8/31/2024
Seit ich nicht mehr Booster
Seit ich nicht mehr Booster
Hab ich keine Power mehr
Seit ich nicht mehr Booster
Fällt das Leben mir so schwer
Seit ich nicht mehr Booster
Hab' ich kaum noch Energie
Seit ich nicht mehr Booster
Fühl ich mich krank wie nie.
Seit ich nicht mehr Booster
Ist mein Blutdruck zu hoch
Seit ich nicht mehr Booster
hab' ich Gedächtnisverlust
Seit ich nicht mehr Booster
Schieb ich ständig Groll
Seit ich nicht mehr Booster
Fall ich in ein tiefes Loch
Und seit ich nicht mehr Booster
Ist mein Leben
Einfach nur Lost
Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost Lost
Einfach nur verloren!
8/30/2024
Zeiten enthüllt
MS: "Wir dachten schon, du kommst nicht mehr, ha ha... Anlegezeit ist 13:40 mein Lieber!"
Ich: "Okay, schön, dass mir das auch einer sagt im Nachhinein"
SR: "Ach Alexander, das ist aber schon immer so."
Ich: 'in deinem Kopf vielleicht, 1250 1300 1310 1320 1330 1340 1350 - Aha!'
Und nachdem das geklärt ist, wird deutlich die Meisterschwester ist mal wieder im Triggermodus.
'Meisterschwester bitte schweig, Politik ist nicht dein Fachgebiet!'
Ihre Antwort war bloß: "Hier gibt's keine Probleme, hier gibt's nur Zeiten und die sind schon immer so." Das Ganze garniert sie dann auch noch mit einem bösen Lächeln und zeigt damit einmal mehr ihre dunkle Seite.
Genau der Stress, den man bei einem Blutdruck von 189/100 braucht
Für NINA
Na na na Nina!
Ich liebte dich im Schatten
für alles, was wir hatten
Du sagtest mir an jenem Morgen
den Satz und nahmst mir alle Sorgen
(Du bist ein ganz toller Mensch)
Na na na Nina!
Du warst einst die einzge Stütze,
als ich nur auf Krücken ging
Danke Nina
Ich hagge dich Hardstyle
Danke Nina
Ich hagge dich Hardstyle
Na na na Nina!
Brachtest mir zu Essen,
als ich nicht aus der Höhle kam
du gingst mit mir ins Kino
und wir sahen keinen Film
(Du bist ein ganz toller Mensch)
Na na na Nina!
Du warst einst die einzge Stütze,
als ich nur auf Krücken ging
Danke Nina
Ich hagge dich Hardstyle
Danke Nina
Ich hagge dich Hardstyle
Na na na Nina!
Du warst einst Stütze, als ich nur auf Krücken ging
Danke dafür und HARDSTYLE DICH fett!
Na na na Nina!
8/29/2024
Keine Liebe?
Warum oh Herr, lässt Du die Flamme, ihren Funken in mir erlöschen? Warum hältst du uns getrennt? Ist es nicht Liebe, die du ihr schenkst? Oder geht sie den Weg der falschen Propheten und unsre Liebe ist vergiftet denn durch dich? Bin ich es denn nicht wert zu lieben, denn durch dich?
Ist Stillstand überhaupt möglich?
"Stillstand ist der Tod, geht's voran bleibt alles anders" (Herbert Grönemeyer)
Würde man versuchen einen Monat still zu stehen, denkt drüber nach, welche Vorbereitungen müsste man treffen, um nicht direkt nach ein paar Tagen zu sterben? 3 Minuten ohne Sauerstoff, 3 Tage ohne Wasser, 3 Wochen ohne Essen sind so die anerkannten Die-Points. Aber wenn man wirklich still steht, dann wird man nicht schlafen, man wird keine dauerhafte Muskulaturstabilität haben und naja, Trinken geht halt echt nicht und damit ist das unmöglich.
Projekt: Top 250 - Voith
VOITH ist eine sehr technoide Auswahl an Tanzmusik für Roboter, die wie ein Soundtrack zum derzeitigen technischen Fortschritt wirken. Ich liebe es, wie unglaublich futuristisch und doch monoton simpel die Musik daherkommt, die ich durch Zufall irgendwann mal als Empfehlung gehört habe. Irgendwo zwischen Bitpop und Future Pop finden sich hier Roboterkönige und Bitprinzessinen wieder.
Leider weiß das Internet auch nicht viel von dieser Formation, daher kann ich euch hier nur den Spotify Link zum Künstler anbieten.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler, auch von VOITH:
Projekt: Top 250 - Michelle
Michelle, die Piepsmaus nannte sie meine Mutter immer, was war das für ein Hallo, als wir die zum ESC geschickt haben, ich habe sie immer irgendwie bewundert, wie aus so einem kleinen Körper so viel Ton rauskommen kann. Und das fing bei mir schon mit dem Traumtänzerball an, ihrem zweiten Studioalbum, da war ich noch ein kleiner Bub, "Kinderaugen", "Kopfüber in die Nacht", es gibt kaum eine Künstlerin aus ihrem Genre, die ich häufiger gehört und vor allem geliebt habe. Ich kenne Songtitel, das ist vielen meiner Lieblingsbands nicht vergönnt.
Tatsächlich war sie in der vorläufigen Liste der Women of my World, jedoch ist sie für mich immer mein Äquivalent zur Einen, während ich der Matthias Reim bin in dieser Geschichte. Ich glaube kein Duo in der Musikhistorie (und das ich kenne) berührt mich mehr als die Beiden. Aber ich schweife ab, sie hat einfach zu viel gute Mitsingschlager gemacht und deep in the heart Balladen, als dass es sich erlaubt zwei davon auszusuchen, es wäre leicht gewesen den Weg über die Albumplaylist zu gehen und dort dann eins der Best-Of Alben reinzupacken a-Bär bei den Alben kann es für mich nur "L'amour" geben, ich muss dabei auch heute noch heulen, wenn ich "Abschied von St. Germain" höre... Liebe geht raus an ihr wisst schon wen, ach ja Musik ist eben auch Liebe in Klang gegossen und keine kann das so schön wie Michelle.
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Künstlerin und für mehr Infos den last.fm-Link zur Künstlerin.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Projekt: Top 250 - Imagine Dragons
Imagine Dragons sind ne Band, deren Musik ich als Pop-Stadium-Rock einstufe, sowas ähnliches wie Coldplay nur nicht ganz so voluminös vielleicht. "Radioactive" war ein absoluter Overhit, an dem man überhaupt nicht vorbeikam und den ich dann Jahre nach diesem Hype auch mal mochte, bei mir war es aber wohl erst das "Evolve" Album, mit dem ich die Band richtig kennenlernte, ich muss jedoch gestehen, ist nicht meins. Ich liebe "Thunder", weil es so schöne Spielereien mit meinem Namen zulässt und "Believer" wegen der Botschaft, sonst ist das für mich eine Band, die mit overrated noch gut wegkommt, für mich nebenbei hörbare Dudelmucke, sorry.
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Projekt: Top 250 - Varg
Varg ist eine dieser Bands, die ich im Rahmen meines Eintauchens in die Welt des sogenannten Pagan- oder auch Viking-Metals kennenlernen durfte, es handelt sich um eine meist harte Form des Folk-Metals, der nicht mehr ganz so melodisch daherkommt und teilweise an der Grenze zum Black-Metal wandelt. Ich mochte die Urkraft des hier zum Teil vorkommenden Geschreis oder auch Gutturalgesangs gepaart mit meist Themen aus der mythischen Götterwelt und Themen wie Natur und Tierwelt oder eben auch Geschichte der Nordmänner und sowas.
Ich weiß nicht, wer Ringe der Macht Staffel 2 zu Ende geguckt hat, diese Art Musik hätte sicher nicht nur die eine Folge mit dem Troll besser gemacht. Whatever Varg sind im Laufe der Jahre etwas von ihrem doch eher rauen Klang abgewichen und auch wenn es immer noch nichts für die Popmusikfraktion ist, klingen sie mir heutzutage irgendwie "weicher" und ich weiß noch nicht, ob ich das mag.
Wie auch immer sagt die Platzierung in den Top 250 ja schon einiges aus und ich höre mir auch immer mal wieder gerne was von ihnen an, auch wenn meine Wahl dann meist auf eines der älteren Alben fällt, das ist wohl etwas, das wir mittelalten Männer irgendwann so machen, die Sachen von früher den heutigen vorziehen...
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Projekt: Top 250 - Dreamtale
Zu Dreamtale kann man sagen, dass sie in der Phase, als ich mich langsam in den Metal einlebte, eine dieser Bands waren, deren erstes Album ich halt hatte und rauf und runter dudelte, nachdem ich es digitalisiert auf meinen tragbaren MP3 Player geladen hatte. Ich kann da jetzt auch keinen Song herausnehmen, da es für mich als Ganzes funktioniert und aus einem Guss von Anfang bis Ende auch heute noch hörbar ist, auch wenn die Production Value naja, es gibt halt nicht nur die Over-The-Top-State-Of-The-Art-Avantasia Produktionen in dieser Welt.
Das Vergnügen eines Live-Auftritts ist mir leider auch nie zu Teil geworden, allerdings sei erwähnt, dass sie eine der Lieblingsbands meiner Frau Mutter sind und damit natürlich schon zusätzlich geadelt, denn die hat mit ihren 60+ einen ausgezeichneten Musikgeschmack irgendwo zwischen Bon Jovi und Scooter. Danke Mama!
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Projekt: Top 250 - Coppelius
Coppelius, deren Schreibweise ich erst jetzt richtig hinbekomme, wusste nie ob es zwei P oder zwei L sind machen eine Art Kammermusik mit etwas härterem Einschlag, fast avantgardistischer Folk-Rock mit Geigen oder so. Schwer einzuordnen sind sie vor Allem eine gute Live-Band, die ich vor zig Jahren einmal auf dem RockHarz Open Air gesehen habe, wo ich einen der größten Fans der Band treffen wollte. Wir hatten uns bei last.fm kennen gelernt und wollten uns dort dann zusammen das Konzert ansehen, jedoch sind wir das ganze Wochenende aneinander vorbeigelaufen und das bei so einem doch eher kleinen Festival, a-Bär so ist das manchmal.
Ich habe sie vor allem in der Anfangszeit gehört, wohl auch in den verlorenen 7, jedoch konnte ich nie so richtig etwas damit anfangen, weil ich zumindest beim "Nur hören" eine ganz besondere Stimmung brauche, um da into it zu gehen, es ist nicht so die Musik, wo man sich danach einfach gut fühlt, weil die Musik einen in den Bann zieht, in meinen Ohren.
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Projekt: Top 250 - Spongebob Schwammkopf
Ich sehe so viel Kopfschütteln auf eurer Seite der Bildschirme. Ich bin kein Freund von Spongebob Schwammkopf, aber ich verstehe seine Existenz und es war im Jahre 2006, da war auch Spongebob ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, beziehungsweise im Leben der Frau, die mich ausgehalten hat und wo ich unter der Woche einige Zeit übernachtet habe, Gruß und Dank geht wie immer raus.
Dieser Spongebob ist jedoch so wie früher die Techno-Schlümpfe und Mainzelmännchen waren. Texte von bekannten Popsongs werden in ein themenbezogenes Gewand geschrieben und dann an die Kids von heute verscherbelt. Und teilweise ist das wirklich gute Laune Musik für groß und klein. Nennt mich weird aber so kann ich die nervtötende Stimme zum Teil nicht nur ertragen sondern auch feiern. Und es scheint ja auch sonst ganz erfolgreich zu sein.
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm Link zum Künstler.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Projekt: Top 250 - The Beatles
Projekt: Top 250 - Alestorm
Alestorm waren 2008 als sie gegründet wurden für mich eine absolute Randerscheinung auf meinem Musikkompass, aber ich mochte die Idee von themenbasiertem Metal schon immer und Piratenmetal gab es nicht so viel, also gab ich ihnen eine Chance und ging dann auch eine Zeitlang wirklich stark darauf ab. Ich bin mir nicht sicher, weil ich die Ticketkarten meine Konzerte irgendwann nicht mehr gesammelt habe, aber ich meine die habe ich mal zusammen mit Swashbuckle gesehen, oder war das auf 'nem Festival, oder war es mit Gloryhammer, wie auch immer, das war eine tolle piratige Veranstaltung mit Metal und a lot of scottish.
Während die Jungs am Anfang noch wirklich sehr thematisch waren und ich weiß nicht, ob sie es je ernst meinten, es fühlte sich jedenfalls härter an, ist es heute eine der Bands, die man auf jedem Festival besuchen sollte, wenn einem nach Party ist. Ich mein wer Songs wie "In the Navy", "You are a pirate" oder "Pirate Pizza Party" in seiner Setlist hat, da kann nix schief gehen...
Ob ich wirklich Lieblingslieder von ihnen habe, kann ich nicht sagen, es ist mehr das Gefühl, die Masse an Songs, wenn ich Alestorm höre. Meist höre ich dann mit einigen Skips auch erst einmal größere Teil der Discografie und lass mich davon anstecken. Am liebsten mag ich danach auch einen guten Piratenfilm gucken, da würde ich mal ganz keck in die Runde fragen, ob ihr was empfehlen könnt, gern auch bei letterboxd, bitte keine Fluch der Karibik-Empfehlung, "Black Sails at midnight" ist davon so inspiriert und so großartig und ich denke der Reihe gönne ich um Weihnachten sowieso mal einen Rewatch, hab festgestellt, dass ich die noch nicht reviewed habe, eine Schande... Ja ich glaube "Black Sails at midnight" ist wohl mein Lieblingsalbum, weil es diesen cineastischen Hintergrund hat, Epik mitbringt und einem einfach dieses piratige Gefühl gibt.
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Projekt: Top 250 - Britney Spears
Britney Spears war eine sehr lange Zeit meiner Jugend mein #1 Crush, wie man aus meinem WOW-Artikel über sie bereits herauslesen konnte, denke ich. Aber auch musikalisch hat sie mich seit ich das erste Mal das Mädchen mit den Zöpfen auf Viva in der Schule aus der Reihe tanzen sah.
Ich weiß gar nicht ob man hier Musik und Künstler wirklich trennen kann, denn irgendwie scheint ja doch die Geschichte des Menschen Britney Spears auch die Musik zu sein. Das merkt man vor allem am Anfang, wo die Musik noch davon handelt, vielleicht gar nicht der große Star sein zu wollen und alles so einen Unterton hat (besonders "Lucky" finde ich entlarvend autobiografisch), bis dieser dann in so eine Art sexualisierte Version von Everybody's Darling übergeht ("Slave 4 U"), was auch unterschwellig eine Gefangenschaft andeutet in der Rolle. Bei "In the zone" spürt man den Konflikt, wenn zwischen Bangern wie "Toxic" und dem umstrittenen Duett mit Madonna "Me against the music" auch Titel wie "Early Morning" und eines der traurigsten Lieder, die ich je gehört habe mit "Evertytime" Raum haben. Hier war damals für mich der Punkt erreicht, wo ich als guter Freund gern geholfen hätte, denn irgendwie hörte man den Aufprall schon von Weitem.
Mit dem "It's Britney Bitch"... begann für mich dann der Fallen-Star Modus und ich wendete mich etwas ab, das wird zum einen daran gelegen hat, das mir das melodische wohlklingende verloren ging und vielleicht auch der Plastiksound, der sie nicht mehr wirklich unterschied, ihre Musik war wie sie zu etwas popmatschigem geworden, einer Art Wegwerfartikel, hätte ich zu der Zeit nicht schon viel mit gebrochenem Herzen zu tun gehabt, es wäre erneut gebrochen.
Und seitdem trage ich irgendwie das Bild der kleinen jungen Britney in meinem Herzen, die vor aller Welt zum Star wurde und innerlich zerbrach, einer tragischen Figur, die sich aber irgendwann als starke Frau aufrichtete und aus Allem rauskommt und der Welt zeigt, dass sie es geschafft hat und ich hoffe so sehr für sie, dass sie "Stronger" bleiben kann und als Fanwunsch hätte ich natürlich auch gern wieder richtig gute Musik von ihr, denn die letzten Alben waren dann doch eher so meh.
Für alle, (C'MON, wer kennt denn nicht BRITNEY?) der SPOTIFY-Link
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
300 Kilometer für ein Fischbrötchen?
Wenn ich dich um ein Fischbrötchen bitten würde, weil ich das Gefühl nach letzten Wünschen habe, würdest du mir eins bringen?
8/28/2024
WOW - Amanda Tapping
Amanda Tapping hat uns alle in "Stargate" begeistert und war für mich auch in "Sanctuary" mit dunklen Haaren der absolute Scene-Stealer. Generell habe ich mich jedes Mal, wenn ich sie irgendwo in 'nem Cameo oder sonst wo gesehen habe gefreut. Sie vermittelt diese weibliche Wärme einer Mutter aber auch die knallharte Kämpferin und ist dabei natürlich auch noch unglaublich gutaussehend. Auch ihre Arbeiten hinter der Kamera fand ich überzeugend. Wer noch ein wenig mehr über diese faszinierende Frau wissen will, dem lege ich diesen VIP.de Link ans Herz.
Geboren am 28. August 1965 könnte sie zwar durchaus meine Mutter sein und fühlt sich für mich auch genau so an, wie die Kategorie der älteren Frauen mit denen ich nahezu Tag für Tag zu tun habe. Sie ist für mich eine Women of my World weil sie mich eine ganze Zeit meines Lebens wöchentlich als Samantha Carter begleitet hat und ich hätte sie gerne mal auf einen Tee getroffen und mit ihr über ihre Ansichten über die Welt gesprochen und vielleicht auch generell über das Übernatürliche.
Ihre absolute WOW-Version ist für mich die auf dem Bild ihres Wikipediaartikels, wo sie aussieht wie eine meiner Allzeit-Traumfrauen außer, dass sie blaue Augen hat.
8/26/2024
Heute kein Fieber mehr
Gewicht passt nicht zum Blutdruck, wir erinnern uns in einer Dialyseeinrichtung gilt, Blutdruck = Wasser! Tja und ich habe halt einfach mal Gewicht verloren aber der Blutdruck ist oben. Habe ich vielleicht am Wochenende doch mehr getrunken als ich mitbekommen habe?
Na ja, man verweigert mir den Ultraschall, der das ja hätte abklären können und kündigt eine Blutuntersuchung an, ich solle ganz normal zur Dialyse kommen, teilte man mir mit, nachdem ich mich wegen meiner wochenendlichen Beschwerden gemeldet hatte und eindeutig abgeklärt hatte, dass es nicht Corona ist!!!
Beim Ankommen liege ich dann unten und werde wie ein Verbrecher behandelt, angemeckert, isoliert und mein Coronatrauma wird wieder hochgeholt. Und jetzt liege ich im Zugwind, muss die Lärmbelästigung der Baustelle von nebenan ertragen und werde als dumm dargestellt.
Den erwarteten Arztbesuch desjenigen, der das scheinbar entgegen dessen, was er mir am Telefon sagte, eingeleitet hat kann ich mir in die Haare schmieren, scheint eine neue Strategie zu sein mich mürbe zu machen... aber Leute ihr kennt mich mittlerweile gut genug, den mach ich fertig, bevor er mich fertig macht, davon kannst du ausgehen.
Faulheit und Inkompetenz darf niemals siegen!
Kränklicher Teddy
Am Samstag bin ich mit Atemnot und Husten erwacht Dann stieg entgegen meiner normalen Empfindung krasse Wärme in mir auf, Schmerzen im ganzen Körper besonders Lunge und Richtung Herz, Blutdruck hoch bei Gewicht unten, dazu engmaschiges Fiebermessern 39,1 Grad im Peak...
- Corona Test negativ
- IBU gegen Fieber
- Hustensaft gegen Reizhusten
- Keine Halsschmerzen
- Keine Kopfschmerzen
- Kein Nasenlaufen
- plötzlich nur noch Schmerzen in der Brust und rechte linke Seite Unterbauch
- Fieber mit IBU gedrückt, Schmerzen größtenteils gedämpft außer Brustbereich
- Nahezu nix gegessen
Sonntag
- Ganzkörperjucken
- Fieber runter Auf 37,3
- Schmerzen bedingt aufgetaucht
- Schlappheit vom nicht Essen
am Abend endlich Hunger und ne Portion Nudeln und ein Erdbeermarmeladenbrot runtergewürgt.
8/25/2024
Breakdown - Burnout
So Leute,
ich wollt ja nicht auf meinen Körper hören, jetzt liege ich seit gestern richtig flach und bin nur kurz am Rechner, um euch zu informieren, dass ALLE laufenden und zukünftigen Projekte erst einmal auf Eis gelegt werden. Seit mir nicht böse, ich habe mir einfach keine Pausen mehr gegönnt und jetzt macht mein Körper das. Immerhin ist das Fieber runter und die Schmerzen lassen nach, aber ich muss kürzer treten. In diesem Sinne... ich bin nicht aus der Welt, a-bär erstmal mach ich jetzt langsamer. Hab euch lieb!
Eintracht Frankfurt (heim)
Bundesligaspiel ist rum.
Dortmund hat die ersten 3 Punkte.
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt (0-0) 2-0
1-0 Jamie Gittens (72.)
2-0 Jamie Gittens (90+3.)
![]() |
nach dem ersten Spieltag |
Erste Halbzeit war von unserer Seite eher abwartend und Frankfurt wurden viele Räume überlassen, ohne dass man das Gefühl hatte, dass sie gefährlich werden konnten. Zum Seitenwechsel und durch geschicktes Einwechseln machte unser BVB mehr Druck und konnte zweimal durch gekonnte Einzelaktionen eines der begabtesten Spieler kontern und zum Torerfolg gelangen.
Definitiv ist da noch jede Menge Luft nach oben, aber das Manschaftsgefüge scheint zu funktionieren und die Qualität ist auch erkennbar, leider gibt es auch ein paar unterwältigende Aktionen zu bewundern, irgendwer kann mir in ner ruhigen Minute ja erklären, was mit dem Spiel von Emre Can los ist, mir als unwissenden Fan, der sich nach 90 Minuten nur an einen Todesfehlpass und viele Kleinigkeiten erinnert, nicht das positive sieht, die Genialität und die Wichtigkeit für unser Spiel, dass immer kolpottiert wird.
Insgesamt aber bin ich sehr positiv gestimmt und habe viel von dem gesehen, was MEINEN BVB ausmacht. Stimmung daher bei +8, weiter so!
8/24/2024
Prezervatif - Trinkpause, Durchfall
Die Sonne scheint,
es ist sehr sehr Warm
Der Atem stockt,
es brummt der Darm...
Trinkpause
Durchfall
Fenster auf
Viel zu heiß
Trinkpause
Durchfall
Fenster auf
Viel zu heiß
Ab ins Bett
Drogen rein
Fick die Henne
Augen zu
Trinkpause
Durchfall
Fenster auf
Viel zu heiß
Hab versucht dumm auszusehen...
Ich kann euch sagen, das ging schief, mir kauft das einfach keiner ab, wenn ich mir eine Brille aufsetze und die Haare scheitele und dann meinen unwissendsten Ausdruck aufsetze. Tatsächlich sehe ich dann immer noch aus, als würde ich was sagen wollen, was meine Umwelt erhellt. Na ja, warum das Ganze? Ich wollte feststellen, warum so viele Dumpfbacken großartige Freundinnen haben und ich immer nur auf intellektueller Ebene konnekte und die meisten gar kein Interesse an Liebe oder ähnlichem haben, außerhalb der philosophischen Auseinandersetzung damit. Ehrlich gesagt finde ich das auch viel interessanter und daher passt das auch besser zu mir.
Insgesamt erwächst bei mir da nur die Frage, ob die Menschheit sich nicht in Richtung Intelligenz entwickeln kann, wenn wir, die vermeintlich Intelligenten uns nicht paaren, sondern theoretisch und philosophisch dem Thema nähern, während die Dummheit die Zeit nutzt und sich komplett unkontrolliert weiter vermehrt und kleine toxische dumme Blagen in die Welt setzt. Das beleidigt vielleicht den/die ein oder andere(n) aber Leute widerlegt mich.
Manchmal fragt man sich doch schon, was hat er, was ich nicht habe? Und am Ende ist es nur ne dumme Fresse und chemische Botenstoffe, oder? Ich bin kein hübscher Mensch, ich bin ne 5 maximal ne 6, aber dennoch dachte ich immer, dass es mein Restcharme ist, mit dem ich irgendwas reißen kann, forget it. Wenn du heute keinen Fame hast, Teil des Stadtgesprächs bist oder irgendwas Fettes präsentieren kannst... no chance, Frauen wollen Sicherheit...
Manchmal so wie grade versteh ich es einfach nicht, ich bin doch ne gute Partie für jemanden wie mich. Ah okay, das könnte natürlich auch ein Grund sein, so wie ich ist auch nicht jede. Zu hohe Ansprüche? Vermutlich... aber was willst du tun, wenn du einmal eine Göttin geliebt hast, dann liegt die Messlatte verdammt hoch, sorry für den Sockel und danke!
8/22/2024
Projekt: Top 250 - Schattenmann
Schattenmann habe ich das erste Mal gehört durch eine Verwechslung mit "Stahlmann", die Musik ist ähnlich und live ein echtes Schmankerl. Leider habe ich nicht herausfinden können, wie jung die Jungs sind, denn auf mich wirken die immer so ein wenig wie Tokyo Hotel, als sie damals aus dem Ei schlüpften. Und das lässt dann ihre Bühnenpräsenz und Musikalität noch ein Regal höher einstufen. Wie auch immer, ich bin froh, dass diese Verwechslung stattgefunden hat und kann die Musik nur empfehlen.
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Projekt: Top 250 - Elvenking
Elvenking waren eine dieser Bands, die ich damals vom Power Metal Mädchen aus der Vogelstraße ans Herz gelegt bekam. Die italienischen Vertreter des Genres waren schon immer etwas anders und ich liebte die Anfänge wirklich sehr, die Mischung aus Folk und Power waren genau meine Wohlfühlzone und wahrscheinlich auch bei den verlorenen 7 zu finden in den oberen Rängen meiner Musiksammlung.
Eine Band, die sich sehr verändert hat im Laufe der Zeit und ich sie dann auch irgendwann nicht mehr wirklich wahrnahm, trotzdem, wenn ich sie jetzt höre, dann macht das immer noch großen Spaß und ich denke an die Heimwege am nebligen Fluß entlang, während irgendwo in weiter Ferne ein Wolf heulte.
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Projekt: Top 250 - Placebo
Projekt: Top 250 - Rogers
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Projekt: Top 250 - VNV Nation
VNV Nation waren für mich eines der Highlights auf dem diesjährigen M'era Luna Festival, obwohl mir die Musik bis auf ein paar Ausnahmen doch relativ eintönig vorkam, die Energie des Sängers jedoch machte es unglaublich energetisch und riss mich für die Stunde oder was es wahr echt in Trance und scheinbar habe ich dieses Gefühl schon öfter gehabt, was die Platzierung hier erklärt. Ist halt so die Schiene "Apoptygma Berzerk", "Covenant", "OMD" und Ähnliche.
Ist vermutlich sehr stimmungsabhängig, denn wenn ich sie höre, dann liebe ich es, aber vermutlich würde ich nicht gezielt danach suchen, wenn ich mir Musik auflegen würde. Spannend, wie ambivalent ich hier bin. Ich denke mit der richtigen Tanzbegleitung könnte ich mich auch komplett darin verlieren. Einladung geht raus! Ich glaube der Mondschein mochte die damals nicht so sehr, weil sie ihr zu trancig sind an manchen Stellen?
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Projekt: Top 250 - blink-182
blink-182 haben für mich einen der größten Emo-Punk Song aller Zeiten hervorgebracht, die Rede ist von "I miss you", welches ich während meiner kleinen Emo-Phase fast als Songtext auf meinem Körper verewigt hätte.
Kennengelernt habe ich die Band in meiner frühen Poppunk-Party Phase mit "Enema of the state" auf dem Schulhof mit den coolen Kids und es blieb auch immer dabei. Auf den ersten Feiern waren es die Toten Hosen, blink-182, Green Day und Bloodhound Gang, zu denen wir uns dicht löteten und unsere ersten Erfahrungen mit den Mädels machten. Ich erinnere mich da an eine Feier, als ich mich erstmals Ralf Fetenbrink nannte, damit eine Bekannte von Auswärts nicht wusste, dass ich der kleine Alex bin. Aber irgendwann am Abend hat sie es dann doch herausgefunden, es gibt ja immer ein erstes Mal und mit ihr war es das erste Mal Altbier und Jackentausch, für mehr war ich viel zu schüchtern. Aber auf dem Kreisverkehr tanzen und laut rumgröhlen, das konnte ich. Schöne Zeit damals. Fühlt euch alle mal geknuddelt, die ihr euch erinnert, danke Leute.
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Projekt: Top 250 - Eric Fish
Eric Fish, vielen nur bekannt als Sänger der Band "Subway To Sally" hat irgendwann angefangen immer mal wieder als Solokünstler aufzutreten, die Musik unterscheidet sich deutlich, denn das meiste klingt eher nach Singer Songwriter und setzt seine unvergleichliche Stimme in den Vordergrund. Früher gab es bei ihm Sitzkonzerte und Joe war unglaublich vernarrt in den Mann. Für sie habe ich damals einen Mix von "Kleine Schwester" gemacht indem ich einfach ein paar Sprachnachrichten vom MSN Messenger oder ICQ, was immer es damals war, an passende Stellen geschnitten habe.
Seine Alben zuhören wirft mich noch heute in eine Zeit zurück in der ich einige Wochen so etwas wie glücklich war und danach brachte es mich zum Weinen, wenn ich "Schneewittchen" oder "100 Jahre" hörte. Ich glaube ich wollte so sein wie er, jemand den sie bewunderte und sah nicht, dass sie mich nicht bewundern wollte, sondern nur Liebe. Auch heute noch ist es kompliziert.
Mit der Zeit hat sich Eric Fish immer wieder "Freunde" dazugeholt und heute heißt das Projekt auch Eric Fish & Friends mit denen er im Oktober ein paar Gigs hat, die aber schon ausverkauft sind. Ja, es muss bei mir nicht immer Metal sein.
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zum Künstler und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Projekt: Top 250 - Gamma Ray
Gamma Ray gehört zu den Bands, mit denen ich meine Liebe für den Metal begonnen habe. Ich erinnere mich an viele Diskussionen über die Stimme, weil sie so anders klingt, als die von anderen Bands des Genres und als ich eben noch einmal reingehört habe muss ich fast zustimmen und erinnerte mich daran, dass sich deswegen mal zwei Langhaarige fast an den Hals gegangen wären. Natürlich nur zum Schein, in Wirklichkeit ist Metal eine der friedlichsten Subkulturen, die es gibt und so tranken die beiden danach einen Met und vertrugen sich wieder in der Einigkeit, dass die Stimme von Tobi Sammet noch viel schlimmer sei.
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Projekt: Top 250 - Heimataerde
Heimataerde's Musik wurde einst von der Presse als Mittelalter-Elektro bezeichnet und trifft ziemlich genau das, was man zu hören bekommt so habe ich sie kennengelernt, vor nahezu 15 Jahren. Zu der Zeit habe ich auch viel aus beiden Richtungen gehört, mehr Mittelalter als Elektro, aber eben doch viel dunklen Elektro, EBM, Industrial, sowas eben und damals haben mich Heimataerde wirklich geflasht, weil ich die Kombination sonst nur auf einem ganz anderen Niveau von Tanzwut kannte. Wenn ich das heute höre, dann will ich mir meine Lederklamotten aus dem Schrank holen und den Himmel verdunkeln, um in die Schlacht zu ziehen und meine vampirischen Triebe zu tanzen und zu trinken befriedigen. Und es klingt auch nicht mehr so eingegrenzt, es ist viel mehr, es ist eine düstere Fantasywelt, die mir immer noch grpßen Spaß macht.
Spaß bei Seite, Heimataerde sind schon was Besonderes mit ihrem Stil und ich mag das Besondere, mochte es immer schon, es zog mich immer an und spätestens als ich auf dem "Aerdenbrand" die Stimme von Joachim Witt hörte war die Sache gelaufen, wer mit dem was zusammenmacht, hat mein Herz. Ich glaube auf dem Album ist auch der lustige "Hick Hack Hackebeil"-Song, den ich in so mancher Situation der Wut vor mich hin gedacht habe.
Auf der Homepage der Band gibt es ein Link zur Buchungsseite, ich fürchte, dass ich weder das Budget noch die Bühne habe, um deren Spektakel irgendwo hier her zu holen. Die verrückte Idee sie einfach mal zu meinem Geburtstag nächstes Jahr einzuladen habe ich erst einmal verworfen, obwohl mir da schon eine Location einfallen würde, wo man Platz genug hätte, fehlt dann halt nur noch die Kohle, wahrscheinlich, keine Ahnung, was die nehmen.
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Projekt: Top 250 - Lord of the Lost
Lord of the Lost waren mir tatsächlich bis kurz vor dem ESC-Quali Auftritt nie wirklich ein Begriff, ich weiß zwar, dass Chris Harms damals im Rahmen der Zeit rund um den Steinbruch und die lustigen Kohlerituale Thema war, aber vielleicht verwechsle ich hier auch mit Chris Pohl, hoffentlich fühlt sich da keiner auf den Schlips getreten.
Ich glaube zum ESC ist diesbezüglich alles gesagt, der Song ist wirklich großartig und wenn man sich nicht für diesen roten Latex Look entschieden hätte und einfach klassisch in Schwarz aufgetreten wäre... müßig im Konjunktiv zu denken! Generell wird es wohl der damalige Hype gewesen sein und auch das folgende Duett mit Blümchen hat mich sicher angezogen, insgesamt kann ich aber mit der Band nichts anfangen, es ist irgendwo in der Musikrichtungsgegend, dessen was ich mag aber darin irgendwie nicht. Vielleicht fehlt mir einfach das melodische, denn fachlich machen die Alles richtig und scheinen mir auch recht sympathisch. Habe mir gerade erst ihren Auftritt beim M'era Luna angesehen und ja, irgendwie rocken die aber mich kriegt es nicht, sry. Obwohl die Live @ WOA Scheibe von denen großartig ist, aber Wacken halt UND BLÜMCHEN.
Für alle, die mal reinhören möchten, gibt es hier, wie immer den Spotify-Link zur Band und für mehr Infos den last.fm-Link zur Band.
Dazu die wöchentlich um 20 Titel wachsende Playlist mit je 2 Titeln pro Top 250 Künstler:
Bed Rotting?
Euer Ernst?
Hobby: Gammeln?
Ich empfinde jede Minute, die ich im Bett verbringen muss als absolute Verschwendung, ich mag schlafen nicht und alle anderen Gründe im Bett zu sein, um faktisch Nichts zu tun. Wie kann meine Nachfolgegeneration die Faulheit so sehr zelebrieren und dabei nicht unglücklich sein. Erst vor ein paar Wochen habe ich viel Zeit im Bett verbracht, weil die Schmerzen es nicht zuließen wirklich aktiv zu sein. Ich stehe normalerweise gegen 4 Uhr in der Früh auf, um produktiv und erfolgreich meinen Tag auszunutzen, Bett ist ein Ort für Energielosigkeit für mich, wenn ich platt, erledigt, todmüde oder eben irgendwie angeschlagen bin. Mich freiwillig im Bett aufzuhalten und dort vor mich hinzugammeln, das erscheint mir unlogisch. Zumindest allein.
Die ganze Sache ändert sich definitiv, wenn man gemeinsam ist, aber das ist eine ganz andere Geschichte...
8/20/2024
Ghosts of Corona
[Intro]
[Gewitter]
Twenty twenty
Life on earth
Fear and boredom
Reigns our Planet
Boo-hoo-hoo
Ghosts of Corona
Boo -hoo-hoo
Death comes down
Boo-hoo-hoo
Ghosts of Corona
Come to your town
The End of time
Apocalypse now
Fear and Madness
We're taken over
Boo-hoo-hoo
Ghosts of Corona
Boo -hoo-hoo
Death comes down
Boo-hoo-hoo
Ghosts of Corona
Come to your town
[Bridge]
Buy me toilet paper
To save my Soul from hell
Every breath ist taken
Mankind's 'bout to die
Boo-hoo-hoo
Ghosts of Corona
Boo -hoo-hoo
Death comes down
Boo-hoo-hoo
Ghosts of Corona
Come to your town
Boo-hoo-hoo
Ghosts of Corona
Boo -hoo-hoo
Death comes down
Boo-hoo-hoo
Ghosts of Corona
Come to your town
[Outro]
8/18/2024
Steel Panther Song - aktuell
Mittlerweile ist es möglich Musik mit einer KI zusammen zu kreieren und damit nahezu alles selbst zu machen, wo man sonst eine Band bräuchte, doch das Ding ist, ich will weiterhin der Songwriter sein und sehe die Songs, die entstehen, weil ich versuche der KI detailliert zu beschreiben, was genau ich wirklich will, erst einmal als Demo-Versionen mit denen ich immer noch zu Plattenfirmen muss, damit es Bands interpretieren, die das viel besser können, weil echter und lebendiger, mehr Seele in ihnen steckt. Dennoch habe ich den 2016 angefangenen Song für die Soft-Porn-Metaller von "Steel Panther " nicht vergessen und in eine Version bei SunoAI gegossen, kommt dann irgendwann mal zum Reinhören raus, gebt mir Zeit... ich hab schon wieder das Gefühl, dass ich mich selbst komplett überfordere mit all dem, was mein innerer Maniac grad mit mir macht.
8/17/2024
1. FC Phönix Lübeck (auswärts)
Pokalspiel in Hamburg ist rum.
Dortmund eine Runde weiter
1. FC Phönix Lübeck - Borussia Dortmund (0-3) 1-4
0-1 Waldemar Anton (03.)
0-2 Emre Can (11er) (30.)
0-3 Julian Brandt (45+1)
1-3 Obina Ilota (55.)
1-4 Julien Duranvilla (62.)
Dortmund kontrolliert spielbestimmend, knapp 90% Ballbesitz in der ersten Hälfte, Lübeck nahezu chancenlos, in der zweiten Hälfte hat man dann etwas rausgenommen und hätte im schlimmsten Fall 4 gefangen, aber ist ja alles gut gegangen, Pflichtsieg, für einen Neuanfang schon ganz okay, ich glaube allen Verantwortlichen ist bewusst, dass man gegen Frankfurt etwas mehr machen muss.
Meine Stimmung zum BVB: +7
Dortmund ist auf einem guten Weg, meine Saisonstareuphorie durch die Wechsel im Sommer im kompletten Personalkader ist im oberen positiven Bereich, DAS ist wieder mein BVB.