sowas.
Zwischen ein wenig Schadenfreude und dem Füllhorn an Häme, das hier ausgeschüttet wird gibt es einen riesengroßen Unterschied, versucht einfach mal die Übertragung auf eure Leben, ihr habt für etwas gekämpft und übernehmt die Verantwortung, dass es vollendet wird und ihr seid plötzlich ganz allein verantwortlich, dass alles den Bach runter gehen könnte. Mir tat er in der Situation sehr leid und ich hätte ihn am liebsten in den Arm genommen und getröstet. Stellt euch vor, wie es diesen Menschen gebrochen hätte, wenn sie es am Ende nicht geragt hätten, herzzerreißend für Menschen wie mich und ein schlechter Scherz für die, die gar nichts mehr fühlen.
Denkt mal drüber nach, ich finde es im Gegensatz zu vielen, deren Kommentare "Heulsuse", "Pussy" und Schlimmeres, das ich gelesen habe, waren großartig einen sonst immer kontrollierten Mann, der Vorbild für Millionen Menschen ist, weinen zu sehen, denn das ist wahre Stärke, wenn man sich nicht seiner Gefühle schämt. Ich weiß genau, warum ich solche Menschen verehre, die ihre komplette Welt auf dem Platz lassen, CR7 forever!

6/30/2024

T&Fs Juni '24

Viel los war letzten Monat ja wirklich nicht, allerdings war das Wetter auch schlecht genug, um zuhause zu bleiben... ihr habt gelacht, ist immer wieder lustig, wenn ein Agoraphobiker so tut, als wäre er nicht eh faktisch immer zuhause. Na ja, alle 29 Filme im Juni, darunter findet sich ein Rewatch und wenn ihr dem Link folgt, werdet ihr auch die Baby-Reindeer Serie als Film geloggt sehen, dazu aber an anderer Stelle. Macht also 28 Neusichtungen und das ist doch gar nicht schlecht, wo doch nebenbei Fußball-EM ist und damit die Abende eigentlich grüner Bildschirm ist... a-Bär ich erwähnte ja schon, dass sie irgendwie an mir vorbeiläuft, mein Interesse hält sich in Grenzen.
Ich bin viel gespannter, was der BVB auf dem Transfermarkt veranstaltet, welche neuen Möglichkeiten KIs mir bieten und wie weit ich mich kreativ ausleben kann. Außerdem zocke ich derzeit endlich Skyrim und damit sind 28 Neusichtungen schon eine ganze Menge.

Und wie immer gilt, wer Bock hat, gerne auch mal auf'm Profil bei Letterboxd rumstöbern und Reviews liken oder eben nicht, wie ihr mögt.
Hier jetzt endlich die Tops und Flops, vom schlechtesten zum besten Film des Monats (die Links führen zu meinen Kurzreviews):

FLOP 5

1 - Full Impact
2 - Dangerous Lies
3 - Speed kills
4 - Gegen jeden Verdacht
5 - Hell night

TOP 5

5 - Accident Man
4 - Pathaan
3 - Troll
2 - Godzilla Minus One
1 - X