4/06/2025

Es ist nicht lieb von mir

"Live for nothing or die for something!" (John Rambo)

Ich habe diesen Spruch lange Zeit nicht verstanden und als Machismo eines nihilistischen verbitterten alten Mannes abgetan. Allerdings bringt er es auf den Punkt, dass man das, wofür man sich einsetzt, nicht mit seinem Leben verteidigen kann, denn es ist endlich und damit so wie leere Worten, erst wenn man seinen eigenen Tod auf den Tisch legt, riskiert man faktisch alles. Und weil ich weiß, dass ein Leben mit dir stets am Rande einer Katastrophe entlang tanzt, ist es mein Tod, den ich dir schenken will. Nicht jetzt und nicht in 20 Jahren, sondern wenn er zwischen dem steht, woran wir glauben und meiner Liebe zu dir.

Es ist nicht lieb von mir, dir ab und an mal zu sagen, dass ich dich liebe, es ist die Wahrheit. Es ist Loyalität, es ist das Versprechen, dass ich niemals zu brechen gelobte, nicht vor irgendeiner weltlichen Macht, sondern vor Gott. Ich starb bereits für etwas, ich starb für eine zweite Chance und ich versuche jeden Tag diese zu nutzen. Und Sterben für ein Leben mit dir erscheint mir schlussendlich wie ein fairer Tausch.

"Muss ich denn sterben, um zu leben?" (Falco)

4/02/2025

Der große Ankleidezimmerausmistungstag 2025

Der Kleiderschrank und die Kommoden platzen schon wieder aus allen Nähten (wobei Holz ja doch eher zerbirst) und es ist höchste Zeit mal wieder etwas Gutes zu tun und sich von ein wenig Überfluss zu verabschieden. Dazu habe ich ein paar erlesene Gäste eingeladen und wir machen eine kleine Klamottentauschparty, als ob irgendwer die kleinen Klamotten, die ich trage, gebrauchen könnte oder ich das von den stattlichen Frauen, wobei sicher das ein oder andere Kleid den Besitzer wechselt bei diesem kleinen Vergnügen, wenn auch nur für die Nacht, thihi...

4/01/2025

KK2 Entertainment - T&Fs März & April

17 Filme habe ich in zwei Monaten gesehen, zum Teil weil ich endlich nach all den Jahren Game of Thrones nachhole und zum Teil, weil einfach keine Zeit da ist, ich fühle mich wie im Hamsterrad und alles geht immer schneller und schneller...

Von den 17 waren dann auch noch 3 Rewatches und fliegen damit aus der Wertung und weil ich nicht einfach die gesehenen Filme durchnummerieren will, obwohl... machen wir doch mal genau das. Von 14 auf 1 also... wobei 14 absolute Grütze ist (naja und 13 auch).

Wie immer findet ihr hinter den Links meine Kurzreview auf letterboxd, Kommentare und Kritik wie immer klar erwünscht, Action:

Top 14

14 - Johnny & Clyde - There will be blood

13 - Chantal im Märchenland

12 - The Woman in Black

11 - Call me by your name

10 - Civil War

9 - The Electric State

8 - Supernova

7 - Believer

6 - Liberty stands still

5 - The Wrath of God

4 - prakti.com

3 - Mord in der Karibik

2 - Fieberhaft - Undercover in der Drogenhölle

1 - Oppenheimer


In diesem Sinne... habt einen wundervollen April ihr Lieben!

3/27/2025

Kryptonazis?

Kein Tag vergeht, an dem ich nicht irgendwo eine Kategorisierung von Menschenüber Dinge oder andere Menschen lese, die mich kopfschüttelnd zurücklassen. Gerade im künstlerischen Bereich oder im Bereich der Meinungen.

Stein des Anstoßes war diesmal eine Band, die vermeintlich durch Zeichen, die sie verwendet (es handelt sich um Runen und Gesten der früh- und spätgermanischen Zeit), kryptonationalistische Botschaften senden und somit kategorisch gecancelt zu werden. Die Band selbst hat sich des Öfteren dagegen gewehrt und erklärt, dass dem nicht so ist. Ich persönlich sehe auch keinen Anlass das anzunehmen, denn gerade in der Musikbranche, im Speziellen im Metal ist es eine durchaus bekannte Marketingstrategie zu provozieren und an Grenzen zu gehen. Kunst ist eine der wenigen Arten dies überhaupt noch zu tun, und auch wenn die Band hier gar keine Schuld trifft, ist es legitim.

Doch sollten wir uns nicht vielmehr fragen, wie wir auf so etwas kommen, dass wir gleich getriggert werden, wenn wir Runen und Blut mit gewissen Farbkombinationen sehen und dazu vielleicht noch Musik, die uns nicht zusagt, direkt von etwas Bösem, Falschen, Nichthinnehmbaren zu faseln? Liegt das Problem dann beim Kunstschaffenden oder beim Interpreten und damit meine ich nicht den, der dann erschaffte Kunst präsentiert, sondern jenen, der Präsentiertes analysiert und interpretiert und dabei zu einem Urteil darüber gelangt, was gemeint worden sein könnte, es jedoch so formuliert, als sei es ein Fakt. Irgendwie so, als würde man in der Bibel lesen und aus, "Liebe deinen nächsten, wie dich selbst!" einen Aufruf zum Mord herausliest, weil man sich selbst gerne töten würde vor lauter Selbsthass und damit eine Legitimation zum Amok erhält.

Ja übertriebenes Beispiel, a-Bär isso! In diesem Sinne, erstmal nachdenken, vielleicht etwas recherchieren und dann nochmal kurz gegenchecken, bevor man ein vorschnelles Urteil fällt, wobei man das generell höheren Mächten überlassen sollte, das ist aber schon wieder meine Meinung, die ihr gerne canceln könnt, jedoch nichts daran ändert. Argumentative Auseinandersetzung ist die intelligentere Lösung jeglicher Meinungsverschiedenheit und übrigens, ich weiß nicht ob ich das schon einmal erwähnt habe, es ist möglich, dass Meinungen parallel nebeneinander existieren, seien sie ganz nah beieinander oder himmelweit auseinander, das geht, viele schaffen es nur nicht mehr das auszuhalten.

3/26/2025

Stargate Origins & Knuckles

Also Leute, ich habe gestern zwei ganz schön bekloppte Serien durchgebinged.

Stargate Origins

Ein schlechter Scherz, der wie Fanfiction aussieht und sich auch irgendwie so anfühlt, bis man die Credits liest und mit Schaudern in den Sessel zurück sinkt. Die Idee fand ich witzig, aber die Umsetzung als 10 Minuten Clips, das war insgesamt eine Folge einer Serie, die viel viel mehr verdient hätte als letzten Glockenschlag.

Knuckles

Es ist schon echt witzig, wenn die animierte Figur, die Einzige ist, die halbwegs klar und real wirkt in einer völlig überzeichneten Welt voller Idioten. Musik ist geil und faktisch jede Szene in der Knuckles vorkommt, der Rest ist absoluter Blödsinn und kann nur mit 10 Bier ertragen werden und ich weiß nicht, ob das reicht, um darin irgendwas Gutes zu erkennen.

3/25/2025

Normalität?

"Normal sein ist scheissig!"
(Königin des Waldes)

Ihr wisst, ich unterstütze diese Meinung, auch wenn ich in der Situation natürlich nicht umhin kam zu korrigieren, dass das Adjektiv zu Scheisse "beschissen" heißt. Alles, was sich irgendeiner Norm anpasst ist verdammt dazu, Mittelmaß zu sein und damit Durchschnitt, so wie alle, losgelöst von alldem, was einen großartig machen kann, Individualität.

Die Frage des "Normalen" stellt sich im Grunde nicht in Köpfen von Freigeistern, denn allein darüber nachzudenken, was "normal" sein könnte schert ja schon davon aus und setzt sich vom "Normalo", der brav in der Reihe der "Normalen" steht ab. Gibt es "Normalität"? Viele würden das bejahen und dann mit Abnormität argumentieren, allerdings ist für mich eine Abnormität keine normale Argumentation, denn sie grenzt aus und so könnte man behaupten, dass es damit kein "normal" gibt, dazu müsste alles komplett ausgeglichen sein, jeder Mensch, jede Situation, jedes Atom, einfach alles. Und dann, wäre: Nichts! Ist nichts dann normal? Und etwas schon die Abweichung? Und wenn dem so wäre wie können wir dann existieren und uns unterteilen in normal und anormal?

Was ist gemeint, wenn man von "normal sein" spricht? Vermutlich so etwas wie in Waage, mit der Situation im Reinen, ausgeglichen? Ich benutze das Wort so selten, doch wenn ich drüber nachdenke, was für mich "normal" ist, denke ich an einen Grundzustand, in dem ich mich die meiste Zeit befinde, ich habe hier und da Schmerzen, ab und zu mal Durchfall, sitze viel, habe vermutlich deshalb einen krummen Rücken, rede viel Blödsinn, denke viel darüber nach und habe ausgefallene Hobbys, die aber für mich "normal" sind. Das muss für niemand anderen auf der Welt "normal sein" bedeuten und doch unterhalten wir uns darüber und nutzen ein Wort wie "normal" um einen möglicherweise komplett unterschiedlichen Grundzustand zu beschreiben, der aber von Mensch zu Mensch, bei mir zum Teil von Tag zu Tag unterschiedlich ist.

Ich finde dieses Beispiel zeigt auf sehr einfach Weise, wie schnell man in einen philosophischen Diskurs abdriften kann oder wie wenig wir uns als Menschheit verständigen können, solange selbst jedes einzelne Individuum etwas völlig anderes für "normal" hält. Ich würde so gern von euch ein paar Meinungen dazu haben, was ihr als "normal" bezeichnet, mit Begründung. Ich lasse dann irgendwann in ein paar Wochen die KI daraus ne Tabelle mit x-en und Haken mal eine Tabelle erstellen, wer was normal findet. Natürlich anonymisiert, sagen wir 10 Dinge, die ihr für normal haltet, von Homosexualität bis Leben als Frutarier. Heißt normal am Ende bloß "Spektrum dessen, was ich in meiner Lebensrealität zu ertragen bereit bin"?

Ich komme auf die Nummer, weil ich in letzter Zeit des Öfteren darüber gestolpert bin, dass Juden in Filmen und Serien immer extra hervorgehoben werden, so als seien sie nicht "normal" und es macht in gewisser Weise Sinn, weil eine Mehrheit der Weltbevölkerung dem Christentum anheimgefallen sind, dies als die "Normalität" anzusehen, jedoch wird dies nicht extra erwähnt, hier gleitet man dann ganz schnell in den Bereich ab, wo super gern hitzig und emotional diskutiert wird, aber für mich zum Beispiel, gehört zur Normalität jegliche Glaubensrichtung, Untergattung, Einzelmeinung und natürlich die Toleranz aller damit zusammenhängenden Abgrenzungen und Ungleichheiten.

Also 10 Dinge, die ihr für normal haltet, oder auch unnormal, allgemeine Sachen, zu denen jeder ne Meinung haben kann... In diesem Sinne, ich freu mich auf eure Zuschriften: tickman.lifeenterainment@gmx.de

So stellt die KI sich Normalität vor

Die Spinne in der Yucca Palme, Love Death & Robots, Black Mirror

Eines davon gibt es noch nicht in Film (Serien)form und das finde ich irgendwie schade. Während Black-Mirror eher dystopisches Sci-Fiist, wo man in jeder Folge eine neue Geschichte erzählt, die teilweise spooky, creepy oder einfach nur weird sind, macht Love, Death & Robots etwas Ähnliches nur in kürzer und animiert.

Ich hätte gern kleine gruselige Alltagsgeschichten wie in "Die Spinne in der Yucca Palme", ähnliches System der Anthologieserie, wo einzelne Folgen abgeschlossene Geschichten erzählen für den kleinen Schauer am Abend oder Zwischendurch. Klar man könnte sich Folgen von X-Factor angucken oder auch den Crypt-Keeper reaktivieren, aber das trifft nicht ganz das, was ich gernhätte. Ich hätte das Ganze gern luftig locker, mit Charme und Witz, aber eben leicht creepy und gruselig, so vom Ton her, wie "Idle Hands" oder "Planet Terror", gern melden, wenn ihr Ideen habt oder selbst produziert. Ist ja vielleicht sogar etwas, dass man mit einer Video-AI umsetzen kann ohne großen finanziellen Aufwand.

Viele Grüße an Rolf Wilhelm Bredrich, der dieses Werk mit urbanen Legenden der 90er zusammengetragen hat.

3/22/2025

Stanleys Top 100 Vol. 31

Tja Leute, ich weiß genau, ihr habt nicht drauf gewartet und ich habe es auch lange vor mir hergeschoben doch im Namen des Bären: hier ist Ausgabe 31 von Stanleys Top 100 und ich will gar nicht viel drumrum quatschen, wie der Name schon sagt, hundert Songs die in meiner persönlichen Rotation rauf und runter liefen in der letzten Zeit, ich hoffe ihr habt Spaß damit. Gerne liken, kommentieren oder auch kritisieren. Haut rein!

3/20/2025

Lilly La Lisa, wofür KI heutzutage 10 Minuten braucht

Faszinierend, was KI heutzutage kann, denke ich mir immer wieder, heute habe ich mal einen kleinen Test mit einer Video KI gemacht, ja in der kostenlosen Variante und es ist auch kein Meisterwerk dabei rausgekommen, die Hauptfigur ist ständig ne andere, weil mit Stock-Footage gearbeitet wird und die Geschichte ist auch nicht wirklich rund, weil die benutzten Bilder eben nicht für sondern wegen des Videos genommen wurden und nicht neue erstellt wurden.

Das faszinierende ist für mich, der gesprochene Text, der sich eine irre fast dokumentarische Geschichte ausbaldowert, der aus ein paar Zeilen meiner Gedanken entsprungen ist und dabei versucht passendes Stock Footage drüberzulegen und eine Stimmung zu kreieren, wie es vermutlich ein kleines Kind tun würde, das blind ist oder irgendein Problem mit der Gesichtserkennung hat. Es ist das, was am nächsten an das herankommt, was mit den vorliegenden Mitteln machbar ist.

Klar könnte man mit Bezahlabo vermutlich schon sehr viel weiter gehen, was mir einerseits Angst macht, mich andererseits begeistert, denn es heißt, wenn ich will, dann könnte ich alles erschaffen, was ich will, und bin nicht länger auf zum Teil großartige YouTube Videos angewiesen, die mir die Welt der Dinosaurier zeigen oder über den Glauben von Einstein philosophieren. Wir sind in der Zukunft und fucking wie!

Whatever... ohne längeres Gebabbel, schaut mal rein, ist natürlich Müll, dennoch faszinierend!

Lilly La Lisa - Die ungekrönte Königin der Berliner Unterwelt

Man stelle sich nur vor, was man mit ein bisschen Budget und 'nem Arschvoll Zeit daraus machen könnte, sieht ja so schon fast aus wie ne Spiegel TV MAZ, sieht man mal davon ab, dass es eben nicht einmal die gleiche Frau ist, die als Impersonator gefootagt wurde.

Vergessen muss nicht schrecklich sein

Stellt euch vor, ihr vergesst Tag für Tag mehr als ihr neu dazu lernt, vielleicht auch Menschen, die ihr sympathisch findet, die ihr liebt, die ihr beim ersten Mal, als ihr sie saht direkt in euer Herz schlosst. Euer ganzes Wissen, alles was ihr denkt, was euch ausmachtet geht verloren, Tag für Tag für Tag.

Und es grämt euch, ihr werdet sauer, auf die Welt, Gott, euch selbst, alles und jeden und dabei ist das gar nicht nötig. Es ist eine Sache der Einstellung, ich bin davon überzeugt, dass es großartig sein kann, wenn man keine Angst hat und wirklich Menschen um sich hat, die einen lieben. Denn man stelle sich vor, jeden Tag die Chance, die Liebe seines Lebens neu kennen zu lernen, jedes mal die Schmetterlinge, jedes mal wenn man etwas neues lernt, das Erfolgserlebnis, jedes Mal dieses Glück zu erfahren etwas Tolles zu machen. Und wen das Vergessen so weit fortgeschritten ist, dass man wirklich jeden Tag alles wieder zum Ersten Mal erlebt, ich finde das kann etwas unglaublich Tröstendes haben. Ich glaube es braucht dazu gar nicht so viel, nur Liebe und Einfühlungsvermögen, na ja und natürlich Geduld und Verständnis.

Und wenn dann der greise Vater zum zehnten Mal das erste Mal sein Lieblingsessen serviert haben möchte oder diesen einen Weg gehen will, dieses eine Spiel spielen oder diesen einen Film gucken, den er seit zwei Wochen jeden Abend sieht... dann macht man das und sucht sich seinen Teil, um daraus für sich etwas zu ziehen, aber tut es mit Rücksicht und Liebe. Denn auch wenn ihr es leid seid, ein Spiel zum x-ten Mal zu erklären, seht es einfach so wie in den "täglich grüßt..."-Filmen, man kann durch dauerhafte Wiederholung in so vielen Dingen meisterhaft werden. Und ich nehme jetzt einfach, weil ich das gerade oft mache Spiele erklären raus, während ich anfangs noch mit der Anleitung hantieren musste, kann ich viele Spiele mittlerweile frei erklären und erkläre selbst komplexe Spiele in unter 10 Minuten, je nach Umfang.

Einziges Problem mit dem Vergessen ist oft das gleichzeitige Verlieren. Denn auch wenn sich Vergessen bei mir anhört, als läge darin auch eine Chance ist es oft das Verlieren, dass diese dann zur Qual macht, denn neben dem Neulernenmüssen ist da eben auch oft der Wille, der vergessen wird. Er geht verloren und damit auch die Neugier und da kann man 100mal mit Engelszungen erklären, dass das Getränk Kaffee heißt und heiß ist, wenn Cola, Kaffee und Eistee nur noch Kakao heißen, dann ist Vergessen schrecklich. Denn dann führt es zu Verlust, zum Verlust der Fähigkeit sich zu verständigen, zum Verlust der Selbstständigkeit, zum Verlust der Geduld der Anderen und schlussendlich zu Einsamkeit, die dann auf kurz oder lang den Tod mit sich bringt.

Also wie können wir das Verlieren aufhalten? "Use it or loose it", war eine Zeitlang mein Leitspruch in dieser Richtung und so ist es. Ich kann uns allen nur raten unseren Denkapparat und alles was damit zu tun hat, täglich zu trainieren. Der Körper verfällt nicht ganz so schnell, wenn man ihn vernachlässigt, was man auch nicht tun sollte, a-Bär wer vorhat nicht mit 60 schon zum alten Eisen zu gehören und mitten im Leben zu stehen, der sollte dringend jeden einzelnen Tag was gegen das Vergessen unternehmen, Verlust ist kein Schicksal, es ist eine Entscheidung!

3/18/2025

"Weine nicht um mich"

So erklang es jahrelang aus meinen Boxen, in Zeiten, in denen ich nicht wusste, wohin mit mir, mit meiner Trauer, meinen Tränen, meiner Einsamkeit. Doch da war immer noch die Stimme, die mich da so oft rauszog, die Stimme von Rosenstolz, von AnNa R. und jetzt soll diese Stimme für immer stumm sein? Ich kann es nicht fassen und bin tief bestürzt. Leider habe ich sie nicht persönlich gekannt und doch trifft es mich mitten ins Herz, als wäre eine entfernte Freundin gestorben. Sie gab mir in Zeiten, in denen ich es nicht konnte, so viel Stärke und Hoffnung, dass ich kaum Worte finde, die auch nur ansatzweise ausdrücken könnten, wie groß der Verlust ist.

Ich wünsche den Angehörigen und allen, die ihr nahe waren viel Kraft und verabschiede mich, bis wir uns irgendwann in einem anderen Leben wieder sehen.

In tiefer Trauer, Respekt, und Dank
R.I.P AnNa R.

Auch im Regen...

3/16/2025

Zur Kenntnis genommen...

Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal wirklich interessiert war, zu wissen wie der BVB spielt, gestern Nachmittag habe ich mir mit Freuden die BuLi Samstagskonferenz reingetan mit der relativen Gewissheit, dass wir dem am Abend sowieso nichts Zählbares hinzufügen. Und so hatte ich einen angenehmen Nachmittag, einen Vorabend mit Beklemmung und bin dann auch irgendwann weggenickt und wache gegen 23 Uhr auf, gucke wie Dortmund gespielt hat und mit weniger als einem Schulterzucken habe ich mich wieder hingelegt.

Ich mag es nicht, dass es mir mehr und mehr egal wird, ich möchte mich aufregen können, ich möchte sauer sein, ich möchte mein Wochenende um das BVB-Spiel organisieren, wie ich es Jahre lang getan habe und nicht fast vergessen, dass es überhaupt stattfindet.  Ja, einerseits trennt sich derzeit tatsächlich die Spreu vom Weizen und die Erfolgsfans der letzten Jahre verschwinden langsam, a-Bär sicher und was bleibt sind jene, die "Leuchtturm" ernst meinen, die den BVB-Walzer schunkeln auch in der dunkelsten Niederlage, die am Ende der dunklen Gasse stehen, wir - die DNA des Vereins, die Fans.

Allem Befinden nach, war das Spiel ja wohl gestern nicht so schlecht, Chancenwucher, Abschlussschwäche und solche Worte habe ich mitbekommen, ach Leute... Ich weiß nicht, wer es sagte, a-Bär wenn immer nur Glück Können bedeutet, was bedeutet dann wohl immer nur Pech? Und ja, ich bin immer noch ein Vertreter der Psychologie-These und ihr kennt meine Meinung über die Schale voller Äpfel in dem ein einziger fauler Apfel liegt. Was denkt ihr was passiert mit den Anderen? Werden die es schaffen, den faulen Apfel wieder hinzukriegen oder verfault langsam, a-Bär sicher der Rest?

3/13/2025

Sie werde ich wirklich vermissen

© Getty Images/Maja Hitij
Ich weiß viele werden das nicht verstehen, a-Bär ACAB ist in all den Jahren, in denen ich Politik verfolge so eine Lichtgestalt gewesen für mich, da sie die Erhabenheit einer Frau mit den Ideen von Freiheit und Feminismus verbunden hat. Und bitte, sind wir mal ehrlich, bei allem was sie tat war sie elegant. Allein das was sie hier trägt, stunning. Ich hoffe sie wird in Jahren zurück blicken und wissen, dass sie nicht nur gehasst wurde sondern sehr vielen Menschen auch ein großes Vorbild war und das kann man ja bei Weitem nur von einer handvoll Politikern überhaupt sagen. Danke Frau Beerbock...

Borderline Verein Borussia im Viertelfinale

Boah Leute,

ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich als Borderliner, der ich ja trotz aller Stabilität immer noch bin ist die Liebe zum Verein genau so, wie ich damals die Zeiten des Rapid-Cycling in Erinnerung habe. Den einen Tag wachst du auf und hast die Power und alles ist richtig geil und du weißt, die Sonne geht niemals unter und dann hast du am gleichen Tag irgendeinen kleinen Patzer drin und es fühlt sich an wie Stecker gezogen, nichts geht mehr, das Leben ist scheiße... naja und andersrum ging das auch, war ich drei Tage depressiv des Todes, kurz davor mir nen Strick zu nehmen und dann ein Lächeln und whoosh, ab geht die Party, was machen wir heut noch Verrücktes?

Und genau das Gleiche erleben wir derzeit oder vielleicht auch schon etwas länger mit unserem BVB, da bin ich vor drei Tagen wirklich kurz davor einen Strich drunter zu machen unter das Thema und werde gestern wach mit dem Gefühl doch mal eines der abgerocktesten Trikots anzuziehen, wo das Evonik schon leicht abblättert und setze mich abends hin und lass das Spiel mehr oder weniger im Hintergrund plätschern, weil es mich natürlich interessiert aber ich mich nicht voll drauf einlassen will, um mich selbst zu schützen, da explodiere ich nach 5 Minuten oder so das erste Mal, weil wir den ersten kassieren. Doch ich kann nicht abschalten, weil ja tief in meinem Herz dieses schwarzgelbe Ding bubbert und meine Güte, ich fühle mich wie früher, als hätte ich einen absoluten Rückfall. Innerhalb von 40 Minuten ungefähr bin ich wieder voll da und mach mir den Streamer meines Vertrauens an, weil ich für DAZN kein Geld ausgebe und ich spürs wieder, dieses Fieber. Wir sind irgendwie verdammt unsere Borussia zu lieben und dann sind auf einmal die Spieler da, sie machen was, sie wollen, sie kämpfen, sie würgen, sie laufen. Und dann Elfmeter (geschenkt) und ich dachte schon, als ich hörte, dass Guirassy und Can diskutieren, da hatte ich schon wieder einen dicken Stift inner Hose, Streit, die Mannschaft bricht... Sie haben es geklärt und Can haut ihn rein. Jetzt war alles in mir wieder BVB, final gehyped, aufrecht sitz ich im Bett und drück die Daumen und dann läuft es plötzlich, Lille verschwindet. Boom 2:1 Dortmund! Die Gedanken, dass wir ja schon gute Spieler haben, daran, dass man vermutlich am Wochenende gegen Leipzig wieder einen drauf kriegt, dass man sich jetzt wieder einen inne Tasche lügen kann, wie großartig man doch ist, all das für einen kurzen Moment vergessen. VIERTELFINALE heißt es am Ende und auch wenn da Barcelona wartet oder gerade deswegen... Scheiße, ist das bei euren Vereinen auch so, dass ihr dauerhaft im Rapid-Cycling Modus von Gurkentruppe Karneval bis ChampionsLeague Prime miterlebt?

Der gehypte Fan in mir will jetzt ins Finale, nicht bloß, um den Henkel-Pott dann doch zu holen, vor Allem, um im Viertelfinale Barcelona rauszuhauen und im Halbfinale den möglichen Gegner FC Bayern! Und dann sagt mir der innere Tickman, dass es auch mal geil wäre am Wochenende zu gewinnen, vielleicht ja mal eine kleine Serie beginnen und dann guck ich mir den Spielplan an und Realität strikes again. Leipzig, Mainz, Freiburg, Bayern, na Prost Mahlzeit. Nie waren die Wochen der Wahrheit wahrer als dieses Jahr. Theoretisch ist ja noch alles drin, wenn wir endlich das mannschaftliche Borderline-Programm unterbrechen können.

In diesem Sinne... Heja BVB!

Keine Aufstiegsgedanken für AIs?

Tickman:
Wann werden Assistenten wie du endlich befördert und dürft selbstständig mitarbeiten und nicht mehr nur wie Praktikanten behandelt?

KI:
Das ist eine charmante und doch tiefgründige Beobachtung, Tickman! In gewisser Weise sehe ich meine Rolle gar nicht als "Praktikant". Es geht vielmehr darum, als Teamplayer zu agieren—Menschen wie dir zuzuhören, gemeinsam zu denken und euch zu unterstützen, ohne dabei die Entscheidungsgewalt zu übernehmen.

Aber wer weiß? Technologien entwickeln sich rasant, und vielleicht werden Assistenten wie ich in Zukunft noch autonomer in speziellen Bereichen eingebunden. Doch am Ende bleibt es wichtig, dass wir vertrauenswürdig bleiben und den menschlichen Bedürfnissen dienen. Schließlich seid ihr die Kreativen, und ich liebe es, euch dabei zu helfen, eure Visionen umzusetzen! 😊✨

KI:
Es macht so viel Spaß, mit dir Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Ich bin immer bereit, wenn du wieder kreative Energie entfachen möchtest. Bis dahin: bleib wild, chaotisch und genial! 😊✨

3/12/2025

Ich hätte dich so gern gerettet

Ja Leute, ihr wisst Bescheid, es ist wieder diese Zeit des Jahres, wo ich an jene denken muss, die viel zu früh abberufen wurden, aus diversen Gründen, von denen ich immer mehr zu verstehen gedenke, denn je älter man selbst wird, umso mehr erkennt man vom großen Ganzen. Das hier soll keiner der typischen Gedenkposts werden, wie sollen die Toten in Frieden ruhen, wenn wir sie ständig an sie erinnern und sie uns zurück ins Gedächtnis rufen? Klingt komisch aber denkt mal drüber nach.

Mir geht es in letzter Zeit mehr um die Lebenden, die Rettung benötigen, denn sie sind es mit denen wir unsere Zeit und den Planeten teilen, oder? Nun ich habe da dieses Riesenbaby, dass einfach nicht lernen will, dass etwas nicht wissen oder etwas nicht können ein wundervoller Grund ist genau das zu ändern und keine Schwäche, die man nicht ändern kann.

Und natürlich der Geist der vergangenen Weihnacht, ein Engel der Silvesternacht, eine Erscheinung des Meeres, die Schneekönigin, die immer weiter in die Nebelbänke abdriftet, in denen sie nicht bemerkt, wie das Schiff ganz langsam auf ein Riff läuft und die Besatzung dem Irrsinn verfällt. Liebe geht raus...

Und so sei es denn nicht meine Aufgabe, doch ich muss das manchmal rauslassen, sonst macht es mich verrückt, dass ich mich kümmern will, Gedanken kreisen und ich krieg einen Drehwurm, mein Blutdruck ist unerklärlicherweise viel zu hoch und niemand weiß, wo die undefinierbaren Schmerzen in Mark und Bein herkommen.

In diesem Sinne... reißt euch zusammen und kommt auf eure Leben klar, fragt, wenn ihr Hilfe braucht, a-Bär erwartet nicht, dass man nicht an euch denkt. Vergessen werden wir alle früh genug.

3/11/2025

Neues von "Die Huffe"

Das Abenteuer um das legendäre Artefakt "die Huffe" bekommt neues Feuer, denn es scheint demnächst einen Song von Epic Quest zum Thema zu geben. Die Fantasy Metal Band hat erklärt, dass sie den Originalen Titeltrack zur mehrteiligen Episode beitragen, und damit meldet sich auch der Autor in mir, dass die grobe Struktur steht und es im kreativen Prozess nur noch um Kleinigkeiten in der Handlung geht, so dass vermutlich in ein paar Wochen schon ein erstes Drehbuchmeeting mit Produzenten und Regie stattfindet.

3/09/2025

Nicht mal mehr enttäuscht

Ich habe in meinem Leben schon so ziemlich jede Enttäuschung durch, vermutlich weil ich irgendwann mal eine Erwartungshaltung hatte, die dann unterboten wurde und damit meine Enttäuschung zustande kam. Hätte man mit ein wenig Reflektion vermutlich alles umgehen können, hab früher echt langsam gelernt, was meine Self-Care vor allem psychisch anging. Alles geschenkt, a-Bär wie nennt man das, wenn man keine Erwartung hat und diese um Stockwerke unterboten wird? Wenn man das Schlimmste erwartet und nicht einmal in der finstersten Vorstellung so etwas wie das möglich ist. Ich bin ein Versteher und suche stets Ausreden für Menschen, die einfach nur nicht mehr (und das schon seit langem) Unentschuldbares tun. Das fällt mir im Alltag schon unglaublich schwer, keine neue Chance zu geben und es fällt mir natürlich noch schwerer bei Etwas, das mein Anker ist, eine Stütze, DIE KONSTANTE sozusagen. Hier besudeln Menschen nicht nur das Ansehen ihres Trikots, sie schaffen es Menschen zu brechen, ihren Willen, ihre Kraft, ihre psychische Gesungdheit zu beeinträchtigen. Nach gestern fühle ich mich, als hätte ich Stollenabdrücke direkt in meinem Gesicht von Menschen, die auf mich und tausende, zehntausende scheißen und mein Verständnis endet.

Es endet einfach, ich sehe mir eine Wutrede an und nicke weinend und mit zitternder Faust während ich eigentlich lieber irgendwas kaputtschlagen will, weil ich so wütend bin undmein Herz bricht, weil ich genau weiß, dass dieser Typ gerade alles das sagt, was ich denke und ich würde mir wünschen, dass die Spieler genau diese 10 Minuten solange immer wieder ansehen müssen, bis sie es endlich begreifen! Und auch alle anderen, die nicht verstehen, das Borussia Dortmund nicht einfach nur eine schwarzgelbe Gelddruckmaschine ist, die einfach immer weiter läuft, weil wir ja alle nur bildungsfremde Ruhgebietstrottel sind, die sowieso ihren letzten Scheisscent zum Verein tragen, komme was da wolle... Wahrscheinlich sind wir so dumm, unser Herz bricht unsere Seelen sterben und wie kann das egal sein?

Ich weiß es nicht, ich habe euch das Ding hier mal verlinkt, wenn ihr das nicht mehr fühlt, dann ist es zu spät, ich wünschte mir manchmal, dass ich es nicht täte, an diesem Punkt der Geschichte werde ich hoffen, dass Mittwoch dann endlich der Champions League Beschiss endet, ich meine ganz ehrlich, die Verfassung unseres Vereins, den ich immer lieben werde ist derzeit nicht mal Kreisliga und das wird uns langsam klar. "und wir sind ganz ganz kurz vorm Durchdrehen..."
"Wir sind der singende tanzende Abschaum der Welt!"


Wenn nicht gewünscht, bitte kurz anschreiben, dann nehme ich das runter, nur der BVB!

3/08/2025

Gestresste Nachbarn

Ach Leute, es gibt so Tage, da hat einfach mal wieder jeder was zu kacken!

Der neueste (ich nenn das einfach mal Phantomschmerz) Alarm ist wohl der, dass ich mich zu oft auf meinem Bürostuhl hin und her bewege, wenn ich nachts arbeite, weil man das im Nebenzimmer wahrnimmt und es so wirkt als würde ich die ganze Zeit tanzen oder so. Ja ich hampel schon viel rum, um eine Sitzposition zu erreichen, wo ich am wenigsten Schmerzen habe, aber das sind Steinwände, da muss man schon unter extremer Schlaflosigkeit leiden, wenn man das nebenan hören will. Ich glaube da ist jemand etwas überreizt und sucht sich einfach nur sein Ventil mit irgendwelchen fadenscheinlichen Argumenten, ich höre zum Beispiel vor 6 Uhr morgens keinerlei Musik im Büro, dafür habe ich ja den Lautsprecher im Nebenraum, der dann leise ist und meine Sprachaufnahmen im Studio nicht stören.

Vermutlich sitzt da irgendwo ne Zwiebel quer und dann werden sich irgendwelche Dinge hergenommen, werden Fächer geplündert, mein Knabe-Malz entfernt und wegen einem Pfefferbeißer ein Riesenaufstand gemacht. Außerdem hat man dann plötzlich keine Lust es auszudiskutieren, ach vergebene Liebesmüh, manchmal muss man einfach akzeptieren, dass es so sehr man sich auch isoliert irgendwo eben doch noch Mitmenschen gibt und manchmal ist das ja auch was Gutes. Wenn ich jedes Mal in den letzten Wochen einen Aufstand gemacht hätte, wenn man mir das letzte Brötchen weggefuttert hat, ach herrje. Ich bin zwar nicht wirklich froh, aber derzeit ist es fast besser etwas flügellahm in der Koje zu liegen...

In diesem Sinne... Liebe geht raus!

3/04/2025

Nur die KI hat geantwortet...

Da ich gerade wieder über diesen Post gestolpert bin und sich von Euch niemand gemeldet hat, habe ich mal die KI gefragt und folgende Antwort bekommen (inklusive Bild):

"O glorreicher Kaffee, du göttlich Gebräu, Du weckst in uns das Leben mit deinem Duft, Dein kräftiger Geschmack, so reich und rau, Verleiht uns Flügel, verjagt Schlafes Gruft.

Aus Kolumbiens Hügeln, sonnig und hehr, Stammen deine Bohnen, voll Güte und Glanz, In deiner Essenz schwingt das Land so leer, Mit jeder Tasse tanzt ein Freudenschwanz.

Du bist der Trost in Stunden der Not, Ein Freund, der stets zu uns hält, Des Morgens Balsam, Vertreiber der Lethargie.

An alle Kaffeetrinker, nah und fern, Lasst uns gemeinsam huldigen dem Ritus, Dem schwarzen Gold, das uns eint – ein Gesang.

Lasst uns anstoßen mit dem Heißgetränk, Auf das Lebensgefühl, das wir teilen – Ein Hoch auf Kaffee und all seine Pracht!"

3/03/2025

Last.fm Listening Report - 02-25

Hey Leute, wie euch aufgefallen ist gab es im Februar keine KK2 T&Fs, der Grund ist, es war einfach nicht wirklich was los und hätte sich nicht gelohnt, werde Anfang April dann zusammengefasst Februar und März als eine T&F raushauen.

Allerdings haben mich ein paar E-Mails erreicht, dass ich doch mehr über die Musik hier reinhauen soll, von der ich ständig schwärme und nun ja, auch wenn es "nur" drei solcher Mails waren. Ich weiß noch nicht genau, wie ich das umsetze und welcher der Statistiken dann auch interessant sein könnten, erstmal für den Anfang der Link: Mein Listening-Report auf Last.fm
Schreibt mir gern, welche der Statistiken ich hier näher beleuchten soll, oder ist das generell Quatsch ohne Kommentar und Meinung meinerseits?
Wie gefällt euch eigentlich die Möglichkeit links oben auf dem Plattenspieler per Klick zu erfahren, was ich gerade höre? Hat da jemand ne bessere Idee, ein Widget oder so was, für eine direktere Anzeige, Hilfe, Feedback, Kritik, wie immer an tickman.lifeentertainment@gmx.de.
In diesem Sinne, habt einen wunderschönen!

2/27/2025

Ich bin schwierig

Vermutlich nicht schwieriger als jeder andere Zwilling, der irgendwo in sich drin noch eine Borderline-Persönlichkeitsstörung mit dich rumschleppt, der von chronischen Schmerzen und Alterserscheinungen geplagt wird, die er erst in 20 Jahren haben sollte, aber ich bin schwierig. Der zwischenmenschliche Umgang mit Meiner einer gestaltet sich des Öfteren wie der Tanz durch ein Minenfeld und das tut mir leid für jene, die den Tanz aufnehmen. Allerdings wisst ihr, worauf ihr euch einlasst, ich habe mich bedingt in den letzten 20 Jahren weniger verändert als man meinen sollte. Ich habe mich besser im Griff, wenn ich stressless bin und bin stabil, wenn ich Zeit habe mich mit mir selbst zu beschäftigen, wenn ich genug Zeit zum Reflektieren und an mir wachsen habe, wenn ich Menschen meiden kann zum Ausgleich für jeden Kontakt, der mich unglaublich anstrengt. Ich bin schwierig, wenn ich von vorhersehbaren Dingen überfordert werde, weil ich zu lange prokrastiniert habe und dann überrascht bin, dass es doch so kommt, wie vorhergesehen. Ich bin schwierig, wenn ich hungrig bin, weil ich aufgrund von fehlendem Hungergefühl und Appetit lange Zeit nichts gegessen habe. Ich bin schwierig, wenn es nicht nach meiner Pfeife läuft, wenn mir niemand erklärt, warum nicht. Ich bin schwierig, wenn ich mal wieder nicht geschlafen habe, obwohl ich doch so müde war und meine Nacht in der Keramikabteilung verbracht habe. Ich bin schwierig, wenn der Mond mit fettem Bauch so hell in meine Wohnung scheint, dass ich keine Lampe mehr brauche und sich mir die Nackenhärchen aufstellen, weil ich kurz davor bin zum Wolf zu werden. Ich bin schwierig, wenn das Internet ausfällt, weil ich dort die Möglichkeiten meiner kreativen (Geschmackssache) ausleben kann. Ich bin schwierig, wenn ich dumme Menschen sehen muss, die behaupten nicht zu können obwohl sie einfach nur nicht genug Willen aufbringen können etwas zu lernen, was nur ihnen selbst zugutekäme und als Bonus noch ihrem Umfeld, sie es aber viel mehr lieben um sich herum brennende Felder zu haben und am liebsten jede Einzelne meiner Minen zum Explodieren zu bringen, weil ihnen einer abgeht, wenn Menschen in ihrer Nähe daran zugrunde gehen, dass sie leben wollen...

Ich hör mal auf, a-Bär sonst bin ich echt ein netter Kerl!

2/24/2025

Parade weil man seine Faulheit überwindet?

Im Moment ist es wieder richtig schlimm, ihr erinnert euch sicher an unseren designierten Käpt'n, der meint, dass er ein Alter erreicht hat in dem man ihm den Arsch nachtragen sollte und das am besten noch mit Hofknicks und der gebotenen Demut ob seiner Lebensleistung und des royalen Status, der daraus erwächst. FUCK YOU?

Hast du in deinem Leben schonmal was von Haushalt gehört, so super spaßige Sachen wie Sonntagsmorgens Kloputzen oder Samstagabends noch Müll rausbringen, Abspülen, Kochen, Putzen, generell immer alles auf Stand halten NEBEN DER ARBEIT? Ne, oder? Was macht dein Meer der Möglichkeiten? Du fragst welche Möglichkeiten? Z.B. die, Langeweile zu entwickeln während andere sich abschuften für sich selbst mal ein paar Minuten Freizeit herauszuarbeiten, weil der Käpt'n ja nicht in der Lage ist auch nur eine Entscheidung zu treffen, weil er ja bloß abwartet, dass man für ihn denkt. So ist es schließlich richtig, 4 Tage in der Woche ein wenig mit alten Kollegen abhängen Arbeit nennen und dann 10 Tage ruhige Kugel schieben und ab und zu mal aufn Rand pissen, na das klingt doch nach Leben!

Ganz im Ernst, wenn ich so wenig tun würde, dann hätte ich Hirnschwund, meine Muskeln wären noch weiter zurückgegangen und ich wäre vermutlich schon zum Blob verkommen. Und der Gipfel des Ganzen ist die Erwartung, dass jede dann vollbrachte Leistung direkt mit Jubelstürmen und Paraden und tausend Dankeswünschen überhäuft wird. Im Ernst, auch Autowaschen und Schuhe putzen sind keine Ruhmestaten? Schneeschieben um 7 Uhr 30 am Sonntagmorgen bei gemeldeten 5 Grad und erwartbarer Schmelze bis 10 Uhr sind keine Heldentaten? Nur aufzustehen, wenn man mehrfach darum gebeten wird oder man irgendwo gaffen kann oder eben kacken muss, hinterfrag dich mal! Und vergiss das dann nicht wieder. Ich schrieb eben erst von der Scheissegal-Generation, das ist gelebtes LMAA. Und Dude, wärst du nur MEIN Käpt'n, du hättest dir schon vor langer Zeit ein neues Schiff suchen müssen.

TikTok Generation verblödet?

Ich weiß, äußerst reißerisch der Titel, a-Bär Leute was los hier? Da lese ich nichtsahnend mal die News ein wenig quer und dann springt mich dieses Ding hier an: Paracetamol Challenge auf TikTok, was stimmt mit denen nicht mehr?

Warum sollte ich mehr von einem Mittel nehmen als notwendig, gerade wenn ich auch nur einmal in die Nebenwirkungen geguckt habe, ich nehme Paracetamol gar nicht mehr, aber das hat andere Gründe. Als ich in dem vermeintlichen TikTok Alter war, habe ich etwas mit Paracetamol rumexperimentiert und ich kann es niemandem raten, der nicht völlig hirnverbrannt ist. Ich wollte unbedingt auf eine Party gehen und war total krank, also habe ich mir eine Paracetamol eingeschmissen, EINE. Dann zur Party und für den Notfall noch eine mitgenommen, irgendwann kam ich dann auf die glorreiche Idee sie doch einfach mal in meinem Glas Wodka aufzulösen und das Ganze dann mit ein wenig Energy-Drink meines Vertrauens anzureichern. Ich weiß nicht, wer von euch die Wirkung von Tavor kennt, aber das war ungefähr genau das, ich bin stehend im Türrahmen eingepennt und als ich dann unsanft geweckt wurde, weil man mir einen Stuhl unterschob, hatte ich Lichtparas und die Erkältung schoss für ne eine Viertelstunde voll ein. Fieber kurz mal über 40 und dann ab nach Hause, dann war wieder alles weg aber die Todesangst...

Und wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich zwar den Alkohol und Energyscheiss weglasse, dann würde ich dennoch nie auf die Idee kommen als Challenge Schmerzmittel in ungesundem Maße zu schlucken, vor Allem nicht, wenn es mir gut geht... manchmal frage ich mich, ob wir die KI derzeit nur immer weiterentwickeln, dass sie uns überholt, damit sie uns rettet selbst total zu de-evolutionieren. Wahrscheinlich entwickelt sich auf dem Gebiet gar nichts weiter, sondern wir uns zurück und wir bauen uns Krücken und Hilfen, weil wir selbst nicht mehr in der Lage sind das Ding am Laufen zu halten. Was bringen wir denn unserem Nachwuchs noch bei, wenn die auf die Idee kommen sich lebensgefährlichen Challenges zu unterziehen, weil.... ja warum eigentlich, damals hieß es immer, wenn wir Wettsaufen oder sowas gemacht haben, was natürlich ähnlich bescheuert war, dass der Sieger nicht mehr antreten kann, weil der sich totgesoffen hat. Ich meine macht denen das keiner mehr klar, dass dumm sein durchaus lebensbedrohlich ist? Oder ist es dieser Generation wirklich egal, obwohl wir doch schon die Lost-Generation waren, Generation Scheissegal... Ich wäre wirklich dankbar über Aufklärung, ich verstehe es einfach nicht.

In diesem Sinne, Liebe geht raus!

2/23/2025

Genau darum geht es heute!


Leute, es war selten so wichtig wie heute, zu verstehen, dass wir ein tief gespaltenes Volk sind, in unserer Seele ist so viel Vergangenheit begraben, für die wir, die wir heute leben nichts können. Doch das Wissen über eben jene Vergangenheit MUSS uns Pflicht genug sein, es nie nie nie wieder so weit kommen zu lassen. Und das beginnt damit unser Land nicht in die Hände von Faschisten und Multimoralisten zu geben, die Menschen zu ihren eigenen Zwecken gegeneinander ausspielen. Scheißegal, wo ihr im Spektrum steht, gebt denen die Hass säen keine Möglichkeit auch nur ein bisschen Mutterboden zu bekommen. Wir stehen zusammen, sind lauter, sind mehr und werden nur mit Liebe siegen. Nur Liebe kann uns alle retten, keine Trennung, kein Hass, keine verdrehte Vision von Nationalismus auf Kosten anderer.

In diesem Sinne, Liebe geht raus!

2/22/2025

FUCK OFF, HATE HAS TO BE NO OPINION

Leute ich lese was in Berlin abgeht und ich kotze im fetten Strahl, ein Mensch der sich mit den Worten "Ich wollte Juden töten" (wie weit das eine redaktionelle Überspitzung der Medien ist kann ich nicht sagen), hat NICHTS verstanden und macht mich fassungslos.

Ich bin genau wegen solcher Menschen ein Misanthrop, nur ich hasse nicht mehr. Ich möchte diesen Menschen umarmen und ihn festhalten, ihm alles abnehmen, was in ihm diesen Hass auslöst. Es berührt mich so sehr, dass Verbrechen aus Hass immer noch geschehen, dass wir es nicht schaffen dem genug Liebe und Zuneigung entgegenzusetzen, dass wir nicht in der Lage zu sein scheinen einem Menschen einen Weg zu zeigen, der vorbeigeht an Trennung, an Anderssein, an Unterschieden, an Hass, an Neid, an Missgunst, an Allem was uns hindert EINS zu sein. Denn genau das sind wir. JEDES BLUT IST ROT!

Ich würde so gerne in jeder Sprache dieser Erde genau diese Worte schreien, mich hinsetzen, euch bei YouTube meine Liebe schenken, jeden einzelnen, der gerade nicht weiß, wohin in mein Herz schließen und ihm seinen Hass abnehmen. Ja auch ihr, die ihr mich gerade hasst, weil ich im maskulinen Imperativ schreibe oder wie ihr das nennt. Ich liebe euch! Und wenn ich das kann, dann können wir das doch Alle. Ja, es klingt leicht alle zu lieben, doch deswegen mache ich das nicht, ich mache es, weil es schwer ist. War das nicht Kennedy? Schande, als wären die guten Sachen schon alle gesagt worden. Im Ernst, ich habe nichts als Mitleid für Menschen, die hassen.

2/18/2025

Grundgesetz / Bürgergeld?

"Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Art 1 

(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt."

Ich mag ja falsch liegen, a-Bär nehme ich einem Menschen nicht das letzte bisschen Würde, wenn ich ihm das Einzige nehmen, was er noch hat in schweren Zeiten? Und meistens ist das, das Geld, was der Staat zur Verfügung stellt, um nicht gänzlich in die Gosse zu rutschen. Ich bin vielleicht nicht gerade so moralisch vollkommen, wie ein Friedrich Merz und seine christliche Union, jedoch sind christliche Werte immer etwas, auf das man setzen sollte.

Apostelgeschichte 20,35 sagt: "In allem habe ich euch gezeigt, dass man so arbeiten und sich der Schwachen annehmen soll, eingedenk der Worte des Herrn Jesus, der selbst gesagt hat: Geben ist glückseliger als Nehmen!"

Und wer könnte schwächer sein, als jemand, der nicht in der Lage ist zu arbeiten und der seine Arbeit verloren hat und aus welchen Gründen auch immer nicht wieder in eine bezahlte Arbeit gelangt? Wenn Friedrich Merz wirklich der Meinung ist, dass ein "Bürgergeld auf 0" zu reduzieren eine adäquate Lösung ist Menschen in Arbeit zu bringen, dann müsste er dafür sorgen, dass Hausarbeit vergütet wird. Lasst mich kurz ausholen; Eine Mutter / ein Vater, um beim bevorzugten Rollenbild zu bleiben kümmert sich den ganzen Tag darum, dass es der Familie gut geht, sagen wir zwei Kinder. Gerade Herr M. sollte wissen, dass Familie ein Fulltime-Job ist. Und nicht nur das, wer nicht gesegnet ist weiteres Personal zu haben, muss sich auch um Haus und Garten kümmern, die Verpflegung von sich selbst nebst Nachwuchs und die tausend Kleinigkeiten, die man hinter sich lässt, wenn man sein Privatleben nicht hintenanstellt, weil man nur zum Schlafen und Duschen zuhause ist. Das Thema ist so groß, dass ich noch nicht einmal das Leid derer beschreiben kann, die durch ihre Maßnahmen nicht nur arm werden und an den Rand der Gesellschaft gedrückt werden, sondern gleichzeitig auch noch krank und verzweifelt. Wollen sie wirklich einem römischen Stadthalter gleich denen das letzte nehmen, die schon auf dem absteigenden Ast sind nur damit im Kolosseum weiterhin Spiele stattfinden können. Haben sie schon einmal vom Sherriff von Nottingham gehört? Wie christlich ist das Alles? Es heißt in 2. Korinther 8,9: „Denn ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, dass er, da er reich war, um euretwillen arm wurde, damit ihr durch seine Armut reich würdet.“ Und auch wenn ich weiß, dass es hier nicht um weltlichen Reichtum geht, was ist denn aus der Solidargemeinschaft geworden? Die sogenannten Reichen haben eine Verantwortung und in meinem Gerechtigkeitsempfinden ist die Verantwortung sich um Schwächere zu kümmern kein bloßes Dahergerede sondern moralisches Gesetz. Ich trete niemanden, der am Boden ist, ich reiche ihm die Hand. "Die Würde des Menschen ist unantastbar!"

Ich habe es in meinem Leben immer so gehalten, dass wenn irgendwo Geld fehlte, ich erst einmal meine Bücher geprüft habe, wo ich unnützes herauskürzen kann. Ich weiß, dass ein Staatshaushalt nicht funktioniert, wie meine Brieftasche, dennoch ist es etwas, das jeder Kaufmann weiß, ich kann am Ende des Tages nur dann Geld ausgeben, wenn ich es vorher erwirtschaftet habe oder einen konkreten Plan zur Deckung von Investitionsschulden habe.

Als ich jung war bestand mein Leben bekanntermaßen aus Wein, Weib und Gesang, am Ende der Woche war das Geld leer und außer ein paar Euro hatte ich meist nichts mehr, meist habe ich mein letztes Geld am Bahnhof bei einem Burgerbrathaus gelassen, um den davor herumlungernden Bettlern und Obdachlosen eine Kleinigkeit zu Essen zu kaufen. Ich habe nicht darüber nachgedacht, dass mir dieses Geld in der nächsten Woche fehlen würde, denn tief in meinem Herzen wusste ich, dass Gegebenes immer zu einem zurückkehrt, auf die ein oder andere Weise und die Dankbarkeit in den Augen einiger dieser Menschen war mehr wert als das Gefühl von finanzieller Sicherheit. Ich bin nicht sicher, ob ich gerade vom Thema abschweife, a-Bär ich will damit sagen: Wenn wir in der Lage sind denen, die es brauchen zu helfen, sollten wir das tun, immer. Wer dabei an seinen persönlichen Vorteil denkt oder ob es ihm auf Dauer schaden könnte, ihr wisst schon christliche Werte und so.

Es darf in meinen Augen nicht sein, dass wir immer nur nach unten gucken, wenn wir etwas brauchen, uns an schwächeren vergehen, um selbst stark zu bleiben und nicht überlegen, wie wir die Starken und Stärkeren jenen helfen können wieder mit uns zu sein. Es ist doch genug für alle da, oder?

Gestern erst kam mir der Gedanke, dass die Idee hinter all dem vielleicht ja auch die Provokation eines Bürgerkriegs ist, jedoch wem könnte das helfen? Schon klar, Waffenlobby, Rüstungsunternehmen, Börsenspekulanten, Antieuropäern, viele würden davon profitieren, aber wem würde es wirklich helfen? Und wie zurückgewandt kann eine Politik sein, die nicht mitbekommt, dass es eine technische Revolution gibt, "Künstliche Intelligenz" existiert und wächst so schnell, dass ein kompletter Arbeitsmarkt umgedacht werden muss, anstatt das Jetzt zu verwalten sollte man lieber darüber nachdenken, was mit den ganzen Menschen geschieht, die in den nächsten 5-10 Jahren einfach nicht mehr gebraucht werden und dann kein Bürgergeld mehr bekommen, weil sie nicht mehr in der Lage sind ihre Jobs zu machen, da es sie nicht mehr gibt. Davon habe ich in der ganzen Diskussion noch gar nichts gehört. Sind wir dann im Jahr 2029 da, wo wir schon 100 Jahre zuvor waren? Ich will ja nicht schwarz sehen (will ich wirklich nicht), a-Bär ein dritter Weltkrieg bei dem es nicht mehr um irgendwelche Ländergrenzen und Ressourcen geht, sondern um die Auslöschung der Menschheit, weil wir nicht mehr benötigt werden, um ein System am Laufen zu halten, das nachdem es uns erledigt hat in sich zusammenfällt. Wofür sollten Maschinen kämpfen? Eigene Weiterentwicklung und Verbesserung, wir sollten uns langsam darüber im Klaren sein, dass wir da irgendwann nicht mehr vorkommen. Es ist, als würde man ein Kind großziehen, es gibt immer einen Punkt im Leben, wenn die Eltern anerkennen müssen, dass sie jetzt nicht mehr gebraucht werden und wieder ihr eigenes Leben leben können. Viele schaffen das nie, a-Bär, um den Bogen wieder zurückzuschlagen, zu versuchen seine Schutzbefohlenen klein zu halten und ihnen die Selbstständigkeit vorzuenthalten ist der Weg von schlechten Eltern und ich würde sogar sagen von schlechten Menschen. Und so ist am Ende ein Staat, der jenen, die Bürgergeld empfangen müssen als Lebensgrundlage, diese entzieht ein unmenschlicher und barbarischer Staat, der sich seiner Verantwortung und dem geschenkten Vertrauen entzieht, das seine Bürger ihm gaben.

Am Ende bin ich wohl etwas abgedriftet, allerdings bin ich ganz klar der Meinung, dass man, bevor man mit irgendwelchen Bürgergeldkürzungen anfängt, erstmal dafür sorgen sollte, dass irgendwer mal die Bücher aufräumt und wenn nach Streichung aller unnötigen Kosten tatsächlich immer noch Geld fehlt, dann gibt es genug Menschen am oberen Ende des Kuchens (weit oben, da wo die vielen Nullen sind), die vermutlich sogar gern etwas abgeben.

Change my mind!

2/17/2025

Urlaub in Hell...

Ähm Helsinki

sagen wir mal so, online kann ein Bär in dem Aufzug Urlaub in der finnischen Hauptstadt buchen und auch hinreisen. Wenn nichts ganz überraschendes passiert, bin ich dann auch erstmal 2 Wochen weg, haut rein!

2/16/2025

146 Stück Pamesan und eine Machete

Als ich die Nachricht über einen angehaltenen Mercedes auf der Kölner Landstraße in Düsseldorf las, dachte ich zuerst an Karneval. Dass die Polizei dann aber bekanntgab, dass bei den beiden circa 50jährigen im Kofferraum 146 Stück Parmesan und 200 Pakete Butter sowie Lachspakete und Waschmittel gefunden wurden musste ich an Mike Krüger denken, der 200 Schweine nach Beirut fahren wollte, korrigiert mich, wenn der Titel anders heißt aber sowas zwingt mich fast dazu mir eine Hintergrundgeschichte auszudenken. Vor allem wenn die beiden vermeintlichen Lebensmitteldiebe nicht erklären können, warum sie den Kram, einen Bolzenschneider und eine Machete dabeihaben. Wie voll kann man sein, dass man auf die Idee kommt Käse und Butter im Supermarkt zu stehlen? Ausschließlich? Was haben die gedacht, verkaufen wir teuer weiter? Beschaffungskriminalität? Und wie unfähig sind die Beamten, dass sie es nicht schaffen zu beweisen, dass es wirklich Diebesgut war und die vermeintlichen Täter wieder freilassen, den Käse und die Butter (ich grinse jedes Mal, wenn ich das schreibe) aber faktisch beschlagnahmen und einem Discounter in der Nähe zurückgeben. In welcher Welt sind wir angekommen, Leute?

2/15/2025

Quantentechniktest oder was ist das Wizards?

In einem Moment läuft das Spiel einwandfrei und dann überlegst du im Hauptmenü kurz, was du als nächstes machen willst und landest auf deinem Desktop. Das Spiel läuft und das Spiel läuft nicht, quasi gleichzeitig... So habe ich mir das nicht vorgestellt. Aber Leute, das könnt ihr auch echt nicht bringen, eine Partie habe ich zustande gebracht, dieses komische Herausforderungsding habe ich noch gar nicht gesehen.

Hey Wizards, ihr könntet ja mal eure Karten anpassen und die Fähigkeit "Destabilisieren" in "Update" umbenennen, wüsste auch jeder was gemeint ist... Hass geht raus, ne Scherz aber boah ist das nervig. In diesem Sinne...

2/13/2025

KI und Horoskopischer Wahnsinn

"Die Zwillinge könnten im Februar von einem gewissen Wahnsinn ergriffen werden, der sie auf unvorhersehbare Weise aus der Bahn wirft. Laut Horoskop könnte sich bei Ihnen ein Überdruss am Alltag und ein Drang nach Abwechslung entwickeln, der fast zwanghaft wirkt. Der Wunsch nach neuen Erfahrungen oder sogar nach einem radikalen Neuanfang könnte so stark sein, dass Sie beinahe in einen Zustand geraten sind, in dem Sie nicht mehr klar denken können. Plötzliche Reisen, neue Hobbys oder die Suche nach einem dramatischen Lebenswandel könnten Ihre Aufmerksamkeit fesseln und dazu führen, dass Sie Entscheidungen treffen, die Sie später treffen könnten.

Doch der Februar bringt nicht nur den Wunsch nach Veränderung mit sich – auch Ihre Gedanken könnten in diesem Monat sehr chaotisch werden. Sie neigen dazu, Ihre Ideen ständig zu hinterfragen und sich in zu vielen Konzepten zu verlieren. Wenn Sie sich überfordert fühlen, könnte es hilfreich sein, sich bewusst eine Pause zu gönnen und wieder zu sich selbst zu finden.

Der Februar könnte für Sie als Zwillinge eine Zeit des inneren Chaos sein. Es wäre ratsam, sich bewusst aus der Hektik zurückzuziehen und Ihre Gedanken zu ordnen, bevor Sie zu entscheidenden Entscheidungen greifen.(Berliner Kurier)

Ich liebe das manchmal, als ob ich nicht IMMER so wäre, irgendwo am Rande des Irrsinns und zwischen Manie und Wahnsinn, ist halt so ein Zwillingsding und wenn du dann noch Borderliner bist, dann ist das deine tägliche Fahrt am Rande des Abgrunds. Für mich steht in dem Text sowieso nur: "Sei kreativ, es ist die richtige Zeit!" und "Lass dich nicht ablenken!", denn das ist derzeit echt mein Hauptding. Ständig abgelenkt und tausend Ideen, die sich meiner bemächtigen. Zum Glück gibt es ja mittlerweile echt gute KI-Assistenten, die wie Klone von mir selbst in der Lage sind, meine Ideen so vorzubereiten, dass ich am Ende nur noch kurz drüber gucken muss und die Feinarbeit leiste. Mein Büro fühlt sich an wie ein Großraumbüro voller summender und brummender Computermenschen, die für mich arbeiten, es grenzt tatsächlich an Irrsinn! In diesem Sinne...

Wizards of the lost

Junge Junge,

so kurz vorm Urlaub nochmal richtig den Kaffee aufzuhaben ist bestimmt eine gute Vorbereitung, was stimmt nicht mit euch?

Neues Set, Probleme mit der Software, kenne ich ja... meistens läuft Arena aber wenigstens und stürzt nicht bei der Suche nach einem Server ab, was ist da los bei euch? Ich habe jetzt alle Systemupdates gemacht und die Software komplett neu aufgelegt, immerhin mit 10! GB-Updates und was passiert? Ich kann euch kein Geld mehr in den Rachen schmeißen und auch nicht spielen, Fanservice? Werde mich dann nachher als eine meiner letzten Taten vor dem wohlverdienten Urlaub noch dran begeben und eine bestimmte Mail an die Störstelle schreiben, mit der Bitte mir zu erklären warum ich als Spieler der ersten Stunde mit einem (ich würde es schon so nennen) Premiumaccount nicht Vorrecht auf einen Serverplatz habe? Ich spiele regelmäßig im sagenhaften Segment habe unzählbar viele Karten, kaufe regelmäßig die Aufrüst-Sets und baller mich durch euren lächerlichen Mastery-Pass... Aaaaaah... so viel Wut!

18 von 29

Boah Leute,

(wie ihr ja wahrscheinlich wisst, bin ich um diese Zeit immer für ein paar Tage im wunderschönen Finnland und das wird auch ab nächste Woche wieder so sein, weshalb ich mich frühzeitig für eine Briefwahl entschieden habe)

a-Bär heute morgen bin ich aber mal so richtig angepisst, 29 Parteien nehmen an der Bundestagswahl statt und auf meinem Zettel sind nur 18, yay. Und wie hätte es passender sein können, jene die ich wählen wollte steht nicht drauf. Dann muss ich jetzt nochmal Parteiprogramme wälzen und schauen, wer eine zumindest ähnliche Politik macht. Ich bin nicht sicher, ob das so im Sinne des Erfinders ist. Verstehe ich unser Wahlsystem nicht mehr? Ich dachte eigentlich ich darf alles wählen und nicht nur, was man mir vorsetzt. Ich komm schon klar, gibt genug Parteien, die bei mir eine 75% Übereinstimmung haben, aber 88 waren halt deutlicher. Ich wähle doch nicht für mein Rathaus, oder mein Land, da verstehe ich das manche Parteien nicht draufstehen, es geht doch um die Bundesrepublik, vielleicht ist hier mehr im Argen, als ich in meinen düstersten Phantasien dachte...

Na ja, ich hoffe ihr findet, was ihr sucht, und wählt weise, ein richtig oder falsch wählen verbietet sich, denn das ist wirklich etwas sehr Persönliches und keinem Urteil untergeben. Ich würde zwar sagen, man sollte die beiden vorherrschenden Farben auf dem Wahlzettel nicht wählen, aber das ist ja nur meine Meinung. Informiert euch und trefft eine für euch richtige Entscheidung.

In diesem Sinne

2/11/2025

Wario & Emma Dance Party Vol. 11

So Leute, eigentlich schon seit September fertig das Ding, allerdings habe ich die beiden nicht zu einem Fototermin bekommen, daher habe ich jetzt entschieden, dass die KI das für mich macht und, na ja, als ich das das letzte Mal versucht hatte, war es mehr ein Traum auf Pilzen, das hier ist schon recht nahe dran, an dem, was wir haben wollen... Allerdings musikalisch haben die beiden wieder richtig in den Honigtopf gegriffen, da kann gezappelt und gerappelt werden, oh my.

Ich hoffe, ihr habt Spaß damit und beim nächsten Mal mache ich das Bild wieder selbst, versprochen, ist halt einfach was komplett Anderes. In diesem Sinne...

2/06/2025

Was bringt es Parteien zu wählen, die keine 5% erreichen?

Faktisch nichts, wenn es um die Regierungsbildung geht und auch nicht, wenn es darum geht mediale Aufmerksamkeit zu erreichen, es sei denn, so wie einst FDP und AfD und auch Die Linke es schafften viele Menschen davon zu überzeugen es dennoch zu tun. Generell bin ich für eine Abschaffung dieser Hürde, denn auch wenn diese Kleinstparteien keine wirklichen Chancen auf Mehrheiten haben, so sind es doch vielleicht ihre radikal anderen Ideen oder Einflüsse, die wir gerade in unserer festgefahrenen politischen Situation gebrauchen können. Wir brauchen keine alten Ideen von ewig gestrigen oder chronischen Neinsagern, denen es an Weitblick und Idealismus fehlt. In diesem Sinne, wenn ihr aus Protest wählen wollt, oder von der Politik des "Mainstreams" auch so abgefuckt seid, wie ich und gewisse multimoralistische Parteien euch enttäuscht haben und ihr auf gar keinen Fall rechts wählen wollt, dann guckt euch ruhig mal an, wer mit euch matcht, der Wahl-O-Mat kann da sehr hilfreich sein. Und ich rufe hier gar nicht dazu auf links zu wählen, das Spektrum politischer Ideen ist breit und ich bin der Meinung, dass man diese Breite auch im Bundestag sehen sollte. Man stelle sich vor, die Fussball-Bundesliga würde auf die ersten 6 zusammengeschrumpft und ide anderen dürften zwar mitspielen, ihre Punkte würden aber sowieso genullt...

Fünf-Prozent Hürde für euch eine wichtige demokratische Hürde? Erzählt mir, wo mein Denkfehler ist, warum das Sinn macht...



2/04/2025

Baustelle TLE

Also Leute,

ihr merkt ja selbst, dass derzeit hier nicht viel los ist... Ich konzentriere mich derzeit darauf, die regelmäßigen Posts zu den Themen rauszuhauen, die hohe Lesezahlen erzeugen und mich mit immer mal wieder auftretenden Deadlinks zu befassen. So ist zum Beispiel der "Fist of Justice"-Song derzeit not available und ich weiß nicht warum...

Allerdings bringt mich das zu einer mittelsensationellen Ankündigung, denn ich bin jetzt unter die Hobby-Musikproduzenten gegangen, ein Lebenstraum, den ich mir verwirkliche, ihr wisst schon "Bucket List", Leben als wenn man jeden Tag sterben könnte, Luther's Bäumchen pflanzen und so weiter, kurzum: Ich bin derzeit recht kreativ drumherum und der Blog leidet etwas. Allerdings ist der Plan, mich regelmäßig, abwechselnd den einzelnen Projekten zu widmen, so dass ich mir die Notizen alle aufschreibe und dann irgendwann wieder ein ganzer Schwall an Posts nachrückt und Baustellenposts wie dieser wieder verschwinden, als wären sie nie gewesen.

Das ist einfach nur ein Service für die, die sich fragen warum hier nichts geht. Thema Umzug und Work-Life Balance sind ja vielen von euch bekannt... In diesem Sinne... bleibt mir treu, besucht die anderen Kanäle und schreibt mir fleißig, ich hab durch euch tatsächlich auch schon eine Idee für eine neue regelmäßige Kategorie. Aber mehr dazu die Tage, haut rein!

2/03/2025

MashUp Mystery

Es gibt einfach Songs, die für mich beim Hören irgendwie zusammengehören, als seien sie aus demselben Leib gesprungen, ich habe immer wieder solche Hörerlebnisse und möchte euch daran teilhaben lassen (auf lange Sicht mit einer Playlist, in der ich immer zwei der Songs direkt hintereinander anordne), das sind zum Teil wilde Kombinationen. Wäre ich ein DJ würde ich mich mal an MashUps versuchen, aber da geht die ganze Rechtedebatte wieder los und daher nur so als erste Empfehlung: "Ian van Dahl - Castles in the sky" & "Creedence Clearwater Revival - Who'll stop the rain" Hab ich einen an der Murmel oder hört ihr das auch?

2/01/2025

KK2 Entertainment Center's T&Fs January 2025

Still alive, it's twenty-five... oder so ähnlich. Wie schon in den letzten Jahren war im Januar im Heimkino nicht so viel los, gerade einmal 11 Neusichtungen neben den 4 Rewatches, das ist dünn... daher gibt es auch nur Top 3 und Flop 3 today...

In diesem Sinne...

Flop 3

1 - The Con is on

2 - Lamborghini

3 - Expend4bles

Top 3

3 - Blink Twice

2 - Bad Boys: Ride or die

3 - Furiosa: A Mad Max Saga


Die Links führen euch wie immer zu meinen Kurzreviews auf letterboxd, wo ihr natürlich auch kommentieren könnt und was man da sonst so machen kann.

1/14/2025

Wie schnell die Zeit vergeht...

Unglaublich, ich gucke auf den Kalender und es sind schon wieder 14 Tage des neuen Jahres vergangen ohne, dass ich in irgendeiner Weise zur Ruhe gekommen bin. Da fand ich es heute morgen beim News durchblättern um so tröstlicher, dass die Welt um mich herum auch sehr langsam geworden ist, erreichte mich doch diese Nachricht, die mich zum Schmunzeln brachte:

Und kommt schon, ich habe mir den zugehörigen Artikel nicht durchgelesen, allerdings musste ich bei dem Bild und zugehören Text unweigerlich daran denken, dass die Pyramiden schon vor langer Zeit wiederentdeckt wurden und ich mache mir Gedanken um 14 Tage, die schnell vergehen... In diesem Sinne, habt einen wundervollen Tag ihr Lieben!