Posts mit dem Label Christmas Connected Content werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Christmas Connected Content werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12/14/2024

Runter von den 180

Manchmal frage ich mich, ob der eigentlich zuständige Arzt überhaupt weiß, was er da tut, wenn er mich beruhigt und mir erzählt, dass ich gar nicht so viel Wasser einlagere. Woher soll denn sonst der hohe Blutdruck kommen, der nicht einmal sinkt, wenn ich während der Therapie fast einen Liter mehr einstellen lasse, als mein "Nullgewicht" sein sollte? Ehrlich gesagt ich hatte im Sommer eine Phase, da habe ich extrem abgenommen... daran angepasst war dann auch das neue Nullgewicht, aber irgendwie ist das dann immer wieder nach oben gewandert, zuletzt als mein Kreislauf abknickte und ich während der Behandlung kurzzeitig bewusstlos wurde, allerdings muss das andere Gründe gehabt haben, denn die dadurch und in der Folge Erhöhung meines Gewichts um ca. 2 Kilogramm führte am darauffolgenden also letzten Wochenende zu zwei schlaflosen Nächten und Atemnot, schlussendlich habe ich dann im Sitzen geschlafen und bin davon überzeugt, dass ich deutlich leichter bin, als mein eingetragenes Nullgewicht und versuche natürlich am Wochenende weniger zu trinken und damit natürlich zu regulieren. Dazu habe ich gestern Abend von der bezaubernden Schwester X ein paar Blutdrucksenker bekommen. Das ist das erste Mal seit über 10 Jahren, dass ich wieder Blutdruckmedikamente zu brauchen scheine, da kann ich nicht nur die Weihnachtszeit für verantwortlich machen oder den damit verbundenen Stress.

11/30/2024

Die Winterzeit

Ja Leute, nach diesem doch fast schon unangenehmen 2-Tage-Temperaturhoch mit T-Shirt Wetter geht es jetzt abwärts in die Tiefen dessen, was uns Bären ja gar nicht so liegt, wir liegen dann meist irgendwo rum und zittern, während wir Herzschlag und Atemfrequenz regulieren. Wissenschaftler nennen das Winterruhe und nicht Schlaf, denn im Vergleich zu Igeln oder Murmeltieren oder Ähnlichen chillen wir bloß und sind keinesfalls hilflos, falls dann doch mal wer vorbeikommt, den wir zum Fressen gernhätten. Vor allem senken wir unsere Körpertemperatur nicht und bleiben kuschelig warm.
Nur kurze Ankündigung, dass es wieder losgeht und damit gerade für die Nachteulen unter euch vielleicht die Lesbarkeit etwas schwieriger wird, wegen des vielen weiß hier. Denn auch wenn es in Deutschland wohl eher weniger schneit, ein weniger Winterfeeling will ich hier schon haben, auch wenn Weihnachten dieses Jahr kein allzu großes Thema sein soll, wenn es nach mir geht. Zumindest im Moment bin ich da gar nicht für zu haben, vielleicht ändert sich das noch, aber darunter sollt ihr nicht leiden... Habt eine schöne Adventszeit und wenn ihr mal einen Bären zum Kuscheln sucht, die meisten wissen, wo sie mich finden... Liebe geht raus!

12/26/2023

Frohe Weihnachten II

Ja, aus irgendeinem Grund gibt es zwei Weihnachtsfeiertage nach Heiligabend, der ja irgendwie nur so halb Feiertag ist, vielleicht liegt es am Impakt des Ereignisses auf die Christenheit als Solches Geburt des Erlösers und all das, die heiligen drei Könige (wobei ich mich immer noch frage wodurch die heilig wurden - die ersten, die den Christus sahen?) haben ja schon einen eigenen Feiertag im Januar...

Will auch nicht rumgrinchen, stattdessen habe ich noch was KI-gemachtes für euch, habt weiterhin gesegnete Tage!

12/25/2023

Frohe Weihnachten!

Ich wünsche all meinen Freunden, die es feiern ein frohes Weihnachten, uns allen eine schöne Zeit zwischen den Jahren, wie man so sagt und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Da ich noch ein Bildchen aus meinem Adventskalender über habe hoffe ich, dass es für euch genauso sehr den Geist von Weihnachten repräsentiert, wie für mich und es in eurer Stube nach all den schönen Dingen duftet, die diese Jahreszeit so mit sich bringt.



12/23/2023

Wenn es wahr wird

"Man muss an Dinge glauben, auch wenn sie nicht wahr sind, wie sollten sie sonst wahr werden?" (Der Tod)

Kurz vor Weihnachten gucke ich mir normalerweise Terry Pratchetts Hogfather an, ein sehr besonderer Film bei dem neben unendlich vielen spannenden Ideen vor Allem die Geschichte um den Tod, der den Job vom Schneevater übernimmt, um das Silvesterfest zu retten, das unserem Weihnachtsfest ähnelt, erzählt wird. (Ich fürchte, ich muss an dieser Stelle vor möglichen Spoilern zum Film warnen)

Auf einer tieferen Ebene hinter der Unterhaltung und den zum Teil wirklich bizarren Charakteren befasst sich der Film mit Werten, Glauben und Familie und ist daher für mich ein Weihnachtsfavorit, wenn man mich nach Weihnachtsfilmen fragen würde.

Aber was soll wahr werden? Nun ja theoretisch Alles an das man glauben kann. Im Film geht es um den Glauben an den Schneevater, denn der Tod stellt irgendwann fest, dass Menschen in der Lage sind Realität aus ihrem Glauben heraus zu erschaffen. Und wenn ich das jetzt übertrage auf das, was ich im letzten Jahr erlebt habe, dann kann ich dem nicht widersprechen. Und das ist einerseits hochgradig tröstend, denn wenn ich stets in der Lage bin mir durch puren Glauben Trost und Hoffnung in Form einer übergeordneten Instanz zu erschaffen, müsste kein Mensch mehr Leid und Einsamkeit oder Ähnliches erfahren. Doch andererseits liegt in der Fähigkeit Dinge durch Glauben zu erschaffen auch eine große Gefahr, denn wenn alle Alles glauben können, wer entscheidet dann, was echt ist? Gibt es eine Hierarchie? Gibt es einen Gott? Fragen, die man so vielleicht kurz vor dem Weihnachtsfest nicht hören will, aber Menschen schreiben Bücher, Menschen glauben an unfassbare Dinge und Menschen haben Langeweile erfunden...

In diesem Sinne, habt ein wundervolles Weihnachtsfest mit euren lieben und vergesst nicht, alles kann wahr werden, wenn ihr nur daran glaubt, sogar die Liebe!

Corinna an Weihnachten

Die Bucklige Verwandtschaft hält man sich so auch vom Hals, das hat was!

Das Wetter

Ist das Wetter extremer geworden, weil wir niedrigschwelliger warnen?
Ich meine abgesehen davon früher ohne Keller auf 'nem Berg zu wohnen, wo nie Wetter hinkam, kommt es mir vor ständig gewarnt zu werden. Frost, Wind, Regen, Gewitter, Hitze, Hagelschlag.
Früher wurde der Himmel dunkel und man wusste, jetzt gehen wir lieber rein. Und im Winter war's kalt und manchmal fiel Schnee. So what?

12/21/2023

Nah am Wasser

Hochwasserwarnung!
Immer mal wieder was Neues!
50 Meter zum Fluss, da muss man sich nicht wundern.
Aber oh my, kann es nicht langsam mal aufhören zu regnen?
Wie wäre es zum Beispiel mit 10 Grad runter und Schnee stattdessen, würde einfach besser aussehen und sich auch stimmungsmäßig besser anfühlen derzeit, oder?

12/18/2023

Corona Verdacht

Kratzen und Husten, ein wenig nervig, doch negativ... wahrscheinlich ändert sich das die Tage noch, also sorry an Alle, die Weihnachten vorbeikommen wollten, das kann ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, daher muss ich euch davon abraten, wer es sich dennoch traut, ihr tut das auf eigene Gefahr, ich habe euch sehr lieb aber lasst den Scheiß. Bringt ja auch keinem wirklich was.
Generell kocht das Thema jetzt für mich persönlich noch einmal hoch und ich muss sagen, es ist faszinierend, wie eine etwas härtere Erkältung uns vor 2 Jahren beinahe alle in den Wahnsinn getrieben hat. Ein Vulkanausbruch auf Island fühlt sich gefährlicher an und ich will nicht spotten, sonst gibt es wieder einen obendrauf, doch ich erinnere mich noch an die Nachwirkungen der Impfen, wo ich ne Woche bettlägerig war, dagegen ist das ein lauen Lüftchen und ich erinnere mich daran, dass mein überlebenswichtiges Therapiezentrum mir die Therapie verweigerte, wenn ich als ungeimpfter dort aufgelaufen wäre. Thema Impfzwang und so, will da nichts altes aufkochen aber Leute, wie wir uns verhalten haben? Mit zivilisierter westlicher Welt, hatte das nicht viel zu tun. Überhaupt, ist euch mal aufgefallen, dass es nur auf einer Flacherde eine westliche Welt überhaupt geben kann, anderes Thema...

12/17/2023

Adventskalender '23 - TÜR 17


So fühle ich mich auch manchmal, wenn ich am Rechner sitze, vielleicht hat die KI ja gestern Abend das Masked-Singer Halbfinale geguckt und versucht jetzt auf irgendeiner Meta-Ebene mit mir zu connecten, von wegen Mails checken...

Ich wünsche euch allen einen schönen dritten Advent, noch 7 Tage bis für die Christenheit der Geburtstag des Erlösers ansteht und Matthias Schweighöfer wieder durch die Schornsteine steigt...

In diesem Sinne, Liebe geht raus!

11/30/2023

Danke im Adventskalenderformat

Liebe liebe Freunde,

ich danke euch, dass ihr euch in den letzten Monaten so zahlreich an meinen Ergüssen gütlich tut. Es ist mir jeden Morgen eine Freude zu sehen, wie der Besuchszähler wieder ein paar Zahlen weiter gesprungen ist. Anfänglich dachte ich ja, dass ich es ganz alleine bin, der ihn nach oben treibt, weil ich den Blog überarbeite und alte Posts lese und solcherlei... Ich danke euch sehr, es hat mich auf die Idee gebracht dieses Jahr doch mal was auszuprobieren und was gibt es da passenderes als einen Adventskalender... ja wie innovativ, spannend, das ist ja mal was ganz Neues? Ja, ich glaub schon. Hier gibt es keine Verlosung oder irgendwelche Geschenke oder Tickets zu Lesungen von mir zu gewinnen, keine Werbekacke oder irgendwelche Lagerräumungsspinnerei. Hier gibt es "creative content".

Meine Idee ist es, jeden Tag ein Bild zu posten, dass die KI im Zufallsmodus kreiert, ich nutze dazu Dall-E oder was immer der Bing-Image-Creator derzeit als Kreative Intelligenz einsetzt und werde dann dazu ein paar Gedanken raushauen, basierend auf dem jeweiligen Bild, dass mir ausgegeben wird. Ich hoffe, dass uns allen das ein bisschen Spaß macht, wenn ihr wollt könnt ihr ja auch in den Kommentaren mitmachen und eigene Ideen zu den Bildern verfassen, die ihr seht. Jeder sieht schließlich immer eine andere Geschichte... ich freue mich auf dieses Projekt und Experiment und hoffe, dass ich da auch ein wenig Spaß dran habt. In diesem Sinne... uns Allen eine schöne Adventszeit.

11/29/2023

Wintereinbruch im Spätherbst

Leute, hier wieder eine unglaubliche Meldung aus dem Wetterbereich, es hat geschneit! Irgendwas stimmt doch mit unserer Welt nicht mehr oder, ich werde heute morgen vom Schrappen von irgendwas geweckt, ziehe die Jalousien hoch und merke wie wohlig weißes Licht herein kommt, ich liebe diese Lichtfarbe und sehe im zweiten Blinzeln den Schnee, der alles bedeckt. Und dann beginne ich ganz normal meinen Tag. Aber wow, kaum nehme ich mein Smartie zur Hand merke ich, wie sich ALLE schon per Post oder Status oder was auch immer dazu geäußert haben, wie aufgeregt alle sind.
SCHNEE ist in meiner Kindheit normal gewesen um diese Zeit, von Ende Oktober bis Mitte März war das früher eben so, Niederschlag bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, ganz NORMAL. Irgendwie finde ich es ja schon fast amüsant, wie alle abgehen und ihr inneres Kind sich freut aber andererseits wirft man mir vor, ich wäre hypersensitiv und würde alles überbewerten und so, aber hui Schnee und Eis scheint echt viele zu triggern. Und bei einigen Nachrichten dachte ich dann echt, bei denen muss es so aussehen, wie auf dem Bildchen hier. Genießt es doch einfach, ist doch besser als das grau in grau und freut euch, dass es bei dem Wetter auch für Klimakleber wenig Chancen gibt.
Übermorgen beginnt übrigens die Adventszeit, da wird es uns allen wohlig warm ums Herz und wir können wieder auf die Ankunft des Einen warten, der uns alle erlöst und mit Liebe beschenkt. Ich habe mir dieses Jahr was ganz besonderes ausgedacht, mehr dazu morgen gegen 10 Uhr an dieser Stelle.
Liebe geht heute raus an die Küste, irgendwo auf dem Bild muss auch ein Fuchs sein...

11/27/2023

Warnung zur Weihnachtszeit

Ich weiß, dass ihr die Tellerrandüberblicker seid und hinterfragt, wenn sich Sachen zu gut anfühlen. Trotzdem ein Wort der Warnung vor Scharlatanen, die eure möglicherweise gerade schlechte Lebenssituation aus Einsamkeit und/oder Zukunftsangst ausnutzen möchten.
Merkwürdigerweise werden wir um diese Jahreszeit, gerade der reiche Teil der Bevölkerung, also alle, die nicht selbst Not leiden viel warmherziger und am Ende sitzt auch das Geld etwas lockerer, wenn man sich denkt, dass man mit vielen Kleinigkeiten bei anderen schon eine so große Wirkung erzielen kann. Doch wem hilft eine Spende bei irgendeiner riesigen Organisation nach Abzug aller Kosten noch wirklich? Was macht der beinlose Schnorrer vor dem Kaufhaus mit meinen 2€? Bin ich ein guter Mensch weil ich mich am Telefon einlullen lasse für irgendwelche armen Kinder in Sonstwosistan eine Patenschaft anzunehmen oder ein bekacktes Los der Aktion Mensch zu kaufen?
Gute Menschen können wir in unserem privaten Umfeld sein, damit ist genug getan und wenn euch nicht danach ist, hat das auch keiner zu verurteilen, denn auch das ist okay. Tut niemals etwas, nur weil ihr euch dazu gezwungen oder gedrängt fühlt. Eine Spende aus den falschen Gründen wird nie ihren wahren Sinn erfüllen. Helft lieber älteren Menschen über die Straße bei der Glätte, tragt ihnen eine Weile die schweren Taschen, die sie voller Herzenswärme zu den Enkelkindern gefüllt haben, lächelt und seid freundlich, helft an der Kasse mit dem Kleingeld aus, backt Kekse und seid gut zueinander. Gebt Liebe und Herzlichkeit, die kann so unglaublich viel mehr wert sein, als etwas, dass man anfassen kann, sie bleibt bei den Menschen immer dar.
In diesem Sinne, lasst euch nicht verarschen, auch die diversen Kirchen sind nur auf euer bestes scharf, euer Geld... Beten wir, dass auch dieses Jahr wieder ein Scheißerle mit im Stall steht.

Backtage '23

Der Designer fand wohl, dass ein roter Vogel dazu gehört, ich hab den nirgendwo gesehen...
Es gibt diese jährliche Tradition, dass ich mich an einem Wochenende mit meiner Mutter treffe und wir für die ganze Familie Plätzchen backen, die Arbeitsteilung ist perfekt, weil wir ähnliche Herangehensweisen haben teilen wir uns die Küche quasi auf und jeder macht genau den Part, den er am Besten kann und in der Backzeit vor allem gegen Ende kann man viel quatschen und das Jahr rekapitulieren und Weihnachtszeug bequatschen und halt so einen echten Tag mit seiner Mutter haben, was ja leider in diesen Zeiten oft zu kurz kommt und viel öfter gemacht werden müsste. Aber na ja, solange wir diese Tradition haben...
Unser Größenwahn brachte uns an den Rand unserer Kräfte, vor allem weil wir zu Beginn ein paar Schwierigkeiten hatten in den Groove zu kommen, da merkt man dann schon, dass man letztes Jahr und das Jahr davor aus Gründen pausiert hat. Vielleicht waren aber auch 9! Teige etwas zu viel, wenn man davon 2 Spezialplätzchen dabei hat und auch noch mit drei Gußarten arbeiten will. Dazu stimmte die Abstimmung mit den Hausbewohnern nicht so ganz, aber das soll gar keine Ausrede sein. Alles in Allem hat es wie immer sehr viel Spaß gemacht und ich bin froh, dass wir die alte Tradition nun an neuer Wirkungsstätte wieder eingeführt haben, auch wenn der Plural in der Überschrift schon darauf hinweist, dass wir dieses Jahr tatsächlich noch am Sonntagmorgen drei Chargen Plätzchen nachglasiert haben, beispielhaft dafür die Zitronensterne. Und über das Vanille-Orange Missgeschick decken wir den Mantel des Schweigens.

11/14/2023

Hass ist keine Meinung!

Ich weiß nicht, ob ihr das Alles noch ernst meint, Religion ist genau so wenig eine Meinung, wie Rassismus!

Was ist eigentlich überhaupt eine Meinung? Jetzt wird es meta, denn für mich ist Meinung vermutlich etwas anderes als für jene, die der Meinung sind, dass man eine solche mit Ja oder Nein beantwortet. Zu einer Meinung gehört in meiner Welt erst einmal ein Thema und ein Wissensstand, der die Möglichkeit eröffnet mehrere Standpunkte und Blickwinkel einzunehmen und im besten Fall als vertretbar zu verstehen. Es ist noch nichts geschehen, noch geht es nur um Information, die auf die eigene Persönlichkeit trifft. Haben wir nun verschiedene Perspektiven eines Themas durchdacht, erörtert oder vielleicht auch erklärt bekommen ist es an der Zeit sich eine eigene Meinung dazu zu machen. Die Meinung ist in diesem Fall also quasi ein Fazit, dessen, was ich für mich da rausziehe und wie ich das sehe. Nichts weiter. Es kann zu einem Thema hunderte, tausende Meinungen geben, die alle gleichzeitig akzeptabel sind und nebeneinander existieren können, es muss nicht meine sein. Und bei Meinungen gibt es auch kein richtig und kein falsch in meiner Welt.

Jetzt wird es aber kompliziert, denn viele denken, dass man in einer Diskussion oder einem Konflikt, bei dem mehrere Meinungen aufeinandertreffen stets zu einem Konsens kommen muss und in deterministischer Weise eine Meinung am Ende übrigbleibt und dann die richtige ist. Das ist die Argumentationskultur unserer Zeit, bei der es tatsächlich nur noch ein dafür oder dagegen gibt, obwohl es doch immer wieder beschworen wird, dass man nicht schwarz-weiß denken soll, weil das Leben in den Grautönen stattfindet. Es gibt Themen, da habe ich radikale Meinungen und kann dennoch die radikale Gegenmeinung verstehen und akzeptieren und ich weiß nicht, ob ich Demokratie und ähnliche Worte falsch verstehe aber hier werden auch zig Meinungen destilliert und am Ende zu einem Kompromiss gepresst. Das ist nicht immer gut, weil gerade die radikalen Meinungen dadurch am Ende sich so anfühlen, als seien sie nicht berücksichtigt, doch oft sind die Radikalen sowieso meinungsblind, weil sie eben nur schwarz-weiß sehen und nicht erkennen, dass schwarzer Kaffee, in den man Milch kippt, immer noch einen Braunton hat. Da würde ich zum Beispiel auch eine Meinungsgrenze ziehen, bei braun, denn ich kann viele abwegige Meinungen als solche akzeptieren, doch aus der Richtung kommt oft nur das Argument Hass und das ist in meiner Welt einfach keine Meinung.

Liebe ist übrigens auch keine Meinung, falls jetzt jemand auf die Idee kommt mich wieder Hippie zu nennen, denn auch Liebe ist etwas Emotionales, etwas, dass nicht argumentativ verarbeitet werden kann und da sind wir vermutlich auch schon beim Kasus Knacktus, Meinung ist in unserer Zeit viel zu oft emotional geprägt und daher nicht mehr als Grundlage einer Diskussion oder eines Konflikts zu gebrauchen, um auf ein gemeinsames Ziel zu kommen. Es ist völlig okay emotional auf Themen zu reagieren, sich zu äußern und sich im Zweifelsfall auszukotzen, es muss einem nur klar sein, dass das dann nichts mit Meinung zu tun hat sondern mit Impulsivität. Ich will damit auch niemandem, der seine Meinung emotional vertritt absprechen, dass er dieses tun soll. Ich unterscheide nur zwischen der vermeintlichen "Meinung" in Kommentarspalten rund um die Welt in dem sich Reaktionen emotional aufladen und zu großen Teilen unreflektiert direkt und ohne die Möglichkeit der längeren Beschäftigung damit ergießen und einer wohldurchdachten Meinung, die vielleicht auch die ein oder andere Wandlung durchgemacht hat und auf verschiedensten Argumenten basiert. Damals, als es diese interaktive direkte Reaktionsmöglichkeiten noch nicht gab und man sich Briefe schrieb (ja ja Alter Mann), dachte man noch deutlich länger darüber nach, was man antwortete und achtete auf seine Formulierungen, das hat zwar länger gedauert, oft konnte man aber vieles beruhigen, dadurch, dass man nicht direkt in der Emotion handelte und vielleicht auch mal eine Nacht drüber schlief, bevor man sich äußerte.

Am Ende sind wir Menschen und jeder hat seine Trigger und reagiert in den verschiedensten Situationen impulsiv. Dies nutzen Meinungsmacher aus, übrigens wie Werbetreibende und jeder andere, der verstanden hat, wie es funktioniert um sich selbst zu profilieren. Oder kann mir jemand erklären, warum ein 80g Weihnachtsmann das Dreifache einer Tafel Schokolade kostet? Es ist der emotionale Impact, den das bunte Papier hat. Wenn wir logisch ran gehen würden, würden wir die Tafel kaufen, aber es geht uns nicht um die Schokolade sondern um das Gefühl, wir lassen uns bewusst oder unbewusst manipulieren. Und wir sind der Meinung, das ist an Weihnachten ja auch okay, ist ja nur einmal im Jahr. Zu keiner Zeit des Jahres sieht man mehr über merkwürdige Preise hinweg und sagt sich, ach ist ja nur ein Euro mehr...

Meinung ist was Individuelles und sollte auch dann Bestand haben, wenn alle einer anderen sind. Ich bin laut Hörensagen ein Mensch, der seine Meinung oft ändert, das stimmt wahrscheinlich sogar, denn ich passe sie oft den Gegebenheiten an, die sich ständig verändern, früher war ich zum Beispiel der Meinung, dass manche Dinge einfach teuer sein müssen, um qualitativ hochwertig sein zu können. Heute weiß ich, dass der Preis keine Aussage darüber gibt, wie hochwertig etwas ist, sondern nur darüber wieviel der Hersteller und die Vertriebsketten dafür haben wollen, in einer gerechten Welt würde auch die Nachfrage noch mitspielen, aber das ist wieder was ganz anderes. Meine Meinung ist also durch mehr Wissen eine andere geworden. Daher bin ich generell der Meinung, dass mehr Wissen auch eine fundiertere Meinung möglich macht. Und damit bin ich dann wieder am Anfang, dass Religion oder Rassismus gar keine Meinungen sein können, weil sie sich am Gegenpool von Wissen aufstellen. Oder gibt es Wissen darüber, wie ein Schwarzer Christ und ein Weißer Moslem in irgendwas unterschiedlich sein sollen?

9/20/2023

Alle Jahre wieder...

empört ihr euch darüber, dass man Ende August Lebkuchen und anderen Weihnachtskram kaufen kann, WIRKLICH?

Es ist Mitte September und die letzten haben es kapiert und müssen sich darüber auslassen in einer Form von nachträglichem Sarkasmus oder what ever. Die klugen Leute kaufen übrigens (keine) jetzt schon Weihnachtsgeschenke, weil wegen antizyklisch und keine Lust auf im Frühherbst erhöhte Preise, die man zu Weihnachten dann als Schnäppchen immer noch teurer kauft als im Sommer... ach Leute, ich brauch euch keine Tipps geben, ihr seid alle so viel schlauer als ich und kommt in der Welt da draußen viel besser klar.

12/20/2022

Augenschmerzen & Unschärfe

Hallo Freunde dieses Blogs

Ich fürchte ich muss jegliche Texte auf das neue Jahr schieben, da meine Augen aus irgendeinem Grund rumspinnen, wenn sich das morgen immer noch nicht gelegt hat werde ich notgedrungen zum Arzt gehen, ihr wisst wie sehr ich es liebe...

Falls ihr euch auf fröhliche Antifeiertage mit misanthropischem Anstrich gefreut hattet, sorry versucht es mal ohne mich, ich versuch dann ab Januar wieder kräftig zu hassen, auch wenn ich in letzter Zeit merke, dass mir das auch schwer fällt, weil die Menschen, die ich hassen sollte mir mehr oder weniger egal sind und die allgemeine Ablehnung menschlichen Seins auf Dauer unfassbar ermüdend sind, also vielleicht kommt das gar nicht wieder, aber definitiv viel Content, der normal noch im Dezember dran gewesen wäre. Die jährlichen Toplisten zum Beispiel werden dann mit etwas Verspätung erscheinen und natürlich die Manöverkritik Silvester und der Jahresrückblick.

Ich wünsche euch damit an dieser Stelle schon einmal geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch, übertreibt es nicht und vielleicht denkt der ein oder andere ja auch an mich in diesen Tagen.


Vielen Dank für eure treue Leserschaft ihr Zwei 😂

12/06/2022

Boosterprickeln

Ich sitze hier im Dunkeln
Und schreibe meinen Kram
Weihnachtslichter funkeln
Am Baum so wohlig warm

Da höre ich die Säure
Von Kohlen ist ihr Name 
Sie Prickelt durch die Teure
Brause im Halse einer Dame.

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum
Die geile Alte nur ein Traum.

12/05/2022

Ranzbude adieu

Nun ja, es ist fast vollbracht, die Bretterbude vom Ölprinz ist nahezu leer und wir haben unser neues Domizil bezogen. Es ist noch viel zu tun und ich weiß oft gar nicht, wo ich anfangen soll, aber es wird. 
Die Heizkosten machen mir etwas Sorgen aber auch das wird schon werden.
So oft wie ich in den letzten Tagen im roten Bereich war... ist es eigentlich ein Wunder, dass ich noch einigermaßen geradeaus gehen kann. Kennt ihr diese unsäglichen Schrittzähler? Die App, die ich nutze vergibt zusätzlich Kardiopunkte und ich Couchpotato liege im Durchschnitt bei zwei- bis dreitausend Schritten am Tag und an Kardiopunkte ist überhaupt nicht zu denken, die gibt es wenn man sich so sehr anstrengt, dass sich der Puls erhöht. Die durchschnittlichen Schritte sind in den letzten Wochen auf sieben- bis achttausend gestiegen und tatsächlich gab es auch hier und da Kardiopunkte. Es ist nicht so, dass ich mich dadurch körperlich schlechter fühle, es ist eher meine Psyche, die leidet weil ich das Gefühl habe meine einzige Freizeit ist die, die ich in der Dialyse an der Nadel hänge und dort schlafe ich dann auch alle zwei bis drei Tage mal ein paar Stunden.
Hoffentlich kommen wir bald zur Ruhe und dieser nebenbei laufende Stress endet endlich. Wenigstens sind wir alle durch die krasseste Psychoscheiße durch und der gekrümmte Rücken wird langsam wieder gerade und die gebückte Haltung der letzten Jahre wird wieder zu gerade stehen.
Für mich persönlich fällt Weihnachten dieses Jahr komplett aus, dafür hat ein gewisser Ölprinz gesorgt und ob ihr es glaubt oder nicht, das hat auch was für sich. Falls ihr großen Wert auf Weihnachten legt, dann hoff ich, ihr habt eine schöne Weihnachtszeit!
In diesem Sinne...