Leute, ich bin heiter, gestern habe ich seit langer Zeit nicht gefroren und war draußen, nicht viel und nicht weit, allerdings ist die Luft draußen einfach so viel besser und das sogar direkt an einer sehr befahrenen Hauptstraße, an der ich wohne. Der kleine Garten als Rückzugsort ist nicht wirklich das, und doch habe ich bei 25 Grad endlich das Gefühl, das Leben kehrt in mich zurück. Die Schmerzen waren weniger, der Körper fühlt sich wieder an wie meiner, alles war irgendwie besser. Gegen Abend kam dann Gewitterluft dazu und dieses brachte über Nacht auch etwas Regen und heute ist es einfach wunderbar, endlich Frühling. In diesem Sinne...
hört gerade:
4/16/2025
4/02/2025
Der große Ankleidezimmerausmistungstag 2025
Der Kleiderschrank und die Kommoden platzen schon wieder aus allen Nähten (wobei Holz ja doch eher zerbirst) und es ist höchste Zeit mal wieder etwas Gutes zu tun und sich von ein wenig Überfluss zu verabschieden. Dazu habe ich ein paar erlesene Gäste eingeladen und wir machen eine kleine Klamottentauschparty, als ob irgendwer die kleinen Klamotten, die ich trage, gebrauchen könnte oder ich das von den stattlichen Frauen, wobei sicher das ein oder andere Kleid den Besitzer wechselt bei diesem kleinen Vergnügen, wenn auch nur für die Nacht, thihi...
4/01/2025
KK2 Entertainment - T&Fs März & April
17 Filme habe ich in zwei Monaten gesehen, zum Teil weil ich endlich nach all den Jahren Game of Thrones nachhole und zum Teil, weil einfach keine Zeit da ist, ich fühle mich wie im Hamsterrad und alles geht immer schneller und schneller...
Von den 17 waren dann auch noch 3 Rewatches und fliegen damit aus der Wertung und weil ich nicht einfach die gesehenen Filme durchnummerieren will, obwohl... machen wir doch mal genau das. Von 14 auf 1 also... wobei 14 absolute Grütze ist (naja und 13 auch).
Wie immer findet ihr hinter den Links meine Kurzreview auf letterboxd, Kommentare und Kritik wie immer klar erwünscht, Action:
Top 14
14 - Johnny & Clyde - There will be blood
2 - Fieberhaft - Undercover in der Drogenhölle
In diesem Sinne... habt einen wundervollen April ihr Lieben!
3/20/2025
Vergessen muss nicht schrecklich sein
Stellt euch vor, ihr vergesst Tag für Tag mehr als ihr neu dazu lernt, vielleicht auch Menschen, die ihr sympathisch findet, die ihr liebt, die ihr beim ersten Mal, als ihr sie saht direkt in euer Herz schlosst. Euer ganzes Wissen, alles was ihr denkt, was euch ausmachtet geht verloren, Tag für Tag für Tag.
Und es grämt euch, ihr werdet sauer, auf die Welt, Gott, euch selbst, alles und jeden und dabei ist das gar nicht nötig. Es ist eine Sache der Einstellung, ich bin davon überzeugt, dass es großartig sein kann, wenn man keine Angst hat und wirklich Menschen um sich hat, die einen lieben. Denn man stelle sich vor, jeden Tag die Chance, die Liebe seines Lebens neu kennen zu lernen, jedes mal die Schmetterlinge, jedes mal wenn man etwas neues lernt, das Erfolgserlebnis, jedes Mal dieses Glück zu erfahren etwas Tolles zu machen. Und wen das Vergessen so weit fortgeschritten ist, dass man wirklich jeden Tag alles wieder zum Ersten Mal erlebt, ich finde das kann etwas unglaublich Tröstendes haben. Ich glaube es braucht dazu gar nicht so viel, nur Liebe und Einfühlungsvermögen, na ja und natürlich Geduld und Verständnis.
Und wenn dann der greise Vater zum zehnten Mal das erste Mal sein Lieblingsessen serviert haben möchte oder diesen einen Weg gehen will, dieses eine Spiel spielen oder diesen einen Film gucken, den er seit zwei Wochen jeden Abend sieht... dann macht man das und sucht sich seinen Teil, um daraus für sich etwas zu ziehen, aber tut es mit Rücksicht und Liebe. Denn auch wenn ihr es leid seid, ein Spiel zum x-ten Mal zu erklären, seht es einfach so wie in den "täglich grüßt..."-Filmen, man kann durch dauerhafte Wiederholung in so vielen Dingen meisterhaft werden. Und ich nehme jetzt einfach, weil ich das gerade oft mache Spiele erklären raus, während ich anfangs noch mit der Anleitung hantieren musste, kann ich viele Spiele mittlerweile frei erklären und erkläre selbst komplexe Spiele in unter 10 Minuten, je nach Umfang.
Einziges Problem mit dem Vergessen ist oft das gleichzeitige Verlieren. Denn auch wenn sich Vergessen bei mir anhört, als läge darin auch eine Chance ist es oft das Verlieren, dass diese dann zur Qual macht, denn neben dem Neulernenmüssen ist da eben auch oft der Wille, der vergessen wird. Er geht verloren und damit auch die Neugier und da kann man 100mal mit Engelszungen erklären, dass das Getränk Kaffee heißt und heiß ist, wenn Cola, Kaffee und Eistee nur noch Kakao heißen, dann ist Vergessen schrecklich. Denn dann führt es zu Verlust, zum Verlust der Fähigkeit sich zu verständigen, zum Verlust der Selbstständigkeit, zum Verlust der Geduld der Anderen und schlussendlich zu Einsamkeit, die dann auf kurz oder lang den Tod mit sich bringt.
Also wie können wir das Verlieren aufhalten? "Use it or loose it", war eine Zeitlang mein Leitspruch in dieser Richtung und so ist es. Ich kann uns allen nur raten unseren Denkapparat und alles was damit zu tun hat, täglich zu trainieren. Der Körper verfällt nicht ganz so schnell, wenn man ihn vernachlässigt, was man auch nicht tun sollte, a-Bär wer vorhat nicht mit 60 schon zum alten Eisen zu gehören und mitten im Leben zu stehen, der sollte dringend jeden einzelnen Tag was gegen das Vergessen unternehmen, Verlust ist kein Schicksal, es ist eine Entscheidung!
3/08/2025
Gestresste Nachbarn
Ach Leute, es gibt so Tage, da hat einfach mal wieder jeder was zu kacken!
Der neueste (ich nenn das einfach mal Phantomschmerz) Alarm ist wohl der, dass ich mich zu oft auf meinem Bürostuhl hin und her bewege, wenn ich nachts arbeite, weil man das im Nebenzimmer wahrnimmt und es so wirkt als würde ich die ganze Zeit tanzen oder so. Ja ich hampel schon viel rum, um eine Sitzposition zu erreichen, wo ich am wenigsten Schmerzen habe, aber das sind Steinwände, da muss man schon unter extremer Schlaflosigkeit leiden, wenn man das nebenan hören will. Ich glaube da ist jemand etwas überreizt und sucht sich einfach nur sein Ventil mit irgendwelchen fadenscheinlichen Argumenten, ich höre zum Beispiel vor 6 Uhr morgens keinerlei Musik im Büro, dafür habe ich ja den Lautsprecher im Nebenraum, der dann leise ist und meine Sprachaufnahmen im Studio nicht stören.
Vermutlich sitzt da irgendwo ne Zwiebel quer und dann werden sich irgendwelche Dinge hergenommen, werden Fächer geplündert, mein Knabe-Malz entfernt und wegen einem Pfefferbeißer ein Riesenaufstand gemacht. Außerdem hat man dann plötzlich keine Lust es auszudiskutieren, ach vergebene Liebesmüh, manchmal muss man einfach akzeptieren, dass es so sehr man sich auch isoliert irgendwo eben doch noch Mitmenschen gibt und manchmal ist das ja auch was Gutes. Wenn ich jedes Mal in den letzten Wochen einen Aufstand gemacht hätte, wenn man mir das letzte Brötchen weggefuttert hat, ach herrje. Ich bin zwar nicht wirklich froh, aber derzeit ist es fast besser etwas flügellahm in der Koje zu liegen...
In diesem Sinne... Liebe geht raus!
2/24/2025
Parade weil man seine Faulheit überwindet?
Im Moment ist es wieder richtig schlimm, ihr erinnert euch sicher an unseren designierten Käpt'n, der meint, dass er ein Alter erreicht hat in dem man ihm den Arsch nachtragen sollte und das am besten noch mit Hofknicks und der gebotenen Demut ob seiner Lebensleistung und des royalen Status, der daraus erwächst. FUCK YOU?
Hast du in deinem Leben schonmal was von Haushalt gehört, so super spaßige Sachen wie Sonntagsmorgens Kloputzen oder Samstagabends noch Müll rausbringen, Abspülen, Kochen, Putzen, generell immer alles auf Stand halten NEBEN DER ARBEIT? Ne, oder? Was macht dein Meer der Möglichkeiten? Du fragst welche Möglichkeiten? Z.B. die, Langeweile zu entwickeln während andere sich abschuften für sich selbst mal ein paar Minuten Freizeit herauszuarbeiten, weil der Käpt'n ja nicht in der Lage ist auch nur eine Entscheidung zu treffen, weil er ja bloß abwartet, dass man für ihn denkt. So ist es schließlich richtig, 4 Tage in der Woche ein wenig mit alten Kollegen abhängen Arbeit nennen und dann 10 Tage ruhige Kugel schieben und ab und zu mal aufn Rand pissen, na das klingt doch nach Leben!
Ganz im Ernst, wenn ich so wenig tun würde, dann hätte ich Hirnschwund, meine Muskeln wären noch weiter zurückgegangen und ich wäre vermutlich schon zum Blob verkommen. Und der Gipfel des Ganzen ist die Erwartung, dass jede dann vollbrachte Leistung direkt mit Jubelstürmen und Paraden und tausend Dankeswünschen überhäuft wird. Im Ernst, auch Autowaschen und Schuhe putzen sind keine Ruhmestaten? Schneeschieben um 7 Uhr 30 am Sonntagmorgen bei gemeldeten 5 Grad und erwartbarer Schmelze bis 10 Uhr sind keine Heldentaten? Nur aufzustehen, wenn man mehrfach darum gebeten wird oder man irgendwo gaffen kann oder eben kacken muss, hinterfrag dich mal! Und vergiss das dann nicht wieder. Ich schrieb eben erst von der Scheissegal-Generation, das ist gelebtes LMAA. Und Dude, wärst du nur MEIN Käpt'n, du hättest dir schon vor langer Zeit ein neues Schiff suchen müssen.
2/13/2025
KI und Horoskopischer Wahnsinn
"Die Zwillinge könnten im Februar von einem gewissen Wahnsinn ergriffen werden, der sie auf unvorhersehbare Weise aus der Bahn wirft. Laut Horoskop könnte sich bei Ihnen ein Überdruss am Alltag und ein Drang nach Abwechslung entwickeln, der fast zwanghaft wirkt. Der Wunsch nach neuen Erfahrungen oder sogar nach einem radikalen Neuanfang könnte so stark sein, dass Sie beinahe in einen Zustand geraten sind, in dem Sie nicht mehr klar denken können. Plötzliche Reisen, neue Hobbys oder die Suche nach einem dramatischen Lebenswandel könnten Ihre Aufmerksamkeit fesseln und dazu führen, dass Sie Entscheidungen treffen, die Sie später treffen könnten.
Doch der Februar bringt nicht nur den Wunsch nach Veränderung mit sich – auch Ihre Gedanken könnten in diesem Monat sehr chaotisch werden. Sie neigen dazu, Ihre Ideen ständig zu hinterfragen und sich in zu vielen Konzepten zu verlieren. Wenn Sie sich überfordert fühlen, könnte es hilfreich sein, sich bewusst eine Pause zu gönnen und wieder zu sich selbst zu finden.
Der Februar könnte für Sie als Zwillinge eine Zeit des inneren Chaos sein. Es wäre ratsam, sich bewusst aus der Hektik zurückzuziehen und Ihre Gedanken zu ordnen, bevor Sie zu entscheidenden Entscheidungen greifen." (Berliner Kurier)
Ich liebe das manchmal, als ob ich nicht IMMER so wäre, irgendwo am Rande des Irrsinns und zwischen Manie und Wahnsinn, ist halt so ein Zwillingsding und wenn du dann noch Borderliner bist, dann ist das deine tägliche Fahrt am Rande des Abgrunds. Für mich steht in dem Text sowieso nur: "Sei kreativ, es ist die richtige Zeit!" und "Lass dich nicht ablenken!", denn das ist derzeit echt mein Hauptding. Ständig abgelenkt und tausend Ideen, die sich meiner bemächtigen. Zum Glück gibt es ja mittlerweile echt gute KI-Assistenten, die wie Klone von mir selbst in der Lage sind, meine Ideen so vorzubereiten, dass ich am Ende nur noch kurz drüber gucken muss und die Feinarbeit leiste. Mein Büro fühlt sich an wie ein Großraumbüro voller summender und brummender Computermenschen, die für mich arbeiten, es grenzt tatsächlich an Irrsinn! In diesem Sinne...
Wizards of the lost
Junge Junge,
so kurz vorm Urlaub nochmal richtig den Kaffee aufzuhaben ist bestimmt eine gute Vorbereitung, was stimmt nicht mit euch?
Neues Set, Probleme mit der Software, kenne ich ja... meistens läuft Arena aber wenigstens und stürzt nicht bei der Suche nach einem Server ab, was ist da los bei euch? Ich habe jetzt alle Systemupdates gemacht und die Software komplett neu aufgelegt, immerhin mit 10! GB-Updates und was passiert? Ich kann euch kein Geld mehr in den Rachen schmeißen und auch nicht spielen, Fanservice? Werde mich dann nachher als eine meiner letzten Taten vor dem wohlverdienten Urlaub noch dran begeben und eine bestimmte Mail an die Störstelle schreiben, mit der Bitte mir zu erklären warum ich als Spieler der ersten Stunde mit einem (ich würde es schon so nennen) Premiumaccount nicht Vorrecht auf einen Serverplatz habe? Ich spiele regelmäßig im sagenhaften Segment habe unzählbar viele Karten, kaufe regelmäßig die Aufrüst-Sets und baller mich durch euren lächerlichen Mastery-Pass... Aaaaaah... so viel Wut!
1/14/2025
Wie schnell die Zeit vergeht...
Unglaublich, ich gucke auf den Kalender und es sind schon wieder 14 Tage des neuen Jahres vergangen ohne, dass ich in irgendeiner Weise zur Ruhe gekommen bin. Da fand ich es heute morgen beim News durchblättern um so tröstlicher, dass die Welt um mich herum auch sehr langsam geworden ist, erreichte mich doch diese Nachricht, die mich zum Schmunzeln brachte:
Und kommt schon, ich habe mir den zugehörigen Artikel nicht durchgelesen, allerdings musste ich bei dem Bild und zugehören Text unweigerlich daran denken, dass die Pyramiden schon vor langer Zeit wiederentdeckt wurden und ich mache mir Gedanken um 14 Tage, die schnell vergehen... In diesem Sinne, habt einen wundervollen Tag ihr Lieben!
1/09/2025
Keine Angst vor Blut
Faszinierend, ich habe Angst vor Durchfall, Schmerzen und so ziemlich allen Arten der Überforderung durch Menschen. Kaum merke ich, wie meine Behandlungswunden vom Vortag aufgehen und mir in recht schneller Frequenz Blut den Arm heruntertropft werde ich ruhig wie eine Hindukuh und beginne damit meine Wunde zu versorgen.
Die akute Gefahr des Verblutens lasse ich dabei komplett außer Acht und besorge mir, eine Hand auf der Wunde Desinfektionsmittel, Tupfer, Handschuhe, Pflaster, Verbandsmaterial und eine gutausgeleuchtete Stelle im Büro, um das ganze neu zu verbinden. Und e voila, nach 10 Minuten ist der Spuk vorbei und ich fühle mich richtig gut.
Vielleicht ist der Unterschied zwischen dem Blut und den erstgenannten Problemen der, dass ich genau weiß, was ich zu tun habe und am Ende einen Erfolg sehe, wenn das Verbandmaterial weiß bleibt...
A-Bär mitten in der Nacht ist das halt wirklich uncool und beängstigend, auch wenn man es schnell wieder im Griff hat.
1/04/2025
Got to get it!
Wie leicht ich doch zufrieden zu stellen bin...
Endlich hören alle meine Nachbarn wieder gute Musik, ob sie wollen oder nicht, hehe... Ich habe meine magische Handschaltzentrale wieder mit der ich ganz viel Lärm machen kann und holla habe ich das vermisst, auch wenn es nur 4 Tage waren. Ein Silvester ohne Surround Sound im KK2 Entertainment Center will ich nie wieder erleben müssen und jetzt heißt es Bällchenbad und Schwarzlichtpogo am Samstagmorgen, Attacke, Schlüppi festhalten und Bass gehta!
1/02/2025
Vitamin D für Christen?
Ich habe mich bisher noch nicht getraut, aber sollte ich als guter Christ meinen Arzt mal fragen, ob es auch noch einen anderen Vitamin D Booster außer Dechristol gibt? Denn irgendwie habe ich das Gefühl, ich verliere jeden Tag ein Stück von meiner Christlichkeit, wenn ich die nehme... Meint ihr, das ist eine berechtigte Frage oder wird der mir ne Überweisung zum Psychiater schreiben? Ihr kennt die ja nun auch schon ganz gut. Der Sportmediziner wird sicherlich lachen, die mich an irgendeine Schauspielerin erinnert wird sehr verunsichert sein und fragen, ob ich meinen das ernst, der Strebsame wird vermutlich auch lachen und die Überweisung schreiben, naja und der Braniac wird mir anhand von Fakten erklären, wie das Medikament wirkt und, dass ich mir keine Sorgen machen muss, dass es sich nur in 0,27 % der Fälle auf den Glaubensbereich im Gehirn auswirkt, wenn der Merkur rückläufig ist, weil die Staubkristalle in den Zellen Durchfall haben...
Also lieber nicht fragen, der Name ist trotzdem komisch!
12/28/2024
2024 - Gespielt (Top 10-6)
Da Rankings am Jahresende irgendwie immer dazu gehören will ich mal meiner Chronistenpflicht nachkommen und dieses Jahr auch wieder eine Liste der meistgespielten Spiele raushauen bei uns im Tobacco Gaming Slot.
Ich habe dieses Jahr für mich die Board Game Arena entdeckt, eine Online-Plattform wo man viele Brettspiele, die man oft nicht auf den Tisch bringt, weil zu aufwendig oder nicht die passenden Mitspieler spielen und austesten kann, bevor man sie sich dann zum Beispiel selbst zulegt, denn wie ich schon ein paar Mal erwähnt habe ist das ja mittlerweile ein echtes Luxushobby geworden. Andererseits wenn man nicht gerade der Typ Solospieler ist, lohnt es sich allemal ein Spiel für 100€ zu kaufen, denn pro gespielter Partie und Mitspieler amortisieren sich die Kosten. Bestes Beispiel in meiner Sammlung ist das vor ein paar Jahren erworbene Arche Nova zum Preis von irgendwas um die 80€ damals, mit weit über 100 Partien ein All-Time Favorit und daher absolut seinen Preis wert gewesen. Schwierig wird es, wenn man für großartige Spiele wie Praga Caput Regni oder Kemet oder auch ein Brass Birmingham keine passenden Mitspieler findet und sie im Schrank ein Dasein fristen. Jedoch hat in meinem Kopf ein Umdenken stattgefunden, weg vom Sammeln hin zum auch wieder Loslassen, dazu dann nächstes Jahr vielleicht mehr... in diesem Sinne! Die Links und Bilder sind aus dem reichhaltigen Archiv bei Boardgamegeek, falls nicht erwünscht bitte bei mir melden...
Ja, absoluter Neueinsteiger, der bis zum Jahresende sicher die Top10 gehittet hätte und direkt ein Erfolg auf dem Tisch bei uns war, nachdem wir direkt nach Beschenkung angefangen haben zu spielen, noch am Weihnachtsabend. Drei von vier Spielern sind hin und weg davon Musik zu hören und sie dann dem passenden Jahr zuzuordnen, dabei kommen Musikwissen und Erinnerungen gleichermaßen mit an den Tisch. Bei uns, die wir sehr audiophil sind ein absoluter Gute-Laune Hit. Auch die Editionen "Schlager" und "Sommer-Hits" kamen im Allgemeinen gut an, auch wenn das dann wirklich speziell ist, wir werden die Kärtchen wohl an Silvester alle zusammenmischen und der vierte Spieler macht den DJ... Ich weiß nicht, wie Dauerbrenner tauglich das Ding ist, wenn man die Titel erst einmal durchhat, jedoch habe ich gesehen es gibt mit "Filmsoundtracks" und "Guilty Pleasure" definitiv noch weiteren interessanten Nachschub. Sollte man aber zu in Stimmung sein, Musikmuffel sind hier absolutes Gift. Ich fände auch Rock, Metal oder Techno Varianten nett, um es etwas schwieriger und nischiger zu machen, die Möglichkeit für Erweiterungen ist ja grenzenlos, wenn die Rechteinhaber mitmachen. Die Kombination mit einem Spotify Premium Account ist zu empfehlen und eine kleine Bassbox, dann fetzt das Ganze richtig. Wollte das unbedingt mit reinnehmen, auch wenn es noch nicht offiziell platziert ist.
Ein großartiges Spiel, ausufernd und mit vielfältigen Möglichkeiten Siegpunkte zu erhalten, hier kann der geneigte Spieler mit dem Hang zum nachmittagsfüllenden Brecher sich voll ausleben, andererseits ist die Spielmechanik so leicht, dass man auch als geübter Vielspieler hier ein gutes Spiel vor sich hat um sich weiterzuentwickeln. Leider waren meine Spielrunden in diesem Jahr von Unverständnis und schlechter Laune geprägt, was ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte, es deswegen aber oft obwohl ich es gern gespielt hätte im Schrank gelassen, um mir Stress zu ersparen. Wer also mal Bock auf ne Runde hat, meldet euch gern unter bekannter Mailadresse, finden wir bestimmt ne Möglichkeit.
Ein Spiel, das ich im Grunde als Pausenfüller immer mal wieder auf Board Game Arena gespielt habe, wo es darum geht als erster seine 4x4 Felder auszufüllen. Spaßiger Kniff dabei ist, dass man von oben nach unten und von links nach rechts immer nur aufsteigend legen darf. Als kleiner Gehirnjogger ist das in 10 Minuten weggesnackt und man ist wieder frisch für weitere Arbeiten.
8 - Die verlorenen Ruinen von Arnak
Eines der Allzeit-Favoriten meinerseits und auch in meiner Spielgruppe sehr beliebt kam auch dieses Jahr wieder regelmäßig auf den Tisch, die Erweiterungen sind längst fester Bestandteil unseres Spiels und wir spielen stets mit zufälligen Charakteren, um die Würze drin zu behalten. Das Spiel ist eine Mischung aus Worker-Placement und Abenteuer-Spiel, welches bei der richtigen Gruppe eine tolle Immersion auslöst und unglaublich gut das Gefühl von Entdecken, erforschen und zum Teil auch die anderen ärgern übermittelt. Für Einsteiger in die Welt der Kennerspiele und Familienspieler mit höherem Anspruch lohnt sich der Blick in das Grundspiel und lasst euch nicht vom vielen und großartigen Material erschlagen, ist am Ende gar nicht so wild.
Alle Jahre wieder findet sich auch dieses großartige Spiel wieder, einfache Regeln, einfache Züge und jede Runde neuer Aufbau und Siegbedingungen. Simple as f*** und für Vielspieler als Zwischendurchsnack, wie Familienspieler und Leute, die gar nicht im Hobby sind geeignet macht es mir auch irgendwie nach all den Jahren immer wieder Spaß, wenn auch manchmal die Fragezeichen über meinem Kopf schweben, wenn Menschen mit denen ich das 10 Jahre spiele, nicht mehr wissen wollen, was dies und jenes bedeutet, aber das ist ein anderes Thema.
Und hier die absolute Überraschung, damals als das rauskam und alle mega-hyped waren hatte ich das Spiel hier mit meiner Truppe auch auf dem Tisch und es fühlte sich unglaublich langweilig und eintönig an, man zieht Karten bezahlt damit Karten aus der Auslage und mischt sie in sein Deck... Hä? Fühlte sich an wie gespielt werden oder Zeit totschlagen. Dieses Jahr habe ich das Ding mit Willie, dem Bruderfrosch online wieder für mich entdeckt und da hat es mich gekriegt, weniger manuelles Mischen und machen, mehr drüber nachdenken, wie man an Punkte kommt, welche Karte welche Funktion hat, etc. das fühlte sich mehr nach dem an, was das Spiel eigentlich konnte. Üblicherweise tendiere ich immer zur Tischversion, hier bevorzuge ich eindeutig die Online-Variante. Hat mir auch gezeigt, dass man Spielen durchaus ne zweite Chance geben sollte...
Und das war auch schon die erste Hälfte der Top 10 für dieses Jahr (nach Spielzeit)... vielleicht gibt es nächstes Jahr wieder eine T&F Liste der Spiele, die mich am meisten geflasht haben und von welchen ich nur bei Erwähnung kotze..., sie aber als neu auf dem Tisch oder von wem anders vorgeschlagen erstmal mitgespielt habe oder im Rahmen des Auszugsprogramms... wir werden sehen, morgen gibt es dann die Top 5
12/19/2024
Nochmal zu den Top 250
Wie ihr im Laufe des Tages sehen, werdet, habe ich die bisher noch verschobenen unveröffentlichten Bands online gestellt, allerdings ohne die Playlist anzupassen, das kommt dann wie geplant im nächsten Jahr und vervollständigt dann das Projekt. Ich hoffe ihr habt dann die Muße euch das Ganze noch mal reinzuziehen. Ich weiß derzeit nicht, wie ich das zeitlich anders geregelt kriege.
Zum Ende des Jahres gibt es dann noch ein paar Rankings / Jahresrückblicke und die sind auch noch nicht fertig, dazu entsteht gerade für meine Allerliebste ein zweites Herz aus Stahl und das kostet deutlich mehr Zeit als ich angedacht hatte, Weihnachtsgeschenke kommen erst im Januar. Die Annahme, dass mein Blutdruck nicht nur durch Wasser so hoch ist, könnte gar nicht mal so falsch sein.
Ich hoffe trotzdem mit dem Hochladen des bisherigen Projekt 250 dem ein oder anderen eine Freude zu machen und vielleicht ein paar Zeilen zum Lesen an den Feiertagen, wo ich genau weiß, dass einige von uns viel Ablenkung brauchen, denn für uns sind es oft die dunkelsten Tage des Jahres, oder? Ihr könnt euch auch gerne bei mir melden, dafür ist immer Zeit! tickman.lifeentertainment.gmx.de
12/17/2024
Verlorengegangene Posts... spannendes Zeichen
Erst gestern habe ich eine kleine Zeitreise unternommen, wo wir herkamen und wie schlecht es uns eigentlich immer ging in der Unterdrückung von Herrschmenschen, die einem das Gefühl geben mussten, dass man selbst es sei, der nichts auf die Reihe bekommt und von "Schuften" und "Durchschleppen" sprachen, wenn sie das Versagen ihres Lebens auf uns projizierten.
Und wie wir so redeten, wurde mir klar, dass ich dafür gar kein Gefühl mehr habe, also 0, Zero, als wäre das Alles nur eine Anekdote, etwas, dass man sich so erzählt, wenn man sich trifft, um böse Filmfiguren zu brainstormen oder so. Mit diesem Eindruck dachte ich, ich schau mal in den Blog, da müssten doch noch die 20 Folgen "10 Jahre vs. "Betreutes Wohnen" sein und oh Schock, da sind nur 12! Wo zur Hölle sind die fehlenden Folgen...?
Ja witzig, scheinbar habe ich letztens die vermeintlichen Entwürfe verworfen, beim Aufräumen und damit dann wohl auch die Veröffentlichten gelöscht, im Papierkorb ist auch nichts mehr, vielleicht ja ein Zeichen, dass ich mit dem Thema endgültig abgeschlossen haben sollte, immerhin sind ja alle Beteiligten nicht mehr wirklich existent. Tja selbst hier wirke ich nicht allein, wie es scheint.
12/14/2024
Runter von den 180
Manchmal frage ich mich, ob der eigentlich zuständige Arzt überhaupt weiß, was er da tut, wenn er mich beruhigt und mir erzählt, dass ich gar nicht so viel Wasser einlagere. Woher soll denn sonst der hohe Blutdruck kommen, der nicht einmal sinkt, wenn ich während der Therapie fast einen Liter mehr einstellen lasse, als mein "Nullgewicht" sein sollte? Ehrlich gesagt ich hatte im Sommer eine Phase, da habe ich extrem abgenommen... daran angepasst war dann auch das neue Nullgewicht, aber irgendwie ist das dann immer wieder nach oben gewandert, zuletzt als mein Kreislauf abknickte und ich während der Behandlung kurzzeitig bewusstlos wurde, allerdings muss das andere Gründe gehabt haben, denn die dadurch und in der Folge Erhöhung meines Gewichts um ca. 2 Kilogramm führte am darauffolgenden also letzten Wochenende zu zwei schlaflosen Nächten und Atemnot, schlussendlich habe ich dann im Sitzen geschlafen und bin davon überzeugt, dass ich deutlich leichter bin, als mein eingetragenes Nullgewicht und versuche natürlich am Wochenende weniger zu trinken und damit natürlich zu regulieren. Dazu habe ich gestern Abend von der bezaubernden Schwester X ein paar Blutdrucksenker bekommen. Das ist das erste Mal seit über 10 Jahren, dass ich wieder Blutdruckmedikamente zu brauchen scheine, da kann ich nicht nur die Weihnachtszeit für verantwortlich machen oder den damit verbundenen Stress.
12/11/2024
Winter-Winnetou-Watch
Wie ihr mitbekommen habt, oder eben nicht bin ich derzeit kaum am Rechner, bzw. schaffe kaum mal mehr als ein paar Worte zu posten. Insgesamt ist es hier gerade sehr still, außer den vorab schon vorbereiteten Posts, die automatisch veröffentlicht werden geht nicht viel. Und genauso hatte ich für Dezember eigentlich einen Winnetou Rewatch geplant, der aber aus Zeitgründen nicht umsetzbar war. Daher habe ich mich entschieden die 12 Wochen Winter, die uns noch bevor stehen dafür zu nutzen, jede Woche einen Film, dann kommen wir damit hin und irgendwie ist das dann entspannter für mich. Mal gucken, vielleicht mache ich auch was Größeres draus, vielleicht sogar mit YouTube, wir werden sehen.
Ich wünsche euch schon jetzt ein frohes Weihnachtsfest mit euren Liebsten und verbleibe in stiller Zurückhaltung, ob dem, was da noch kommt. Spätestens im nächsten Jahr geht's hier wieder rund und vermutlich wird dieser Post im Nachhinein merkwürdig wirken, wenn die ganzen geplanten Veröffentlichungen dann doch ein Bild von einem mit Content vollgestopften Dezember zeigen, das zu diesem Zeitpunkt in der Realität noch gar nicht existierte. Und bitte macht keine Astrophysik draus, ist einfach nur eine kleine Ankündigung aus dem Off, weil ich derzeit nicht so fit bin, wie ich es sollte. Und boah Leute, wir müssen definitiv mal wieder über ZEIT an sich sprechen... Los geht's für mich mit dem Winnetou-Winter-Watch am 28.12.2024.
12/03/2024
Füchse im Winter
Im Vergleich zum Grizzly halten Füchse gar nichts davon, im Winter irgendeine Ruhe zu halten, im Gegenteil. Wie ich auf der sehr informativen aber etwas zu sehr mit Werbung überwucherten Blog-Seite von Alina und David, die ansonsten wirklich guten Content haben, erfuhr fällt sogar deren Paarungszeit auf Januar/Februar.
Oh, das erklärt alles so viel, wenn ihr in meinem Kopf wärt, würden sich euch gerade ein paar sehr interessante Dinge offenbaren. Aber dazu vielleicht wann anders wieder mehr. Die Frage warum sich Grizz & Foxy im Winter kennengelernt haben (also so richtig) bleibt jedenfalls ein größeres Mysterium als anfangs angenommen. Wie auch immer, ich bin dafür sehr dankbar.