Posts mit dem Label Depressionalex werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Depressionalex werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12/19/2024

Projekt: Top 250 - Mono Inc.

Irgendwann mal auf die Band aufmerksam geworden, als ich in einer sehr dunklen Phase meines Lebens genau nach so etwas gesucht habe, dunkelromantisch bis ins Mark und in meiner Depression so etwas wie Hoffnung aus dem kleinen bisschen Licht, das einem der Equalizer aus der Stereoanlage schenkt in einem sonst gänzlich finsteren Raum. Und dann beginnt Martin Engler zu singen und du weißt, du kannst dich fallen lassen, weil die Schwingen des Rabens dich schon auffangen werden. Eine der Bands, die ich exzessiv gehört habe, als ich dem Tode nah war im Krankenhaus, die ich erst spät kennengelernt habe aber seitdem nicht mehr missen möchte. Und jedes Mal, wenn ich sie höre, fühlt es sich anders an, man kann in seine tiefsten Tiefen abtauchen, man muss es aber nicht, es kann einen genauso gut aus einem Loch holen oder aus einer schwarzen Nacht einen Sonnenaufgang hervorzaubern.

Vermutlich braucht man eine gewisse Dunkelromantik in seinem Herzen, um diese Musik zu mögen, die sich wohl am besten mit Gothic-Rock bezeichnen lässt. Ich glaube spätestens, als sie mit Joachim Witt kollaborierten, waren sie in meinem Herzen angekommen und verbrachten auch einige Monate auf meiner Spitzenposition, was die Künstler anging, die ich hörte.

Daher verwundert es auch nicht, dass mein absolutes Lieblingsalbum "Nimmermehr" in der Tour Edition ist, hier sind so viele großartige Songs drauf, die ich mir auch heute noch immer mal wieder gern auf den Plattenteller lege. Interessanterweise ist "Terlingua", welches ich als mein absolutes Lieblingslied der Band bezeichnen würde nicht auf diesem Album und kam erst viel später heraus, als es mir schon wieder deutlich besser ging und auch einen deutlich positiveren Touch hat als das gesamte "Nimmermehr"-Album, das ich euch aber nur ans Herz legen kann.

Leider habe ich Mono Inc. niemals real live auf einer Bühne gesehen und habe daher nur meine musikalische Erfahrung und Dankbarkeit der Band gegenüber, dass sie mich auch durch meine dunkelsten Tage begleitet haben.

Für alle, die mal reinhören möchten, wie immer der Spotify-Link zur Band und die eingebettete Playlist der Top 250 Künstler bei last.fm (Stand 20.06.2024)

9/25/2024

Heilung ohne psychische Gesundheit?

Nennt mir einen Menschen, der ohne eine stabile Psyche je wieder fit geworden ist, der Langzeittherapien durchgestanden hat, die gerade seit "No Care" größtenteils sowieso mir selbst überlassen wird. Ich lege meine Gewichtssenkungen fest, handle auf Selbstmedikation, weil mein Nephrologe, das einfache Aufsetzen eines Ultraschallgeräts als Untersuchung wertet mit der er mir seinen Anfangsverdacht einer Viruserkrankung bestätigt, die "mit und ohne Arzt 14 Tage dauert", das war vor 5 Wochen, erst diese Woche fühle ich mich einigermaßen wieder stabil, nachdem ich mein Sollgewicht selbstständig in der gleichen Zeit um satte 6 Kilo reduziert habe, und mir Blutdrucktabletten hab verschreiben lassen, um diesem Problem Herr zu werden.
Und dann soll ich glauben, dass diesem Arzt "nicht gefällt", mit dem ich das übrigens vor Jahren besprochen habe, dass solange meine Werte okay sind, und ich stelle da starke Ansprüche an mich selbst und mache mir die Entscheidung nicht leicht, ich alle 4-5 Wochen eine Auszeit nehmen darf um meine Psyche kurz auf Urlaub zu schicken, ihr vorzugaukeln wenigstens für ein paar Tage ein normales Leben zu führen. Die letzte Auszeit ist übrigens mehr als 8 Wochen her, weil ich dazwischen nie wirklich das Gefühl hatte, es ginge mir gut. Und dann gerate ich fast in einen Streit darüber, was gut für mich ist mit jemandem, den ich eigentlich sehr schätze... Beim nächsten Mal empfehle ich mal einen Blick in die Akte, terminale Niereninsuffizienz und Gründe, warum ich Tavor nehme, um überhaupt zur Therapie gehen zu können und trotzdem aufgrund dessen, was derzeit auf mir lastet an Stress und Problemen, da gibt es keine Niere zu retten, der Niere ist es scheißegal, die macht gar nichts mehr.
Und wenn diesen Menschen irgendwas daran liegen würde, meinen Zustand zu verbessern, dann würden sie mir helfen meine fucking Termine zu bekommen. Mein Bruder war ewig an der Dialyse und musste nicht eine dieser ganzen Untersuchungen je machen und mich drückt der Scheiß so zu Boden, weil er mir meine Unfähigkeit in manchen Situationen zeigt für mich selbst zu sorgen und besonders nach den letzten 6 Wochen, die für mich gesundheitlich die absolute Hölle waren und meine Psyche mit dem ganzen Bettgeliege völlig überfordert war eh schon auf der letzten Rille lief, weil der Burnout einfach mal komplett gekickt hat...
Ach Leute, echt manchmal solltet ihr einfach mal erst nachdenken... Es ist unglaublich, wie leicht es sich manche Menschen machen, irgendwo tut es weh? Schmerzmittel sind die Lösung? Interessiert keinen außer mir mehr, wo die Schmerzen herkommen? Ich habe die Schmerzmittel auf ein paar Ibu beschränkt, weil ich in der Lage sein wollte, den Krankheitsverlauf oder was immer es war im klaren Kopf verfolgen zu können, die verschriebene Pulle Novalgin habe ich außer ein paar Tropfen nicht angerührt. Aber was erwartet man von einem Arzt, der nach Erklärung einer Symptomschwemme und negativem Corona-Test auf Corona geht, mich drei Tage immensem Mehr-Stress aussetzt, das Hauptsymptom des extrem hohen Blutdrucks ignoriert und mich quasi mir selbst überlässt.
Das einzig Positive an den letzten Wochen war, dass ich am Ende weiß, dass ich Menschen um mich habe, denen ich vertrauen kann und dass, was ich schon wusste, ich am Ende der Einzige bin, der sich aus der Scheiße ziehen kann.
Ich spiel so ungern die Depressions Karte, oder die des Borderliners, aber Fakt ist, sie sind allgegenwärtig und nur solange ich sie in Schach halten kann sind sie keine echte Gefahr, dieses Jahr hatte ich schon des Öfteren wieder Kontakt mit meinen inneren Dämonen und wenn ich das Vertrauen in eine der wenigen sicheren Plätze verliere, die ich habe, dann ist das gleichbedeutend mit Gift, dass man mir langsam verabreicht. Und ich habe mich größtenteils aus meiner Welt der Angst befreit, indem ich Vertrauen gefasst habe und nicht immer nur das negative gesehen habe. Es ist ein instabiles Gebilde und es macht mir Angst fehlende Steine in der Mauer zu sehen, ich brauche persönliche Erfolge und keine Dauerkritik an dem, wie ich mein Leben für mich in den Griff bekommen habe über die letzten 10 Jahre.
Wenn ihr irgendwen braucht, dem ihr sein Leben und dessen dauerhafte Bedrohung erklären wollt, dann nehmt jene, denen das nicht vollumfänglich bewusst ist und die sich nicht täglich mit den ersten Gedanken ihres Wachseins für JA entscheiden, den Blick nach oben wenden und DANKE sagen.
Erst vor Kurzem habe ich mich mit einer sehr guten Freundin über einen Arzt unterhalten, der mich aufgrund seiner arroganten Ignoranz meiner Person dazu gebracht hat, genau das Gegenteil von dem zu tun, was er mir vorschlug (und was medizinisch klüger gewesen wäre). Meine Psyche war damals noch nicht bereit die Verantwortung für mein Leben in die Hände einer Maschine zu legen und anderen Menschen. Außerdem wollte dieser Arzt mir doch tatsächlich erzählen, wie meine Krankengeschichte und meine damals bisherigen 27 Jahre Leben abgelaufen seien, ohne Kenntnisse meiner Grunderkrankung und besaß gar die Frechheit mir vorzuwerfen mich nicht gemeldet zu haben, als ich in den frühen Morgenstunden beinahe elendig verreckt wäre, röchelnd über der Kloschüssel, weil ich völlig überwässert war, der fucking Anrufbeantworter war auch genau der Ansprechpartner, den ich bei meinen verzweielten Anrufen am Hörer hatte... bevor ich ein paar Stunden später starb und erst die Notärzte mich ins künstliche Koma legten, um mein Leben zu retten.
Danke, dass ich diese wundervolle Erinnerung wieder auskramen durfte, die neben vollgeschissenen Hosen, dem Gefühl ein erwachsenes Baby zu sein, dem man den Arsch abwischen muss und der ständigen Angst unkontrolliert einzuscheißen, dass ich die letzten 6 Wochen aufgrund sanitärer Probleme zuhause auch ständig hatte, immer im Unterbewusstsein mit mir herumtrage. Denkt ihr wirklich ich esse in der Dialyse nicht, weil ein Brötchen meinen Blutdruck um ein paar Punkte senken könnte? Ich esse an den Dialysetagen nichts, damit ich nicht plötzlich einscheisse, wie es mir früher in den ungünstigsten Situation passiert ist. Mein Leben basiert auf Vermeidung und der Phosphatterror ist ein ähnliches Ding, anstatt widersprüchlichen Ratgebern zu folgen, was ich essen darf..., wo ich doch auch noch durch meine Grunderkrankung generell immer schon an Appetitlosigkeit litt, schränkt meine Angst davor das Falsche zu Essen, dadurch schlechte Werte zu haben, die mich langfristig in einen von Schmerzen erfüllten an Skelett und Muskelverschleiß sterbenden Greis mit 50 werden lassen, wenn ich überhaupt solange lebe und nicht, wegen ein paar Kartoffelchips im Monat an 'nem Herzinfarkt sterbe... 
Ich wünschte, ich hätte mal die Chance dieses ganze Konstrukt aus Leid und Angst, das mich tagtäglich begleitet wem zu erzählen, der daran auch Interesse hat, an mir Interesse hat, daran, dass es mir gut geht, kein Psychologe, jemandem, der meint mit Schulterklopfen und 'nem flotten Spruch könnte man Depressionen heilen und eine Pseudountersuchung beruhigt den Suchenden in mir, der genau weiß, dass hier jemand einfach nur keine Zeit hat. Ich würde so gerne mal so ein klärendes Gespräch führen, einfach mal meine Sicht der Dinge schildern und dann zu Lösungen kommen, aber in einem 7 Minuten Arztgespräch, in dem ich ausgeliefert und betäubt wegen der Beruhigungsmittel bin, die mich überhaupt diese Situation ertragen lassen kann ich das nicht. Selbst in der Situation mit meinem Arzt auf Augenhöhe zu sein fühle ich mich nicht ernst genommen und werde in kurzer Zeit abgefrühstückt. Ja, ich hab auch keinen Boch drauf, meine Lebensgeschichte immer und immer wieder zu erzählen, aber ich will doch bloß verstanden werden, damit Leute mich besser behandeln können, ist das selbstsüchtig? Viele Patienten haben diese Probleme alle nicht, die gehen zu ihrer Behandlung, weil es was ist, was man macht, fertig, keine Fragen, keine Probleme und irgendwann kommen sie nicht mehr, eine Woche später erfährt man dann, dass sie gestorben sind.
Ich hatte letztens ein Gespräch mit einem Mitpatienten, der sagte doch tatsächlich zu mir: "Ich sag denen hier gar nichts, vor Allem wenn es mir schlecht geht...", und dann denke ich einerseits, what the heck aber andererseits verstehe ich es auch, warum schlafende Hunde wecken und sich der Willkür von Medizinern ausliefern, die seit Jahren lame ducks sind und nur noch das Notwendigste tun. Aber ist das der Sinn, wenn man regelmäßig in eine medizinische Einrichtung geht?
Ich hör jetzt auf, aber es musste einfach raus, vielleicht schaffe ich es ja irgendwann mich zu trauen, das Ganze in meinem Kopf aufgestaute auch mal an eine Stelle zu bringen, wo man sie hören kann, beziehungsweise darf, denn ich vermute, dass es viele Stellen gibt, die lieber einen unmündigen Patienten haben, der sich gar keine Gedanken darum macht, was man da mit ihm anstellt.

P.S.: Danke dem Arzt, der auf die Idee gekommen ist, mir endlich wieder Eisen zu geben, damit ich wieder Blut bilden kann, jetzt wäre noch eine Kontrolle anderer wichtiger am Stoffwechsel beteiligten Elemente interessant, denn ich bin ja nicht irgendein Typ, dem die Niere versagt hat, ich habe tatsächlich eigentlich eine Stoffwechselerkrankung und nicht bloß psychische Probleme.

9/05/2024

Projekt: Top 250 - Der W

Der W ist Teil einer der größten deutschen Rockbands aller Zeiten, Stephan Weidner, in meinen Augen Mastermind hinter den Böhsen Onkelz und ein Gossenpoet erster Garde, was ich hier voller Respekt und Bewunderung schreibe. Zu einer Zeit, als ich mitten in einer persönlichen Krise war, sind es eher seine Songs als die der ewigen Onkelz, die mich über Wasser hielten.

Die Kickers werden seine Fußballhymne: "Gewinnen kann jeder" noch kennen, da ich sie im Abspann des einzig wahren Kickers-Films benutzt hatte, damals noch von den "Nordend Antistars" und mit einer deutlich anderen Bedeutung für mich, als es der Song heute hat.
Als der Ölprinz zuschlug, war es das fünfte Album "V", welches wie ein Soundtrack des Verrats wurde und ich deshalb auch zwei der Songs hiervon ausgewählt habe, obwohl ich insgesamt das erste Album "Höher, Schneller, Weidner" bis heute insgesamt geiler finde, es ist rund und fühlt sich nach meiner schwersten depressiven Episode an, auf die ich heute mit Stolz zurückblicke als Überlebender.
Die Musik ist etwas crossoveriger und schon eher lyrisch fordernd, als das, was der W damals mit den Onkelz machte, ich mochte ihn stets sehr und er wird auch für mich immer einer von uns sein: "Böhse fürs Leben".

Wer Bock auf einen Diskurs hat oder mich jetzt flamen will, weil ich mit "Aussteigern" sympathisiere, "just stick it!" In diesem Sinne...

Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:

8/01/2024

Projekt: Top 250 - Noisuf-X

Noisuf-X ist Aggrotech at it's best, eine Mischung aus Techno, wummernd und eintönig, elektrischem Lärm und einprägsamen Samples oder eingesprochenen Texten. Es gab Zeiten, da habe ich nur so etwas gehört, höchstens mal unterbrochen von Klavieren in Moll.

Besonders liebe ich natürlich "Die Tam-Tams klopfen nicht mehr" mit der unverkennbaren Stimme von Klaus Kinski, den ich nicht wirklich zu Lebzeiten wahrgenommen habe, posthum aber ein Riesenfan geworden bin. Ich hatte nie eine emotionale Bindung zu Noisuf-X, es war eine von den guten Lärm-Projekten mit denen ich mir die Stimmen aus dem Kopf klöppeln und die ganze Scheiße aus dem Leben tanzen konnte.

Umso bemerkenswerter, dass sie sich im Projekt: Top 250 qualifizieren konnten.

Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zum Künstler und für mehr Infos den last.fm-Link zum Künstler.

Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:

7/25/2024

Projekt: Top 250 - Apoptygma Berzerk

Apoptygma Berzerk, die erste Erinnerung war wohl, dass der Radiosprecher den Namen nicht hinbekommen hat und das Ding dann einfach abgefahren hat. Das Ding war meiner Erinnerung nach "Until the end of the world" und im Gegensatz zu ihm habe ich mir den Namen sofort aus dem Videotext gesucht und aufgeschrieben, denn davon wollte ich mehr. Leider war es damals in einem kleinen behüteten Dorf schwer an alternative Musik und dann auch noch aus dem Ausland zu bekommen. Und so hatte ich lange Zeit nur meinen kleinen Zettel, den Radiomitschnitt und den Namen im Kopf. Keiner meiner Freunde kannte das damals a-Bär man wurde ja älter und irgendwann kam das Internet auch zu uns aufs Dorf und ob ihr es glaubt oder nicht, Apoptygma Berzerks "Until the end of the world" war eines der ersten Lieder, die ich mir damals aus ominöser Quelle herunter geladen habe.

Im Laufe der Zeit habe ich dann mehr von ihnen gehört, wobei mir vieles nicht gefiel, war mir zum Teil zu monoton, das änderte sich erst wieder in meiner finsteren Phase, da habe ich genau so etwas gesucht und abgefeiert, wobei ich nie wirklich sagen konnte, was das für eine Musik ist, klar alternativ elektronisch chiptune bitpop mäßig aber dann auch wieder mit rock versetzt und wunderschön melodisch... also bei last.fm habe ich es als "Elektro-futurepop-synthpop" getaggt, das kommt schon irgendwie hin. Ihr vermutlich bekanntester Song ist "Kathy's Song", den ich immer in der C-64 Version gehört hatte, klingt im Original viel zu langweilig für mich. Zu der Zeit, als ich total "into it", war hörte ich die "Harmonizer", rauf und runter, daher ist es wohl auch nicht verwunderlich, dass ich "Suffer in Silence" eines meiner All-Time Lieblingslieder nenne. Mit dem 2005 veröffentlichten Album "You and me against the world" konnte ich durch die mainstreamigere Ausrichtung sogar meine Mutter dazu bringen sie sich mal anzuhören und für gut zu befinden.

Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.

Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:

7/04/2024

Projekt: Top 250 - L'Âme Immortelle

L'ame Immortelle sind absolut nicht mehr meins, ich verstehe zwar die Idee hinter der Musik und auch, warum sie immer noch in meinen Top 250 platziert sind, allerdings spüre ich es nicht mehr, wahrscheinlich geht es mir zu gut und der Liebeskummer ist auf einem minimalen Level. "Nur du", war lange Zeit für mich eine Hymne der Sehnsucht und der Verzweiflung einen geliebten Menschen verloren zu haben, doch auch wenn ich immer noch etwas mit dem Titel verbinde und "5 Jahre", welches in eine ähnliche Kerbe schlägt nett anzuhören ist, gibt mir die Band zu wenig Abwechslung und bleibt in ihrem düsterpoppigem Gothicgewand hängen und hat keinen wirklichen Hörwert mehr für mich. Ich kann kein Album nennen, das irgendwie besonderen Einfluss auf mich gehabt hätte oder hervorsticht. Wahrscheinlich bin ich dem ganzen Düsterromantik-Feeling um jeden Preis einfach entwachsen.

Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.

Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:

6/25/2024

Nur eine Woche später...

Die Handschuhe liegen inner Ecke, die Mittelohrentzündung oder was immer es war, klingt langsam ab, meine Sehkraft kehrt zu großen Teilen zurück und es tut nicht mehr alles so weh und das Thermometer ist doch tatsächlich gestern mal über 25 geschossen... und Deutschland ist auch im Achtelfinale... yay!

6/15/2024

Stanleys "Hardcore Charts" 2013-1 refilled & remastered

Das Ding ist, als ich da drinsteckte, also in der Hälfte von 2013 war es eine wilde Fahrt in Richtung Hoffnung und die Depression war meine geringste Sorge, als ich merkte, dass mein altes Leben vorbei war und ich jetzt jeden Tag würde, kämpfen müssen, ich selbst die Verantwortung für mein Leben habe. Für mein Überleben, naja und im Hintergrund spielen die Geigen, während ich beginne den Kampf aufzunehmen. Der Konjunktiv wird ein äußerst unangenehmer Begleiter während ich mich selbst schonungslos analysiere und reflektiere und mit verdammt vielen "was wäre gewesen, wenn"-Situationen abgerechnet habe.

6/13/2024

Musikalische Einflüsse

Für einen Menschen wie mich, der von sich behauptet, dass Musik sein Leben ist und der das auch so lebt, seit er mit 6 Jahren das erste Mal eine Schallplatte auf den Teller gelegt hat ist es äußerst interessant zurückzublicken und zu schauen, woher die Einflüsse kamen. Wobei mit 6 Jahren eigentlich schon fast 7 Jahre Musik hinter mir lagen, es gibt da Legenden von Bauchtritten bei ABBA und Rasselaktivitäten und Teppichrollen bei Bill Haley. Wieso höre ich heute diesen durchaus als differenziert zu bezeichnenden Mix aus Musik und verstehe die einzelnen Subgenres als Teil des großen Ganzen? Am Anfang war Musik, daraus destillierten sich dann die Genres, die Subgenres und unzählbaren Spielarten dazwischen und darüber hinaus. Wenn ich zurückblicke... und wenn ich mir angucke, was ich heute so höre, dann habe ich doch nen‘ echt coolen Musikgeschmack.

Zeit

Beeinflussung

(Neue) Genres

1985 - 1991

Was Papa so hört:

Oldies / Rock’n’Roll / Country

1992 – 1997

Schule / Radio / Freunde

Charts / deutscher Hip Hop / Neuer Deutscher Dancefloor / Kindertechno / Happy Hardcore

1998

Eins Live Lattenknaller

Charts / Trance

1999

Freunde / Bekannte

PopPunk / Rechtsrock

2000

„Kick“ & Freibierpartys

Alternative / Punk / Rock / Ballermann / Schlager / Oldies

2001-2005

Freunde / „MEDIA HALL“ / Sunshine Live Radio

R’n’B / Soul / Dancehall / House / HandsUp Trance / 80s Cover Techno / Schlager / Oldies

2006

„X“ / Band & Freunde

Alternative / Thrash Metal / Blues / Grunge / Nu-Metal / Mittelalter-Rock / Power Metal / Black Metal / Emocore /

2007

Last.fm & Friends

Classic Rock / Hard Rock / Glam Rock / Trve Metal / Neofolk / Dark Folk /Futurepop / Darkwave / EBM / Industrial / Gothic Rock

2008-2010

WACKEN & Dortmund

Power Metal / Folk Metal / Metalcore / Mittelalter-Rock / Elektro a la Prodigy / Hip Hop (Frankfurter Schule) / Soundtracks

2011

RockHarz & Friends

Deutschrock / Neue Deutsche Härte / Industrial Metal / R’n‘B

2012

Bevorstehender Weltuntergang

Gothic / Neue deutsche Todeskunst / Darkwave / New Romantic / Mittelalter-Rock

2013-2015

Tod & Überlebenskampf

Alle bislang genannten mit melancholischem Schwerpunkt

2016-2023

Neue Freunde / alte Freunde / Spotify / Differenzierung

Reggae / Irish Folk Punk / Chillout / Deutschpop / Classic-Techno / Rave

2024

Spotify

Hyperpop / Hypertechno / Deutschrap

Und wenn ihr euch gern ein eigenes Bild machen wollt, wie mein Musikgeschmack derzeit aussieht oder mal was über Euren erfahren wollt, neue Musik kennenlernen und vielleicht auch Lust auf Statistiken habt, kann ich euch nur empfehlen mal bei last.fm reinzuschauen.

5/18/2024

Stanleys "Hardcore Charts" 2010/2 - Refilled

Ja mei, da ist es etwas später geworden, der Watchmen Ultimate Cut hat mich dann doch so weggeflasht, dass ich mich nicht noch einmal an den Rechner gesetzt habe, ihr kennt sowas ja sicher auch.

Aber zur Sache, die zweite Hälfte von 2010 war musikalisch dann doch ein wenig düsterer als die letzten "Hardcore Charts" davor. Man merkt förmlich, wie die guten Tage weniger wurden und mein Leben einer Qual gleichen musste, dem ich mich mit Galgenhumor und Düstertanz zu entziehen versuchte. Es war die Zeit, wo ich begann mich und meinen Weg zu verlieren, tanzte um zu vergessen, überlebte um zu feiern, mein Studium war die einzige Regelmäßigkeit im Leben geworden, der Rest war wie ein zu lange im Licht gelgener Filmstreifen, auf dem man kaum noch erkennen konnte, was das eigentliche Bild zeigen sollte. Ich wäre nicht ich, wenn es nicht auch Hoffnung und geile Mucke gegeben hätte, also zieht es euch rein.

Würde mich sehr über positives wie negatives Feedback freuen und die üblichen Bekundungen dessen. Finsternis geht raus!


5/17/2024

Stanleys "Hardcore Charts" 2010/1 - Refilled

Oha, hier ist dann wieder die komplette Bandbreite meiner manisch/depressiven Zeit zu hören, gepresst in 100 Tracks, von denen leider immer noch einige auf Spotify nicht zu finden sind, allerdings konnte ich sie soweit Refillen, dass die Geschichte der Playlist fühlbar ist. Viel mehr will ich gar nicht verraten außer vielleicht, dass Menschen, deren Musikgeschmack nicht so breit aufgestellt ist und die gerade in einer depressiven Episode stecken, diese "Hardcore Charts" vielleicht lieber auslassen (Triggerwarnung). Schlussendlich entscheidet ihr und ich freue mich wie immer über follows und likes.

Die erste Hälfte von 2010 war für mich einigermaßen hart, die Streitereien mit meiner EINEN haben sich wohl wieder intensiviert und auch sonst war ich mehr gestresst als relaxt. Manchmal denke ich, dass traurige Musik besser ist als jene, die gute Laune verbreiten will, aber das hängt wohl immer davon ab, wie man sich selbst gerade fühlt und ob die Musik es schafft unser Herz zu berühren. Whatever, ich wünsch euch was, nachher dann das zweite Halbjahr.


4/30/2024

WOW - Kirsten Dunst

Kirsten Dunst ist großartig. Mir war bis zu meiner Recherche nicht bewusst, wie großartig und wie lange ich sie schon "verfolge" doch als jugendliche habe ich sie auch nie wahrgenommen, obwohl ich zumindest die bei Wikipedia gelisteten Filme größtenteils gesehen habe. Mir fiel Kirsten Dunst das erste Mal wirklich auf, als MJ bei "Spider-Man" und einige Jahre später neben Elijah Wood in einem meiner absoluten Lieblingsfilme "Vergiss mein nicht!", als ich das erste Mal unter schweren Depressionen litt. Wie bezeichnend es ist, dass ich sie nach ihrer eigenen Depressionspause in "Melancholia" abgefeiert habe, weil sie in dieser Rolle so unglaublich viel Aufklärungsarbeit leistet und ich mich immer noch, seit fast 13 Jahren jetzt fürchte mir den Film noch einmal anzuschauen, weil er mich damals so unfassbar vor mir selbst demaskiert hat, dass ich anfing, zu akzeptieren, dass ich krank bin.

Im Nachhinein fallen mir "Ran an die Braut" und "Girls United" ein, wo ich als Teenager von ihr geschwärmt habe, wobei ich zumindest in "Girls United" bekanntermaßen eher Eliza Dushku bevorzugte, die war mehr Bad-Ass. Tja und wenn ich dann an "Interview mit einem Vampir", "Jumanji" oder "Small Soldiers" zurückdenke und dieses Mädchen mit der unglaublichen Performance in "Power of the dog" vergleiche, der vermutlich der letzte Film war, den ich mit ihr sah, dann ist das großartig und Kirsten Dunst sollte nicht nur für mich zu einer WOW zählen, sondern für die gesamte Schauspielbranche.

Und was das Treffen angeht, sie ist geboren am 30. April 1982 knapp drei Jahre älter als ich und hat so viel mehr Erfahrung und Geld und Fame und Alles, ich wäre eingeschüchtert und ängstlich einer so wunderschönen Frau in die Augen zu sehen, weil ich gar nicht wüsste, wo ich anfangen sollte ihr zu danken? Ich erwähnte es ja eben schon, Melancholia war für mich ein absoluter Life-Changer damals und machte mir bewusst, dass echtes Schauspiel viel mehr ist, als irgendwelche Texte auswendig zu können und mit den Augen zu klimpern. Ich kann euch den nur empfehlen, wenn ihr psychisch gefestigt seid, das ist Kunst, die Leben imitiert, in meinen Augen auch der Peak von Lars von Triers Schaffen, aber das ist eine andere Geschichte.

Hier ist sie dann noch einmal, denn was ich noch nicht erwähnt habe, ist, dass sie einfach nebenbei auch noch diese Augen hat, ihr wisst ja, dass man mich damit immer kriegt. Das Bild, was ich herausgesucht habe, ist während eines L'oreal-Shootings entstanden und zeigt noch einmal eine ganz andere Seite, der sonst zurückhaltend fast schüchtern wirkenden Kirsten Dunst, einer der großartigsten Schauspielerinnen unserer Zeit und WOW natürlich.

4/18/2024

Mieser Zustand

Seit Wochen, ja fast Monaten befinde ich mich in einem Zustand zwischen Getriebensein und Schlappheit. Phasenweise wird dieser Zustand noch von Schmerzen und Depressionen begleitet, die ihren Teil dazu beitragen, dass ich euch vernachlässige. Wie jedes Jahr ist mein Herzschmerz und meine innere Unausgeglichenheit im Frühling besonders ausgeprägt und die Temperaturen um den Gefrierpunkt tragen auch nicht gerade dazu bei, dass es mir besser geht. Die Sonne steht zwar am Himmel und blendet, doch geht man hinaus erwartet einen Winterskälte. Ich weiß, dass das normal ist, wir haben noch April, dennoch hilft es mir nicht mich auf den nächsten Tag zu freuen. Ich stehe auf und merke, dass ich müde bin, der Himmel ist schwarz, weil es mitten in der Nacht ist und ich hör mir Podcasts an, damit jemand mit mir redet, dann lege ich mich wieder hin und schlafe bis Mittag und bin schlapp. Bis zum Abend und da lege ich mich dann hin, weil ich die Kälte nicht mehr ertrage und schlafe ein. Im Moment ist es echt nicht schön, ich zu sein!

4/03/2024

Stanleys "Hardcore Charts" 2007-1 Remastered

Im Rahmen der Vergangenheitsbewältigung und alte Musik anhören habe ich Ende Februar angefangen die ganz klassischen "Hardcore Charts" zu remastern, sprich nochmal durchzugehen und sie mir selbst anzuhören und möglichst viele Lücken zu schließen, die aber mit Spotify nicht ganz zu gehen, weil beispielsweise Songs von Forseti oder lostprophets (das verstehe ich sogar) nicht zur Verfügung stehen, dennoch wird die Stimmung und die großartige vorhandene Musik nicht geschmälert, ich persönlich empfinde es sogar noch intensiver, so nach langer Zeit als damals (nein das wäre gelogen, damals habe ich all das durchlebt und gelitten, vielleicht schon mit einem Zwinkern Richtung Sonne, aber immer noch tief in der Krise würde ich sagen).

Doch die Musik hat viel zu meinem seelischen Heilungsprozess beigetragen, in ihr konnte ich mich fallen lassen, sie war der Fallschirm in meinen dunklen Stürzen über Klippen meiner Einsamkeit und oft auch einfach das Licht im Tal, zumeist ein fahles Licht und auch nicht sehr hell, aber eine Stütze, um weiterzumachen und nicht gänzlich aufzugeben. Trotzdem möchte ich eine kleine Warnung aussprechen, diese Playlist ist die Playlist eines schwerstdepressiven, von Liebesschmerz durchzogenen jungen Erwachsenen, der das erste Mal in seinen Leben vor den Trümmern eben dessen stand.


3/11/2024

Keine Zeit

Wir sind schlechte Freunde, wir nehmen uns keine Zeit für Menschen, die wir lieben, alles scheint wichtiger.

Wenn meine Mom mich fragt, was eigentlich ghosten heißt, dann ist das signifikant für Alles.

Sie sollte so ein Wort nicht kennen müssen, wir sollten es nicht kennen, es sollte gar nicht existieren. Und doch tut es das und wir alle leben wie Geister voreinander hin, reden von Liebe und brauchen dringend ein paar Ghostbusters um dem Schlüsselmeister zu entkommen und zurück in die echte Welt zu kommen.

Meine Agoraphobie ist ein Zeichen unserer Zeit, das Gefühl egal wohin man kommt, fremd zu sein unter Fremden. Gestern, wenn man so will.

Wir lösen uns ganz langsam auf.

2/21/2024

Stanleys "Hardcore Charts" 2006 Remastered

Leute, waren wir mal jung.

Damals hinterm Mond, was waren das für Zeiten als ich nachts wach war und drei Kilometer zu ner Freundin gelaufen bin, um mir dann auf dem Teppich sitzend mit ihr Power Metal anzuhören, im Morgengrauen nach Hause gegangen bin, mich bei irgendeiner Bluesmusik oder Klaviergeklimper in den Schaf geweint habe und am Abend auf irgendeinen Drogentrip in alternativem Umfeld wegzuballern. Und das krasse ist, es war immer Musik dabei, die alles aufgesogen hat. Ich kann nahezu zu jedem Song in damaligen Playlists, die man ja noch in Ordnerformt auf Festplatten gespeichert hat, eine Geschichte erzählen, fühle einen Geruch, Berührungen, Geschmäcker, die Liebe, den Schmerz, all das ist wie in einem Parfüm gebündelt in Musik.

Einerseits möchte ich mit der 100.000 auch das Buch der Erinnerung ein wenig weiter aufschlagen, andererseits hatte ich das eh geplant, weil es zur Geschichte meines Lebens gehört. Ich werde vermutlich nie mehr so emotional sein, wie ich es damals war, daher sind die Texte dann auch nicht so authentisch, wenn ich sie nachverfasse. Allerdings versuche ich so viel wie möglich von damals aus den Kisten hier herein zu bekommen. Ich werde euch demnächst mal abstimmen lassen, ob ich das dann als Content von früher nachträglich zu den jeweils originalen Daten einstelle oder ob ich es einfach mit z.B. Buch der Erinnerung (2006) tagge und als aktuelle Posts raushaue.

Und keine Ahnung, hier habt ihr die allererste Hardcore-Charts aus dem August 2006...
Leider scheinen bei Spotify einige Songs nicht in der Datenbank zu sein oder ich habe sie nur noch nicht vernünftig aktualisiert. Aber Vorsicht: zu der Zeit war ich in Trauer und schwerer Depression. Liebe geht raus.


2/16/2024

15 Grad und schon wieder Freitag

Und es ist Mitte Februar, eigentlich sollte ich mir Gedanken über Schneeschieben machen und nicht über den ersten Ausritt im T-Shirt, oder? Das Ding ist, die 15 Grad zu reißen ist ja schön und gut, aber wenn einem innerlich stets kalt ist, dann reite ich bloß durch Sturm und Wind und bin der Vater von keinem Kind. Wochen vergehen and so do I...

2/15/2024

Alles, was ich nicht war...

Ist heute echter als ich mir einst vorgestellt habe. Herz über Hirn ist für mich die meiste Zeit gelebte Realität und fühlt sich auch so an. Ich komme nur noch selten ins Grübeln, sondern handle danach, was mein Herz mir sagt und auch wenn das immer mal wieder zu objektiv gesehenen Fehlern in meinem Lebenslauf führt und mich ausbremst, weil das in unserer Welt immer noch nicht die Norm ist, werde ich damit nach eigenem Empfinden nicht mehr aufhören.

Vor Jahren warf man mir stets vor, ich wäre zu sensibel und empfindlich (ist das das Gleiche?) und das klang immer so, als dürfe man das nicht sein und als wäre das etwas Schlechtes. Doch im Laufe der Zeit stellte es sich für mich persönlich immer mehr als das Gegenteil heraus, Vorahnungen, Menschenkenntnis, Mitfühlender Schmerz, all das kann unglaublich belastend sein, aber es sind auch Chancen, die man bekommt. Ich fühle wirklich viel um mich herum, das hat mich die erste Zeit, als ich dem ausgesetzt war, also so circa die ersten 30 Jahre meines Lebens wirklich runtergedrückt. In Jugendjahren habe ich es mit Alkohol versucht, stets auf der Suche nach etwas Ruhe, aber auch auf dem schmalen Grat es zu manipulativem Selbstzweck einzusetzen, ich glaube ich war schon auf einem Weg zum narzisstischen kleinen Arschkeks unterwegs, bevor ich wach wurde. Und es war unglaublich schwer, nicht wieder diesen Weg einzuschlagen, vor Allem, als mir dann dieser ganze Scheiß entgegenkam, ich sei zu sensibel, würde mich nicht reinhängen, während meiner Depression wurde ich als faul bezeichnet, das traf mich am Meisten, im Nachhinein aber null und nichtig, da es von einem grandiosen Narzissten kam, der Jahre später seine Maske runterriss und versuchte sein Werk zu beenden. Und seit diesem Zeitpunkt war ich nur noch stolz auf meine Hochsensibilität und dass ich diese mittlerweile nur noch für das Gute einsetze und sie immer mehr zu kontrollieren, lerne und als echte Superkraft.

Ja, das laugt auch manchmal aus und ich brauche tagelang Abstand von Menschen, aber im Endeffekt ist es das wert, wenn man damit den oder natürlich die für eine kleine Zeitspanne aus der Trübseligkeit der eigenen Existenz holen kann. Auf sein Herz zu hören und mit dem Herz zu sprechen bedeutet nicht, dass man kein Hirn hat, es bedeutet bloß, dass die Intelligenz so kanalisiert wird, dass aus ihr Liebe entsteht. Und Liebe braucht jede Welt, die sich nicht irgendwann selbst zugrunde richten soll. In diesem Sinne... Liebe geht raus!

12/01/2023

T&Fs November '23

<-- Die komplette Liste der Filme im November --> 

November 2023, was für ein deprimierender Monat, oder? Ich habe selten so oft von Anderen gehört, dass sie depressiv verstimmt sind oder sich total down fühlen. Nie war Guns'n'Roses' November Rain so wahr wie dieses Jahr. Erst in der letzten Woche konnte ich mich selbst auch aus diesem Tief befreien und gehe jetzt mit dem Schneefall einigermaßen happy in die Weihnachtszeit. Überraschend habe ich festgestellt, dass ich dennoch satte 37 mal im KK2 Entertainment Center für einen Film gesessen habe, wobei da auch 4 mehr oder weniger aufmunternde Rewatches dabei waren und das Doctor Who Special, die nicht mit in die Wertung eingehen, so dass die T&Fs aus 32 Filmen zusammengestellt sind.

Die hinterlegten Links führen euch wie immer zu meiner Kurzrezension des jeweiligen Films.


TOP FÜNF

1 - Apostle

2 - Das gibt Ärger

3 - Triple 9

4 - Gefährliche Freundin

5 - Spider-Man: Across the spiderverse


FLOP FÜNF

5 - You people

4 - Tokyo Zombie

3 - Old people

2 - Schlimmer geht's immer

1 - Monster Brawl


Gehörtet ihr auch zu Team-Depri diesen Monat, habt ihr irgendwas richtig Gutes gesehen, was ihr empfehlen müsst? Liege ich irgendwo voll daneben, sagt mir eure Meinung, genießt Abende auf dem Sofa und lasst euch den Trubel nicht zu krass werden, habt eine schöne Zeit...

Alles was ihr loswerden wollt könnt ihr natürlich wie immer auch an: tickman.lifeentertainment@gmx.de schicken.

11/16/2023

Zu müde für Depression?

Hey Leute, wie geht's euch?
Hattet ihr auch so schreckliche Wochen in denen es euch darnieder gerissen hat, wann immer möglich? Ich fühle mich so schlapp und müde und erledigt, als wäre es bald vorbei. Es ist fast so, als würde sich selbst die depressive Episode nicht mehr aufraffen können, mich zu trietzen. Als würde ich nicht mehr genug Energie haben mich in meiner Finsternis zu verkriechen, als wäre das Licht nur noch eine Illusion, der ich in einer utopischen Welt nachhänge, die längst von Dunkelheit erfüllt ist.
Bin ich zu erschöpft für eine richtige Depression? Ist das das Ende der Straße?