8/28/2021
Garden pardon!
8/21/2021
Vor den Spielen...
Ihr kennt das sicher von euch, von früher oder ihr seit schon wieder voll drin... das Warm-Up zu den Spielen, eine Playlist von Fangesängen, Bierschlagern und dem persönlichen Geschmack und dann ab zum Tempel, für mich ist es dieses Jahr die folgende Playlist, die meinen BVB Nachmittag einleitet:
7/28/2021
Alles Gute zum 60. Geburtstag Mama!
Hallo Freunde,
generell gibt es hier ja wenig Klartext meinerseits aber heute jährt sich die Geburt einer ganz besonderen Frau, für einige Freundin, für Andere Schwester, Ehefrau, Tochter aber für mich einfach nur MAMA und das immer und mit ganzem Herzen. Voller Liebe und oft am Rande der Selbstaufopferung stand sie an meiner Seite, hielt in schlimmen Zeiten als Letzte meine Hand und noch Glut als mein Leben zu Asche zerfiel. Es gibt keine Möglichkeit sich angemessen zu bedanken oder ihr ein angemessenes Geschenk zu machen, weltliche Dinge können nicht ermessen wie groß das Geschenk sein müsste, welches sie bekommen müsste. Darum habe ich mich entschieden es anderen zu überlassen, Worte zu finden und widme ihr die neue Playlistreihe "Herz aus Stahl", damit sie auch weiter die powervollste Frau bleiben kann die ich kenne und liebe!
Danke Mama! Alles Alles Liebe zu deinem 60sten Geburtstag!
7/01/2021
Wario & Emma Dance Party Vol. 05
Schon die fünfte Auflage der beiden besten Kuschelfreunde, die eine Danceparty an den Start gehen lassen, wann immer es möglich ist und die auch keine Maske brauchen, weil sie nicht atmen müssen.
Geile Mucke zum abdancen und trancen, gebt's euch!
4/21/2021
21-21-21 Stanleys Hardcore Top 100
2/04/2021
Remember "Painkiller"
2008 - Wacken
Ich bin mir gar nicht sicher, ob Judas Priest überhaupt aufgetreten sind, aber bei uns im Camp ging es gerade darum, wie man die Musik lauter bekommt als den Generator für die Fritteuse, denn der rappelte mit einem Höllenlärm vor sich hin. Immerhin hing da auch die ganze Zapfanlage für das immer kühle Bier vom Fass und auch die Camp-Dusche mit Durchlauferhitzer dran. Kein Plan, wie das alles funktioniert hat, aber die Musik dudelte halt auch noch ganztägig im Hintergrund mit. Ich weiß nicht mehr womit es begann aber plötzlich startete "Painkiller" von Priest und es war jetzt auch laut, mein Bruder von anderen Eltern und ich sahen uns an, der Plastikwikingerhut flog zur Seite und das Schädeln begann. Als ich zwischendrin kurz um mich sah, war das ganze Camp am Ausrasten, die Haare flogen, dass es eine Freude war, alle waren textsicher und für ungefähr 6 Minuten gab es Nichts anderes als vollkommene Glückseligkeit für zirka 20 Metalheads, die sich sonst schon mal über die Tage anne Köppe kriegten weil dies oder das nicht "Metal" war, was im Endeffekt aber eher fruchtbares Fachsimpeln war. Als das Lied zu Ende war applaudierten wir uns gegenseitig und waren einfach nur heiter. Ich weiß noch, dass ich danach erstmal sitzen musste und erstmal eine quarzen, was eine geile Erinnerung...
12/27/2020
Stanleys Top 100 Vol. 20 (Lockdown Edition)
11/28/2020
Wario & Emma Dance Party Vol. 04
Lockdown, freiwillige Quarantäne, Impfchaos, Ängste und dann ist bald auch noch Weihnachten, macht euch keinen Kopp und macht lieber Partey, die beiden Oberkuschler haben da mal was vorbereitet, gebt euch!
10/15/2020
Der Sommer ist vorbei...
8/19/2020
Stanleys Top 100 Vol. 19
Eine besondere Zeit ist das, die sich auch auf meinen Musikgeschmack niederschlägt oder besser auf das, was man so hört, irgendwo zwischen finale Feier, Weltuntergangsstimmung und Angst vor dem möglichen Morgen. Hört ruhig rein in mein Seelenleben, es sind wieder 100 Titel in absteigender Reihenfolge von 100 auf 1, wobei 1 der absolute Lieblingssong der letzten Zeit war. Viel Spaß!
7/09/2020
Wario & Emma Dance Party Vol.03
Der Kobold & Die Biene genießen den Lockdown und feiern sich die Füße wund.
Ja, die dürfen das! Sie sind beide Mitglieder eines Haushalts und noch besser, sie atmen nicht und sind daher kein Infektionsrisiko! Viel Spaß bei eurer eigenen kleinen Party, folgt der Playlist, habt mich lieb und immer dran denken!
4/15/2020
Die 90er
Ja ihr Lieben, ein Jahrzehnt, das die meisten von uns noch miterlebt haben und einen sehr verklärten Blick darauf haben, ob es die Drogen waren oder die bunten Farben überall, das aggressive Fernsehen voll mit Talkshows und Geschrei, die persönlichen Siege und Niederlagen oder was auch immer.
Woran ich mich immer erinnere ist die Musik. Schon damals war sie in guten und in schlechten Zeiten mein Begleiter, beim Liebesbriefe schreiben, beim Toben im Garten, beim Schulaufgaben machen und natürlich in der Kinderdisco...
Aber vor allem im Radio, ausgerüstet mit meinem Kassettenrecorder und schnellen Fingern schnitt man sich seine Mixtapes durch Aufnahme, Pause, Zurückspulen und Aufnahme zusammen und hoffte, dass der Radiomensch auch ja nicht dazwischen quatschte. Der Walkman war der ständige Begleiter und der Moment als mein Erster zu Boden ging und in seine Einzelteile zersplitterte; ein Gefühl, als würde ein Freund sterben.
Ach ja, die 90er, die Playlist besteht aus so ziemlich Allem, was das Jahrzehnt ausmacht vor allem in der Populärmusik, Charts und da es da bei mir auch losging auch die Dance-Charts sind inklusive. Ich habe mich schon darauf beschränkt nur die Musik reinzutun, die ich selbst mag und die bei mir dieses Gefühl auslösen, aber es ist immer noch verdammt viel und genug ein paar Tage 90er zu fühlen oder zu feiern!
Ich hoffe euch gefällt's und ihr könnt so etwas über diese schweren Zeiten hinwegsehen, euch ein wenig zurückversetzen und bald sitzen wir dann wieder zusammen und feiern, versprochen!
4/04/2020
Die zwei Arten mit Corona umzugehen...
Corona ist gruselig und man bekommt das Gefühl, man weiß nicht viel und die, die einem sagen was man tun soll, wissen auch nicht viel mehr. Aber in einem sind wir uns hoffentlich alle einig, die Scheiße ist gefährlich. Wir stehen jetzt an Neos Stelle und müssen entscheiden; Bleiben wir zuhause und schützen uns und Andere und hungern so das Virus auf lange Sicht aus oder Gehen wir raus, machen Party, als wäre alles nur ein Scherz und geben dem Virus Nahrung und gefährden jeden, der uns begegnet und sind möglicherweise dem Tode geweiht.
Ich hab da mal zwei Playlists gebastelt, die der jeweiligen Einstellung vielleicht nahe kommen. Viel Spaß beim reinhören und haltet euch bitte an die Regeln ihr Lieben, seid die Guten in dieser Geschichte!
3/24/2020
Insane Driver
ich hoffe euch geht's allen gut, ihr nutzt die Zeit, die uns jetzt gegeben ist, um mal das ein oder andere Album aufzulegen, die Platten zu entstauben, die Boxen durchzupusten, generell mal wieder bewusst Musik zu hören, ja auch streamen ist erlaubt, dadurch könnt ihr den Künstlern auch helfen, die derzeit keine Einnahmen durch Touren kreieren können.
In diesem Sinne werde ich in der nächsten Zeit wieder ein bisschen mehr mit euch teilen, als sonst (fast nie).
Und wie durch Zufall habe ich heute in meinem Postfach bei Last.fm (Besucht gerne mein Profil) eine Bandempfehlung von vor 2 Wochen gefunden und direkt mal reingehört. Normal passiert sowas bei mir ständig und ich hör rein, nach dem zweiten Titel hör ich dann nur noch die restlichen Titel kurz durch (30 Sekunden und weg Prinzip) aber heute gab es da was Interessantes und ich habe tatsächlich das gesamte Album durchgehört, weil es vielseitig und mächtig zugleich war, über die Großartigkeit kann nur der jeweilige persönliche Geschmack entscheiden. Von den knapp 2500 monatlichen Hörern bei Spotify werden sicherlich einige der Meinung sein, es sei das Beste, was man aus dem Heavy Metal Bereich in letzter Zeit gehört hat. Das besagte Album, welches den gleichen Namen wie die Band trägt ist immerhin auch schon von 2016 und kommt meiner Meinung nach mit einer guten Portion Alternative Metal daher, der aber so variabel ist, dass eben auch Liebhaber aller Metal-Richtungen ihren Spaß daran finden können, Gitarrenriffs, Soli, eine markante Stimme, die wie ich dem Empfehler mitgeteilt habe für mich klingt, als hätte man James Hatfield (Metallica) mit Billy Corgan (Smashing Pumpkins) gekreuzt, was erstmal pervers klingt, aber das Ergebnis hat was.
3/03/2020
Beförderung zum Technomentor
Wollte ich nur mal mitteilen...
2/29/2020
Malflash
ich habe heute ein paar Buntmalstifte gefunden und ein bisschen "rumgespielt"...
Dabei habe ich zwei Sachen festgestellt, erstens ich bin ein jämmerlicher Maler, aber zweitens macht es mir voll Spaß und fühlt sich gut an, daher überarbeite ich jetzt die Coverbilder bei Spotify mit eigenen Bildern. Dadurch kriegt das ganze nen persönlicheren Touch und ich erinner mich an früher, wo ich kleine Kassettenblättchen bemalt habe nach dem Vorbild von klassischen Sampler a la "Bravo Hits" oder "Just The Best". Ich hoffe es gefällt euch und ihr hört mal rein...
Euer Stanley
1/01/2020
High Energy Mode
Bekanntermaßen bin ich musikalisch ja sehr divers und aufgeschlossen.
Vor Kurzem bin ich bei meinen Streifzügen durch die Musikgeschichte auf eine Phase gestoßen, die mir musikalisch erst gar nicht zusagen wollte, doch wie ich feststellte mit dem richtigen Licht, Lebensgefühl und ein wenig "zurück in die Zeit" träumen Spaß macht, wie lange nichts mehr. Und das größtenteils ohne Gitarren. Die Rede ist von der kurzen aber intensiven High-NRG-Welle Ende der Siebziger, Anfang der Achtziger, wo Disco der Siebziger in den typischen Synthie-Sound der Achtziger überging. Dazwischen mischen sich dann auch die Anfänge der Italo-Disco Bewegung und alles zusammen gibt "something to dance to", was etwas ganz Besonderes ist, weil es der Beginn von vielen Ausprägungen elektronischer Musik erst möglich gemacht hat.
In der folgenden Playlist habe ich mich mal auf die eher bekannten und stilprägenden Hits konzentriert und versucht das ganze so tanzbar wie möglich zu halten und eben auch die Facetten der verschiedenen Stile innerhalb des Genres herauszuarbeiten. Einfach folgen, kommentiert ruhig, ob und wie mir das gelungen ist, keine Denkverbote, Musik verbindet uns Alle!
12/31/2019
Buch der Erinnerung - Wilde Jungs
An dieser Stelle würde ich mich gern bedanken bei einem Freund, meinem besten Freund, der in jeder Zeit zu mir stand und steht. Wir haben damals zusammen die Klasse wiederholt, haben zusammen gefeiert, getrunken, geweint und gelacht. Wir teilten Musik, Meinung und waren stets Stütze und Hilfe für den jeweils Anderen, gemeinsame Freunde wurden Familie und ich kann mir ein Leben ohne Ihn nicht vorstellen. Auch wenn man sich nicht mehr jede Woche sieht, eigene Leben hat, es ist trotzdem immer ein Platz in meinem Haus und in meinem Herzen frei für ihn. Danke mein Bester, für dich ist diese Playlist! Liebe!
12/28/2019
Ralf Fetenbrinks (Gottgleichs) Teenage Wasteland
und meine Wenigkeit Stanley Hardcore aufgespalten haben, nannte ich mich auch längere Zeit mal GOTTGLEICH weil ich gegen jede Wahrscheinlichkeit alles zu überstehen vermochte. Immerhin bin ich trotz einer Lebenserwartung von maximal 8-10 Jahren mittlerweile weit über 30, dazu hatte ich für kurze Zeit was mit der schönsten Frau der Welt und auch sonst war ich vom Glück geküsst, was Freunde und Erfolge anging. Ich rettete Menschenleben mit gutem Zureden, ich schwebte...
Das war alles vor dem schicksalhaften Sommer 2006, der für mich persönlich eine Kehrtwende war. Von diesem Zeitpunkt an lief das Leben anders ab, meine verschiedenen Persönlichkeiten prägten sich aus und ich war nicht mehr nur Gottgleich, der sich auf Partys auch gerne Ralf Fetenbrink nannte.
Hier ist für euch eine Playlist aus meinen Jugendjahren, am besten auf Random stellen und ab dafür, habt Spaß!
Ich widme Sie allem, was mich damals über Wasser hielt und allen, die dabei meine imaginäre Hand hielten. Vielen lieben Dank, ohne Euch wär die Geschichte nicht gut aus gegangen.
9/07/2019
Green Delight Partey Playlist
Hier ist aber mittlerweile endlich die Playlist, die das Flair der Veranstaltung wiedergibt, wie sie uns vorschwebt, einfach nur chillen und millen, sweet chilli like Vanilli Mon.
Zieht durch und gebt weiter!