Posts mit dem Label Sternenstaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sternenstaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11/28/2024

Bilokalität

Okay, die Fähigkeiten eines Zwillingsgeborenen sind manigfaltig, soviel ist allgemein bekannt, wir (denn ich bin so jemand) haben es einfach drauf, wir leben das Leben zweier Seelen und nicht selten führt das zu innerem Konflikt und zu echten Problemen, wie psychischen Erkrankungen im Persönlichkeitsbereich oder auch zu ständigem Desineteresse daran, was andere machen oder mögen, weil man sich selbst genug ist.

Die neueste Spezialfähigkeit, die ich nun herausgefunden habe, eine neue Art Superkraft sozusagen ist die Bilokalität. Zwillingsgeborene können an zwei Orten gleichzeitig sein. Witzig war, als ich weiterlesen wollte, was es damit auf sich hat, kam ein Werbebanner zu einer Palettenpackung Energy-Drinks... (hieß früher mal Rotes Pferd). Schockt euch nicht? Für mich war es sehr lustig, denn ich kenne das Prinzip der Bilokalität und sie verbraucht unglaublich viel Energie. Die meisten denken jetzt, ja lass den Jungen wieder phantasieren, genau das ist es ja. Ich habe schon so oft gehört, dass ich irgendwo war, wo ich aber nicht war, denn ich bin seit so langer Zeit meistens einfach nur hier. Und so weit mein Geist auch auf Reisen geht, es ist mir nicht möglich eine physische Präsenz von mir an ferne Orte zu schicken, oder?

Habt ihr mal gesehen, was die neuen Handys mit ihrer Fotobearbeitung können. Man kann faktisch alles so darstellen, wie es nie gewesen ist und die Realität so verändern, dass man theoretisch überall hätte sein können, wenn man nur ein Foto davon hat, wo man sich reinretuschieren kann. Das ist hiermit aber nicht gemeint. Ich (schon aus Berufswegen) träume mich oft in fremde Welten, Realitäten, der unseren nicht unähnlich und andere Zeiten. Ich vermag das jedoch als geistiges Entschwinden einzuordnen und würde nie behaupten wirklich physisch da gewesen zu sein.

Bilokalität ist für mich eine schöne Geschichte, um zu erklären, dass man ständig irgendwo weggeträumt ist und die Gedanken sich anfühlen wie eine wahre Manifestation des eigenen Seins an einem anderen Ort gleichzeitig. Mir kommt der Gedanke der Gleichzeitigkeit und Verschränkung von Quanten auf, vermutlich hat auch ein körperlich eingesperrter Geist, wie der von beispielsweise Stephen Hawking die Fähigkeit der Bilokalität seines Geistes erlernt, um genial sein zu können, trotz seines physischen Gefängnisses und ist zu einem der klügsten Köpfe der Welt gereift ohne je den Rollstuhl zu verlassen. Ruhe bei den Sternen alter Freund!

Mir geht es auch oft so, dass ich trotz gesunder Beine und größtenteils körperlicher Präsenz bloß die Hülle für eine Präsenz bin, die sich in Welten jenseits dessen träumt, was die meisten Menschen im Stande sind sich vorzustellen. Leider bin ich nicht in der Lage sie in Form von Mathematik zu erklären, daher bleibt mir oft nur die Sprache als Mittel mich auszudrücken und was ich so höre, funktioniert das ja auch schon ganz gut. Verwechselt das nicht mit Eigenlob, ich kenne Menschen, die brauchen 20 Versuche aus einem Prompt genau das Bild zu erstellen, das sie von einer KI haben wollen und sind noch unzufrieden. Ich kann mich selten daran erinnern mehr als einen Versuch zu brauchen, denn Präzision verleiht Sprache Macht, okay?

Ich hör schon auf, wird ja sonst doch nur Selbstbeweihräucherung und dank meiner Bilokalitätsfähigkeit kann ich das ja auch im Keller machen. Habt ihr an euch schon einmal spezifische Fähigkeiten erkannt, die auf euer Tierkreiszeichen zurückzuführen ist, mit den Sternen in Verbindung steht, eurem Geburtstag und der Konstellation der Planeten? Lasst es mich wissen, vielleicht mache ich dazu mal ein Special.

5/15/2024

Flieht ihr Narren!

Kennt ihr diese Menschen, die euch ständig erzählen, wie gut es ihnen geht, weil sie jetzt woanders leben und ständig in Urlaub sind oder anderswie auf der Flucht? Ich kann mir gut vorstellen, dass es diesen Menschen nicht besser geht als uns, die wir ständig von einem Leid zum nächsten springen und es überwinden. Der Unterschied ist eben einfach, dass wir es gewohnt sind uns unseren Problemen zu stellen, andere ziehen die Flucht vor und denken, dass sie tatsächlich vor sich selbst weglaufen können.

Und so sehr ich dankbar bin, dass jemand von ganz oben scheinbar die Hand drüber hält, dass ich nicht draufgehe, bevor ich was auch immer meine Aufgabe ist erfüllt habe, käme ich doch nie auf die Idee mich so wichtig zu nehmen, als dass es dabei um mich geht. Ich kann nirgendwo hin, wenn es nicht gewollt oder vorgezeichnet ist, aber der Grund bin halt eben nicht ich. Und selbst wenn ich mich als Teil des Ganzen begreife muss ich noch längst nicht kniend leben und meine Persönlichkeit überschreiben lassen... die Idee eines allmächtigen Gottes, eines einfahrenden Geistes, eines Menschgewesenen ist großartig, wir alle als Kinder dessen und gleichzeitig Werkzeug für den großen Plan, vor Kurzem schrieb ich schon über die Simulationstheorie und wenn wir wirklich so wichtig sind, wie einige denken, dann wüssten wir das mittlerweile, denn wie ich kürzlich gelesen habe ist die Intelligenz zum ersten Mal seit Jahrtausenden rückläufig trotz größerer Hirnkapazitäten. Damit ist die Generation Y, meine Generation, die intelligenteste, die jemals auf dieser Erde lebte, wenn irgendwer eine Lösung findet, dann sind das wir, die Hinterfrager, die Kritiker, die mit den verrückten Ideen, die nichts als gegeben ansehen und die an Gott glauben, weil sie es wollen, nicht weil sie es besser wissen könnten. Die Generation Z ist das Ende vom Lied, wenn man mich fragt... ich wußte nicht einmal, dass es mittlerweile eine Alpha-Generation gibt, die scheinbar nicht mehr in der Lage ist ein Buch zu lesen oder minimalste Zusammenhänge zu verstehen. Möglicherweise ist das aber auch eine Generation, die sich nicht mehr für so wichtig hält und zurück zu dem geht, was wir Menschen immer waren, Biomasse auf zwei Beinen, die aus irgendeinem Grund wichtig ist für das Große und Ganze. Sternenstaub!

3/29/2024

Ein Quantum Kot

Wenn wir über Sternenstaub nachdenken, dann denken die meisten vermutlich an das Leuchten und Funkeln und beim näheren hinsehen die unfassbaren Farbexplosionen im All. Dem ist nichts entgegenzusetzen, außer der Tatsache, dass wir in unserer Basis schlussendlich alle nicht nur Sternenstaub sondern auch Scheiße sind. Ein Quantum Mensch ist im Endeffekt nicht festgelegt und entscheidet erst in dem Moment, wenn man es beobachtet, was es ist.

Ja ich weiß, das klingt jetzt wieder nach Schwurbel- und Fäkalex, aber im Endeffekt erklärt es nur das Verhalten von Quanten, die existieren und erst bei Erforschung ihre wahre Identität preisgeben. Und wie sehr wir alle aus Scheiße bestehen, zeigt mir jeder Gang vor die Tür oder einfach mal ein Blick in die Nachrichten. Der einzige Unterschied zu Quanten ist, dass wir selbst entscheiden, ob wir leuchten oder stinken wollen. Denn selbst wenn Sternenstaub die Fäkalien von Aliens wären, haben wir doch immer die Chance wir selbst zu sein, uns zu lieben und diese Liebe weiterzugeben. Wir sind nicht dazu verdammt, ein Stück Scheiße zu sein.

In diesem Sinne... Liebe geht raus!

Leuchten, wie die Sterne und der pinke Wal

Hey Leute, ich bin gerade über etwas gestoßen, dass ich unbedingt mit euch teilen muss, weil wir alle gerade irgendwie in so einem Blues gefangen sind, dass selbst die Stärksten von uns einzubrechen drohen und hier ist ne Challenge, die ich euch ans Herz legen kann. Ich wollte das Ding erst übersetzen, aber entschied mir die originale Challenge hier rein zu kopieren, das Englisch sollte keine Hürde sein, versucht es, modifiziert es zu eurem Wohlbefinden und liebt euch selbst, ihr seid großartig, wir sind großartig.
Sei demütig, weil du aus Erde gemacht bist. Sei edel, weil du aus Sternen gemacht bist.“ (Serbisches Sprichwort)
Das trifft den Punkt, den ich schon seit Jahren predige, gut sein und Liebe geben, strahlen, weil wir alle aus Sternen gemacht sind und das Licht weitergeben ist so viel erhellender für Alle, als es zwanghaft zu verbergen und in einer selbstauferlegten Dunkelheit zu leben. Ich tauche ja derzeit wieder ein wenig im Meer meiner Vergangenheit und gerade bei dem Thema muss ich immer an eine unvergessene emotionale Erfahrung in meinem Leben denken. Im Zelt auf dem Wacken Open Air 2007, war es dieser eine Song, der mich veränderte und es ist kein Metal, hört mal rein... vielleicht mache ich demnächst ne eigene Pink Whale Challenge und nenne sie "Sternenstaub und Ascheregen, Anleitung zum Strahlen und Brennen" oder so.

Und nun zur Pink Whale Challenge, wen die Geschichte dahinter interessiert, der muss selber ein wenig recherchieren, ich weiß nur, dass aus etwas unglaublich krankem und menschenverachtenden immerhin als Gegenbewegung etwas wirklich schönes entstanden ist. Das Ganze ist an junge Menschen gerichtet, daher sind einige Dinge vielleicht etwas "kindlich", passt das einfach für euch an, bis ich mit meiner eigenen "Save a star, save your life"-Challenge Idee an den Start gehe. Hoffentlich keine der Ankündigungen, die ins Nichts führen.
DayChallenge
Day 1Write “I am beautiful” on your hand.
Day 2Think about yourself, your friends, and your family.
Day 3Listen to some relaxing music and go to bed early.
Day 4Take a bubble bath and play with the bubbles.
Day 5Draw a heart on your hand if you think your life is worth it. If not, “punish” yourself by going to bed early.
Day 6Watch satisfying/relaxing videos.
Day 7Do something that makes you happy.
Day 8Have some dessert after a meal.
Day 9Spend an hour outside watching the clouds
Day 10Write “I am worth it” on a piece of paper until you believe it.
Day 11Stay up late doing whatever you want — eating, drawing, watching movies, etc.
Day 12Smile at yourself and make silly faces in a mirror.
Day 13Give somebody a good, long hug.
Day 14Go to the mall or online shop (you don’t need to buy anything).
Day 15Wake up early to watch the sunrise.
Day 16Do your best in everything you do.
Day 17Tell your family members you love them and give them a hug.
Day 18Doodle hearts on your hand or on paper.
Day 19Spend time with friends or family and take some time to meditate.
Day 20 – 49Repeat previous days and be kind to yourself and others.
 Day 50Look in the mirror. Think about the past months. Look at how your life is worth it. Suicide is not the answer. You are loved. You have completed the Pink Whale Challenge.


2/22/2024

Ist Gott ein Erdling?

De facto ja nicht, denn wenn er alles erschaffen hat, ist er schon in der Logik der Sache ein Außerirdischer. Allerdings kümmert er sich um Erdlinge und wandelte auch schon unter ihnen, als einer von ihnen. Ist die Antwort also Ja & Nein und lässt DAS dann Rückschlüsse auf Hinweise auf ein Multiversum schon in der Bibel zu? Sternenstaub? Quantenteilchen, die Gott sind?

Spannendes Thema, das mir heute Nacht zugetragen wurde, ich bin derzeit ultra müde und kann noch nicht klar denken, daher vertage ich das, aber ihr könnt gerne in den Kommentaren eure Ideen dazu raushauen oder eben anonym per Mail.

1/23/2024

Dancing Alone

Wer mal auf die Suche nach dem Text von Fred Venturas "Dancing alone" gegangen ist, der wird festgestellt haben, dass es gar nicht so einfach ist diesen zu finden. Lustig ist, dass der Bing Bot scheinbar überzeugt ist, dass es außer "I'm dancing alone" keine weitere Textzeile gibt, das ist faktisch falsch. Höre es mir grad ein drittes Mal an und da gibt es auch Strophen.

Geht mir eigentlich auch gar nicht darum, aber es ist doch definitiv so, dass der Text mich triggert und sich bei mir die Frage stellt, tanze ich alleine? Sind wir generell immer alle allein? Und wie schlimm ist das? Ist das schlimm?

Ich brauche viel Zeit für mich allein, um meinen "Sozialakku" wieder aufzuladen. Manchmal verliere ich mich dann in tagelanger, wochenlanger Isolation und fühle mich nicht wirklich schlecht dabei. Viele Menschen versuchen ständig sich unter andere Menschen zu begeben, um sich selbst nicht so stark wahrzunehmen. Ich ergehe mich förmlich in der Selbstwahrnehmung, es führt mich zur inneren Ruhe und schlussendlich in touch with my creator und das ist eine unglaublich schöne Erfahrung, lässt sie mich doch zurückkommen zum Ursprung, zu dem was mich ausmacht, eins zu sein mit Allem, (für die Fans!) Sternenstaub!

Ich kann es nur empfehlen, sich in sich selbst zurückzuziehen und zu versuchen in der inneren Ruhe Antworten zu finden, statt sich in den Fragen anderer zu verlieren und abzulenken. Wenn es endet, sind wir auch allein, egal wie viele Menschen sich im Raum befinden!

1/17/2024

Wunderschöner Lebensspender

Ein unscheinbarer Stern, wenn man sie im großen Ganzen sieht, in Allem, im Vergleich. Und doch ist sie Hoffnungsspender, Licht in der Dunkelheit, wärmendes Zentrum unseres Systems, das wir nach ihr benannt haben. In meinem Leben ist sie der hell scheinende Mittelpunkt, an dem ich mich stets neu ausrichten kann, weil sie eben einfach die ist, die strahlt!


Gönnt euch ruhig mal das ganze Video, wenn ihr Bock auf ein paar weitergehende Infos habt und nicht bloß den Teil, in dem es um eine ferne Freundin geht.

12/31/2023

2023 - Ein Jahresrückblick

Jahresrückblicke, eigentlich bin ich ein riesiger Fan davon. Der Vorteil davon ist einfach, dass man in Kurzform nochmal alles zusammenfasst. Ich versuche das dieses Jahr wirklich kurz, denn es war ein so ereignisreiches Jahr für mich, dass ich mich bei einer längeren Auseinandersetzung mehrere Tage hier hinsetzen müsste.

Die großen Themen waren dieses Jahr wohl Gott, ein ferner Lichtblick, alte Freunde, neue Heimat und Wasser. Wasser spielte eine echt große Rolle dieses Jahr. Das fing schon im Sommer an, der komplett verregnet und zu kühl war, führte sich dann mit diversen Schmerz- und Gewichtsproblemen diesbezüglich fort und endete schließlich in einem überlaufenden Klo und einem Jahrhunderthochwasser, das wir trotz allem ganz gut überstanden haben mit ein paar Eimern Wasser im Keller.

Der ferne Lichtblick war mein ganz persönlicher Leuchtturm an der Küste, der mir gleichzeitig den Weg zu alten Freunden leuchtete und auch zu Gott, wobei diese Zusammenführung wirklich speziell war, aber das lest ihr lieber selber nach, das würde hier jetzt den Rahmen sprengen. Ich konnte ein paar alteingefahrene Denkmuster aufbrechen und mich insgesamt weiterentwickeln. Viel Sternenstaub habe ich aus meinen Augen gebröselt und ein paar interessante Neuigkeiten über das Zwischenmenschliche gelernt und den Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten.

Ja puh, der Rest war eine wilde Reise in mein Ich und die Vergangenheit, die ihr mir mit unglaublichem Interesse erleichtert habt und ich mich natürlich an dieser Stelle noch einmal bedanke für die vielen lieben Worte, die mich erreicht haben, aber auch für Kritik und Schelte.

Nächstes Jahr machen wir weiter und schauen mal, wohin die Reise uns führt, also setzt mit mir die Segel und erwartet das Unerwartete für 2024!

12/30/2023

Wem danken?

Wenn das Jahr sich dem Ende neigt verfalle ich immer in so einen demütigen Ton und merke, wie dankbar ich diversen Umständen, Kreaturen und Wesenheiten sein möchte. Kurz danach gerate ich ins Grübeln darüber ob wirklich irgendjemand außer mir selbst für das, was ich erreicht habe, verantwortlich ist. Nun und dann stelle ich fest, ja vieles hat mich speziell in diesem Jahr beeinflusst und mir Wege gewiesen, ein unglaubliches Potential wurde freigeschaltet, ein Lebenswille wiedererweckt, der schon auf dem Weg war einzuschlummern, ich habe für meine Verhältnisse unglaubliches geleistet und jetzt kommt das Ding - weil ich das so wollte.

Natürlich könnte ich es mir leicht machen und mir einreden, dass irgendeine wie auch immer geartete Gottheit das alles für mich gemacht hat, oder ich könnte sagen, dass ich es nur geschafft habe, weil Gott es so wollte oder er hat das alles so gemacht, weil ich so unglaublich wichtig bin, dass er sich ausschließlich um meinen Lebensweg kümmert... Ich habe aufgehört so vermessen zu sein, wenn Gott einen Anteil hatte und das zweifle ich keineswegs an, dann war es mir die Zeichen zu schicken und ein paar Sachen geschehen zu lassen, die mich ins Handeln brachten, weil ich verstand. Ich meine hey, der Schmerz ist weg und ich darf dennoch lieben und spüre die Gegenliebe, das hat schon was sehr Göttliches.

Doch greifen wir mal nicht immer ins oberste Regal, wir sind stark genug unser Leben auf die Reihe zu bekommen, vor allem weil wir am Ende eh die sind, die damit allein sind. Das danach könnte das davor sein und ihr wisst ja, was man mit einer Hand voll Sternenstaub alles anstellen kann...

Also danke ich Gott im Stillen (was immer das für euch auch heißt) und den Helfern auf Erden und darüber hinaus für die Zeichen, die Liebe, die Trauer, den Tod, das Leben und alles andere, was dieses Jahr so unglaublich gemacht hat.

Ich könnte auch noch jammern, über alles was Scheiße war, aber sein wir mal ehrlich, das war so viel und am Ende haben wir es überstanden und sind aus jedem dunklen Tal mit ein wenig Sonnenbrand gekommen und auch wenn 23 schlimmer war als 2020, auch nächstes Jahr werden wir wieder Aufgaben erfüllen müssen, die uns an die Grenzen treiben und mit ihrer Meisterung wachsen und uns selbst verbessern. Für diese Hartnäckigkeit können wir am Ende nur einer Person danken, dazu brauchen wir keinen Spiegel, Gott ermöglicht es jedem ihm gleich zu werden. Und ich meine damit dann wohl Jesus, denn auch wir Menschen sind ja transzendente Wesen.
In diesem Sinne...

11/13/2023

Engelstropfen

Jeder einzelne ist von den Himmeln zu uns herunter geregnet und hat uns benetzt. Wer sagt, dass die Engel nicht in jedem von ihnen sitzen und fallen, immer und immer wieder, weil sie dachten, sie seien etwas Besseres? Ja mythologisches Gesabbel vom Tickman, stellt es euch mal vor: Der Himmel tut sich auf und aus den Wolken purzeln all die Engel und während sie so darnieder regnen und fallen, wird ihnen bewusst, dass sie schlussendlich wieder Fluss werden und am Ende, so sie die Sonne trifft wieder gen Himmel aufsteigen. Ob ihnen bewusst ist, dass sie auch nur Teil des ewigen Kreises aus Leben, Anpassung und Vergehen sind? Ich finde es sehr tröstlich, nichts verschwindet für immer, alles führt sich schließlich dem Kreis des Lebens zu und wenn ihr es gern größer wollt schaut euch mal an, was derzeit in der Astrophysik so zum Thema Urknall, schwarzen und weißen Löchern passiert... Sternenstaub ihr Lieben, ich habe es schon immer gesagt.

10/24/2023

Wie weit?!

Voyager One - 1977,
eine "Tankfüllung" 24 Milliarden Kilometer
still counting...

Tesla Modell E - 2020,
500 km, fahrerlos, gecrasht und entladen..

Ich habe Fragen!

10/05/2023

Sterne Digga!

"Alle weißen Zwerge sind dazu verdammt schwarze Zwerge zu werden!
(Modysee)

Bin ich faschistoid, wenn ich dabei an "die Ringe der Macht"-Serie denken muss? Ich finde die Formulierung irgendwie komisch, aber woran liegt das? Sind wir wirklich schon so brainwashed, dass wir faktische Aussagen aus der Astronomie einfach interpretieren und auf unsere komplizierten menschlichen Gesellschaftsproblematiken anwenden? Warum negativieren wir schwarz, während wir weiß als die Farbe des guten bezeichnen? Und Leute, wer von euch ist eigentlich weiß? Wenn ich ein weißes Blatt Papier neben mein Gesicht halte, dann bin ich definitiv näher an Schwarz als an diesem Blatt Papier, denn ich habe Farbe. Überraschung!

Die Sterne werden klassifiziert, je nachdem welche Art von Licht sie durchlassen und so gibt es neben weißen, blauen und roten Sternen auch Schwarze. Wie man sich das vorstellen soll, ist das All doch auch schwarz? Schwarze Löcher, schwarzes Herz, schwarze Seele... warum wird UV-Licht auch als Schwarzlicht bezeichnet? Faszinierend, nicht wahr? Wieso ist der Himmel schwarz bei Nacht? Ist es, damit wir die Sterne sehen können und ihrer Schönheit gewahr werden? Hat es ästhetische Gründe oder ist es schlicht die Abwesenheit von Licht, die Dinge schwarz erscheinen lassen? Wenn 100 Menschen in einem dunklen Raum sind, welche Hautfarbe haben sie? Spielt es eine Rolle? Nachts sind alle Katzen grau stimmt nur bei absoluter Dunkelheit. Heißt das, wir könnten den Rassismus in der Welt loswerden, wenn wir einfach auf Licht verzichten? Und welche Auswirkungen hätte das auf uns Alle? Justitia ist blind und taub, so kann sie gerecht sein, wäre das eine Option, wie wir uns zu besseren Menschen entwickeln könnten? Sollte man bei Rassismusverbrechen demnächst statt Geldstrafen oder einem Klaps auf den Popo wieder Augen ausstechen? Kurz einen Schritt zurück...

Sind unsere Augen und das was wir sehen schlussendlich der Grund für unser Missverständnis, Unterschiede über Gemeinsamkeiten zu stellen? Die Schönheit ist doch etwas, das wir sehen, im All, in der Natur, in uns und unseren Mitmenschen. Können blinde Menschen Schönheit wahrnehmen? Gäbe es Schönheit, wenn sie niemand sehen könnte? Wenn ein Baum im Wald umfällt und niemand hört es, gibt es dann das Geräusch? Existieren wir wirklich oder gibt es uns bloß in der Vorstellung und die Wahrheit ist Sternenstaub? Wahrnehmung, interessantes Wort oder? Wir nehmen etwas für Wahr aber wer oder was gibt es? Und wenn die Realität eine Wahrnehmungsstörung ist und in Wirklichkeit ist alles schwarz?
Mit diesem Denkansatz lasse ich es gut sein, kommentiert gerne unter dem Post oder schreibt mir eure Theorien an tickman.liefentertainment@gmx.de

 Yggdrasil ist in der nordischen Mythologie der Weltenbaum, der den gesamten Kosmos verkörpert.

9/26/2023

Ich will wirklich kein Arschloch sein...

aber Leute, im Moment ist es wieder schlimm. Man kommentiert irgendwo, weil man ja ein nettes Kerlchen ist und ihr kennt den Kram, Liebe Liebe für Alle und man weiß genau, dass man bei einer relativ dubiosen Antwort nicht darauf reagieren sollte und wenn man in einem Kommentar erwähnt wird, dass man ja voll honest und nett zu sein scheint, denkt man kurz nach, prüft das Profil und denkt sich, Fishing but geil. Und ich meine ganz ehrlich, wie dumm kann man sein auf Facebook nach einem Foto zu fragen, wo man doch ein ganzes Profil voller Bilder hat, die man sich angucken kann... ich meine ja, ich bin äußerst honest und ich bin nett und ein guter Mensch und das Alles, aber ich habe mal im Nuttenbezirk gewohnt und war auch mal ne Zeitlang mit jemandem aus dem Gewerbe mehr oder weniger zusammen. Ich halte mich für relativ sprachbegabt, dass ich erkenne ob jemand einen Text schreibt oder mich bloß mit einem Übersetzungsprogramm einzuwickeln versucht. Und ganz ehrlich, ich wäre gern mit mehr Sexarbeiterinnen befreundet, weil sie für mich das größte Opfer für die Welt bringen und hey wenn sie Spaß dran haben toll, aber leider steht meistens immer jemand dahinter, dem das egal ist. Und ich weiß leider, dass ich euch nicht retten kann, ich will nur irgendwie nicht das Arschloch sein, dass ihnen direkt die Hoffnung nimmt, dass bei mir was zu holen ist. Ich weiß nicht, ob nicht vielleicht die ein oder andere dabei ist, die wirklich interessiert ist und einfach nur etwas sprachlich verhindert, es tut mir leid wenn ich dauerskeptisch bin, seid einfach von Anfang an ehrlich, dann können wir Freunde sein, jeder Mensch ist gut, wir sind alle Sternenstaub, wer weiß, vielleicht mögen wir uns ja sogar und ich kann ihr irgendwie helfen.

1000 weiße Lilien

"Alles beginnt und endet zur richtigen Zeit am richtigen Ort!" Ich weiß nicht woher das Original dieses Ausspruchs stammt aber es ist definitiv etwas für diverse Lebenslagen und zeugt von einer tiefen Ergebenheit dem Schicksal, der Vorsehung, Gottes Willen, universellem Plan oder wie immer ihr es nennen wollt gegenüber. Das spannende ist doch, dass es immer einen Ausgleich gibt, nichts geht verloren, alles ist immer in Waage, auch wenn wir es nicht bemerken.

Wobei ich mich in letzter Zeit wieder viel mit Astronomie beschäftigt und ich werde immer fasziniert davon sein, wie klein und unbedeutend wir im Vergleich zu alldem da draußen sind und uns trotzdem an etwas wie das Leben klammern, als hätte es irgendeinen Wert, wenn wir nicht sterben müssten. Es ist so tragisch, dass wir sterben, aber der Tod jedes Einzelnen von uns macht uns emotional fertig, als wären wir nicht sowieso ewig, als Teil von Allem, vom All, von Gott und seinem ewigen Reich.

Das sollte uns ein Trost sein, aber ist es nicht unglaublich schwierig in der Ewigkeit zu leben. Klar ohne Körper und nur noch mit positiven Gedanken, aber wie ausgeglichen kann das sein? Und wie lange geht sowas gut, der menschliche Geist muss doch vollständig überschrieben werden damit das funktioniert, so wie ich es verstehe überlebt ja auch nur unsere göttliche Seele, aber was dann. Feiern wir uns auf ewig selbst, treffen Seelen aus der Weltgeschichte wieder, gehen mit Jesus bowlen und ergötzen uns an unserer eigenen Göttlichkeit? Erschaffen wir dann neue Welten und versuchen es besser zu machen, werden wir so göttlich, dass wir auf einer Ebene mit dem Obergott stehen? Werden wir zu dem, was Satan schon immer werden wollte, Gott ebenbürtig? Und was macht das dann alles für einen Sinn. Ist dann ein Leben in Sünde vielleicht erstrebenswerter, um den wahren Tod zu sterben und alles was von uns bleiben würde getilgt wird? Natürlich weiß ich das nicht, niemand weiß das, aber der Gedanke kommt einem, wenn man es mal zu Ende denkt, wobei das Leben in Sünde auch unendlich ist, denn voller unendlicher Qualen.

Ich habe mich entschieden zu Leben, denn das ist es was Gott dafür vorgesehen hat, wie überlässt er mir und das muss auch so sein, denn sonst kann ich nicht entscheiden seinen Weg zu gehen, mir fällt Goethes Faust ein, vermutlich habe ich es früher nicht so verstanden, doch die Wette ist klar, "Freud und Leid, ich geb dir die Chance, geh oder bleib in meiner Seance", das ist von E Nomine und irgendwie ist es genau das, was wir haben, die Chance zu entscheiden ob der Tod, das Ende des Lebens für uns persönlich Freud oder Leid ist und damit hat sichs, was dann daraus wird entscheidet jemand anders. Oh Leute und "wir können nur entscheiden was wir mit der Zeit anfangen, die uns gegeben ist" frei nach Gandalf.

Vergesst nicht euch morgens den Sternenstaub aus den Augen zu waschen, denn so göttlich er sein mag, ist er doch in der Lage die Sicht zu trüben, denn "wenn ich geh dann geht nur ein Teil von mir, der andre lacht mit dir" (Peter Maffay) und "Niemals geht man so ganz" (Trude Herr), alles sagt das Selbe, Energie kann nicht verschwinden, sie wird bloß neu verteilt. Leben wir mit Liebe und unser Tod wird ein Geschenk!



9/06/2023

Quantenspektrum der Gefühle

Wenn ich an dich denke, werde ich zur Ambivalenz meiner Selbst, es ist als gäbe es dich nicht und gleichzeitig bist du Alles. Du bist die Erfüllung aller Wünsche und die Zerstörung aller Welten. Du bist das Licht und die Dunkelheit, meine Liebe und der Hass, der tief in mir existiert. Der Anfang von etwas Katastrophalem und das Ende aller guten Dinge.

Mein Herz liebt dich, während es gleichzeitig nicht weiß was du bist, es versteinert und stirbt beim Gedanken an dich, du bist die Ferne in der Nähe, die Abwesenheit von Zeit im Raum, das schwarze Loch auf weißem Grund, das weiße Loch im schwarzen Kosmsos, die Supernova, die den Quasar küsst, das Weltenende, wo ich beginne.

9/01/2023

Vor - zurück, Kick und Staub

"Ich vermisse die Vergangenheit nicht, sie vermisst mich!"
(Tickman 12, 24:5)

In der Retrospektive wirkt die Vergangenheit immer so viel kürzer als sie war, die Entscheidungen (im Speziellen die Fehlentscheidungen) wirken, wie ein Wimpernschlag auch wenn sie in Wirklichkeit meist das Ergebnis von wochenlangem hin und her Grübeln und Möglichkeiten wälzen war. Unsere vier Wochen fühlen sich für mich an manchem Tag an wie Stunden, manchmal wie ein ganzes Jahr. Die Frage danach, wie intensiv wir leben bestimmt oft auch, wie stark sich etwas einprägt. Das Leben im Jetzt ist immer intensiver als das der Vergangenheit, weil sie genauso verblasst und verschwimmt, wie es die Zukunft tut, bevor sie selbst Vergangenheit wird. Ich versuch gar nicht zu erklären, dass der Moment immer Jetzt ust und sowohl Zukunft als auch Vergangenheit stets variabel betrachtet werden können, abhängig davon wann man sich wie und wo befindet.

Ich weiß nicht wer einst den klugen Satz prägte, dass man stets vorwärts lebt und rückwärts versteht. Ich glaube das stimmt nur wenn man seinen Geist fit hält, denn stelle ich mir vor die Demenz fängt in der Mitte meines Lebens an mein Hirn zu zerfressen, läuft der Prozess ja quasi rückwärts und wäre ich ein von Grund auf Pessimist würde ich sagen, das Leben ist wie ein Aufziehspielzeug, das immer mehr verschleißt, langsamer wird, bevor es kaputt geht und zu Müll wird. Das ist natürlich irgendwie richtig, aber mir dann doch zu wenig motivierend weiter zu machen. Und so glaub ich daran, dass es irgendwas gibt, das bleibt. Für die Fans: Sternenstaub!

8/15/2023

Vorwurf der Intention

Sind wir immer intentiös? Können wir nicht einfach Sein? Ist alles politisch? Können wir wirklich nicht nichts sagen? Ist das Leben ein ständiges Positionieren und zu allem eine Meinung haben und will jeder mit Allem was er/sie von sich gibt etwas ausdrücken?
Ich bin mir nicht sicher ob es objektiv gesehen möglich ist, etwas zu sagen, das faktisch nichts bedeutet. Vieles gewinnt seine Bedeutung irgendwo zwischen dem Senden und dem Empfangen, wir hatten das ja schonmal im Juni, als ich über das Kommunikationsquadrat schwadroniert habe, doch warum krame ich das nochmal raus. Nun man hat mir vorgeworfen, dass ich mit vielen meiner Beiträge eine Intention verfolge, die ich so nicht sehen kann. Da gibt es nichts weiter an Intention drin, als das was auch drinsteht. Klar möchte ich natürlich zum Mit- und Überdenken anregen, aber wer hier liest, der will ja auch gewissermaßen getriggert werden. Die Richtung meiner Intention ist meine Meinung, daher verstehe ich den Vorwurf nicht, dass ich verdeckte Botschaften sende oder so einen Schmu.
Natürlich bin ich nicht in der Lage objektiv zu schreiben, die meiste Zeit geht es um mein Leben und das ist halt kein Sachbuch sondern ein für mich meistens sehr spannendes Drama. Aber wer kann das schon? Ich verstehe die Schwierigkeit, wenn ich versuche ironisch oder sarkastisch zu sein, dass der geneigte Leser es gerne als Klartext versteht oder bei extra als Klartext gekennzeichneten Texten etwas hinein interpretiert, was nicht da ist.
Worauf läuft dieser Post hinaus, nun einen Perspektivenwechsel vor Allem, ein selbst Hinterfragen und nicht alles immer in einen Kontext mit sich selbst setzen, denn auch wenn ihr vieles von mir wisst, ihr kennt mich nicht und ich kenne euch nicht. Ihr dürft das gerne über die Socials ändern oder kommentieren, aber die 200 Stunden bis zum Bestie sind ne Menge Holz in der heutigen Zeit. Und darum vertraut mal einfach darauf, dass das was ihr hier lest, das ist was ich auch meine, auch wenn das manchmal selbst für mich etwas wirr ist.
In diesem Sinne...
Sternenstaub

8/08/2023

Können wir uns entscheiden?

Nach meinem letzten Post bin ich doch arg ins Grübeln geraten, ob wir uns entscheiden Christen zu sein, um alle Schuld abgewaschen zu bekommen, die Schande der Menschheit, all das Leid, das wir tagtäglich verursachen weil Jesus uns vergab alle Sünden die wir begingen, begehen und begangen haben werden. Doch wieso sollten wir dann immer noch eine Schuld fühlen für das was Generationen vor unserer Geburt geschehen ist, es ist uns genommen und dennoch spüren wir den Schmerz und die Trauer und das Leid jedes Mal wenn wir mit dem Thema konfrontiert werden, weil wir Menschen sind und wir Gefühle haben und schlussendlich sind wir genauso alle Täter wie wir alle Opfer sind, weil wir alle EINS sind, waren und sein werden, EINS in der Liebe, EINS im Tod, immer EINS als Milliardstel des EINEN. Oder?

Wir alle sind Izhak Stern, wir alle sind Oskar Schindler, wir alle sind Adolf Hitler und wir alle sind Mutter Teresa, wir sind wir selbst und Jesus, wir alle sind in Gott und in Liebe. Ich mag völlig falsch liegen, doch wenn nicht, ist das tägliche Handeln eines jeden Einzelnen so viel wichtiger als wir bislang dachten. Jeder Mensch hat alle Macht, kein Mensch ist wertlos, nichts unbedeutend, vielleicht ein Reiskorn, aber selbst das würde ich noch anzweifeln. Wir sind alle gleich und Teil des Ganzen. Unser Hauptproblem ist, dass wir im Goldfischglas nie sehen werden, was außerhalb davon ist und daher nur im EINEN aufgehen können, der es überblickt.

Die Frage ob er direkt leitet oder ob er einst den ersten Stein in Bewegung gesetzt hat und das System seitdem selbstständig läuft kann dieser kleine Gedankenausflug jedoch nicht beantworten. Genau so wenig ob es nur ein System gibt, denn wenn ich daran denke, dass es einen unbewegten Beweger gibt, könnte es genauso gut mehrere davon geben und jeder bewegt sein eigenes System, dessen Erschaffer er ist und die Systeme werden nie voneinander erfahren. Da ich es mir allerdings vorstellen kann und alles, was wir uns vorstellen können in einem gewissen Maße Realität bedeutet ist es so. Denn auch wenn die meisten christlichen Kulte und Gemeinschaften es zwar immer wieder erwähnen, es aber partout nicht glauben wollen sind die Menschen gemacht als Gottes Ebenbild und haben damit eben auch die Göttlichkeit in sich, so wie Jesus. Und geht man noch einen Schritt weiter ist schon die Schöpfung im Grunde nichts anderes als der Urknall in verständlicheren Bildern, Gott erschuf aus dem Nichts, das ist nichts anderes als dass aus einer Singularität alles entstand, der gläubige nennt es Gott der Wissenschaftler Singularität, am Ende meinen wir beide Sternenstaub.

Ich kann mich davon irgendwie nicht lösen, weil ich die Vorstellung von Sternenstaub so tröstend empfinde, denn die Sterne sind das nahezu schönste, dass man sich ansehen kann, wenn man ein einsamer Mensch oder Wasauchimmer auf diesem Planeten ist. Sie sind funkelnde kleine Punkte aus der Ferne und je näher man kommt umso mehr erkennt man, dass sie ganze Systeme beinhalten, Planeten, Monde, möglicherweise Lebensräume, alles in einem weißlichen Punkt am Nachthimmel. Und wenn wir zurück zur Singularität gehen, dann ist aus der Ferne unsere Welt, unser Stern auch so ein Punkt auf dem Himmel von irgendwo anders. Und jetzt frage ich mich erneut ob wir uns entscheiden können.

Ja, wir können uns entscheiden aufzuhören, nicht weiter zu fragen, nicht mehr wissen zu wollen, nicht hinter den Vorhang zu blicken, kein Making Of zu gucken, ein Auto bloß zu fahren ohne zu wissen, warum es das tut. Widerspricht das nicht der menschlichen Natur? Sind wir als Menschheit nicht etwas stets aufstrebendes? Etwas, das Wissen will? Lebenslanges Lernen, Selbstverbesserung, die Welt untertan machen? Warum ist es ein Widerspruch nach Erkenntnis zu streben und Gott zu lieben? Kann Gott nur die Dummen lieben? Will er das? An manchem Tag denke ich so und dann erinnere ich mich daran, dass es nicht an mir ist zu urteilen, wie meine Taten während meines Lebens zu bewerten sind, aber es sind eben bloß meine Taten, die bemessen werden. Und ob ich irgendjemandem ein paar Zeilen über ein mobiles Endgerät gesendet habe und ihn damit vor einer großen Dummheit gerettet habe oder ein Mittel gegen Krebs gefunden habe ist dabei nicht entscheidend. Vielmehr ist es der Grund, warum ich das getan habe und den kennt im Normalfall, den wahren Grund, den kennt man selbst und Gott und das übrigens, ob man an ihn glaubt oder auch nicht.

Tut mir leid, dass ich's mit nem Zitat ruinieren muss, einfach nicht weiterlesen!

"Du musst nur entscheiden, was du mit der Zeit anfangen willst, die dir gegeben ist.“ (Gandalf)

7/23/2023

Hingabe zu Gott - Ein zweischneidiges Schwert

Gottvertrauen ist eine gute Sache, denn es ist ein Fangnetz unseres Ichs, ein doppelter Boden. Es hilf uns unserem Selbstbewusstsein eine übermenschliche Ebene zu verleihen, gibt uns Kraft unseren Entscheidungen eine stete Berechtigung zu geben. Es ist richtiger was wir tun, wenn wir es mit Gottes Einverständnis tun. Vertraue auf Gott, dann kann deine Entscheidung niemals falsch sein.

Frage: Warum sollte es Gott interessieren? Wer sagt, ob Gott diese oder jene Entscheidung präferiert hätte?

Menschen, die einen tiefen Glauben haben, wandeln stets am Rande des Irrsinns, denn sie neigen dazu einfach ALLES auf ihre Verbindung zu Gott zurück zu führen und nicht auf die Ursache-Wirkung Verschränkung, die in ihrem Glauben und ihr Gottvertrauen begründet sein muss aber auch ohne ein Eingreifen von Außen stattfindet. Wenn ich vor zig Tagen irgendwo etwas bestellt habe, dann wird es irgendwann ankommen. Nur weil wir uns oft nicht an alltägliche Dinge in unserem Alltag erinnern, sind sie nicht selten die Ursache für Dinge, die im Nachhinein geschehen. Das Paket kommt genau zur rechten Zeit, das muss Fügung sein?
Eine der stärksten Ausprägungen dieser Ursache-Wirkung Verkettung ist der sogenannte Schmetterlingseffekt, bei dem der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslöst. Der Domino Effekt: Jemand steht zu spät auf, verschüttet in Eile Kaffee auf sein Hemd, bekommt den Job nicht, ist deswegen sauer, versetzt die Freundin, die deswegen ihrerseits zu einer Freundin fährt, auf dem Weg dorthin einen Unfall baut und stirbt. Wo war da Gott? Klar könnte man sagen an jedem Punkt, wo eine neue "Wenn-Funktion" begann, aber das System funktioniert autark. Wir sind die Agenten, wir handeln und ermitteln mit oder ohne Gottvertrauen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass Gott seine Lieblinge hat und dass er sich auch dann und wann um sie kümmert, aber selbst dann werden es niemals 4 Milliarden +- Menschen sein, die er auserwählt hat ihm zu folgen, damit er ihnen Gutes tun kann und in jedes ihrer Leben eingreift, um es shiny zu machen. Nur Menschen können so denken. Wozu braucht ein allmächtiges Wesen minderwertige Kreaturen wie den Menschen, wenn nicht zum damit spielen, experimentieren oder sonst was. Sollte er der Gute sein, vielleicht für einen Wettstreit mit einem bösen Allmächtigen? Und wer soll das sein, wenn nicht am Ende eine Manifestation seiner Selbst? Denn so sind doch auch wir Menschen, nach seinem Ebenbild, gut und böse, der stete Kampf mit dem Selbst!

Wenn man viel Zeit mit religiösen Menschen verbringt und ihre Motive hinterfragt kommt irgendwann hinter hunderten von Phrasen und Beispielen und Glaubensbekundungen eine Sache bei so ziemlich allen zum Vorschein, das kleine Wörtchen "ICH". --> "Gott hat mich ausgewählt!", "Mir wurde dies zu Teil...", "Ich habe durch Gott..."
Oft ist das dann das Verhalten einer Person, die sich davon erhofft etwas besseres zu sein, was sie natürlich nie sagen würde. Als Gottloser versteht man es sowieso nicht. Ich glaube an Gott, aber ich würde nie über jemanden urteilen, der das (noch) nicht tut oder der Gott anders fühlt als ich oder eine Gemeinde oder von mir aus gar die Bibel braucht. Gott ist ALLES und so wie ich das hier schreibe haben vor ewig langer Zeit Menschen ihre Gedanken und ihre Ideen von Gott niedergeschrieben. Übrigens meist für einen elitären Kreis von Menschen, die lesen konnten. Diese Schrift wurde dann von Schriftgelehrten interpretiert an die Bevölkerung weiter gegeben und diente zumeist der Befriedung und für eine Etablierung von Recht und Ordnung im Namen einer übergeordneten letzten Instanz, die mit Allmacht ausgestattet sein musste, um auch allgemein gültiges Recht zu wirken. Und was ist mit Mehrgötterei? Verschiedene Experten auf ihren jeweiligen Gebieten, wie ein Ministerium von Göttern, um sich auch um alle Belange der Menschen kümmern zu können (so wie in der Antike Gang und Gäbe)
Allmacht eines Gottes, das klingt nach Menschen, die eine Uniform anziehen möchten und alle falschen Götter und die ihnen folgenden Untermenschen auslöschen wollen. Bizarr, dass es ausgerechnet der Gott der Israeliten ist oder?

Der relativ neue Begriff der kulturellen Aneignung kommt mir in den Sinn, wie können wir es denn wagen, die wir keine Söhne und Töchter Israels sind, diesem einen, ihrem Gott zu folgen?
Mein Gott ist ein Gott aller Menschen, ja auch derer die "gottlos" sind, denn er ist ein liebender Gott, ein bewegter Beweger, ein Gott in Allem und Jedem. Ein Gott für den ich mich entscheiden kann, ein Gott der auch die Schlange erschuf, ein Gott der zu jedem "Wenn" ein "Dann" parat hat, ein Gott der Ursache und Wirkung ist, ein Gott der nicht braucht, bloß gibt, der nicht will sondern ist. Seht euch um, Gott ist da! Wo immer man ist, Gott ist es auch, weil Gott immer überall und alles ist. Sich für Gott zu entscheiden heißt leben. Die einzige Entscheidung, die ein Mensch gegen Gott treffen könnte ist der Suizid und selbst der ist oft die Gnade Gottes, ein unendliches Leid seinem Ende zugehen zu lassen. Wer denkt, er müsse sich Wasser über den Kopf träufeln lassen von Menschen, die einer ritualisierten Ideologie eines verklärten Bildes von einem Gott, der eine Figur aus erwählten Stücken einer Geschichtensammlung  ist, folgen die entscheiden sich nicht für Gott sondern dessen Untertan zu sein. Und Gott braucht keine Untertanen, seine Macht ist unbegrenzt, er muss sie nicht mehr steigern. Gott braucht niemanden der ihn lobpreist oder anbetet, vor allem nicht in Grüppchen, die sich doch bloß gegenseitig verblenden, dass sie mehr glauben als die Anderen. Gott weiß doch schon alles, diese Menschen verschwenden Zeit.

Das kostbarste was Gott den Menschen je schenkte ist Lebenszeit. Ihm dafür zu danken oder zu lobpreisen heißt Leben. Und da er in und um alles herum ist, ist Leben einfach SEIN. Gutes tun ist Leben, Lieben ist Leben, Lehren ist Leben, Lernen ist Leben, Lachen ist Leben und all das lehrte uns das Leben seit jeher. Und so ist Gott schließlich Leben.
Warum sollten wir unterscheiden unter den Menschen? Wir sind alle Fleischklumpen auf atomarer Basis. Einfach gesagt ist Gott atomar. Für die Fans hier einmal der Klassiker: STERNENSTAUB! Applaus!

Die Hingabe zu Gott ist die Hingabe zu sich selbst, dem Leben und zu dem zu stehen, was man ist, immer und nicht bloß, wenn es anderen gefällt. Ich brauche keine Gemeinde, die mir sagt, es ist gut so wie ich an Gott glaube oder meint mir zeigen zu können wie das geht. Ich muss meine Persönlichkeit nicht Gott opfern, sie ist sein, weil ich sonst gar nicht wäre. Ich gebe mich nicht hin, ich bin.
Was willst du denn noch mit deinem Leben, wenn du deine Seele für menschliche Anerkennung gibst? Wir brauchen hier keinen Gegenspieler, denn wir sind es selbst! Wir sind unser eigener Gegenspieler und wir sind auch immer die Lösung.

Leben ist Gott, Gott ist Leben. Wer in Gott lebt, muss sich keine Gedanken um "das Böse" machen, um "Sünden" oder anderen Quatsch, den Menschen sich zur Unterdrückung anderer Menschen ausgedacht haben. Das Leben ist die Zeitspanne zwischen Geburt und Tod, das ist die Zeit in der wir mit Gott leben können, wir entscheiden nicht wie lange diese Zeit andauert, nur was wir damit anfangen. Ist das aus "Herr der Ringe?" In dieser unserer Lebenszeit sind wir Menschen, mit der Macht und der Liebe Gutes zu tun, tun wir es doch einfach! Nutzen wir unsere Leben doch zum Leben und damit das kleine Bisschen Göttlichkeit in uns dazu genug zu sein, einander und uns selbst; mit Liebe für alle Menschen und jedem Grashalm, der da wächst, mit Liebe für alle Kreaturen und jedes Staubkorn, das da fliegt auf Gottes großer Erde und allem was sein ist.

Denn das ist Hingabe, wer in tausend Büchern über das Leben liest, wird nie wissen was es heißt einfach nur zu sein. Wer stets in der Zukunft denkt oder gedanklich in der Vergangenheit verhaftet, der wird nie den Moment leben. Und er verpasst das Leben, die wahre Hingabe Gottes an alle Menschen.

Und weil es mir gerade ein inneres Bedürfnis ist es noch einmal klar zu stellen: Es gibt beim Leben kein richtig oder falsch, alles ist richig, alles ist falsch, die Entscheidung ist eine Illusion, stets eine "Wenn-dann-Funktion", die wir nicht überblicken müssen, Gott ist Leben, es gibt keinen Grund etwas anderes zu glauben und doch ist jeder andere Glauben oder auch nur ein anderer Ansatz daran richtig und falsch. Das Leben entscheidet, Gott entscheidet, ob wir glauben oder nicht. Dich!

In ewiger Liebe, dein Alex

AMEN

6/24/2023

Mit Liebe verbrennen

Erinnert ihr euch daran, dass ich euch vor gar nicht allzu langer Zeit erzählt habe, dass man Menschen lieben muss, zur Not sich selbst, damit die Energie Gutes tun kann. Kennt ihr das, wenn ihr in der Nähe eines wirklich mächtigen Gewitters seid und sich euch die Härchen auf dem Arm und im Nacken aufstellen, so dort denn welche sind. Ein kalter Schauer läuft über euren Körper und eine gewisse Anspannung stellt sich ein, dann der erste Blitz und ihr habt das Gefühl ihr hättet einen mikromalen Schlag bekommen, als hätte er euch getroffen. Das ist Energieableitung, millionenfach stärker wäre ein Blitzeinschlag, der euch mit ziemlicher Sicherheit grillt und nur ein Häufchen Asche übrig lässt.

Liebe ist noch einmal unvorstellbar energiereicher und vermag ewiges gleißendes Licht zu erschaffen. Der Vorteil ist, wer geliebt ist muss nie wieder allein im Dunkeln sitzen, der Nachteil ist, manch einer hat die Kraft der Liebe, die von ihm ausgeht nicht im Griff und vermag damit besagtes gleißendes Licht zu erzeugen und damit weit übers Ziel hinausschießen und möglicherweise sein Objekt der Liebe verbrennen und im schlimmsten Fall unwiederbringlich blenden. Selbst töten kann Liebe, doch da gehören dann meist doch zwei dazu.

Die meisten Menschen sind sehr sparsam mit ihrer Liebe und nutzen ihr volles Potential meist stoßweise auf verschiedene Geliebte aufgeteilt. Manchen Menschen fehlt diese Impulskontrolle und sie lieben ganz oder gar nicht. Das ist für den Geliebten nicht immer leicht, fühlt er sich doch oft so, als würde er gerne mehr Liebe geben, um dem Liebenden gerecht zu werden, doch er kann nicht und das ist in Ordnung. Manchmal passiert es leider, dass Liebe und Liebe sich abstößt und sich erst an anderen Liebenden oder Geliebten abschwächen muss um nach einer gewissen Weile, die im Verhältnis zur Ewigkeit recht lang sein kann wieder zum vorgesehenen Objekt der Liebe zurück zu kehren und dann eine wechselwirkende Einheit bilden.

Klingt sehr technisch findet ihr? Wie würdet ihr es beschreiben? Was beschreibe ich eigentlich?
tickman.lifeentertainment@gmx.de