Mittelalterrock ist ja so ein Genre, bei dem man irgendwann das Gefühl hat, man hat alles schon mal gehört – Dudelsack hier, Schwertgeklirre da, Texte irgendwo zwischen Spielmann und Saufgelage. Vogelfrey war da erstmal keine Ausnahme. Eine von vielen. Gute Musik, aber nichts, was mich sofort gepackt hätte. Doch dann kam „In Ekstase“. Und auf einmal war da mehr als nur Lagerfeuerromantik mit Stromgitarre. Die Songs hatten plötzlich Ecken, Kanten, Energie – und einen ganz eigenen Charme, der mich dann doch gekriegt hat. Von da an: Fan. Punkt.
„Magst du Mittelalter?“ – was eine Hymne. Frech, charmant, mit einem Augenzwinkern direkt ins Trinkhorn. Genau der Humor, den ich bei so einer Band sehen will. Und genau die Art von Song, bei der man merkt: Die wissen, was sie tun. Da geht’s nicht nur ums Drauflosrocken, sondern ums Augenzwinkern zwischen den Noten.
Eine der Bands der zweiten Mittelalterwelle, die sich definitiv in meine Ohrmuschel gespielt haben.
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band:
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen